Hallo ihr,
wegen dem Schlußverkauf im moment, haben wir und gedacht, dass die Zeit günstig ist, unser 20 Jahre altes undichtes Zelt auszutauschen.
Da der Zelt Markt sehr viel hergibt,brauche ich eure Hilfe.
Hier mal der Fragebogen:
1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
2 Personen, beide ca.176cm Groß
2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
und hast du eine Gewichtsvorstellung?
Es soll die Eirlegenwollmichsau werden.
Also sowohl Rucksacktauglich als auch mit dem Auto Transportiert werden.(Wobei der Rucksacktransport erst mal im hintergrund steht,hauptsächlich soll es mit dem Auto Transportiert werden,aber nicht zu schwer sein)
Gewicht....keine Ahnung, sind 3-4 kg zu schwer für den Rucksack?
3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
Als Lagerraum und zum Kochen,ein Kurzer Aufenthalt wäre bei Regen auch nicht schlecht
4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
Super wäre ein Zelt bei dem sich dass innenzelt mit dem Ausenzelt gleichzeitig aufbauen lässt.
Auserdem will ich nen Haken am Zelthimmel, um ne Lampe aufzuhängen.
Und ein engmaschiges Moskinetz wäre gut.
Farbe:ich mag bunte Zelte,rot orange ist schön..oder blau...gibts blaue Zelte???...ist aber kein Ausschlußkriterium
5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
Wir möchten nicht mehr als 150€ ausgeben, da dass Zelt eher sporatisch genutzt wird, als ca. 1 Woche im Jahr.
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
(wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
Nutzen wollen wir es hauptsächlich in der warmen Jahreszeit. Also Mai bis September.
In Deutschland,Österreiche, Kroatien,Italien...wobei ich eine nutzung in Schottland/irland nicht ausschließen möchte...dass steht aber noch in den Sternen.
Witterung:Regen, Wind, Sonne kein Schnee
Einsatzdauer: 1Woche im Jahr...evtl auch mal 2
Ich hoffe ich hab nicht zu viele verschiedene Ansprüche, kann mir aber vorstellen,dass ich meine Preisvorstellungen nach oben korrigieren muß (was ich eigntlich nicht will)
Vielleicht kann mir der ein oder andere ein Schnäppchen empfehlen.
Gruß Kim
wegen dem Schlußverkauf im moment, haben wir und gedacht, dass die Zeit günstig ist, unser 20 Jahre altes undichtes Zelt auszutauschen.
Da der Zelt Markt sehr viel hergibt,brauche ich eure Hilfe.
Hier mal der Fragebogen:
1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
2 Personen, beide ca.176cm Groß
2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
und hast du eine Gewichtsvorstellung?
Es soll die Eirlegenwollmichsau werden.
Also sowohl Rucksacktauglich als auch mit dem Auto Transportiert werden.(Wobei der Rucksacktransport erst mal im hintergrund steht,hauptsächlich soll es mit dem Auto Transportiert werden,aber nicht zu schwer sein)
Gewicht....keine Ahnung, sind 3-4 kg zu schwer für den Rucksack?
3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
Als Lagerraum und zum Kochen,ein Kurzer Aufenthalt wäre bei Regen auch nicht schlecht
4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
Super wäre ein Zelt bei dem sich dass innenzelt mit dem Ausenzelt gleichzeitig aufbauen lässt.
Auserdem will ich nen Haken am Zelthimmel, um ne Lampe aufzuhängen.
Und ein engmaschiges Moskinetz wäre gut.
Farbe:ich mag bunte Zelte,rot orange ist schön..oder blau...gibts blaue Zelte???...ist aber kein Ausschlußkriterium
5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
Wir möchten nicht mehr als 150€ ausgeben, da dass Zelt eher sporatisch genutzt wird, als ca. 1 Woche im Jahr.
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
(wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
Nutzen wollen wir es hauptsächlich in der warmen Jahreszeit. Also Mai bis September.
In Deutschland,Österreiche, Kroatien,Italien...wobei ich eine nutzung in Schottland/irland nicht ausschließen möchte...dass steht aber noch in den Sternen.
Witterung:Regen, Wind, Sonne kein Schnee
Einsatzdauer: 1Woche im Jahr...evtl auch mal 2
Ich hoffe ich hab nicht zu viele verschiedene Ansprüche, kann mir aber vorstellen,dass ich meine Preisvorstellungen nach oben korrigieren muß (was ich eigntlich nicht will)
Vielleicht kann mir der ein oder andere ein Schnäppchen empfehlen.
Gruß Kim
Kommentar