Zelt für Patagonien Dez-Jan gesucht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • SebiH
    Neu im Forum
    • 21.11.2010
    • 4
    • Privat

    • Meine Reisen

    Zelt für Patagonien Dez-Jan gesucht

    Hi zusammen,

    ich werde Mitte bis Ende Dezember 18 Tage in Patagonien sein.
    Geplant sind Circuito im TdP und danach noch ein bisschen Los Glaciares inkl Fitz Roy.
    Ich habe schon viel über diverse Zelte gelesen nun, aber fühle mich immer noch nicht wirklich schlauer. Was wohl nicht verkehert ist, wäre das Vaude Mark II Light !?

    der Fragebogen:

    1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?

    Zwei Personen (beide unter 1,80)

    2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
    und hast du eine Gewichtsvorstellung?

    Rucksack. Möglichst leicht, da ich schon eine Kamera inkl Filter und Objektive + Stativ schleppen muss ;)

    3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?

    Lagerraum, Kochen (wenn nötig.) denke das geht idR auch im Freien

    4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?

    Keine

    5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?

    Max. um 400-500 Euro.

    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
    (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)


    Patagonischer Sommer in Chile und auch in Argentinien; 18 Tage, windig, durchaus auch mal kalt und feucht;
    wechselnde Witterung.

    Vielen Dank schonmal,
    Sebastian

  • Torres
    Freak

    Liebt das Forum
    • 16.08.2008
    • 32299
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Zelt für Patagonien Dez-Jan gesucht

    Hallo SebiH,

    das Mark II light ist ein guter Allrounder und ist windstabil und angenehm breit für 2 Personen. Ob es den berüchtigten patagonischen Winden standhält, kann ich allerdings nicht beurteilen. Hast Du schon mal bei den Reiseberichten nachgeschaut, welche Zelte bei Touren in Patagonien dabei waren?

    Alternativen wären vielleicht das etwas schwere, mit 120 Liegefläche sehr schmale aber besonders sturmstabile Exped Orion extreme (3,3 kg), welches immerhin 2 Apsiden bietet und damit die schmale Innenzeltbreite mehr als ausgleichen kann oder das auch etwas schwerere, sturmsichere Vaude Space Explorer (3,4 kg). Letzteres hat Snowflaps, die man allerdings auch hochbinden kann. Sie könnten praktisch sein - nicht wegen der Schneetauglichkeit, sondern wegen des Windes (Zug, zusätzliche Beschwerung möglich). Allerdings ist die Apsis für zwei Leute verdammt klein. Vielleicht noch das Venus II extreme mit 2 Apsiden in der gleichen Gewichtsklasse wie das Mark, allerdings ist hier auch die Liegefläche mit 1,25 relativ schmal.

    Mal horchen, was die anderen sagen.
    Oha.
    (Norddeutsche Panikattacke)

    Kommentar


    • lutz-berlin
      Freak

      Liebt das Forum
      • 08.06.2006
      • 12453
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Zelt für Patagonien Dez-Jan gesucht

      im Torres Np sind die Campingplätze recht windgeschützt,auch am Fitz Roy und Los Glaciares geht das mit dem Wind(fährst ja im Hochsommer)

      Kommentar


      • Torres
        Freak

        Liebt das Forum
        • 16.08.2008
        • 32299
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Zelt für Patagonien Dez-Jan gesucht

        Danke Lutz.

        Dann solltest Du das von Dir favorisierte Mark II light nehmen, das hat eine schöne Liegebreite und ist ein universell einsetzbares Zelt mit dem Du auch später viel Freude haben kannst.
        Oha.
        (Norddeutsche Panikattacke)

        Kommentar


        • SebiH
          Neu im Forum
          • 21.11.2010
          • 4
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Zelt für Patagonien Dez-Jan gesucht

          Hey ihr beiden! Vielen lieben Dank erstmal für eure Antworten.

          Dann soll es also das mk ii light werden!

          War grade schon dabei das gute Stück zu bestellen, musste dann aber feststellen, dass es fast überall ausverkauft ist.
          Gibt es da Engpässe seitens vaude oder wird es einfach nicht mehr hergestellt und es gibt einen Nachfolger?

