Karrimor X Lite 3 Tent für Norwegen?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • theone
    Fuchs
    • 15.03.2006
    • 1101
    • Privat

    • Meine Reisen

    Karrimor X Lite 3 Tent für Norwegen?

    Hallo,

    ich bin auf der Suche nach einem Zelt für unseren Norwegenurlaub im Sommer. Wir werden zu zweit ca. 3,5 Wochen mit dem Auto quer durch Norwegen unterwegs sein und hin und wieder kleine Trekkingtouren von 2-3 Tagen einlegen. Das Zelt wird also die meiste Zeit neben dem Auto stehen, gelegentlich muss es aber auch getragen werden. Eine spätere Weiterverwendung würde dann wahrscheinlich klassische Trekkingtouren in nördlichen Ländern bzw. die Alpen betreffen.

    Bei fieldandtrek.com bin ich auf das Karrimor X-lite Zelt gestoßen, das es dort gerade zu einem sehr günstigen Preis gibt. Nun überlege ich mir statt bis zu ca. 300€, sie sonst im Raum stehen würden, zu diesem Zelt zu greifen, sofern es für den Norwegentrip geeignet ist. Eine Weiterverwendung unter anderen Bedingungen ist dann nachrangig. Qualitätswunder erwarte ich natürlich auch nicht.
    Ein bischen Komfort, sprich Platz, sollte im Zelt schon sein - daher habe ich mich auf 3-Personenzelte konzentriert. Mit 3,7kg wäre das Zelt zu zweit auch tragbar.
    Meint ihr das könnte für meinen Verwendungszweck taugen?

    1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
    Zwei Personen, <180cm

    2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
    und hast du eine Gewichtsvorstellung?
    Meist Auto, teilweise Rucksack. gewicht sollte nicht deutlich über 3,5kg liegen

    3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
    Lagerraum, Kochen

    4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
    Stabilität bei WInd und Regen im Norden. Farbe eher gedeckt.

    5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
    Bis zu 300 Euro, wenn es dann auch für Alpen und Trekking taugt.

    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
    (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
    Tour durch Norwegen, insgesamt gut 3 Wochen im Zelt, Reisezeitraum ca. Ende Juli bis Anfang September
    Wer für alles Offen ist, kann nicht ganz Dicht sein.
    Christian Wallner

  • Rhodan76

    Alter Hase
    • 18.04.2009
    • 3038
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Karrimor X Lite 3 Tent für Norwegen?

    ...Bis zu 300 Euro, wenn es dann auch für Alpen und Trekking taugt.
    Mit 3,7kg ist es schon nicht mehr gerade leicht und für's Trekking (Rucksack) deswegen nur bedingt geeignet. Auch auf die Berge (Alpen) möchte ich es nicht unbedingt schleppen müssen. Darf ruhig etwas leichter sein.

    Kommentar


    • theone
      Fuchs
      • 15.03.2006
      • 1101
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Karrimor X Lite 3 Tent für Norwegen?

      Da hast Du absolut recht, deshalb wie gesagt, wenn es das Zelt für Norwegen wird, muss es für was anderes ambitioniertes nicht unbedingt taugen. Dann würde ich es danach eher als Campingzelt einsetzen, was ja durch die relativ große Apsis dann auch etwas komfortabler ist als in so nem kleinen 2-Personen 2,5kg Zelt.
      Wer für alles Offen ist, kann nicht ganz Dicht sein.
      Christian Wallner

      Kommentar


      • hochers
        Erfahren
        • 06.03.2011
        • 142
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Karrimor X Lite 3 Tent für Norwegen?

        Für deine Zwecke absolut ausreichend, und für 2-3 Tage sind 2kg p.P. locker tragbar, da du ja wenig Nahrungsmittel mitnehmen musst. Allerdings möchte ich dieses Mehrgewicht nicht auch längeren Touren tragen!


        Greetz Jo

        Kommentar


        • Sternenreisender
          Dauerbesucher
          • 11.08.2008
          • 992
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Karrimor X Lite 3 Tent für Norwegen?

          In irgendeinem britischen Outdoor-Forum habe ich mal eine Diskussion über die Karrimor X-Lite Tunnel gelesen. Mehrere besitzer haben geschrieben, daß sie sich als nicht wasserdicht erwiesen. Sollen qualitativ unterste Schublade sein. Also besser Finger weg!

          Kommentar

          Lädt...
          X