Zelt nicht nur für Motorradtouren - Bitte um eure Meinung

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • xsamel
    Erfahren
    • 07.08.2010
    • 450
    • Privat

    • Meine Reisen

    Zelt nicht nur für Motorradtouren - Bitte um eure Meinung

    Anbei der Fragebogen, leicht modifiziert!



    1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?

    Maximal zwei Personen, meist ich alleine. Benötige aber eher viel Platz, des halb ist eine Innenzeltbreite von mindestens 1,40 mtr. erwünscht

    2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)

    Das Zelt wird erstmal für Motorradtouren, Touren mit einem Kajak und ggf. auch mal zum mittragen im Rucksack verwendet. Also kann es bis 4 Kg wiegen.

    3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?

    Lagerraum, bei schlechtem Wetter vielleicht auch mal zum aufhalten. Gelegentlich zum warmmachen von einfachen Speisen. Tee kochen.

    4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?

    Doppelwand, eher Tunnelzelt wegen des Platzangebotes, eher eine helle Farbe (Sand, helles Grün etc.)

    5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?

    Das Zelt soll eben preiswert sein! Max. 400.- €


    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes

    Von April bis Oktober, Europa, auch mal mehrere Wochen am Stück.

    7. Mir ist wichtig,

    - dass eine gute Belüftung gegeben ist., die man aber auch gut regulieren kann
    - leichter Aufbau auch alleine
    - schön sind flexible Eingänge, also von verschiedenen Seiten, je nach Wind oder lästigen Nachbarn



    Derzeit genauer angeschaut:

    MSR Room 3
    http://www.fliegfix.com/webshop/prod...?id=MSRMOROOM3

    gefällt mir gut, aber dass das Innenzelt ungeschützt im Regen steht…


    Robens X3GE


    MSR Hubba Hubba HP


    Wechsel Outpost Zero-G



    Freue mich auf eure Meinungen! Die SuFu kenne ich, und habe auch fleissig recherchiert

    Danke!!

    xsamel
    "Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen". Kurfürst F.W. aus Brandenburg, 1640 - 1688

  • Werner Hohn
    Freak
    Liebt das Forum
    • 05.08.2005
    • 10872
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Zelt nicht nur für Motorradtouren - Bitte um eure Meinung

    Was ist mit dem Wechsel Forum 3? In der Normalversion kommst du mit 400 Euro hin, die Farbe stimmt auch und das Zelt hat 4 Eingänge.
    .

    Kommentar


    • Sternenreisender
      Dauerbesucher
      • 11.08.2008
      • 991
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Zelt nicht nur für Motorradtouren - Bitte um eure Meinung

      Hi,
      kenne die genannten Zelte nicht. Aber das MSR MO Room 2, also die 2'er Version gibt es im aktuellen Larca-Sparfestival Prospekt für 149,-€. Hat aber nur 1,20,-m Innenzeltbreite. Ebenfalls dort gibt es das MSR Elbow Room 3 für 169,-€, ohne den großen Vorraum des MO Room 2, aber dafür mit 1,60m Innezeltbreite und 1,20m IZ-Höhe.
      Beide hier zu finden: http://www.larca.de/shop_sparfestival/22/1

      Apropos Robens: schau Dir auch mal das Robens Osprey 3 EX als preiswertere Alternative zum Wechsel Outpost Zero-G an. Falls Du am Outpost "3" Zero-G interessiert bist (>500,-€!), dann ist das Robens Osprey 3 EX bei minimal geringerem Raumangebot aber sonst ähnlicher Konstruktion und ähnlichem Material als Auslaufmodell grad supergünstig zu haben.

      Kommentar


      • xsamel
        Erfahren
        • 07.08.2010
        • 450
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Zelt nicht nur für Motorradtouren - Bitte um eure Meinung

        Danke euch beiden für die Antworten!

        Das Robens Osprey 3 EX hat eine Wassersäule von 3000mm, das nahezu baugleiche (anderes, schwereres Material) Voyager 3 EX hat 5000mm.

        Kann jemand zu diesen Unterschieden und überhaupt zu diesen Robensmodellen etwas sagen?

        Vermutlich kann man diese Robens-Tunnelszelte schneller aufbauen als das Wechsel Forum 3?

