Husky Sawaj

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bokstaever
    Anfänger im Forum
    • 17.08.2010
    • 23
    • Privat

    • Meine Reisen

    Husky Sawaj

    Guten Abend,

    bei meinen Recherchen zu einem leichten 2Mann-Zelt bin ich auf das Husky Sawaj gestoßen. Im Forum ist es nur selten erwähnt worden, deshalb meine Nachfrage: Besitzt jemand dieses Zelt und hat damit Erfahrung sammeln können? Vor allem Verarbeitungsqualität und Gewicht (hierzu gibt es die unterschiedlichsten Angaben) würden mich interessieren.

    Grüße,
    Bokstäver

  • Torres
    Freak

    Liebt das Forum
    • 16.08.2008
    • 32299
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Husky Sawaj

    Hallo Bookstäver,

    ich kenne das spezielle Zelt nicht, aber die Huskyzelte machen generell einen guten Eindruck und die Beschreibung klingt ansprechend. Da es neben ordentlichen Materialien auch Alugestänge hat, solltest Du damit nichts falsch machen.

    Geräumig ist es auch, nur die Apsis könnte etwas klein sein, wenn Du ein paar Tage Regenwetter aussitzen willst, aber wenn Dir Gewicht am wichtigsten ist, dann musst Du das in Kauf nehmen. Dafür ist es innen angenehm hoch, so dass man es in dem Zelt sicherlich gut aushalten kann. Auch der Preis ist okay.

    Ich würde sagen, kauf es und probier es aus.
    Oha.
    (Norddeutsche Panikattacke)

    Kommentar


    • Bokstaever
      Anfänger im Forum
      • 17.08.2010
      • 23
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Husky Sawaj

      Guten Abend,

      Danke Torres, für deinen Rat. Ich habe das Zelt eben gekauft, ich melde mich dann wieder mit ersten Erfahrungen.

      lg, Bokstäver

      Kommentar


      • seniore assi
        Gerne im Forum
        • 29.06.2008
        • 51
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Husky Sawaj

        Kann leider auch nur sagen, dass ich bisher mit dem Husky Bret sehr zufrieden bin. Langzeittest folgt demnächst.

        Kommentar


        • OutdoorGuide
          Neu im Forum
          • 02.09.2010
          • 1
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Husky Sawaj

          Ich würde von den Husky Outdoor Sachen lieber die Finger lassen.
          Das ist billigste China Produktion. Nur der Name ist halt sehr Sympathisch.

          Bevor du eine Zelt-Tour machst solltest du das Zelt im aufgebauten Zustand, mit einer Gieskanne testen. Es ist keine Seltenheit das bei den China-Zelten an den Nähten das Wasser hereinläuft.

          Grüße!!

          Kommentar


          • Torres
            Freak

            Liebt das Forum
            • 16.08.2008
            • 32299
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Husky Sawaj

            Hallo, willkommen in Forum.

            Auch andere europäische Markenzelte werden in China gefertigt, das kann kein Argument sein. Welches Zelt war denn undicht?

            Wenn die Nähte undicht sind, kommt Seamgrip drauf, wenn das ganze Zelt undicht ist, kann er es zurückgeben. Ich habe mehrere Husky Zelte diesen Sommer gesehen, die einwandfrei waren, einen guten Eindruck machten und deren Besitzer zufrieden waren. Montagsmodelle oder - serien haben auch andere Hersteller schon gehabt.
            Oha.
            (Norddeutsche Panikattacke)

            Kommentar


            • Sir_Hawk
              Erfahren
              • 17.04.2008
              • 290
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Husky Sawaj

              Hallo,
              habe diesen Sommer auch ein Paar mit einem Husky Bret gesehen.
              Da ich mich damals auch dafür interessiert hatte,
              fragte ich, wie es ihnen gefällt.
              Antwort, alles super. Könnte etwas leichter sein.

              Im aufgebautem Zustand sah das Zelt auch ganz vernünftig aus.
              (gut Abgespannt, stabil)
              Am nächsten morgen dann die Überraschung.
              Beim abbauen drehen sie das Außenzelt um.
              Ich denk mir nichts dabei, wohl zum einrollen/verpacken.
              Dann seh ich, wie die Innenseite des Außenzeltes komplett nass ist.
              Kondenswasser nehm ich an, da kein Regen oder ähnliches diese Nacht war.

              Ich muß dazu sagen, dass das Paar sehr jung war.
              Eventuell hatten sie keine/wenig Erfahrung mit durchlüften von Zelten.

              Mein Outpost jedenfalls war knochentrocken.

              Hawk

              Kommentar


              • seniore assi
                Gerne im Forum
                • 29.06.2008
                • 51
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Husky Sawaj

                Kann mich den Vorrednern teilweise anschließen. Hab das Bret noch nicht oft benutzt, aber bisher keine schlechten Erfahrungen gemacht. Und was die Chinaproduktion betrifft, stelle ich ebenso die Frage, welche Zelte nicht in China produziert werden?

                Kommentar


                • Torres
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 16.08.2008
                  • 32299
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Husky Sawaj

                  Hallo Sir Hawk,

                  das mit Kondens kann gut möglich sein, wenn die zu zweit in dem kleinen Zelt sitzen. Vermutlich hat das Zelt nur einen Lüfter, denn mehrere Lüfter hieße mehr Gewicht.

                  Das Outpost spielt natürlich in einer ganz andere Liga, allein die große Apsis mit der Dachlüftung sorgt ja für ein ganz anderes Wohngefühl. Fairerweise muss man aber sagen, dass auch das Nallo Kondensprobleme hat.
                  Oha.
                  (Norddeutsche Panikattacke)

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X