Minitarp?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sack84
    Dauerbesucher
    • 29.07.2010
    • 626
    • Privat

    • Meine Reisen

    Minitarp?

    Hi,
    ich suche ein kleines Tarp, um den Eingang meines winziges(!) 1Personen-Zeltes abzudecken. So zum Rucksack unterstellen, und meinen Pseudo-Trangia zu benutzen. Also so Vorzelt für Arme.

    Habe sogar zwei Tarps, beide viel zu groß...

    "Baumarktplanen" gibts in der richtigen größe, aber die sind mir eigentlich zu laut. (Wind, Regen)

    Hat jemand eine Idee für eine brauchbare und halbswegs bezahlbare Lösung?

    Son Nordisk 80€ Wing kommt nicht in die Tüte.

    Von mir aus kann das auch von irgendson so einem millitanten Outdoorshop sein!

    Also hat jemand einen Tipp?

    mfg
    Kai

  • lina
    Freak

    Vorstand
    Liebt das Forum
    • 12.07.2008
    • 43116
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Minitarp?

    Terra Nova Competition Tarp oder den STS-Poncho?

    Kommentar


    • blitz-schlag-mann
      Alter Hase
      • 14.07.2008
      • 4851
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Minitarp?

      Schau mal hier:

      http://backpackinglight.co.uk/page112.asp

      Ansonsten mal nach Tarp/Basha bei Ebay suchen

      Oder hier http://www.begadishop.de/catalog/pro...oducts_id=4720
      Viele Grüße
      Ingmar

      Kommentar


      • Sack84
        Dauerbesucher
        • 29.07.2010
        • 626
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Minitarp?

        Erstmal danke!

        Gefällt mir!

        Bin noch für weitere Vorscchläge offen.

        Kommentar


        • Hobbyholzmann
          Erfahren
          • 09.03.2012
          • 302
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Minitarp?

          Das vom Begadi steht bei mir derzeit auch auf der Einkaufsliste. Momentan muß es aber noch der Poncho tun.

          Kommentar


          • Polte
            Fuchs
            • 23.04.2012
            • 1538
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Minitarp?

            Schau dir mal im Armeeshop die Zeltbahnen an. Die werden einzeln verkauft .Könnte aber etwas schwer sein.
            Meiner Erinnerung nach sind die aus Baumwolle daher längere Trocknungszeit. Aber wahrscheinlich günstiger

            Kommentar


            • Hobbyholzmann
              Erfahren
              • 09.03.2012
              • 302
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Minitarp?

              Die Zeltbahnen - egal ob von der Bw-Dackelgarage oder von anderen Armeen sind vergleichsweise schwer. Auch preislich tut sich da nicht viel zum Begadi-Tarp, wenn man bedenkt, daß die Zeltbahnen (Bw-Variante ca 10€ für 1 Bahn, also ein halbes Zelt) idR nur gebraucht - und da zumeist in einem nicht vorhersehbaren Zustand - erhältlich sind. Das Gewicht einer einzelnen Zeltbahn (Bw) beträgt ca 1,5kg.

              Kommentar


              • TA
                Neu im Forum
                • 14.04.2010
                • 1
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Minitarp?

                Ein anderer User hier im Forum hat ein Wechsel Wing, soweit ich weiß möchte er das verkaufen. Den Nick per PN.

                Kommentar


                • Atze1407
                  Fuchs
                  • 02.07.2009
                  • 2425
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Minitarp?

                  Zitat von Sack84 Beitrag anzeigen
                  Hi,
                  ich suche ein kleines Tarp, um den Eingang meines winziges(!) 1Personen-Zeltes abzudecken. So zum Rucksack unterstellen, und meinen Pseudo-Trangia zu benutzen. Also so Vorzelt für Arme.

                  Habe sogar zwei Tarps, beide viel zu groß...

                  "Baumarktplanen" gibts in der richtigen größe, aber die sind mir eigentlich zu laut. (Wind, Regen)

                  Hat jemand eine Idee für eine brauchbare und halbswegs bezahlbare Lösung?

                  Son Nordisk 80€ Wing kommt nicht in die Tüte.

                  Von mir aus kann das auch von irgendson so einem millitanten Outdoorshop sein!

                  Also hat jemand einen Tipp?

                  mfg
                  Kai

                  Grundsätzlich erweitert ja so ein Tarp, die Einsatzmöglichkeiten beträchtlich.

                  Es haben Dir ja einige User hier, auf ein paar Tarps hingewiesen. Allerdings, haben sie alle eines gemeinsam,- der Preis. Der ist in der Regel fast identisch und auch kein Schnäppchen.
                  Qualität hat nun mal seinen Preis. Man sollte sich schon überlegen ob man sich was zulegt, was nur "drei Tage" hält oder doch etwas für länger.

                  Was mich wundert, wenn Du schon 2 Tarp's besitzt, warum verkleinerst Du nicht einfach eins ?

                  Auch würde ich über den Hinweis von TA mal nachdenken, Das Tarp von Wechsel ist nicht schlecht. Auch das von Nordisk ist gut, sicher haben beide ihren Preis. Bedenke jedoch, der Wirkungskreis ist enorm.

                  Hier mal beide zum Vergleich.


                  Oben Nordisk, Unten Wechsel

                  Das Nordisk gibt es mitunter auch zum halben Preis.
                  Wenn du den Charakter eines Menschen kennenlernen willst, gib ihm Macht.
                  Abraham Lincoln

                  Kommentar


                  • lutz-berlin
                    Freak

                    Liebt das Forum
                    • 08.06.2006
                    • 12441
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Minitarp?

                    http://www.outdoorfair.de/c-de-287-action-wechsel-tents.aspxWechsel Wings gibt es hier

                    Kommentar


                    • Sack84
                      Dauerbesucher
                      • 29.07.2010
                      • 626
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Minitarp?

                      Ich hab ne ordentliche Migräne also sorry wenn ich was überlese:

                      Zeltbahn usw.
                      Hatte ich früher als Kind, einfach zu schwer, zu großes Packmaß und nur wasserabweisend. Vielleicht hat sich da was getan,
                      aber mein Rucksack ist voll, und außen hängt ein für eure Verhältnisse riesiges 1Mann-Zelt.

                      Was mich wundert, wenn Du schon 2 Tarp's besitzt, warum verkleinerst Du nicht einfach eins ?
                      Sowas ist für mich nur schwer zu bearbeiten, vom Nähen ganz zu schweigen! Außerdem haben die eien wirklich schlechte Qualität, höchtens als leichter Sonnenschutz zu gebrauchen.

                      Ich weiß selbst nicht genau, wie dass funktionieren soll!

                      Nach wie vor halte ich garnix von Trekkingstöcken, und ne extra Stange? Mhmmhm....

                      Soll ja nur eine Notlösung sein, bin ja noch im Versuchsstadium, wollte schon lange auf Tour sein, dann hatte ich mir aber den Fuß "zermatscht".

                      Ich möchte halt immer auf alle Situationen vorbeieret sein, vllt. ist es ja die ganze Zeit sonnig. Oder eben wie in letzter Zeit hier: Dauerregen.

                      Sorry ich schreib wieder zuviel, liegt auch am Kopfweh!

                      Ich schnapp mir die Tage erstmal meien alte Folienplane, messe mal ab wie groß ein Tarp/Poncho wirklich sein müsste undwie ich das Teil am einfachsten festbekomme ohne zu viele Stangen.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X