Zelt für Sommer Radreise gesucht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Rasu
    Neu im Forum
    • 21.02.2012
    • 4
    • Privat

    • Meine Reisen

    Zelt für Sommer Radreise gesucht

    Hi, ich nehme mal an die Frage wurde hier schon gestellt, aber da es ja immer mal wieder was neues am Markt gibt, und weil ich gerne selbtd den Fragebogen ausfüllen will stell ich mal meine Frage hier und hoffe auf gute Tipps.

    Ganz kurz zur Info ich plane im Sommer wine Radtour von Istanbul nach Wien und möchte dabei bevorzugt im Zelt schlafen, weil ichs nicht eilig hab und ausserdem unterwegs ein paar festivals besuchen will hab ich mir 2,5 -3 Monate Zeit genommen. Bin ja durchaus kein Neuling beim Campen, aber das perfekte Zelt hab ich bislang noch nicht gefunden.

    Letztes Jahr war ich auch mit dem Rad unterwegs und hatte ein Salewa Mantis III dabei, das hat aber ein großes Packmass (sehr lang) und ist mir eigentlich auch viel zu groß für mich alleine, was guit dran war ist die Höhe, da werd ich wohl Abstriche machen müssen, aber naja, man kann nicht alles haben.

    1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?

    Eine Person, nämlich ich, sollte ich mal jemandem Unterschlupf in einer Regennacht gewähren müssen sollte das möglich sein, auch wenns dann ein bisserl kuschlig wird.
    Bin 1,85m groß und nicht gerade ein Strich in der Landschaft

    2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
    Auf dem Fahrrad am Gepäckträger

    und hast du eine Gewichtsvorstellung?

    eigentlich ist das Gewicht nicht so wahnsinnig wichtig, da ich das Zelt sehr selten tragen werde, natürlich solls nicht aus blei sein.

    3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?

    sofern dass Innenzelt groß genug ist um Packtaschen drinnen zu lagern brauch ich eigentlich nur ein kleines Kochplätzchen

    4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
    möglichst hoch, will an Regentagen auch gemütlich drin sitzen und lesen oder ev. mit nem Kumpel Kartenspielen können.
    Gute Qualität, das Zelt wird vermutlich täglich ab und wieder aufgebaut, wenn dann nach 2 Wochen die Zipverschlüsse fertig sind ist das ein No Go
    Kleines Packmass, vor allem nicht zu lang (sub 50cm)


    5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?

    350€ absolutes maximum, 250€ tun eigentlich schon weh

    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes

    Radtour von Istanbul nach Wien, Wildcampen auf verschiedensten Untergründen, Sommertour durch die Türkei, Griechenland, Albanien, Montenegro, Kroatien, Solowenien und Österreich


    Ich hatte vor dem Salewa ein billiges Zelt bei ebay geschossen "Jump Apesa Dugong 3"
    http://www.produkte24.com/cy/apesa-a...e-3-gross.html
    laut Katalog nicht gerade billig, bei ebay gabs dass vor 7 Jahren neu für 30€, mit dem war ich ganz zufrieden, habs jahrelang auf Festivals benutzt, war immer trocken, anständig belüftet, groß genug und sehr klein im Packmass. Irgendwann waren aber alle Zips im Eimer und ein paar Brandlöcher hatte es auch schon, außerdem wars mühsam im Aufbau.

    So, das war ja jetzt eh schon ein kleiner Roman, ich danke schon mal für die Hilfe und freu mich schon mal auf den Sommer
    Zuletzt geändert von Rasu; 21.02.2012, 16:34.

  • oesi

    Fuchs
    • 22.06.2005
    • 1534
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Zelt für Sommer Radreise gesucht

    Schau mal im Exped Wekstatt-Shop nach.
    http://www.exped.com/exped/web/exped...3?opendocument

    Hier würde das Auriga Mesh oder das Southern Cross Mesh zu deinen Anforderungen ganz gut passen.
    Beide haben ein ein Fliegengitter Innenzelt. Daher sind sie besonders für warme Gegenden geeignet. Und das entspricht ja deinem Zielen.

    Das Auriga hat eine Innenzelthöhe von 110 cm und das Southern Cross Mesh von 105 cm. Sollte also zum sitzen vollkommen ausreichen. Beide sind selbsttragend. Das erleichtert den Aufbau auf schwierigen Böden. Ob die Farbe terracotta für dich in Frage kommt musst du selbst entscheidend. Viele bevorzugen insbesondere beim Wildzelten gedeckte Farben. Ich persönlich finde rot aber sehr schön. Gibt eine sehr positive Stimmung auch bei schlechtem Wetter und sieht auch auf Fotos viel besser aus.

