Rucksackzelt für ungleiches Doppel

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Tippgeraet
    Anfänger im Forum
    • 13.06.2012
    • 11
    • Privat

    • Meine Reisen

    Rucksackzelt für ungleiches Doppel

    Hallo,

    Endlich werde ich mir ein neues Zelt zulegen. Größtes Problem: Wir sollen beide reinpassen. Alleine komme ich nicht weiter, darum habe ich den Zeltfragebogen ausgefüllt und hoffe einer von euch kennt ein geeignetes Zelt.

    1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?

    Zwei Personen. 1,93m und 1,63m groß. Eine Liegebreite von 1,20 wäre schön.

    2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
    und hast du eine Gewichtsvorstellung?

    Definitiv im Rucksack. Mehr als 2,4kg sollten es nicht werden.

    3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?

    Vorzelt gerne als Lagerraum, bei fiesem Wetter auch zum Kochen.

    4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?

    Farbe: Unauffällig wäre von Vorteil.
    Es sollte ein paar Jahre halten und auch im Dunkeln einfach aufzubauen sein.
    Ein selbststehendes Zelt wäre ideal.

    5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?

    Meine Schmerzgrenze liegt bei 450 Euro. Viel mehr sollte es nicht werden.

    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
    (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)

    Einsatzorte: Deutschland, Irland, Schottland, Osteuropa im Sommer,
    Südeuropa nur im Herbst.
    Zum Winterzelten werde ich meinen Freund wohl nicht überreden können, wenn doch, wird es dafür ein Zweitzelt geben.
    Einsatzdauer: verlängerte Wochenenden bis max. drei Wochen am Stück

    Bisher (im Internet) in die nähere Auswahl genommen sind:

    Helsport Ringstind light 2:
    Leicht, erprobt, scheint groß genug für uns zu sein.
    Aber, muss zwangsläufig abgespannt werden.

    Exped Gemini II:
    Sieht erstmal klasse aus. Viel Platz, freistehend, Zwei Apsiden/Eingänge.
    Sorgen bereitet mir, dass 2012 die erste Saison ist und ich dann fleißig mit Designfehlern kämpfen darf.


    Vielen Dank erstmal, falls ihr mir die Entscheidung leichter machen könnt!

  • treason
    Gerne im Forum
    • 16.05.2012
    • 77
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Rucksackzelt für ungleiches Doppel

    Auch schon ein moderner Klassiker: MSR Hubba Hubba HP
    Erfüllt alle deine Anforderungen mit Leichtigkeit würde ich sagen.

    http://cascadedesigns.com/de/msr/ten...bba-hp/product

    Kommentar


    • Maltespalte

      Erfahren
      • 02.04.2011
      • 451
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Rucksackzelt für ungleiches Doppel

      Ich bin verwirrt:
      Die Überschrift "ungleiches Doppel" meint doch nur, dass eine Person länger ist, oder? Dann kommen doch eigentlich alle 2 Personenzelte gut in Frage, die für längere Personen geeignet sind (Liegefläche in 20 cm noch über 210 cm). Dann habt ihr an einem Ende bei der kurzen Person halt mehr Stauraum im Zelt.

      Check doch auch noch mal die Vaude-Zelte für 2 Personen, die öfter in deiner Preisvorstellung landen sollten.
      Wissen für Wintertouren im skandinavischen Winterfjell

      Kommentar


      • Tippgeraet
        Anfänger im Forum
        • 13.06.2012
        • 11
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Rucksackzelt für ungleiches Doppel

        Danke für eure Hinweise.

        Ja, an das hubba hubba hp hatte ich auch auf meiner Liste. Habe aber Sorge, dass 17cm über Körpergröße nicht ausreichend sind. Bei Vaude gefällt mir der Power Lizard, auch wenn es gar nich ultralight sein müsste. Sieht schon sehr kuschelig zu zweit aus.

