Trimm Phantom - Erfahrung mit Zelt/Hersteller?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • mfueller
    Neu im Forum
    • 26.06.2012
    • 4
    • Privat

    • Meine Reisen

    Trimm Phantom - Erfahrung mit Zelt/Hersteller?

    Hallo!

    Ich bin auf der Suche nach einem leichten 2P Zelt für Touren in Skandinavien. Ich bin ich auf folgendes Zelt gestoßen, konnte allerdings nirgens einen Testbericht o.ä. zu finden.

    http://www.outdoors.de/products/Zelt...konisiert.html

    Hat einer von euch Erfahrung mit dem Zelt bzw. mit der Hersteller?

    Vom Preis/Leistung scheint es m.E. ganz gut zu sein und mir gefällt die lange Liegefläche.

    Vielen Dank
    Matthias

  • Aktaion
    Fuchs
    • 23.09.2011
    • 1493
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Trimm Phantom - Erfahrung mit Zelt/Hersteller?

    Sieht vom Schnitt her sehr dem Coleman Avior x3 ähnlich.

    Inwiefern Trimm (Tschechischer Händler), da anleihen genommen hat, oder ob es sich gar um "labelbare" Ware einer asiatischen Firma handelt, entzieht sich meiner Kenntniss.

    Zum Coleman erhälst du in jedem Fall mehr Info´s und Rezensionen die vergleichbar sein sollten.
    (Zumal es zu einem Bruchteil des Preises zu beziehen wäre)


    Bleibt natürlich noch die Frage, ob es ein solches Zelt für Skandinavien sein soll.
    Ich denke für den "Trimm"-Preis findet sich durchaus etablierteres Material.

    Kommentar


    • Aelfstan
      Fuchs
      • 05.06.2006
      • 1287
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Trimm Phantom - Erfahrung mit Zelt/Hersteller?

      Zitat von Aktaion Beitrag anzeigen
      Sieht vom Schnitt her sehr dem Coleman Avior x3 ähnlich.

      Inwiefern Trimm (Tschechischer Händler), da anleihen genommen hat, oder ob es sich gar um "labelbare" Ware einer asiatischen Firma handelt, entzieht sich meiner Kenntniss.

      Zum Coleman erhälst du in jedem Fall mehr Info´s und Rezensionen die vergleichbar sein sollten.
      (Zumal es zu einem Bruchteil des Preises zu beziehen wäre)


      Bleibt natürlich noch die Frage, ob es ein solches Zelt für Skandinavien sein soll.
      Ich denke für den "Trimm"-Preis findet sich durchaus etablierteres Material.
      Das Trimm ist allerdings kleiner als das Coleman und aus anderem Material (SilNylon).
      Jedermannsrecht in ganz Europa!

      Kommentar


      • Eggefreund
        Erfahren
        • 27.11.2010
        • 294
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Trimm Phantom - Erfahrung mit Zelt/Hersteller?

        Ich glaube, TRIMM bietet modifizierte Zelte der Firma PINGUIN an, die wiederum eine etablierte
        tschechische Firma (seit 1989) im Bereich Outdoor-Aktivitäten ist.

        Ich habe für meine Radtouren ein Zelt von Pinguin, baugleich mit dem Pinguin Astra, an der Verarbeitung
        habe ich nichts zu meckern, Apsis ist etwas klein. Aber mir reichts und es hat unter 100 € gekostet.



        Ebenso habe ich eine Softshelljacke von TRIMM, ebenfalls nichts zu meckern.
        LG aus Lippe
        Norbert

        Kommentar


        • Torres
          Freak

          Liebt das Forum
          • 16.08.2008
          • 30931
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Trimm Phantom - Erfahrung mit Zelt/Hersteller?

          Ich erinnere mich dunkel, auch schon Zelte von Trimm gesehen zu haben, die einen ganz guten Eindruck machten. Sicherlich kein Highend, aber doch tauglich.
          Schauen musst Du halt, ob Dir die Bauform/das Material wirklich zusagt. Das Zelt ist als Expeditionszelt ausgewiesen, nicht als Trekkingzelt. Meine Erfahrung mit Expeditionszelten ist, dass sie bei trockener Kälte, wie man sie in der Höhe oder bei sehr tiefen Temperaturen finden kann, perfekt sind. Da ist wenig Apsis und ein Innenzelt aus Mesh kein Problem. Dagegen sind diese Zelte bei feuchter, nasser, feuchtkalter Witterung äußerst ungemütlich und erfordern viele Kompromisse. Vor allem, wenn Du das Zelt auch zu zweit nutzen willst. Als Tunnel muss es außerdem abgespannt werden.

          Es kommt insofern auf Dein Einsatzgebiet an, ob das Zelt etwas für Dich ist.
          Oha.
          (Norddeutsche Panikattacke)

          Kommentar


          • mfueller
            Neu im Forum
            • 26.06.2012
            • 4
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Trimm Phantom - Erfahrung mit Zelt/Hersteller?

            Vielen Dank schonmal für die Infos!