    Exped baut sehr gute und stabile Zelte.
    Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.
    (Johann Wolfgang von Goethe)

    Kommentar


    • Torres
      Freak

      Liebt das Forum
      • 16.08.2008
      • 32315
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Zelt für Sommer Radreise gesucht

      Exped baut wirklich schöne Zelte. Du solltest das Zelt allerdings Probe liegen. Deine Körperlänge erreicht den kritischen Bereich, wo man bei Kuppelzelten schauen muss, ob die Liegelänge reicht.

      Ansonsten könntest Du Dich auch mal bei Decathlon umschauen. Das T3 UL oder UL Pro, Tunnel oder Kuppel. Taugen beide und sind recht leicht. Auch die sind für wärmere Verhältnisse konzipiert, IZ allerdings schwarz.

      Wobei Exped eindeutig hochwertiger ist.

      Sonst kannst Du mal bei Reijka schauen, ob Dir da was gefällt, die sind auch bezahlbar.
      Oha.
      (Norddeutsche Panikattacke)

      Kommentar


      • oesi

        Fuchs
        • 22.06.2005
        • 1534
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Zelt für Sommer Radreise gesucht

        Auf Sommertouren hat man natürlich auch einen dünneren Schlafsack. Deswegen müsste das mit der Innenzeltlänge schon passen. Zumal man im Sommer auch weniger Probleme mit Kondenz hat, insbesondere mit Mesh Innenzelten.
        Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.
        (Johann Wolfgang von Goethe)

        Kommentar


        • Torres
          Freak

          Liebt das Forum
          • 16.08.2008
          • 32315
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Zelt für Sommer Radreise gesucht

          Wenn die Zelte von der Liegelänge her passen, würde ich auch ein Exped nehmen.

          OT: (Ich fand für mich das Venus II schon knapp. Aber ich bin wohl auch ein Sonderfall.... )
          Oha.
          (Norddeutsche Panikattacke)

          Kommentar


          • Rasu
            Neu im Forum
            • 21.02.2012
            • 4
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Zelt für Sommer Radreise gesucht

            Also erstmal Danke für die Antworten, die Exped Zelte sehen schon mal gut aus, werd ich mir jedenfalls noch genauer ansehen. Ev. find ich ja in Wien auch einen Shop wo man mal probeliegen kann.

            Bin nicht ganz sicher obs mir gefällt, dass das ganze Innenzelt quasi nur Mosquitonetz ist, jetzt mach ich zwar mal eine Sommertour, aber die führt sicher auch auf so manchen Berg, und kalt kanns schnell mal werden, aber naja, eigentlich bin ich da nicht so empfindlich, hab auch in Spanien bei minus 5 Grad im Zelt überlebt...
            Bei meinem letzten Zelt (Salewa Mantis III) hat halt irgendwann das Kondenswasser durchs Netz getropft, das war eher unangenehm

            Das Rejka Vasa schaut auch interessant aus
            http://www.rejka.de/trekking/vasa.html
            Vielleicht hat da jemand Erfahrungen


            Zeltkauf ist halt einfach eine echt schwierige Angelegenheit und so lange wie ichs jetzt vorhab war ich doch nie durchgehend mit dem Rad bzw. campend unterwegs, da will man natürlich schon für möglichst viele Eventualitäten gerüstet sein.
            Und wenn man mit der Materie nicht so wirklich befasst ist, tut man sich schwer, kenn ja eigentlich nur die großen Marken wie Salewa oder Vaude, aber gerade mit den beiden hab ich bisher nicht die besten erfahrungen gemacht...
            Ich werd nächste Woche mal ein paar shops abklappern, mich dort ein wenig beraten lassen und hoffe mich dann mit meinen Favouriten nochmal ans Forum wenden zu dürfen, es kommen sicher noch ein paaar andere Ausrüstungsanfrgen, aber die dann wohl in einem anderen unterforum.


            Vielleicht weiß ja jemand an welche shops man sich in wien wenden sollte, wo man auch mal gut beraten wird

            http://www.turecek.at/index.php

            der wär nicht weit weg von mir
            Zuletzt geändert von Rasu; 21.02.2012, 17:40.

            Kommentar


            • Torres
              Freak

              Liebt das Forum
              • 16.08.2008
              • 32315
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Zelt für Sommer Radreise gesucht

              Der Shop sieht gut aus. Fahr da mal hin. Sonst ist Fliegfix natürlich derjenige mit der besten Auswahl.