        Bin kurz davor das gemini II zu bestellen, auch wenn es wirklich riesig ist, dafür aber freistehend und ganz schön lang. Sorgen machen mir die Kinderkrankheiten. Hat einer von euch Erfahrungen mit den Zelten von Exped? Nur auf auf das Label Testsieger möchte ich da nicht vertrauen.

        Hachje, hachje, ist das schwer.
        Tippgeraet

        Kommentar


        • ticalion
          Erfahren
          • 20.10.2011
          • 112
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Rucksackzelt für ungleiches Doppel

          Von der Verarbeitungs- und Materialqualität macht man mit Exped meiner Meinung nach nichts falsch. Ich persönlich würde sie als sehr gut und langlebig bezeichnen.

          Habe selbst ein Exped Venus II Extreme und bin sehr zufrieden damit (das scheidet für euch auf Grund der Länge aber aus).
          Ich muss weg.

          Kommentar


          • Fiippssii
            Gesperrt
            Erfahren
            • 12.10.2012
            • 450
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Rucksackzelt für ungleiches Doppel

            Hallo, ich habe ein Exped Gemini 3 und bin überaus zufrieden damit. Hier mal ein Paar Bilder vom Testaufbau:







































            Wenn es warm und trocken ist, einfach nur das Innenzelt (1002 Gr.) mit den Stangen (mit 10 Heringen und Reparatursatz/Organizer 778 gr.) aufstellen. Mit dem optional erhältlichen Footprint (427 gr.) kann auch das Außenzelt (923 gr.) solo verwendet werden. Zelt komplett mit Packsack und Footprint 3184 gr. Packmaß: 37x19 cm (Passt quer in meinen Exped Backcountry 55)

            PS: Man achte auf die fast senkrechten Wände, Platz ohne Ende.

            Grüßle Fiippssii
            Zuletzt geändert von Fiippssii; 13.10.2012, 10:58. Grund: Packmaß berichtigt

            Kommentar


            • dominiksavj
              Fuchs
              • 10.04.2011
              • 2344
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Rucksackzelt für ungleiches Doppel

              Da ich an einer Ähnlichen Überlegung bin würde ich Dir zu dem erweiterten Hogan ultralight raten. 235cm Innenmass ist mal ne Ansage.
              Oder hat da einer schlechte Erfahrungen gemacht?
              freedom's just another word for nothing left to lose

              Kommentar


              • nierth
                Erfahren
                • 19.10.2009
                • 120
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Rucksackzelt für ungleiches Doppel

                Zitat von treason Beitrag anzeigen
                Auch schon ein moderner Klassiker: MSR Hubba Hubba HP
                Erfüllt alle deine Anforderungen mit Leichtigkeit würde ich sagen.

                http://cascadedesigns.com/de/msr/ten...bba-hp/product
                ich habe das HHHP bei 1,92m Körperlänge. Ich stoße, wenn ich mich nicht diagonal reinlege, mit dem Schlafsack am Zelt an. Geschätzt würde ich auf eine Innenzeltlänge von 2,05m tippen. Im Sommer ist das kein Problem, im Frühjahr/Herbst schlafe ich immer mit Plastiktüte über den Füßen. Zudem dehnt sich das Zelt leicht - aus den anfänglichen 125cm Breite werden dann 110cm. Für zwei Personen gerade so ausreichend, wenn das meiste Gepäck in den Apsiden verstaut wird. Auch ist die Windstabilität nur mäßig, ich versuche immer mich hinter einem Baum/am Waldrand zu verstecken. Das könnte in Schottland und Irland ein Problem darstellen

                Ansonsten ist das Zelt toll - angenehm leicht, vom Zeltstoff her ausreichend robust und Platz ohne Ende dank der senkrechten Wände. Für mich war es der beste Kompromiss aus Gewicht / Raumangebot und der Tatsache, dass ich manchmal alleine und manchmal zu zweit auf Wanderung gehe.

                Kommentar

                Lädt...
                X