          Liebe grüße und nochmals danke,

          Sebastian

          Kommentar


          • Torres
            Freak

            Liebt das Forum
            • 16.08.2008
            • 32299
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Zelt für Patagonien Dez-Jan gesucht

            Ich kann mir vorstellen, dass nicht alle Shops das Zelt auf Lager haben und es bei Vaude direkt bestellen müssen. Aber solange es im Programm ist, sollte es eigentlich auf Anfrage erhältlich sein.

            Hier gibt es das Zelt noch:

            http://www.outdoortrends.de/zelte/ze...-ii-light.html

            http://www.sackundpack.de/product_in...oducts_id=1948
            Oha.
            (Norddeutsche Panikattacke)

            Kommentar


            • Torres
              Freak

              Liebt das Forum
              • 16.08.2008
              • 32299
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Zelt für Patagonien Dez-Jan gesucht

              Hast Recht, habe gerade bei Vaude nachgeschaut, da ist es nicht mehr lieferbar. Aufgeführt ist es aber. Ich würde an Deiner Stelle mal bei Vaude anrufen, vielleicht gibt es nächstes Jahr tatsächlich eine neue Version. Bei einigen Zelten haben die das Gestänge verändert. Wenn Du was rauskriegst, schreib mal, würde mich interessieren.
              Oha.
              (Norddeutsche Panikattacke)

              Kommentar


              • lutz-berlin
                Freak

                Liebt das Forum
                • 08.06.2006
                • 12453
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Zelt für Patagonien Dez-Jan gesucht

                vielleicht noch in UK

                Kommentar


                • SebiH
                  Neu im Forum
                  • 21.11.2010
                  • 4
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Zelt für Patagonien Dez-Jan gesucht

                  Hi zusammen,

                  habe heute mit vaude telefoniert bzw gemailt.

                  Das Mark II Lite wurde einfach dermaßen schnell verkauft, dass es nun ausverkauft ist.
                  Die neue Produktion läuft nun (bzw. bald) und es sollte Mitte Januar wieder überall zu haben sein.

                  LG,
                  Sebastian

                  Kommentar


                  • Torres
                    Freak

                    Liebt das Forum
                    • 16.08.2008
                    • 32299
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Zelt für Patagonien Dez-Jan gesucht

                    Tja, Light-Produkte sind in

                    Danke für die Info, das spricht wohl auch für das Zelt.
                    Oha.
                    (Norddeutsche Panikattacke)

                    Kommentar


                    • Gast-Avatar

                      #11
                      AW: Zelt für Patagonien Dez-Jan gesucht

                      Eine andere Alternative wäre ja noch das Exped Venus II Extreme.

                      Durch die steilen Innenzeltwände und zwar an fast allen 4 Seiten, hast Du ein super Raumgefühl und dir kommt das Zelt gar nicht so klein vor. Die Aspiden sind ebenfalls riesig und schlucken locker das ganze Gepäck und Du kannst darin sogar noch kochen.

                      Der Boden ist auf jeden Fall stärker als bei Vaude MarK II light. Die Innenzelteingänge sind vollständig mit Mesh und mit einer Abdeckung versehen.

                      Kannst ja Dich hier mal im Forum umschauen.

                      http://www.outdoorseiten.net/forum/s...nus-II-Extreme

                      Ist aber noch die Version von 2006.

                      LG

                      Thomas

                      Kommentar


                      • Torres
                        Freak

                        Liebt das Forum
                        • 16.08.2008
                        • 32299
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Zelt für Patagonien Dez-Jan gesucht

                        Das Zelt hatten wir schon auf der Liste, Thomasy, siehe Post 2. Er will das Mark II light (und ich kann seine Entscheidung gut verstehen!).
                        Oha.
                        (Norddeutsche Panikattacke)

                        Kommentar


                        • SebiH
                          Neu im Forum
                          • 21.11.2010
                          • 4
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Zelt für Patagonien Dez-Jan gesucht

                          Danke für Deinen Hinweis Thomasy!
                          Das wäre es geworden, wenn ich das Vaude nicht meht bekommen hätte.
                          Habe es aber heute morgen bestellt und es ist auch schon versendet. Hoffe es ist morgen da, dann weiß ich genaueres