        Schöne Grüße


        xsamel
        "Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen". Kurfürst F.W. aus Brandenburg, 1640 - 1688

        Kommentar


        • lutz-berlin
          Freak

          Liebt das Forum
          • 08.06.2006
          • 12453
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Zelt nicht nur für Motorradtouren - Bitte um eure Meinung

          ein Wechsel Forum baut man schneller auf als ein Tunnelzelt(jedenfalls ichintrepid2 vs forum42)

          Kommentar


          • buntekuh
            Dauerbesucher
            • 20.10.2008
            • 634
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Zelt nicht nur für Motorradtouren - Bitte um eure Meinung

            Dein angesprochenes Hubba Hubbas HP ist geil, aber fällt das nicht wegen der geringeren Innenzeltbreite raus? Zu den Robens...ern: lass dich nicht von der Wassersäule leiten, am Außenzelt ist dicht dicht. Das Mo Room 3 ist vom Lebensgefühl innendrin her klasse (zumindest vom Testsitzen und -liegen), allerdings würde ich mir hier ungern einen häufigen Standortwechsel geben, denn der Aufbau ist relativ kompliziert.
            Meine Empfehlung und Kauftipp wäre das Robens Green Hawk, welches alle deine Anforderungen prima zu erfüllen scheint und schon für 260€ zu haben ist! Würde ich mir ein vergleichbares Zelt kaufen wollen: das wäre es.
            Das hat radundfuss.de!

            Kommentar


            • Sternenreisender
              Dauerbesucher
              • 11.08.2008
              • 991
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Zelt nicht nur für Motorradtouren - Bitte um eure Meinung

              Zitat von xsamel Beitrag anzeigen
              Danke euch beiden für die Antworten!

              Das Robens Osprey 3 EX hat eine Wassersäule von 3000mm, das nahezu baugleiche (anderes, schwereres Material) Voyager 3 EX hat 5000mm.
              Da vergleichst Du aber Äpfel mit Birnen. Das Robens Osprey 3 EX hat ja auch eine hochwertigere beidseitige Silikonbeschichtung. Bei Silikonbeschichtungen ist eine Wassersäule von 3000mm sehr gut und silikonisiertes Gewebe ist UV-stabiler und somit haltbarer als PU-beschichtete Stoffe.

              Kommentar


              • oesi

                Fuchs
                • 22.06.2005
                • 1524
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Zelt nicht nur für Motorradtouren - Bitte um eure Meinung

                Also das Hubba Hubba HP ist sicherlich ein super Zelt. Ich habe es selber und benutze Wandertouren, wo das Gewicht sehr entscheidend ist. Wenn du aber das Zelt hauptsächlich für Kanu und Motorrad nehmen möchtest würde ich dir ein größeres etwas schwereres empfehlen. Vielleicht sogar ein Geodät. Wenn ich das Gewicht nicht schleppen muss kann es ruig etwas komfortabler sein. Allerdings wenn du die meiste Zeit alleine bist, ist ein 2 Personen Zelt schon sehr komfortabel.

                Schau mal bei Exped im Westatt-Shop nach. Die haben gerade ein Andromeda und ein Venus II da. Jeweils für ca. die Hälfte. Damit leigst du deutlich unter deinem angesetzten Preis und bekommst ein sehr gutes Zelt. Exped baut qualitativ sehr gute Zelte.
                Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.
                (Johann Wolfgang von Goethe)

                Kommentar


                • xsamel
                  Erfahren
                  • 07.08.2010
                  • 450
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Zelt nicht nur für Motorradtouren - Bitte um eure Meinung

                  ...Herzlichen Dank @all!

                  Was aus meiner Sicht (man macht sich natürlich zunehmend detailliertere Gedanken) gegen die Geodäten spricht, ist, dass man mit dem Kopf knapp unter dem Innenzelt liegt. Das stört mich ziemlich (hätte ich schon vorher bedenken müssen).

                  Zur Zeit bin ich also eher beim Tunnel.

                  Das Tatonka Tatonka Alaska 3 Vent,

                  die erwähnten Robbensmodelle Osprey 3 EX und Voyager 3 EX

                  das Wechsel OUTPOST 2 TRAVEL LINE

                  dazu das Helsport Fjellheimen 3 Camp (ggf. lohnt der Mehrpreis ?!? )

                  und noch eines


                  Bergans Zelt Compact Light 3


                  Wichtig ist ein Innenzelt mit guter Lüftungsregelung (Moskitonetz PLUS dichtem Stoff), wohnliche Innenausstattung (gerne mehr als eine Innentasche - obwohl man das ggf. selbst basteln kann)
                  Zuletzt geändert von xsamel; 23.12.2010, 15:33.
                  "Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen". Kurfürst F.W. aus Brandenburg, 1640 - 1688

                  Kommentar


                  • xsamel
                    Erfahren
                    • 07.08.2010
                    • 450
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Zelt nicht nur für Motorradtouren - Bitte um eure Meinung

                    Nachdem hier (Nordfranken) alles im Schnee versunken ist, ist wieder Zeit an Zelte zu denken.

