Anbei der Fragebogen, leicht modifiziert!
1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
Maximal zwei Personen, meist ich alleine. Benötige aber eher viel Platz, des halb ist eine Innenzeltbreite von mindestens 1,40 mtr. erwünscht
2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
Das Zelt wird erstmal für Motorradtouren, Touren mit einem Kajak und ggf. auch mal zum mittragen im Rucksack verwendet. Also kann es bis 4 Kg wiegen.
3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
Lagerraum, bei schlechtem Wetter vielleicht auch mal zum aufhalten. Gelegentlich zum warmmachen von einfachen Speisen. Tee kochen.
4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
Doppelwand, eher Tunnelzelt wegen des Platzangebotes, eher eine helle Farbe (Sand, helles Grün etc.)
5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
Das Zelt soll eben preiswert sein! Max. 400.- €
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
Von April bis Oktober, Europa, auch mal mehrere Wochen am Stück.
7. Mir ist wichtig,
- dass eine gute Belüftung gegeben ist., die man aber auch gut regulieren kann
- leichter Aufbau auch alleine
- schön sind flexible Eingänge, also von verschiedenen Seiten, je nach Wind oder lästigen Nachbarn
Derzeit genauer angeschaut:
MSR Room 3
http://www.fliegfix.com/webshop/prod...?id=MSRMOROOM3
gefällt mir gut, aber dass das Innenzelt ungeschützt im Regen steht…
Robens X3GE
MSR Hubba Hubba HP
Wechsel Outpost Zero-G
Freue mich auf eure Meinungen! Die SuFu kenne ich, und habe auch fleissig recherchiert
Danke!!
xsamel
1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
Maximal zwei Personen, meist ich alleine. Benötige aber eher viel Platz, des halb ist eine Innenzeltbreite von mindestens 1,40 mtr. erwünscht
2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
Das Zelt wird erstmal für Motorradtouren, Touren mit einem Kajak und ggf. auch mal zum mittragen im Rucksack verwendet. Also kann es bis 4 Kg wiegen.
3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
Lagerraum, bei schlechtem Wetter vielleicht auch mal zum aufhalten. Gelegentlich zum warmmachen von einfachen Speisen. Tee kochen.
4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
Doppelwand, eher Tunnelzelt wegen des Platzangebotes, eher eine helle Farbe (Sand, helles Grün etc.)
5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
Das Zelt soll eben preiswert sein! Max. 400.- €
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
Von April bis Oktober, Europa, auch mal mehrere Wochen am Stück.
7. Mir ist wichtig,
- dass eine gute Belüftung gegeben ist., die man aber auch gut regulieren kann
- leichter Aufbau auch alleine
- schön sind flexible Eingänge, also von verschiedenen Seiten, je nach Wind oder lästigen Nachbarn

Derzeit genauer angeschaut:
MSR Room 3
http://www.fliegfix.com/webshop/prod...?id=MSRMOROOM3
gefällt mir gut, aber dass das Innenzelt ungeschützt im Regen steht…
Robens X3GE
MSR Hubba Hubba HP
Wechsel Outpost Zero-G
Freue mich auf eure Meinungen! Die SuFu kenne ich, und habe auch fleissig recherchiert

Danke!!

xsamel
Kommentar