Zeltsuche

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Caussadaise
    Neu im Forum
    • 23.06.2010
    • 2
    • Privat

    • Meine Reisen

    Zeltsuche

    Hallo zusammen,
    wir sind neu hier und brauchen gleich mal eure Hilfe. Wir (2 Erw. mit mittelgr. Hund) suchen ein Zelt für gelegentliche Wandertouren mit ggf. wildcampen. Bisher wird ja hier im Forum fürs Wandern eher von Wurfzelten abgeraten, aber die Scheibe muß man doch auch irgendwie am Rucksack festbinden können, oder nicht?


    1. Für wie viele Personen soll das Zelt sein? Wie groß sind diese Personen?
    2 Personen (Erwachsen; 1,60m+1,80m) und ein Hund (Hütehund, ca. 15-20kg)

    2. Soll das Zelt notfalls auch mal mehr Personen beherbergen können?
    eine dritte Person vllt., ist aber kein muß

    3a. Wie viele Apsiden soll das Zelt haben?
    mind. 1 für den Hund

    3b. Wieviele Eingänge soll das Zelt haben?
    egal

    4. Soll das Gepäck ins Zelt oder in die Apsis/Apsiden?
    Die Apsis soll in erster Linie für den Hund sein, wenn aber das Gepäck auch noch reinpaßt wärs natürlich super

    6. Wünscht Du eine bestimmte Zeltform? Kuppel, Tunnel, Geodät, Firstzelt, andere Form? Soll das Zelt ein Quer- oder Längsschläfer sein?
    Irgendwie haben wir uns im Moment in die Wurfzeltvariante verliebt, aber ein schnell aufzubauendes anderer Bauart käme vielleicht auch in Frage

    7. Zu welchen Jahreszeiten soll das Zelt benutzt werden?
    Frühjahr-Herbst

    8. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
    max. 200€

    9. Wie wichtig ist Dir die Qualität des Zeltes?
    die Qualität ist uns wichtig, wenn der Preis nicht zu hoch ist, das gute Stück soll ja auch etwas aushalten

    10. In welchen Gebieten soll das Zelt eingesetzt werden?
    Mittel-, Südeuropa

    11. Bevorzugst Du ein Einwandzelt oder ein Doppelwandzelt?
    Doppelwandzelt

    12. Hast Du Vorstellungen bzgl. des Materials? Sind Alternativen in Ordnung oder muss es dieses Material sein?
    nein

    13. Zum Aufbau: Soll das Innenzelt oder das Außenzelt zuerst aufgebaut werden?
    das Außenzelt zuerst

    14. Wie schwer darf das Zelt maximal sein?
    max. 5,5kg

    15. Soll der Schwerpunkt eher auf geringem Gewicht oder Komfort liegen?
    lieber geringes Gewicht

    16. Möchtest Du bestimmte Marken ausschließen?
    nein

    17. Welche Farbe soll das Zelt haben?
    eigentlich egal, aber da wir auch wildcampen wollen muß es nicht grad neongrün sein

    18. Sonstiges
    Folgende Zelte haben wir bisher in der engeren Wahl:
    Quechua 2 Seconds + III
    Quechua T3 Ultralight (kein Wurfzelt)
    Outwell Fusion 300
    Vango Dart DS 300
    Gelert Sekundenzelt mit Vorzelt Quest (zur Zeit unser Favorit)


    Könnt ihr uns bei der Entscheidung helfen? Oder hättet ihr noch andere Vorschläge?

  • Buddy99
    Fuchs
    • 06.08.2009
    • 1136
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Zeltsuche

    Hallo.
    Ich kenn mich zwar mit Wurfzelten nicht aus, aber die Vorstellung nen 5,5kg Ring aussen am Rucksack fest zu machen, ist gruselig. Die Gewichtsverteilung, so weit weg vom Rücken, so ein schweres Gewicht zu lagern, wäre zum Wandern wohl sehr schlecht, weils zu viel Kraft kostet und einen nach hinten zieht.
    Ausserdem ist der Ring sperrig und hindert einen bei engen Wegen am Durchkommen oder nervt den Gegenverkehr auf schmalen Wegen. Dazu kommt, dass Du wohl schnell irgendwo an Ästen oder Sträuchern hängen bleibst und Dir das Zelt demolierst.
    Was das Festmachen am Rucksack an geht, würde das wohl eh nur mit extra Riemen funktionieren und richtig stabil kannst Du den Ring auch nicht befestigen.
    Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass so ein Zelt robust genug ist, ums wirklich regelmässig und über Jahre outdoor einsetzen zu können. Wenns da mal ordentlich Wind drauf gibt, wirds wohl schnell platt gedrückt und immer die selben Falten und Knickpunkte beim Zusammenlegen kann auch nee grad
    positiv aufs Material wirken. Da hast sicher schnell irgendwo spröde Stellen, Wassereinbruch oder sonst was, das einem dann die Tour versaut.