                    Vielleicht gibt es ja noch weitere Hinweise von Leuten die Erfahrung haben...

                    Im Moment sind Tatonka und Wechsel sowie ggf. Robens in der engeren Auswahl.

                    Mir fällt auf, dass man kaum aussagekräftige Bilder von den Innenzelten findet (ganz allgemein (marken neutral) gesprochen...).
                    Ein Zelt, das man über einen möglichst langen Zeitraum verwenden möchte, sollte in der Hitze möglichst viel Netz-Flächen haben, die aber auch verschlossen werden können, wenn es zu kalt wird.

                    Ich glaube, dass das für mich das wichtigste Kriterium ist.



                    Viel Spaß beim Schneeschippen
                    "Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen". Kurfürst F.W. aus Brandenburg, 1640 - 1688

                    Kommentar


                    • Torres
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 16.08.2008
                      • 32299
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Zelt nicht nur für Motorradtouren - Bitte um eure Meinung

                      Für mich kommen für Motorradtouren nur Zelte mit großer Apsis in Frage.

                      Begründung: Kuppelzelte oder runde Geodäten (wie das Forumszelt) haben für meinen Geschmack eine zu kleine Aspis, um sich um zu ziehen. Bei strömendem Regen kann man in einer großen Apsis die Regenklamotten ausziehen, die Koffer und das Gepäck abwischen und dann alles trocken im Innenzelt deponieren. Außerdem bin ich mit Motorradkombi nicht sehr gelenkig, in kleinen Apsiden fehlt mir der Platz nach einer anstrengenden Tour.

                      Daher:
                      Robens Green Hawk
                      Wechsel Outpost oder Intrepid
                      Tatonka - egal welches
                      Helsport Fjellheimen mit großer Apsis
                      Xtend Breeze

                      Welches Zelt Du nimmst, ist Geschmackssache oder Geldsache. Belüftet sind sie alle relativ gut, wenn Du in Dauerregengebieten unterwegs bist, nützt Dir auch eine gute Belüftung nicht viel, da ist überall Kondens. Eventuell ist ein nettes Feature, dass in der Außentür Moskitonetz ist, damit Du auch die Apsis ungestört bewohnen kannst. An der Innentür ist Moskitonetz Standard. Und wenn es richtig heiß ist, ist jedes dieser Zelte heiß, das solltest Du vernachlässigen.
                      Oha.
                      (Norddeutsche Panikattacke)

                      Kommentar


                      • oesi

                        Fuchs
                        • 22.06.2005
                        • 1524
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Zelt nicht nur für Motorradtouren - Bitte um eure Meinung

                        Das Exped Andromeda wäre sicherlich eine gute Wahl.
                        Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.
                        (Johann Wolfgang von Goethe)

                        Kommentar


                        • Torres
                          Freak

                          Liebt das Forum
                          • 16.08.2008
                          • 32299
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Zelt nicht nur für Motorradtouren - Bitte um eure Meinung

                          Interessanter als das Gewicht des Zeltes ist beim Motorradfahren übrigens das Packmaß. Da würde ich auf jeden Fall die Werte vergleichen, da kann es ganz schöne Unterschiede geben. So habe ich ein 6 kg Zelt schon mal besser untergekriegt als ein 3 kg Zelt.....
                          Oha.
                          (Norddeutsche Panikattacke)

                          Kommentar


                          • Camper123
                            Erfahren
                            • 02.09.2008
                            • 255
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Zelt nicht nur für Motorradtouren - Bitte um eure Meinung

                            Zitat von Torres Beitrag anzeigen
                            Für mich kommen für Motorradtouren nur Zelte mit großer Apsis in Frage.
                            ...Außerdem bin ich mit Motorradkombi nicht sehr gelenkig, in kleinen Apsiden fehlt mir der Platz nach einer anstrengenden Tour.