              Zum Reijka: 3,7 kg für das Zelt. Das ist Bergzeltdesign. Mit flacher Apsis, die in der Hitze schlecht nutzbar ist. Brauchst du sowas wirklich? Du fährst Fahrrad. Das bedeutet, dass Du sowieso straßennah übernachten wirst. Oder machst Du eine Berghüttentour über Schneefelder? Das glaube ich kaum.

              Insofern reicht Dir ein Zelt, das qualitativ hochwertig und praktisch im Aufbau ist. Und am besten zwei Eingänge hat, damit du lüften kannst, wenn es heiß ist. Eigentlich wäre Vaude für Dich nicht schlecht, besonders die Mark Serie (Mark II light), da Du da viel Platz hast (Breite), zwei Eingänge und das Zelt auch halbwegs selbst steht. Aber die sind zu teuer. Möglicherweise das Vaude Taurus. Das ohne UL ist ziemlich breit und nicht so teuer. Weiß aber nicht, ob es das noch gibt. Das UL ist sehr klein zu verstauen, vielleicht aber teurer.

              Bei Rejka hätte ich eher an das hier gedacht http://www.rejka.de/trekking_light/zatara_light.html

              Leicht und günstig sind sonst vor allem Tunnelzelte. Tunnelzelte sind zwar von der Raumnutzung sehr schön, aber Du musst auch immer einen guten Stellplatz finden, der groß genug für das Zelt ist. Das ist manchmal ganz schön lästig, ich spreche da aus Erfahrung. Du rechnest ja selbst mit Fels u.ä. Als Wanderer ist das einfacher, als Fahrradfahrer ist man manchmal zu schnell, um überhaupt einen Platz zu finden. Daher nimm ein unproblematisches Zelt, das selbst steht.

              Überleg Dir das mit dem Exped noch einmal. Die Qualität ist auf jeden Fall top.
              Oha.
              (Norddeutsche Panikattacke)

              Kommentar


              • Torres
                Freak

                Liebt das Forum
                • 16.08.2008
                • 32315
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Zelt für Sommer Radreise gesucht

                Hier das Auriga übrigens ohne Mesh für 350 Euro. Und in Grün. Rot ist teurer.

                http://www.fliegfix.com/produkt/expe...dell-2011/2853
                Oha.
                (Norddeutsche Panikattacke)

                Kommentar


                • Torres
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 16.08.2008
                  • 32315
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Zelt für Sommer Radreise gesucht

                  Vaude Mark II. Zwar 4 kg Gewicht, aber angenehme 1.65 breit für 280 Euro. Eines der klassischen und weit verbreiteten Tourenradfahrzelte. Geht nämlich auch zu zweit.

                  http://www.fliegfix.com/produkt/vaud...odell-2011/241
                  Oha.
                  (Norddeutsche Panikattacke)

                  Kommentar


                  • oesi

                    Fuchs
                    • 22.06.2005
                    • 1534
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Zelt für Sommer Radreise gesucht

                    Zitat von Torres Beitrag anzeigen
                    Vaude Mark II. Zwar 4 kg Gewicht, aber angenehme 1.65 breit für 280 Euro. Eines der klassischen und weit verbreiteten Tourenradfahrzelte. Geht nämlich auch zu zweit.

                    http://www.fliegfix.com/produkt/vaud...odell-2011/241
                    Hier das gleiche Zelt noch mal 10 % günstiger.
                    http://www.outdoorfair.de/epages/611...k-II-Gr%C3%BCn
                    Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.
                    (Johann Wolfgang von Goethe)

                    Kommentar


                    • Torres
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 16.08.2008
                      • 32315
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Zelt für Sommer Radreise gesucht

                      Oh, danke oesi. Da kann man ja fast schwach werden
                      Oha.
                      (Norddeutsche Panikattacke)

                      Kommentar


                      • Rasu
                        Neu im Forum
                        • 21.02.2012
                        • 4
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Zelt für Sommer Radreise gesucht

                        Zitat von Torres Beitrag anzeigen
                        Der Shop sieht gut aus. Fahr da mal hin. Sonst ist Fliegfix natürlich derjenige mit der besten Auswahl.

                        Zum Reijka: 3,7 kg für das Zelt. Das ist Bergzeltdesign. Mit flacher Apsis, die in der Hitze schlecht nutzbar ist. Brauchst du sowas wirklich? Du fährst Fahrrad. Das bedeutet, dass Du sowieso straßennah übernachten wirst. Oder machst Du eine Berghüttentour über Schneefelder? Das glaube ich kaum.
                        ok, du hast mich durchschaut

                        Vaude Mark II

                        Mit dem war ich schon in Kanada und den USA unterwegs, hatte wenn ich mich recht entsinne doch einen sehr großen Packsack, war aber ein tolles Zelt...

