Tarp + Moskitonetz für 1-2 Personen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Lefu
    Erfahren
    • 09.01.2011
    • 187
    • Privat

    • Meine Reisen

    Tarp + Moskitonetz für 1-2 Personen

    Hallo zusammen

    Erst vor kurzem habe ich mich hier mal wieder super über die Anschaffung eines Schlafsacks beraten lassen.
    Es wurde ein Exped Lite 700, den ich gerne in Verbindung mit meinem Carinthia BW-Biwacksack und einem Tarp einsetzen würde.

    Nun dachte ich in erster Linie wieder an Skandinavien als Einsatzgebiet, also das Land der Myriaden von kleinen Blutsaugern, was ein Moskitonetz für die Nacht sehr sehr praktisch macht.

    Entsprechend bin ich gerade dabei das Internet nach Netzen und Tarps zu durchforsten, wobei ich nach solchen suche, die man für 2 Personen benutzen kann.

    Meine spezielle Frage dabei wäre nun, ob und wie Erfahrungen damit gemacht wurden Tarp und Netz zu kombinieren und ob es eventuell besondere Formen bzw. Ausprägungen dieser praktischen Dinge gibt, die soetwas vorsehen und 2 Personen Platz bieten. Möglicherweise bieten sich da ja bestimmte Schnittformen besonders gut an. Im idealfall wäre es eine Lösung die für eine Person nützlich ist, aber eben vor allem für 2 Personen (großzügig) Raum bietet.

    Ausführungen für eine Person scheint es reichlich zu geben und das Forum, Youtube usw sind voll mit Interessanten Abbildungen und Filmen.



    Hier dann auch noch mal die Zeltfrageliste ;)

    1. Wie vielen Personen soll das --> Tarp Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?

    1-2 Personen, je bis zu 185 cm groß.

    2. Wie wird das --> Tarp transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack) und hast du eine Gewichtsvorstellung?

    Im Rucksack - Das Gewicht sollte entsprechend kleiner als das eines Zelts sein. Je leichter desto besser, aber Erschwinglichkeit > Gewichtseinsparung im Zweifelsfall.

    3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?

    Erübrigt sich ja bei einem Tarp ;)

    4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?

    Gerne etwas unauffälliges. Schrecke auch vor Militärartikeln nicht zurück, wenn sie gut sind.

    5. Wie viel darf das --> Tarp maximal kosten?

    So wenig wie möglich. Je weiter ich unter 100 € bleibe um so besser. Im Idealfall unter 50 Euro, wenn das überhaupt möglich ist...

    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des --> Tarp
    (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)

    Skandinavien, z.B. Mittelschweden, im Sommer bis Spätsommer, also August, September.
    Touren zwischen 10 und 14 Tagen etwa.



    Bereits jetzt schon ein großes Danke in die Runde!

  • Aktaion
    Fuchs
    • 23.09.2011
    • 1493
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Tarp + Moskitonetz für 1-2 Personen

    DD Tarp
    Be-X Ranger II

    Das wären 2 wertige Tarps, die unter 50 € liegen.

    Bzgl. Moskitonetzen hat Brettschneider ein breites Sortiment.
    Da läßt sichmittels Reepschnur schon etwas vernünftiges zusammenbauen, dass den Umständen angepasst , schon Spaß macht.

    Jetzt kommt noch das fette ABER:

    Mit so einer Konfiguration 2 Wochen im Herbst nach Skandinavien zu fahren kann buchstäblich ins Wasser fallen.
    Ohne "Survival"-Avancen, würde Ich mir das 3, 4, 5 - mal überlegen und für mich persönlich verwerfen und besser zu einem Zelt greifen.
    (Tarp, Netz, Zubehör und BW Biwaksack liegen ja auch schon jenseits der 2kg-Marke)

    Kommentar


    • heron
      Fuchs
      • 07.08.2006
      • 1745

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Tarp + Moskitonetz für 1-2 Personen

      Wenn es so günstig sein soll, dann gibt hier die perfekte Lösung!
      Ich habe keine grossen Ambitionen. Still sitze ich und betrachte wohlgemut das Gewimmel der Welt.
      Ich benötige nur so viel, wie ich mir ohne Anstrengung und Demütigung beschaffen kann. (György Bálint)

      Kommentar


      • Lefu
        Erfahren
        • 09.01.2011
        • 187
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Tarp + Moskitonetz für 1-2 Personen

        Zitat von Aktaion Beitrag anzeigen
        DD Tarp
        Be-X Ranger II
        Das wären 2 wertige Tarps, die unter 50 € liegen.
        Be-X Ranger II
        Grösse: 295x295cm
        Gewicht: Ca 450g

        DD Tarp
        Größe: 3 x 3 Meter
        Gewicht: 720gr.

