Also ich suche folgendes:
1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
Zwei Personen nicht über 1,75m sollten in dem Zelt ausreichend Platz finden. Zusätzlich sollte ein mittelgroßer Hund mit rein passen.
2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
und hast du eine Gewichtsvorstellung?
Es wird für gelegentliche Trekkingtouren mit Rucksack oder Kanu gesucht und sollte daher nicht mehr als 4-4,5 kg wiegen. Je leichter umso besser
3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
Lagerraum für Gepäck, Kochen, nasse Kleidung etc...
4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
Gerne Tunnelzelt wegen der guten Platz/Gewichtsrelation, in jedem Fall Doppelwand. Farbe gedeckt aber eigentlich egal
5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
Nicht mehr als 500 Euro!! Das ist das max...
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
(wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
Es sollte für 3 Jahreszeiten ausgelegt sein. Guten Schutz vor schlechtem Wetter bieten und dabei einen gewissen Platzcomfort biete (Tunnelzelt). Einsatzort soll Deutschland und Skandinavien sein...Also vom Campingplatz bis Fjäll. Einsatzdauer von 2-3Tagetour bis evtl. 2 Wochen Trekkingtour.
Ich will es auch zu Kanutouren nehmen, wobei das ja dann eher das geringere Problem sein sollte.
Es sollte hochwertig sein und wenn es der Preis zu lässt gerne aus silikonisiertem Ripstop. Auch ein passender Geodät würde mir gefallen...
Ich habe wie man sieht schon relativ genaue Vorstellungen, bin aber zur Zeit nicht auf dem neusten Stand was Modelle, Montagsmodelle, Preise und sowas angeht. Wenn ihr mir also vielleicht ein Paar Vorschläge machen könntet wäre ich dankbar.
Was ich mir schon überlegt habe ist das Outpost von Wechsel in Zero-G...das ist mit 500 Mücken aber am oberen Rand.
Also ich warte auch Antworten - Vielen Dank schon mal ;)
Gruß Michel
1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
Zwei Personen nicht über 1,75m sollten in dem Zelt ausreichend Platz finden. Zusätzlich sollte ein mittelgroßer Hund mit rein passen.
2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
und hast du eine Gewichtsvorstellung?
Es wird für gelegentliche Trekkingtouren mit Rucksack oder Kanu gesucht und sollte daher nicht mehr als 4-4,5 kg wiegen. Je leichter umso besser
3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
Lagerraum für Gepäck, Kochen, nasse Kleidung etc...
4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
Gerne Tunnelzelt wegen der guten Platz/Gewichtsrelation, in jedem Fall Doppelwand. Farbe gedeckt aber eigentlich egal
5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
Nicht mehr als 500 Euro!! Das ist das max...
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
(wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
Es sollte für 3 Jahreszeiten ausgelegt sein. Guten Schutz vor schlechtem Wetter bieten und dabei einen gewissen Platzcomfort biete (Tunnelzelt). Einsatzort soll Deutschland und Skandinavien sein...Also vom Campingplatz bis Fjäll. Einsatzdauer von 2-3Tagetour bis evtl. 2 Wochen Trekkingtour.
Ich will es auch zu Kanutouren nehmen, wobei das ja dann eher das geringere Problem sein sollte.
Es sollte hochwertig sein und wenn es der Preis zu lässt gerne aus silikonisiertem Ripstop. Auch ein passender Geodät würde mir gefallen...
Ich habe wie man sieht schon relativ genaue Vorstellungen, bin aber zur Zeit nicht auf dem neusten Stand was Modelle, Montagsmodelle, Preise und sowas angeht. Wenn ihr mir also vielleicht ein Paar Vorschläge machen könntet wäre ich dankbar.
Was ich mir schon überlegt habe ist das Outpost von Wechsel in Zero-G...das ist mit 500 Mücken aber am oberen Rand.
Also ich warte auch Antworten - Vielen Dank schon mal ;)
Gruß Michel
Kommentar