Solotarp gesucht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Isildur
    Dauerbesucher
    • 04.01.2006
    • 897
    • Privat

    • Meine Reisen

    Solotarp gesucht

    Moin

    ich suche derzeit ein Solotarp. Ich besitze bereits ein MYOG 3x4m Tarp und möchte mir nun ein zweites für Solotouren zulegen. Das große Tarp ist mir für mich alleine zu groß und schwer vor allem aber zu unhandlich.
    MYOG kommt dieses Mal nicht in Frage, ich weiß von meinem ersten Tarp wie viel Zeit da im Endeffekt reinfließt und die habe ich im Moment einfach nicht über.

    Von der Form her hatte ich an nen simples Rechteckt gedacht, dass ist flexibel, da mich vor allem die Lean-To Form mal reizen würde. Nur von der Größe bin ich mir noch nicht ganz sicher. Das Tarp sollte groß genug sein meinen Schlafsack und einen kleinen Bereich für Ausrüstung/Kochen/Lesen trocken zu halten. Gewicht ist mir zwar wichtig, aber wenn ich nass werde sind die nassen Sachen garantiert schwerer als das gesparte Gewicht.

    Ins Auge gefallen waren mir bislang vor allem die Tarps von BPL, weiß nicht ob das Solo etwas zu optmistisch bemessen ist und das Duo auch für eine Person besser wäre?
    http://www.backpackinglight.co.uk/product366.asp
    http://www.backpackinglight.co.uk/pr...6.asp?PageID=0
    Wobei ich natürlich gerade festgestellt habe, dass die Tarps ausverkauft sind. Suche also sowas in der Art.

    Wozu würdet ihr mir raten?

  • heron
    Fuchs
    • 07.08.2006
    • 1745

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Solotarp gesucht

    Arklight Design

    Das hier gibts zwar grad nicht, aber das ist so ziemlich das knappeste, was sich ausgeht, wenn man mit Bivy unterwegs ist.

    Arklight hatte eine Serie:
    das Solo war: 1,5 x 3 m - das ist schon knapp.

    Ansonsten muss man sich klarwerden, ob mans flexibel haben will - Rechteck; oder mit Kettenlinie (catenary) geschnitten, das macht eine gute Stabilität, aber reduziert die Möglichkeiten ...
    Ich habe keine grossen Ambitionen. Still sitze ich und betrachte wohlgemut das Gewimmel der Welt.
    Ich benötige nur so viel, wie ich mir ohne Anstrengung und Demütigung beschaffen kann. (György Bálint)

    Kommentar


    • Isildur
      Dauerbesucher
      • 04.01.2006
      • 897
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Solotarp gesucht

      Danke für die Tipps. Das Cuben Fibre ist zwar schön leicht mir aber deutlich zu teuer, so bis 100€ ist ok gerne auch weniger.

      Was genau meinst du mit Kettenlinie? Grundsätzlich möchte ich schon gerne flexibel bleiben. Gibt es sonst noch derartige Tarps?

      Kommentar


      • equipman
        Erfahren
        • 19.12.2006
        • 483
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Solotarp gesucht

        Ich benutze das DD Hammock Tarp http://haengemattenshop.com/dd-tarp.html , das gibt es in 2 versch. Größen, sowie das Wechsel Wing http://www.globetrotter.de/de/shop/d...?mod_nr=113395.
        Die Auswahl ist abhängig von Wetter und Gelände. Wobei ich dazu sagen muss, dass das Wechsel für mich (1,90 m) nicht kleiner sein dürfte.
        Der HERR, dein Gott, hat dein Wandern durch diese große Wüste auf sein Herz genommen.
        5.Mose 2,7

        Kommentar


        • lutz-berlin
          Freak

          Liebt das Forum
          • 08.06.2006
          • 12453
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Solotarp gesucht

          Nordisk Tentwing 300x370cm 480gr

          Kommentar

          Lädt...
          X