        Das DD-Tarp habe ich auch schon entdeckt, aver auch das Be-X Ranger II scheint mir sehr ansprechend, schon weil es weniger wiegt, immerhin 280 Gramm.

        Auf der Suche im Netz habe ich gerade auch diese Seite hier gefunden, wo Abspannmethoden vorkommen die ich teilweise so noch nich gesehen habe und mir sehr praktisch erscheinen.
        Klickediklack



        Bzgl. Moskitonetzen hat Brettschneider ein breites Sortiment. Da läßt sichmittels Reepschnur schon etwas vernünftiges zusammenbauen, dass den Umständen angepasst , schon Spaß macht.
        Die haben wirklich ganz interessante Sachen, bin aber am Überlegen, ob da nicht eventuell für das Übernachten im Schlafsack auch etwas kleineres reicht, was nur den oberen Bereich und den Kopf abdeckt... muss ich mal herumsuchen und mir Gedanken machen.

        Jetzt kommt noch das fette ABER:

        Mit so einer Konfiguration 2 Wochen im Herbst nach Skandinavien zu fahren kann buchstäblich ins Wasser fallen.
        Ohne "Survival"-Avancen, würde Ich mir das 3, 4, 5 - mal überlegen und für mich persönlich verwerfen und besser zu einem Zelt greifen.
        (Tarp, Netz, Zubehör und BW Biwaksack liegen ja auch schon jenseits der 2kg-Marke)

        War ja letztes Jahr erst in Schweden und da hatten wir viel Spass mit dem Regen ;) Unser größeres Problem war aber das einwandige Zelt, das durch Kondensation innen nasser wurde als von aussen - jedenfalls kam es einem drinnen so vor.
        Dazu kam, dass wir Probleme hatten Plätze zu finden, die 2,5x2,5m mehr oder weniger feie Bodenfläche hergaben, auf der man das Zelt aufbauen konnte.
        Selbst wenn man also ein doppelwandiges Zelt zum kleinen Preis findet, was absolut nötig wäre, hat das so seine Tücken. Wir sind oft noch einiges an Strecke weitergelaufen und fanden dann mit Glück eine halbwegs passende Stelle.

        Und so gering wären meine Survival-Avancen da gar nicht mal. Ich habe für mich selbst festgestellt, dass ich mit Nässe, Dreck und Schweiss vielfach weniger Probleme habe als die Mehrzahl meiner Mitmenschen und es mitunter sogar toll finde auf diese Weise durch die Welt zu kommen.



        Wenn es so günstig sein soll, dann gibt hier die perfekte Lösung!
        Jein... Ich habe mir mal die günstigeren beschichteten Stoffe angesehen:

        z.B. Ripstop Nylon Zeltstoff, silikonbeschichtet, 50 g/qm, 2. Wahl zu 4,90 Euro den qm
        Ein Tarp vergleichbarer Größe würde mich also min 44 Euro kosten - dafür bekäme ich ein fertiges neues aus Stoff hoffentlich 1. Wahl^^ Dazu kämen Werkzeuge, Ösen, Schlaufen, Spezialfaden, Nahtabdichtungsgelöts und uuuunheimlich viel Zeitaufwand das zu nähen.

        Aber eventuell wäre es ein guter Anlaufpunkt hinsichtlich des Moskitonetzes

        Kommentar


        • Aktaion
          Fuchs
          • 23.09.2011
          • 1493
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Tarp + Moskitonetz für 1-2 Personen

          Zitat von Lefu Beitrag anzeigen
          Das DD-Tarp habe ich auch schon entdeckt, aver auch das Be-X Ranger II scheint mir sehr ansprechend, schon weil es weniger wiegt, immerhin 280 Gramm.

