Hallo,
ich habe das Kaikkialla Crosspole für 249,-€ im Angebot entdeckt und als wirklich leichter Semigeodät finde ich es sehr interessant. In einer Kundenbewertung bei globetrotter wird aber bemängelt, daß sich im oberen flachen Gestängedreieck bei Regen Wasser sammelt. Kann natürlich auch sein, daß der Nutzer das Außenzelt nicht richtig gespannt hatte. Ferner hatte hier im Forum irgendwer mal bemerkt, daß das ihm Außenzeltgewebe dünner vorkam als Hillebergs Kerlon 1200. Diese beiden Punkte machen mich etwas skeptisch, obwohl ansonsten Preis, Konstruktion und Raumangebot einen sehr guten Eindruck machen.
Das Salewa Finch 2 widerum habe ich für günstigste 100,- entdeckt. Es hat eine Gestängekonstruktion, die dem Hubba Hubba von MSR ähnelt. Hier macht mich die Firststange skeptisch. Fragt sich wie es um die Windstabilität steht und leider konnte ich auch kein Bild vom Innenzelt finden um das Raumangebot einzuschätzen. Vom Grundriss her ist es mit 1,30m nur 10cm schmaler als das Denali 2, bei gleicher Höhe aber nur 2,5kg Gewicht. Fragt sich nur wie die andere Gestängekonstruktion das Raumvolumen bzw. die Breite in der Höhe beeinflusst.
Hat jemand Erfahrungen mit diesen zwei Zelten?
ich habe das Kaikkialla Crosspole für 249,-€ im Angebot entdeckt und als wirklich leichter Semigeodät finde ich es sehr interessant. In einer Kundenbewertung bei globetrotter wird aber bemängelt, daß sich im oberen flachen Gestängedreieck bei Regen Wasser sammelt. Kann natürlich auch sein, daß der Nutzer das Außenzelt nicht richtig gespannt hatte. Ferner hatte hier im Forum irgendwer mal bemerkt, daß das ihm Außenzeltgewebe dünner vorkam als Hillebergs Kerlon 1200. Diese beiden Punkte machen mich etwas skeptisch, obwohl ansonsten Preis, Konstruktion und Raumangebot einen sehr guten Eindruck machen.
Das Salewa Finch 2 widerum habe ich für günstigste 100,- entdeckt. Es hat eine Gestängekonstruktion, die dem Hubba Hubba von MSR ähnelt. Hier macht mich die Firststange skeptisch. Fragt sich wie es um die Windstabilität steht und leider konnte ich auch kein Bild vom Innenzelt finden um das Raumangebot einzuschätzen. Vom Grundriss her ist es mit 1,30m nur 10cm schmaler als das Denali 2, bei gleicher Höhe aber nur 2,5kg Gewicht. Fragt sich nur wie die andere Gestängekonstruktion das Raumvolumen bzw. die Breite in der Höhe beeinflusst.
Hat jemand Erfahrungen mit diesen zwei Zelten?
Kommentar