Hi, ich nehme mal an die Frage wurde hier schon gestellt, aber da es ja immer mal wieder was neues am Markt gibt, und weil ich gerne selbtd den Fragebogen ausfüllen will stell ich mal meine Frage hier und hoffe auf gute Tipps.
Ganz kurz zur Info ich plane im Sommer wine Radtour von Istanbul nach Wien und möchte dabei bevorzugt im Zelt schlafen, weil ichs nicht eilig hab und ausserdem unterwegs ein paar festivals besuchen will hab ich mir 2,5 -3 Monate Zeit genommen. Bin ja durchaus kein Neuling beim Campen, aber das perfekte Zelt hab ich bislang noch nicht gefunden.
Letztes Jahr war ich auch mit dem Rad unterwegs und hatte ein Salewa Mantis III dabei, das hat aber ein großes Packmass (sehr lang) und ist mir eigentlich auch viel zu groß für mich alleine, was guit dran war ist die Höhe, da werd ich wohl Abstriche machen müssen, aber naja, man kann nicht alles haben.
1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
Eine Person, nämlich ich, sollte ich mal jemandem Unterschlupf in einer Regennacht gewähren müssen sollte das möglich sein, auch wenns dann ein bisserl kuschlig wird.
Bin 1,85m groß und nicht gerade ein Strich in der Landschaft
2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
Auf dem Fahrrad am Gepäckträger
und hast du eine Gewichtsvorstellung?
eigentlich ist das Gewicht nicht so wahnsinnig wichtig, da ich das Zelt sehr selten tragen werde, natürlich solls nicht aus blei sein.
3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
sofern dass Innenzelt groß genug ist um Packtaschen drinnen zu lagern brauch ich eigentlich nur ein kleines Kochplätzchen
4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
möglichst hoch, will an Regentagen auch gemütlich drin sitzen und lesen oder ev. mit nem Kumpel Kartenspielen können.
Gute Qualität, das Zelt wird vermutlich täglich ab und wieder aufgebaut, wenn dann nach 2 Wochen die Zipverschlüsse fertig sind ist das ein No Go
Kleines Packmass, vor allem nicht zu lang (sub 50cm)
5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
350€ absolutes maximum, 250€ tun eigentlich schon weh
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
Radtour von Istanbul nach Wien, Wildcampen auf verschiedensten Untergründen, Sommertour durch die Türkei, Griechenland, Albanien, Montenegro, Kroatien, Solowenien und Österreich
Ich hatte vor dem Salewa ein billiges Zelt bei ebay geschossen "Jump Apesa Dugong 3"
http://www.produkte24.com/cy/apesa-a...e-3-gross.html
laut Katalog nicht gerade billig, bei ebay gabs dass vor 7 Jahren neu für 30€, mit dem war ich ganz zufrieden, habs jahrelang auf Festivals benutzt, war immer trocken, anständig belüftet, groß genug und sehr klein im Packmass. Irgendwann waren aber alle Zips im Eimer und ein paar Brandlöcher hatte es auch schon, außerdem wars mühsam im Aufbau.
So, das war ja jetzt eh schon ein kleiner Roman, ich danke schon mal für die Hilfe und freu mich schon mal auf den Sommer
Ganz kurz zur Info ich plane im Sommer wine Radtour von Istanbul nach Wien und möchte dabei bevorzugt im Zelt schlafen, weil ichs nicht eilig hab und ausserdem unterwegs ein paar festivals besuchen will hab ich mir 2,5 -3 Monate Zeit genommen. Bin ja durchaus kein Neuling beim Campen, aber das perfekte Zelt hab ich bislang noch nicht gefunden.
Letztes Jahr war ich auch mit dem Rad unterwegs und hatte ein Salewa Mantis III dabei, das hat aber ein großes Packmass (sehr lang) und ist mir eigentlich auch viel zu groß für mich alleine, was guit dran war ist die Höhe, da werd ich wohl Abstriche machen müssen, aber naja, man kann nicht alles haben.
1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
Eine Person, nämlich ich, sollte ich mal jemandem Unterschlupf in einer Regennacht gewähren müssen sollte das möglich sein, auch wenns dann ein bisserl kuschlig wird.
Bin 1,85m groß und nicht gerade ein Strich in der Landschaft
2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
Auf dem Fahrrad am Gepäckträger
und hast du eine Gewichtsvorstellung?
eigentlich ist das Gewicht nicht so wahnsinnig wichtig, da ich das Zelt sehr selten tragen werde, natürlich solls nicht aus blei sein.
3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
sofern dass Innenzelt groß genug ist um Packtaschen drinnen zu lagern brauch ich eigentlich nur ein kleines Kochplätzchen
4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
möglichst hoch, will an Regentagen auch gemütlich drin sitzen und lesen oder ev. mit nem Kumpel Kartenspielen können.
Gute Qualität, das Zelt wird vermutlich täglich ab und wieder aufgebaut, wenn dann nach 2 Wochen die Zipverschlüsse fertig sind ist das ein No Go
Kleines Packmass, vor allem nicht zu lang (sub 50cm)
5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
350€ absolutes maximum, 250€ tun eigentlich schon weh
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
Radtour von Istanbul nach Wien, Wildcampen auf verschiedensten Untergründen, Sommertour durch die Türkei, Griechenland, Albanien, Montenegro, Kroatien, Solowenien und Österreich
Ich hatte vor dem Salewa ein billiges Zelt bei ebay geschossen "Jump Apesa Dugong 3"
http://www.produkte24.com/cy/apesa-a...e-3-gross.html
laut Katalog nicht gerade billig, bei ebay gabs dass vor 7 Jahren neu für 30€, mit dem war ich ganz zufrieden, habs jahrelang auf Festivals benutzt, war immer trocken, anständig belüftet, groß genug und sehr klein im Packmass. Irgendwann waren aber alle Zips im Eimer und ein paar Brandlöcher hatte es auch schon, außerdem wars mühsam im Aufbau.
So, das war ja jetzt eh schon ein kleiner Roman, ich danke schon mal für die Hilfe und freu mich schon mal auf den Sommer
Kommentar