          ...Ein Tarp vergleichbarer Größe würde mich also min 44 Euro kosten - dafür bekäme ich ein fertiges neues aus Stoff hoffentlich 1. Wahl^^ Dazu kämen Werkzeuge, Ösen, Schlaufen, Spezialfaden, Nahtabdichtungsgelöts und uuuunheimlich viel Zeitaufwand das zu nähen.
          Genau das war auch mein Gedankengang und so habe Ich mir dann auch das Ranger II geholt.
          Wenn Du dazu was wissen möchtest, oder ein im Netz nicht aufzutreibendes Detailfoto, dann lass es mich wissen!

          Zitat von Lefu Beitrag anzeigen
          War ja letztes Jahr erst in Schweden und da hatten wir viel Spass mit dem Regen ;) ...

          ... so gering wären meine Survival-Avancen da gar nicht mal. Ich habe für mich selbst festgestellt, dass ich mit Nässe, Dreck und Schweiss vielfach weniger Probleme habe als die Mehrzahl meiner Mitmenschen und es mitunter sogar toll finde auf diese Weise durch die Welt zu kommen.
          Dann bist Du ja geeicht und Du weißt, auf was Du Dich einläßt.
          Wollte es nur mal erwähnt haben.

          LG

          Kommentar


          • Lefu
            Erfahren
            • 09.01.2011
            • 187
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Tarp + Moskitonetz für 1-2 Personen

            Nachdem ich ungezählte Nächte in Kothen zugebracht habe, die ja auch keinen Boden haben und das eine oder andere Problem mit der Wasserdichte an Problemstellen haben und auch schon mal die eine oder andere Nacht im Biwacksack verbracht habe, erscheint mir so ein Tarp zunehmend passender und eben weitaus flexibler als ein Zelt. Allgemein finde ich auch irgendwie ein bischen Widerwillen gegen zu stark hochgerüsteten Urlaub. Mittlerweile hat das ja kaum noch einen Unterschied zu Ferienhausurlaub bezüglich der Güte von Zelten und aufblasbaren Isomatten^^

            Wenigstens habe ich langsam nen Überblick, was mir an Ausrüstung noch fehlt und was ich noch brauchen könnte - abgesehen von dem Geld, das ich brauche um das umzusetzen.

            Letztes Jahr hätte ich auch 2 Wochen Hotelurlaub in Spanien machen können für den Gegenwert am Reisekosten und Ausrüstung. Aber die Ausrüstung bleibt einem ja erhalten

            Und danke! Falls ich Fragen dazu habe werde ich mich melden!

            Kommentar


            • mochilero
              Erfahren
              • 14.07.2009
              • 138
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Tarp + Moskitonetz für 1-2 Personen

              OT:
              Zitat von Lefu Beitrag anzeigen
              ... Tarp zunehmend passender und eben weitaus flexibler als ein Zelt. Allgemein finde ich auch irgendwie ein bischen Widerwillen gegen zu stark hochgerüsteten Urlaub. Mittlerweile hat das ja kaum noch einen Unterschied zu Ferienhausurlaub bezüglich der Güte von Zelten und aufblasbaren Isomatten^^
              Hmmhh, und das hier im Marketing-, äääh, Ausrüstungsforum, das ist MUSIK in meinen Ohren!!!

              Und ich Warmduscher bin vom Tarp auf das Shangri-La 2 umgestiegen (aber nur (!!!) für die Berge und vielleicht, ganz vielleicht auch für Skandinavien )

              Zu herons Tip:
              Selber die Nähmaschine anwerfen hat v.a. den Vorteil, dass man auf den eigenen Bedarf zugeschnittene Sachen bekommt. Das wird gerade bei solchen Sachen wie einem Tarp spannend (besondere Abspannpunkte oder spezieller Schnitt, wenn du mutig bist)!
              Ein unkompliziertes Tarp ist leicht zu nähen, du baust es genau so wie du es haben möchtest und dazu noch den passenden Mückenschutz (davon kannst du ja auch die 1er und 2er Variante basteln)
              Es ist nicht so preiswert/billig wie man anfangs denkt. Für mich besitzt das Selbergemachte aber einen besonderen Wert... Wenn du allerdings zu der Fraktion gehörst, die den "Zeitaufwand" in Stundenlohn umrechnet, dann ist es natürlich nichts... (China ist da sicher "billiger")
              Sonst könnte ich mir vorstellen, dass du hier viel Freude hast, wenn du so ein Projekt selber anpackst! Selbst ist der Mann!