                        Edith: jaja, 60 cm, länge, da könnt ich auch bei meinem Salewa bleiben...

                        Kommentar


                        • Torres
                          Freak

                          Liebt das Forum
                          • 16.08.2008
                          • 32315
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Zelt für Sommer Radreise gesucht

                          Wobei es schon einen Grund hat, warum das Salewa als "Campingzelt" bezeichnet wird. Materialien, die kleine Apsis. Das Mesh, das - wie Du selbst schreibst - Tropfen durch lässt. Aber wenn Du mit dem Zelt klar kommst, warum nicht.

                          Wenn Du das Mark kennst, weißt Du, dass es eine Klasse besser ist. Vor allem hast Du eben immer einen Eingang im windgeschützten Bereich und kannst nasse Sachen auch schon mal in der Apsis lassen. Mir ist das wichtig. Und die Breite auch. Ein Zelt, dass man auch für isländische Stürme empfehlen kann.

                          Sonst fallen mir in Deiner Preisklasse nicht mehr so viele Zelte mit vernünftigem Innenzelt ein. Vielleicht das T2 UL. Schwarzes Innenzelt. Aber ansonsten wohl ganz tauglich. Kenne einige Motorradfahrer, die das in südlichen Gefilden mithaben. Franzosen sowieso. Auch auf dem Rad. Wobei die dann eher den Tunnel nehmen und der dann bei langen Radtouren nach einiger Zeit doch recht gestresst aussieht.
                          Oha.
                          (Norddeutsche Panikattacke)

                          Kommentar


                          • torge77
                            Erfahren
                            • 17.10.2005
                            • 240
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Zelt für Sommer Radreise gesucht

                            Zitat von Torres Beitrag anzeigen
                            Hier das Auriga übrigens ohne Mesh für 350 Euro. Und in Grün. Rot ist teurer.

                            http://www.fliegfix.com/produkt/expe...dell-2011/2853
                            Das Exped Auriga ist bisher der beste Vorschlag, da passt alles zusammen.

                            Rejka-Zelte sind qualitativ gut, das Zatara Light wird dir aber zu kurz und zu niedrig, das Agadir nur zu niedrig sein.

                            Wenn es auch ein Tunnelzelt sein darf könntest du für das Gewicht + Packmaß wesentlich mehr Komfort durch eine große Apsis bekommen...

                            Kommentar


                            • Rasu
                              Neu im Forum
                              • 21.02.2012
                              • 4
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Zelt für Sommer Radreise gesucht

                              Zitat von Torres Beitrag anzeigen
                              Wobei es schon einen Grund hat, warum das Salewa als "Campingzelt" bezeichnet wird. Materialien, die kleine Apsis. Das Mesh, das - wie Du selbst schreibst - Tropfen durch lässt. Aber wenn Du mit dem Zelt klar kommst, warum nicht.

                              Wenn Du das Mark kennst, weißt Du, dass es eine Klasse besser ist. Vor allem hast Du eben immer einen Eingang im windgeschützten Bereich und kannst nasse Sachen auch schon mal in der Apsis lassen. Mir ist das wichtig. Und die Breite auch. Ein Zelt, dass man auch für isländische Stürme empfehlen kann.
                              Dass das Vade das bessere Zelt ist weiss ich schon, aber ich will ich nicht wieder mit so einem langen packerl am Gepäckträger rumärgern müssen, sonst hätt ichs mir womöglich ohnehin geholt, hab damit ansich nur gute Erfahrungen gemacht und lange Freude dran gehabt.

                              Ich denke eines der beiden Exped Zelte ird es wohl werden, vielen Dank für den Link, die sind doch sonst überall deutlich teurer.

                              Einen eher ergebnislosen Ausflug in 2 Shops hab ich auch schon hinter mir,und stundenlanges stöbern im Netz hat auch keine großartigen Alternativen zu Tage gefördert.

                              Ob Southern Cross oder Auriga werd ich mir wohl noch ein wenig überlegen, wobei ich zum southern cross tendiere. Das gesparte Geld lässt sich sicher auch in andere Ausrüstungsteile investiren, un da ich in den letzten Jahren einen Großteil meiner Campingausrüstung verloren oder entsorgt hab kann das nicht schaden.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X