    Für mich gehört nen Wurfzelt auf den Campingplatz oder an den Strand!

    Falls Ihr wirklich öfter mit nem Zelt auf Tour wollt und von anderen Wanderern nicht ständig belächelt werden wollt, dann gib ein paar Euro mehr aus und kauf Dir nen Tunnelzelt von zBsp. http://www.rejka.de/home.htm ,da gibts gute Quallität, zu nem fairen Preis.
    Tunnelzelte bieten ein optimales Raum - Gewichtsverhältnis und sind auch nicht schwer auf zu bauen, vor allem wenn das Gestänge aussen am Zelt verläuft. Wenn Du vor der Tour den Aufbau übst, kannst Du dann in der "Wildnis" vor Deiner Frau glänzen und die paar Minuten Aufbauzeit hat man immer. Wenn Schlechtwetter angesagt ist, dann sucht man eh rechtzeitig nen geeigneten Platz und die paar Minuten zum Aufbau hat man da auch.
    So ein normales Zelt kannst Du auch gerechter von den Lasten auf 2 Leute aufteilen.
    Die Zeitersparniss beim Aufbau steht für mich in keinem Verhältniss zu all den negativen Punkten, die so ein Zelt zum Trekken ungeeignet machen.
    Gruss Sven

    Kommentar


    • Aelfstan
      Fuchs
      • 05.06.2006
      • 1287
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Zeltsuche

      Da ihr auch in wärmeren Gegenden unterwegs sein wollt, rate ich euch zu einem klassischen Kuppelzelt mit zwei gegenüberliegenden Eingängen (wegen der Belüftung). Euer angegebenes Gewicht ist mit 5,5kg sehr hoch gegriffen - im Bereich um die 4kg bekommt ihr schon preisgünstige und gute Zelte für eure Anforderungen.
      Von den Quechua und Outwell-Zelten halte ich eher nix.

      Schaut euch mal die hier an:

      http://www.mctrek.de/yeahshop/shop/d...elt-Chenango-3

      http://biketempel.de/DENALI-III-TENT_1

      http://www.doorout.com/zelte/trekkin...e-trekkingzelt
      Jedermannsrecht in ganz Europa!

      Kommentar


      • Sir_Hawk
        Erfahren
        • 17.04.2008
        • 290
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Zeltsuche

        Ich würd zum Tunnel raten.

        Tatonka Alaska 2
        oder
        Tatonka Grönland 2

        beide mit großer Apsis und genug platz für dne Hund.

        Hawk
        PS: das Alaska gibs als Ausstellungstück unter 200€

        Kommentar


        • Aelfstan
          Fuchs
          • 05.06.2006
          • 1287
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Zeltsuche

          Zitat von Sir_Hawk Beitrag anzeigen
          Ich würd zum Tunnel raten.

          Tatonka Alaska 2
          oder
          Tatonka Grönland 2
          Diese Zelte heißen nicht umsonst Alaska und Grönland. Für kalte und nasse Witterung sind die auch bestens geeignet, in der Sonne allerdings schnell eine Sauna. Sowas für Südeuropa zu empfehlen halte ich schlicht für falsch.
          Jedermannsrecht in ganz Europa!

          Kommentar


          • volx-wolf

            Lebt im Forum
            • 14.07.2008
            • 5576
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Zeltsuche

            Schau Dir irgendwo mal das Salewa Denali III an:

            Mit einer UVP von 190,-€ in Deinem Preisbereich.

            Für 3 Personen angegeben, so bekommt Ihr auf jeden Fall genügend Gepäck auch ins Zelt, damit eine der beiden Apsiden für den Hund bleiben kann (solange der Hund in der Apsis bleibt ).

            Mit 3,6kg (Herstellerangabe) auch noch halbwegs tragbar (ein 5kg-Zelt für 2 Personen halte ich für zu schwer).