                          Lg,
                          Sebastian

                          Kommentar


                          • jungesmedium
                            Erfahren
                            • 29.12.2009
                            • 273
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Zelt für Patagonien Dez-Jan gesucht

                            Zitat von lutz-berlin Beitrag anzeigen
                            ...im Torres Np sind die Campingplätze recht windgeschützt...
                            Kann ich so nicht ganz bestätigen, es gibt einige widgeschütze Plätze, dass ist auf jeden Fall richtig. Ich hab aber festgestellt das diese Plätze schnell vergriffen sind bzw. nicht für alle Zelte geeignet sind.

                            War mit dem Exped Orion Extrem unterwegs und hatte oft das Problem einen Platz zu finden der groß genug für das Zelt ist.

                            Da gibts am Ende ein Video von Los Cuernos
                            http://www.outdoorseiten.net/forum/showthread.php?40241-Exped-Orion-Extrem


                            MFG
                            Peter

                            Kommentar


                            • Torres
                              Freak

                              Liebt das Forum
                              • 16.08.2008
                              • 32299
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Zelt für Patagonien Dez-Jan gesucht

                              Nur mal interessehalber: Wie hoch waren denn die Windgeschwindigkeiten auf dem Video? Nach Sturmstärken sah das eigentlich noch nicht aus, eher nach Nordsee. Das schafft auch ein Vaude locker.
                              Oha.
                              (Norddeutsche Panikattacke)

                              Kommentar


                              • jungesmedium
                                Erfahren
                                • 29.12.2009
                                • 273
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Zelt für Patagonien Dez-Jan gesucht

                                Zitat von Torres Beitrag anzeigen
                                Nur mal interessehalber: Wie hoch waren denn die Windgeschwindigkeiten auf dem Video? Nach Sturmstärken sah das eigentlich noch nicht aus, eher nach Nordsee. Das schafft auch ein Vaude locker.
                                HI Torres,

                                also laut Aussagen der Betreiber des Refugios hatte es an dem Tag Windstärken von über 115km/h...

                                Ich stütze mich also auf diese Aussage weil ich ja nicht mit einem Windmesser unterwegs bin...Auf dem Video kommt es aber echt nicht so rüber, aber als diverse andere Zelte abgehoben und die Scheiben des Refugios zu Bruch gegangen sind waren wir nicht mehr draussen, sondern im sicheren Unterstand im Refugio...


                                MFG
                                Peter

                                Kommentar


                                • Torres
                                  Freak

                                  Liebt das Forum
                                  • 16.08.2008
                                  • 32299
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Zelt für Patagonien Dez-Jan gesucht

                                  Danke für die Info.

                                  Ich frage daher, weil oft die Angaben von Betreibern aufgrund von Wetterberichten gemacht werden, also nicht die tatsächliche Windstärke widerspiegeln. Daher messe ich jetzt grundsätzlich den Wind selbst, um die Stärken besser einschätzen zu können.

                                  Beispiel: Gestern hat mein (extrem sturmstabiles) Zelt ganz schön gerüttelt, der Betreiber hatte mich vor 8 bft gewarnt und der Wind pfiff unter dem weit heruntergezogenen AZ durch. Als ich aber gemessen habe, waren es um die 30 km/h, vielleicht in Böen 35 oder 40 km/h. Ich stand auf freier Fläche ohne Windschutz und ich kann Dir sofort einige Campingzeltmarken aufzählen (meist Fiberglas), die da schon auf dem Boden gelegen hätten oder weggeflattert wären (waren aber keine da :-) ).

                                  Oft ist der subjektive Eindruck über die Stärke des Windes irreführend. Wenn natürlich Glas eingedrückt wird, geht es auf jeden Fall in Richtung Orkan. In dem Fall würde ich aber auch Schutz suchen und das Zelt abbauen - egal, ob das Zelt halten würde oder nicht - einfach weil die herumfliegenden Teile und umfallenden Bäume viel zu gefährlich sind.
                                  Oha.
                                  (Norddeutsche Panikattacke)

                                  Kommentar

                                  Lädt...
                                  X