              Gruß, m

              Kommentar


              • Lefu
                Erfahren
                • 09.01.2011
                • 187
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Tarp + Moskitonetz für 1-2 Personen

                In erster Linie bin ich jemand, der sich die Kosten überhaupt ansieht. Unabhängig vom Blickwinkel ;)
                Ich bastel durchaus gerne mal selbst was zusammen und entwickel da unglaubliche Energie.
                Aber wenn mich nur das Material schon mehr kostet als das fertige Produkt und ich mir zudem noch einiges an Werkzeug zulegen müsste wie ja schon aufgezählt... naja und dann fehlt natürlich eine Nähmaschine ;)

                Der wichtigste Punkt neben den Kosten ist aber wirklich die Zeit, die mir vielfach einfach fehlt in meinem Studium.

                Kommentar


                • Outdoorfetischist
                  Dauerbesucher
                  • 13.12.2010
                  • 927
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Tarp + Moskitonetz für 1-2 Personen

                  Also Moskitonetz habe ich dieses hier:

                  http://sports.engelhorn.de/sportarte...210--45145--0/

                  Ich verwende es in Kombination mit dem DD Tarp. Einige Tests waren bisher durchweg positiv, richtig mit "auf Tour" war die Kombination bisher leider noch nicht.
                  Allerdings kann ich sagen, dass das Netz von den Abmessungen her gut zum DD Tarp passt. Die Abmessungen reichen für zwei Personen, auch wenn es dann ein wenig kuschelig wird.
                  Es gibt auch eine 2 Personen Version, allerdings ist das Teil deutlich schwerer und höher, was mir nicht so gut gefiel, da man so das Tarp entsprechend höher aufbauen muss.

                  Kommentar


                  • Lefu
                    Erfahren
                    • 09.01.2011
                    • 187
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Tarp + Moskitonetz für 1-2 Personen

                    Zitat von Outdoorfetischist Beitrag anzeigen
                    Also Moskitonetz habe ich dieses hier:

                    http://sports.engelhorn.de/sportarte...210--45145--0/

                    Ich verwende es in Kombination mit dem DD Tarp. Einige Tests waren bisher durchweg positiv, richtig mit "auf Tour" war die Kombination bisher leider noch nicht.
                    Allerdings kann ich sagen, dass das Netz von den Abmessungen her gut zum DD Tarp passt. Die Abmessungen reichen für zwei Personen, auch wenn es dann ein wenig kuschelig wird.
                    Es gibt auch eine 2 Personen Version, allerdings ist das Teil deutlich schwerer und höher, was mir nicht so gut gefiel, da man so das Tarp entsprechend höher aufbauen muss.

                    Das sieht wirklich vielversprechend aus
                    Ist es, günstig wie es ist, dennoch robust und gut verarbeitet?

                    Kommentar


                    • Trapper
                      Dauerbesucher
                      • 25.06.2007
                      • 742
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Tarp + Moskitonetz für 1-2 Personen

                      Ist es, günstig wie es ist, dennoch robust und gut verarbeitet?
                      ..ich hab das schon seit zwei Jahren recht häufig benutzt. Schäden bisher keine! Preis-Leistung ist wirklich gut!
                      Durch die dunkle Farbe sehr gut zum durchsehen und noch leidlich guter Luftaustausch. Ich überlege fürs Tentipi noch die zweier Variante als Schlafkabine anzuschaffen um meine Frau zu beruhigen. Allerdings haben die Teile keinen Boden, wie anhand der Werbefotos oft vermutet wird.

                      Kommentar


                      • fraizeyt

                        Fuchs
                        • 13.08.2009
                        • 1891
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Tarp + Moskitonetz für 1-2 Personen

                        Ich bin bisher auch zufrieden mit dem Sea-to-summit-mosquitonetz. Es kommt zwar nur sporadisch zum Einsatz, hat seinen Zweck aber erfüllt. Robust kann ich nicht beurteilen: Es wird ausgepackt, aufgespannt und ich krieche rein.
                        Die Qualität unseres Lebens ist das Resultat unserer Gedanken.

                        Kommentar


                        • Lefu
                          Erfahren
                          • 09.01.2011
                          • 187
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Tarp + Moskitonetz für 1-2 Personen

                          Harr tatsächlich, kein Boden Naja an sich kein Beinbruch

                          Edit: Die Frau ist dann wohl auch nicht dabei, oder? ;) ;)

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X