Labbi und ich, welches Zelt, als Fussgänger unterwegs :)

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • akire
    Neu im Forum
    • 25.10.2010
    • 9
    • Privat

    • Meine Reisen

    Labbi und ich, welches Zelt, als Fussgänger unterwegs :)

    So dann mal der Fragebogen

    1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
    1 Person (175 cm, plus Labrador)

    2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
    und hast du eine Gewichtsvorstellung?
    Rucksack, Fahrrad, < als 3kg wäre toll

    3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
    Lagerraum, evtl. Kochen

    4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?


    5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
    keine hillebergpreise

    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
    (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
    kein Alpin-Einsatz, eher so Eifel-höhe

    Ich habe noch ein altes Tundra von Jack Wolfskin, das ist mindestens 14 Jahre alt, nun weiß ich nicht mal, was für eine Beschichtung dies hat (wäre nicht für Solo-Tour), möchte es aber gerne neu imprägnieren, habt ihr da Tipps - wäre sehr dankbar

    Grüße
    Karen

  • Sporty01
    Neu im Forum
    • 04.08.2009
    • 7
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Labbi und ich, welches Zelt, als Fussgänger unterwegs

    Hallo Karen,

    vor dem gleichen Problem stand ich auch vor einem Monat. siehe http://www.outdoorseiten.net/forum/showthread.php?48448-Suche-gutes-Trekking-Zelt

    Vielleicht findest du dort ein paar Anregungen.
    Allerdings war das Zelt für 2 Personen und ein Hund geplant.
    Wenn du unter 3 Kilo bleiben möchtest, solltest Du auf jeden Fall auf die Beschichtung achten. Silikon beschichtetes Ripstop Nylon wäre in dem Fall am geeignetsten. Leicht und stabil - ist aber auch teurer.

    Am Ende habe ich mich für das Helsport Fjellheimen Camp 3 entschieden. (2,95 Kg)
    Es ist unglaublich leicht und stabil und hat eine super Apsis. Kann es kaum erwarten es auszuprobieren.

    Viel Erfolg bei der Suche.

    Kommentar


    • Torres
      Freak

      Liebt das Forum
      • 16.08.2008
      • 32315
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Labbi und ich, welches Zelt, als Fussgänger unterwegs

      Und im Sommer gab es jede Menge Anfragen für 1 Person mit Hund. Einfach mal Suchfunktion benutzen. (Beispielsweise: Nordisk Pasch als 1 Personenzelt. ) Eigentlich kannst Du jedes beliebige Zelt nutzen, dass in die Kategorie unter 3 kg fällt. Bei fliegfix kannst Du den Produktkonfigurator nutzen.

      Und zum JW: Wenn es aus Baumwolle ist, kannst Du es mit Imprägnierspray imprägnieren. Sonst wende Dich an den Hersteller, wenn es undicht ist. Aber irgendwann sind Zelte einfach alt und spröde, da hilft nix mehr.
      Oha.
      (Norddeutsche Panikattacke)

      Kommentar


      • Lotta
        Dauerbesucher
        • 17.12.2007
        • 929

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Labbi und ich, welches Zelt, als Fussgänger unterwegs

        Dein Labbi soll mit ins Innenzelt?

        Dann würde ich darauf achten, dass der Innenzeltboden nicht zu dünn ist. Oder aber du gewöhnst ihm an im Zelt Babysocken zu tragen

        OT: Welche Farbe hat dein Labbi denn?

        Kommentar


        • akire
          Neu im Forum
          • 25.10.2010
          • 9
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Hallo an Alle
          erst mal vielen Dank für die Antworten.
          @ Sporty 01, wünsche Dir viel Spaß, und vielen Dank für den Link!!!! Schadet eigentlich ja auch nicht, wenn notfalls noch eine 2. Person Platz hat, nicht wahr? Werde mir das Zelt mal anschaun
          @ Torres, ja, du hast natürlich Recht, die Suchfunktion wäre gut, sie wirft nur so viel raus, das es mir so einfacher erschien Baumwolle ist das JW wohl nicht, ich habs damals gebraucht gekauft, und weiß nur dass es Tundra III heißt, und wie gesagt, es ist bestimmt schon 14 Jahre alt.
          @ Lotta, nein, nein, nein, der schwarze Labbi soll nicht mit ins Innenzelt.