                            Daher:
                            ... würde ich immer ein Lavvu mit Stehhöhe wählen!
                            Zum Beispiel Shangria La 5 (mit Nest) oder Lavvu Light (mit Boden).

                            Kommentar


                            • xsamel
                              Erfahren
                              • 07.08.2010
                              • 450
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Zelt nicht nur für Motorradtouren - Bitte um eure Meinung

                              Der Aspekt Bewegungsfreiheit ist sicher auch sehr wichtig..., das Packmaß auch (z. B. beim Tatonka Alaska 3 Packmaß: 55 x 39 x 13 cm)

                              Ein Einwandzelt - hm, da habe ich einfach kein gutes Gefühl...

                              Kennt dieses (Tantonka 3 plus) hier jemand: http://www.globetrotter.de/de/shop/d..._id=0607&hot=0 - allerdings auch mit "sperrigem" Packmaß: 55 cm x 39 cm x 19 cm




                              Hier (Coburg) schneit es schon wieder recht heftig
                              "Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen". Kurfürst F.W. aus Brandenburg, 1640 - 1688

                              Kommentar


                              • Sternenreisender
                                Dauerbesucher
                                • 11.08.2008
                                • 991
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Zelt nicht nur für Motorradtouren - Bitte um eure Meinung

                                Zitat von xsamel Beitrag anzeigen
                                Kennt dieses (Tantonka 3 plus) hier jemand: http://www.globetrotter.de/de/shop/d..._id=0607&hot=0
                                Ein dicker Brocken. Aber der Zeichnung zufolge kann ein Pärchen prima drin poppen .

                                Zitat von Torres Beitrag anzeigen
                                Für mich kommen für Motorradtouren nur Zelte mit großer Apsis in Frage.

                                Begründung: Kuppelzelte oder runde Geodäten (wie das Forumszelt) haben für meinen Geschmack eine zu kleine Aspis, um sich um zu ziehen. Bei strömendem Regen kann man in einer großen Apsis die Regenklamotten ausziehen, die Koffer und das Gepäck abwischen und dann alles trocken im Innenzelt deponieren. Außerdem bin ich mit Motorradkombi nicht sehr gelenkig, in kleinen Apsiden fehlt mir der Platz nach einer anstrengenden Tour.

                                Daher:
                                Robens Green Hawk
                                Wechsel Outpost oder Intrepid
                                Tatonka - egal welches
                                Helsport Fjellheimen mit großer Apsis
                                Xtend Breeze
                                Dem stimme ich zu. Aber das Robens Osprey 3 EX solltest Du trotzdem noch hinzufügen. Hat schließlich eine riesige Apsis und aktuell schon ab 280,-€ als Auslaufmodell zu haben.

                                Kommentar


                                • Jocki
                                  Fuchs
                                  • 26.12.2008
                                  • 1020
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Zelt nicht nur für Motorradtouren - Bitte um eure Meinung

                                  Bei motorisierten reisen bin ich ein Freund der Kombination kleines leichtes Zelt plus riesiges tarp unter dem das zelt steht. Ich mag einfach ne große überdachte Fläche mit stehhöhe. Vorteil das eigentliche Zelt und Ausrüstung bleibt trocken, in südlicher Hitze heizt sich das Zelt nicht so auf. Man kann unter dem Tarp bequem, kochen, leben etc.

                                  Ist halt aufwendiger beim Aufbau.

                                  Kommentar


                                  • xsamel
                                    Erfahren
                                    • 07.08.2010
                                    • 450
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Zelt nicht nur für Motorradtouren - Bitte um eure Meinung

                                    ...auch ne überlegenswerte Idee! Wie du schreibst, man benötigt mehr Zeit für Auf-und Abbau.


                                    Puh, da fließen so viele Kriterien zusammen, dass die Auswahl wirklich anstrengend wird / ist

                                    Auflistung ähnliche Zelte (Maße) und Versand-Preise:

                                    Rejka - Antao III für 215.-

                                    Robens Voyager 3 EX - grün für 235.-

                                    Wechsel Outpost II Travel LIne 310.-

                                    Exped Andromeda 329.-
                                    "Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen". Kurfürst F.W. aus Brandenburg, 1640 - 1688

                                    Kommentar


                                    • Torres
                                      Freak

                                      Liebt das Forum
                                      • 16.08.2008
                                      • 32299
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Zelt nicht nur für Motorradtouren - Bitte um eure Meinung

                                      Tarp ist nett in gemäßigten Regionen. Wenn in Küstenregionen Wind und Regen von der Seite kommen und Böen die Heringe rausreißen, können sie auch ziemlich lästig sein. Ich persönlich bin nach manchmal 10-12 Stunden auf dem Bock ohne Pause zu faul, mich dann noch mit Tarps ab zu geben. Gestänge rein, Heringe rein, ins Zelt krabbeln. Reicht schon, die Isomatte noch aufblasen zu müssen Wobei ich auch immer ein kleines Tarp dabei habe, falls die Hitze brennt und ich länger bleibe.

