Halli Hallo Hallöle
Liiiiiebe Outdoorfreunde!
Ich suche ein Zelt!
Und obwohl ich mir die Finger bei google beinahe wundgetippt habe bin ich nicht wirklich schlauer als vorher
-.-*
Da ich davon ausgehe, dass sich hier einige Outdoorbegeisterte mit Erfahrung finden wende ich mich also nun an euch!
Hab mal den Fragebogen ausgefüllt, hoffe ihr könnt mir Ratschläge geben!!!!

Danke schonmal im Vorraus!
1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
- Eine Person (1,80m) + Großen Trekking Rucksack (Innenraum wird als Lager verwendet werden, daher gerne 2-Mann Zelt Falls es nicht zu groß sein sollte)
2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
und hast du eine Gewichtsvorstellung?
- Zu Fuß, sollte also nicht all zu schwer sein! Je leichter desto besser!
3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
- Bei schlechten Wetterbedingungen auch zum kochen!
4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
- Zelt sollte möglichst unauffällig sein (!!!!!) (Wildcampen)
5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
- Dachte an einen Preisrahmen bis 350€, gerne auch günstiger!
(eigentlich so günstig wie möglich und trotzdem noch gut zu gebrauchen
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
(wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
- Jetzt kommt der Interessanteste Teil... DAUEREINSATZ!
Das Zelt wird Ein Jahr lang JEDEN TAG (!) benutzt werden.....( Morgens Abbau...Abends Aufbau...).... daher ALLE 4 Jahreszeiten ... Bin in komplett Europa unterwegs... (von Mitte Deutschland nach Italien, nach Frankreich, und dann nach Spanien und wieder durch Frankreich nach Deutschland zurück.....)
Hoffe Ihr könnt mir helfen!
(Vorallem dieser Winterfeste Teil macht mir Sorgen (auch Preistechnisch) Da ich von Januar bis Dezember unterwegs bin und somit 2 mal nen Winter erleben werde...( das erste Mal übrigens in Süddeutschland richtung Alpenregionen....

)
tendiere bislang in Richtung Jack Wolfskin Termite II wobei ich da befürchte, dass es nicht Wintertauglich ist....
ansonsten zum Lightwave T0 Trek XT wobei ich das nirgendwo zu Bestellen finde (
!
) und ich mir von der Größe der Apsis zum kochen nicht sicher bin....
sonst zum Bionnassay T2 wobei ich das ehrlich gesagt ein wenig zu auffällig finde zum wildcampen ..:-/
und beim Salewa Sierra Leone II bin ich mir nicht so sicher ob es a) unaufällig genug ist, b)Winterfest ist....
iiiirgendwelche Tipps, Anregungen??
vielen Dank schonmal im Vorraus
Sebastian
Liiiiiebe Outdoorfreunde!
Ich suche ein Zelt!
Und obwohl ich mir die Finger bei google beinahe wundgetippt habe bin ich nicht wirklich schlauer als vorher


Da ich davon ausgehe, dass sich hier einige Outdoorbegeisterte mit Erfahrung finden wende ich mich also nun an euch!
Hab mal den Fragebogen ausgefüllt, hoffe ihr könnt mir Ratschläge geben!!!!


Danke schonmal im Vorraus!
1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
- Eine Person (1,80m) + Großen Trekking Rucksack (Innenraum wird als Lager verwendet werden, daher gerne 2-Mann Zelt Falls es nicht zu groß sein sollte)
2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
und hast du eine Gewichtsvorstellung?
- Zu Fuß, sollte also nicht all zu schwer sein! Je leichter desto besser!
3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
- Bei schlechten Wetterbedingungen auch zum kochen!
4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
- Zelt sollte möglichst unauffällig sein (!!!!!) (Wildcampen)

5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
- Dachte an einen Preisrahmen bis 350€, gerne auch günstiger!

6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
(wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
- Jetzt kommt der Interessanteste Teil... DAUEREINSATZ!
Das Zelt wird Ein Jahr lang JEDEN TAG (!) benutzt werden.....( Morgens Abbau...Abends Aufbau...).... daher ALLE 4 Jahreszeiten ... Bin in komplett Europa unterwegs... (von Mitte Deutschland nach Italien, nach Frankreich, und dann nach Spanien und wieder durch Frankreich nach Deutschland zurück.....)
Hoffe Ihr könnt mir helfen!
(Vorallem dieser Winterfeste Teil macht mir Sorgen (auch Preistechnisch) Da ich von Januar bis Dezember unterwegs bin und somit 2 mal nen Winter erleben werde...( das erste Mal übrigens in Süddeutschland richtung Alpenregionen....



tendiere bislang in Richtung Jack Wolfskin Termite II wobei ich da befürchte, dass es nicht Wintertauglich ist....
ansonsten zum Lightwave T0 Trek XT wobei ich das nirgendwo zu Bestellen finde (


sonst zum Bionnassay T2 wobei ich das ehrlich gesagt ein wenig zu auffällig finde zum wildcampen ..:-/
und beim Salewa Sierra Leone II bin ich mir nicht so sicher ob es a) unaufällig genug ist, b)Winterfest ist....
iiiirgendwelche Tipps, Anregungen??
vielen Dank schonmal im Vorraus
Sebastian
Kommentar