            Ein klassisches Kuppelzelt.

            Salewa ist vernünftige Mittelklasse, da macht Ihr nicht allzuviel falsch.

            Und ggf. gibt's das auch in der 2er Ausführung.

            Einziger Nachteil: Innenzelt muß zuerst aufgebaut werden. Wenn man aber geübt ist, steht das Innenzelt aber nur 1-2min im Regen bevor das Überzelt drüber ist. Und das ist zu verkraften.

            PS: Von Wurfzelten rate ich ebenfalls ab: Handling, Standfestigkeit, Gewicht ... wäre alles nichts für mich.

            Moralische Kultur hat ihren höchsten Stand erreicht, wenn wir erkennen,
            daß wir unsere Gedanken kontrollieren können. (C.R. Darwin)

            Kommentar


            • Zorro4504
              Erfahren
              • 10.12.2009
              • 366
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Zeltsuche

              Moin
              also seit dem das Alaska auch am Fussende einen Eingang hat halte ich es durchaus auch für warme Regionen für geeignet, so kann man auch beide Eingänge auf Durchzug stellen und man hat eine ähnlich gute Belüftung wie beim Kuppelzelt mit zwei Eingängen.
              BWG
              Zorro

              Kommentar


              • Caussadaise
                Neu im Forum
                • 23.06.2010
                • 2
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Zeltsuche

                mh, ok,

                ich glaub ihr habt mich überzeugt. Die schlechte Gewichtsverteilung hatten wir gar nicht bedacht ;) und die viel besseren Wassersäulen....wir wollen ja auch den Berg net wieder runterschwimmen!
                Vielen Dank für die Hilfe!

                Werd jetzt mal auf die Suche gehn und uns 'n paar von euren Vorschlägen live anschaun.
                @Aelfstan: danke für den Tip, das Chenango 3 gefällt mir schon sehr gut, sieht aber 'n bisl niedrig aus, oder täusch ich mich da?

                Kommentar


                • volx-wolf

                  Lebt im Forum
                  • 14.07.2008
                  • 5576
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Zeltsuche

                  das Chenango 3 gefällt mir schon sehr gut, sieht aber 'n bisl niedrig aus, oder täusch ich mich da?
                  Innenzelthöhe in der Kuppelspitze ist 103cm - müßt Ihr einfach mal live ausprobieren, ob es Euch reicht (zum Bsp. um sich halbsitzend die Hosen anzuziehen).
                  Das Denali ist etwas höher mit 115cm.

                  Moralische Kultur hat ihren höchsten Stand erreicht, wenn wir erkennen,
                  daß wir unsere Gedanken kontrollieren können. (C.R. Darwin)

                  Kommentar


                  • Gast-Avatar

                    #10
                    AW: Zeltsuche

                    Hallo Caussadaise,

                    schade das Du gerade die Auktion bei den Bergfreunden.de verpasst hast.

                    Die haben das Exped Venus II für gerade mal 337 Euro vertickt. Leider sind jetzt alle Zelte weg.

                    Es wäre für Dich wahrscheinlich recht gut gewesen. Nur leider auch nicht in Deinem Preisrahmen.

                    LG

                    Thomas

                    Kommentar


                    • Emsch
                      Anfänger im Forum
                      • 18.08.2010
                      • 10
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Zeltsuche

                      Hi,

                      falls du noch nicht fündig geworden bist:
                      das Chenango 3 gibts derzeit bei McTrek bzw. Our Planet für 169€ inkl. Versand.
                      Hatte das Zelt selbst Jahre lang (damals noch mit zum Campen mit meinen Eltern) und habe es auch zum Wandern (zu zweit, da hat man massig Platz im Innenzelt) mitgenommen. Ich denke, dass es für die Größe ein super Gewicht hat (3,5 kg), vergleichbare Zelte sind da oft schwerer. Und für den derzeitigen Preis unschlagbar. Leider gibts wohl kein passendes Groundsheet dafür, allerdings kann man sich sowas auch selbst zuschneiden.

                      Gruß, Martin

                      Edit: Ne passende Zeltunterlage 1,60x2,30 gibts für 8,50€ von Tatonka. Sicherlich nicht die leichteste Variante, aber robust scheint sie zu sein.
                      Zuletzt geändert von Emsch; 19.08.2010, 23:04.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X