                                      SL 3 (oder 5) ist mir auch zu kompliziert: Je nach Boden muss ich mir Gedanken machen, das Mesh Innenzelt ist sehr luftig, ständig hoch- und runterspannen, wenn sich das Wetter ändert. Puh. Oft bin ich - je nach Region - abends extrem ausgekühlt, da will ich ein vernünftiges Innenzelt. Bei einer Wochentour gerne, aber wenn ich lange unterwegs bin, nein. Keine Lust, bei Feuchtigkeit und kalten Nächten ne Wintertüte zu brauchen

                                      @Sternenreisender
                                      Hast Recht, das Green Hawk hat nur die kleine Apsis, hatte das aufgrund der Sturmstabilität im Hinterkopf. Das Osprey ist besser geeignet.


                                      @xsamel

                                      Die von Dir favorisierten Zelte kenne ich nicht alle, nur die Marken. Rejka habe ich mal in einem Geschäft gesehen, aber die gefielen mir haptisch nicht besonders. Robens, Wechsel (wieso das Outpost? Wegen der Belüftung?) oder Exped sind sicherlich gleichwertig gut.

                                      Wenn Du aber einen konkreten Tipp brauchst: Ich würde das Exped Andromeda nehmen. Es hat das kleinste Packmaß und ist einfach raffiniert gebaut. Bei Hitze kann man das Außenzelt hochrollen, der Eingang ist mit Moskitonetz und gleichzeitig ist es eine stabile Burg, die sicherlich auch bei Schnee noch punkten kann. Einfach ein toller Allrounder mit den Exped-typischen Designlösungen.

                                      P.S. Mein Motorradzelt ist das ME Dragonfly 3 XT, Semigeodät mit großer Apsis, das ist aber zu teuer.
                                      Oha.
                                      (Norddeutsche Panikattacke)

                                      Kommentar


                                      • xsamel
                                        Erfahren
                                        • 07.08.2010
                                        • 450
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Zelt nicht nur für Motorradtouren - Bitte um eure Meinung

                                        Möchte noch kurz berichten, dass ich mir jetzt das Reika Antao III geholt habe.

                                        Es hat mich sehr gefreut, dass sich viele Leute hier im Forum auf meine Frage hin gemeldet haben und zur Entscheidungsfindung beigetragen haben. Eine wirklich gute Atmosphäre hier!!

                                        Im Auge hatte ich das Andromeda und eigentlich schon fast bestellt, als ich doch noch mal das Reika live angeschaut habe.
                                        Endlich mal ist Coburg nicht der Popo der Welt, nein, hier ist das Stammhaus von Reika. Das Zelt habe ich dann aufgebaut genauer angeschaut und der Entwickler, Rainer Kanzewitsch, hat mir einiges erklärt und meine Fragen beantwortet. Tja, dann habe ich eben zugegriffen, da im neuen Jahr auch die Preise deutlich anziehen werden.

                                        Das Zelt ist in einem mittleren Grün (zwischen dem Gelbgrün von Bergans und dem dunklen Flaschengrün von anderen Herstellern).

                                        Es wiegt komplett 4770 Gramm (selbst gewogen). Dabei sind 24 Stück 6-kant-Alu-Häringe, ein selbstklebender Reparaturstreifen (Außenzelt), eine Reparaturhülse für das Gestänge. Auch die Packmaße stimmen mit der Prospektangabe überein.

                                        Verpackt ist alles in mehreren kleineren Säcken, und dann komplett in einem etwas größeren Sack, der noch Platz lässt für Zubehör.

                                        Werde, wenn der Schnee weg ist, mal ein paar Bilder einstellen.

                                        Schöne Grüße


                                        xsamel



                                        ,
                                        "Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen". Kurfürst F.W. aus Brandenburg, 1640 - 1688

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X