            Also die Bauform sagt mir insoweit zu, da das Innenzelt 2.5m lang ist und ich mit ca.2m Körpergröße doch ein bisschen längeres Zelt mir vorstelle. Zudem finde ich das Gewicht von 2.5kg und dem geringen Packmaß ziemlich gut.
            Die Sache mit dem Expeditionszelten wusste ich so nicht....naja, man lernt nie aus.
            Ich werde es nicht direkt aus meiner Auswahl rausnehmen, aber erstmal weiter nach anderen Zelten schauen!

            Viele Grüße
            Matthias

            Kommentar


            • Gast-Avatar

              #7
              AW: Trimm Phantom - Erfahrung mit Zelt/Hersteller?

              Hallo Matthias,

              dein ausgesuchtes Zelt schaut auf keinen Fall schlecht aus.

              Hier mal noch eine Anregung zu einem Zelt für die nordischen Gefilde. Hier kann man auch gut die Abmessungen sehen.

              http://www.plus.de/-/-1045228000.htm...tingFirst/88/1

              Preis finde ich persönlich sensationell und Du hast bei dem Zelt auch eine große Abside für deine Ausrüstung und bei schlechtem Wetter könnte man auch dort zur Not kochen.

              Ob die Länge ausreicht, das müsste man echt ausprobieren, hinten ist es auf jeden Fall breiter und die Länge mit 235 cm könnte ausreichen.

              Gewicht und Preis habe ich bei der Auswahl berücksichtigt.

              LG

              Thomas

              Kommentar


              • mfueller
                Neu im Forum
                • 26.06.2012
                • 4
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Trimm Phantom - Erfahrung mit Zelt/Hersteller?

                Das Nordisk Zelt hört sich sehr interessant an. Danke für die Info!
                Ich bin mir allerdings unsicher über die "geringe" Wassersäule vom Außenzelt mit nur 2.000mm. Auch wenn man bereits von 1.500mm von Wasserdicht spricht, erscheinen mir 2.000 doch knapp bemessen. Rediziert sich nicht die Wassersäule nach der Zeit oder mache ich mir da zuviele Gedanken?

                Kommentar


                • Gast-Avatar

                  #9
                  AW: Trimm Phantom - Erfahrung mit Zelt/Hersteller?

                  Hallo Matthias,

                  das Zelt ist mit einer Wassersäule von 2000 mm auf jeden Fall wasserdicht. Bei silikonisiertem Nylongewebe ist die Wassersäule immer geringer.

                  Ich denke nur von der Länge könnte es echt knapp werden, da Du ja 2 m gross bist. Müssest Du echt ausprobieren, ob dir das Zelt an Komfort reicht.

                  Das Problem wirst Du bei vielen Zelten haben.

                  LG

                  Thomas

                  Kommentar


                  • wandermichel
                    Erfahren
                    • 04.06.2011
                    • 143
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Trimm Phantom - Erfahrung mit Zelt/Hersteller?

                    Zitat von Torres Beitrag anzeigen
                    Schauen musst Du halt, ob Dir die Bauform/das Material wirklich zusagt. Das Zelt ist als Expeditionszelt ausgewiesen, nicht als Trekkingzelt. Meine Erfahrung mit Expeditionszelten ist, dass sie bei trockener Kälte, wie man sie in der Höhe oder bei sehr tiefen Temperaturen finden kann, perfekt sind. Da ist wenig Apsis und ein Innenzelt aus Mesh kein Problem. Dagegen sind diese Zelte bei feuchter, nasser, feuchtkalter Witterung äußerst ungemütlich und erfordern viele Kompromisse. Vor allem, wenn Du das Zelt auch zu zweit nutzen willst. Als Tunnel muss es außerdem abgespannt werden.
                    Das Zelt ist definitiv KEIN Expeditionszelt. Dagegen spricht die Gesamtkonstruktion und vor allem die sehr geringe Anzahl an
                    Abspannpunkten.Bei dem Preis wäre es auch ein Wunder wenn das Material Expeditionsansprüchen genügen würde.

                    Ein Innenzelt aus Mesh wäre bei bei großer Kälte und dem in der Regel dann auch vorhandenen Schnee absolut übel:
                    Durchzug + Schnee im Zelt

                    Unter Extrembedingungen ist eine kleine Apsis auch nur dann vertretbar, wenn das Zelt ausreichend Raum im Innenzelt bietet, oder falls es bei Beteigungen von 7000ern und 8000ern auf jedes Gramm ankommt und keinerlei Komfort
                    benötigt, bzw. gewünscht wird.

                    Nur weil ein Hersteller auf's Produkt "Expedition" draufschreibt, heißt das noch lange nicht, dass das in der Praxis auch stimmt.

                    Papier ist geduldig.

                    Kommentar


                    • mfueller
                      Neu im Forum
                      • 26.06.2012
                      • 4
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Trimm Phantom - Erfahrung mit Zelt/Hersteller?

                      Ich hab mir jetzt einfach das Nordisk Vitus SI Zelt bestellt und werde die Länge testen.

                      Vielen Dank für eure Hilfe!
                      Matthias

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X