          Kommentar


          • oesi

            Fuchs
            • 22.06.2005
            • 1534
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Labbi und ich, welches Zelt, als Fussgänger unterwegs

            Zitat von akire Beitrag anzeigen
            @ Lotta, nein, nein, nein, der schwarze Labbi soll nicht mit ins Innenzelt.
            Dann ist es eigentlich schon klar, dass du eine GT Apsis benötigst. Daher wird es wohl auf ein Tunnelzelt hinauslaufen.

            Du schreibst was von Eifel Höhen. Heißt das, dass du eher in Deutschland bis ca. 1000m unterwegs sein möchtest oder ist damit auch Skandinavien gemeint?

            Wenn es nur ein Zelt für Deutschland in gemäßigter Zone ist, dann würde ich nicht zu viel für ein Zelt ausgeben. Dann tut es auch ein Zelt für 200 € bis Maximal 300 €.
            Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.
            (Johann Wolfgang von Goethe)

            Kommentar


            • Torres
              Freak

              Liebt das Forum
              • 16.08.2008
              • 32315
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Labbi und ich, welches Zelt, als Fussgänger unterwegs

              14 Jahre ist eine gute Zeit für ein Zelt, da wird sich nicht mehr so viel machen lassen.

              Schau mal bei Outdoorfair nach dem Fjellheimen, da war es bisher runtergesetzt (habs jetzt nicht überprüft, ob es das noch gibt), das ist bei der Größe mit am leichtestens.

              Ansonsten bieten sich vielleicht auch Kuppelzelte mit zwei Aspiden an - z.B. Venus II extreme, allerdings hat der Hund dann nicht so viel Platz wie in einem Tunnelzelt.

              Wenn Du das Zelt nicht tragen wirst, kannst Du auch bei Xtend, Tatonka, Robens, Reijka, Wechsel schauen - auch die haben Tunnelzelte mit großer Apsis, sind aber teilweise recht schwer, so dass sie für den Rucksack zu schwer sein könnten.

              Manchmal haben auch Coleman oder Vango interessante Zelte zu einem günstigen Preis. Und das Tundra gibt es meiner Kenntnis nach auch noch.

              Schau einfach mal ein bißchen rum, was Dir zusagt und dann können wir Dir sagen, ob das Zelt was taugt.
              Oha.
              (Norddeutsche Panikattacke)

              Kommentar


              • Windsurfer
                Gerne im Forum
                • 29.10.2010
                • 65
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Labbi und ich, welches Zelt, als Fussgänger unterwegs

                Hallo,


                Vielleicht einen Blick wert, auch wenn es kein 2 Personen-Zelt und bei uns nicht unter 330 bzw. 350 € zu bekommen ist ( evtl. billiger in UK ? ).

                Gewicht unter 2KG und ein Vorzelt, das zumindest vom Prinzip her bis Hundegröße X kaum Kondeswasser-Kollisions-Probleme über Nacht befürchten lässt.


                http://www.fliegfix.com/webshop/prod...id=LIGT0TREKXT


                Gruß

                Kommentar


                • Macintechno
                  Alter Hase
                  • 21.08.2008
                  • 2555
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Labbi und ich, welches Zelt, als Fussgänger unterwegs

                  Was bitte sind denn "keine Hillebergpreise" ??

                  50-250€

                  250-500€

                  500-750€

                  750-1000€

                  so groß bekommt man in allen Klassen was.

                  Im Wechsel Intrepid 2 hätten es Hund und Mensch luxuriös gemütlich. Auch im Outpost 2 - dann wäre auch noch Platz für eine größere Person...

                  Was anderes als einen Tunnel mit GT-Apsis würde ich dem Hund nicht antun wollen - aber an 1P-Tunneln mit GT-Apsis wirst du wohl nicht so viel Auswahl haben.

                  Schön vom Gewicht wäre natürlich ein HB Nallo 2 GT - da wären wir allerdings bei Hilleberg-Preisen

                  Viel Erfolg

                  Liebe Grüße
                  Daniel
                  Hauptgeschäft: Stammtisch Stuttgart
                  Filiale: Stammtisch Reutlingen / Tübingen / Schwäbische Alb

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X