[Kaufhilfe] JW World's End vs. Tatonka Alaska 3 XL vs. Tatonka Alaska 3 Vent

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • MunichTrekk
    Neu im Forum
    • 15.06.2010
    • 5
    • Privat

    • Meine Reisen

    [Kaufhilfe] JW World's End vs. Tatonka Alaska 3 XL vs. Tatonka Alaska 3 Vent

    Hallo liebe Outdoorseiten Community!

    Ich habe demnächst vor mit meiner Freundin eine 3 wöchige Tour durch Norwegen und Schweden zu starten (ab 15 Juli). Jetzt ist mein altes Zelt über den Jordan gegangen und in den letzten 10 Jahren hat sich der Zeltmarkt und vor allem die Technologie doch stark weiterentwickelt.

    Ich bin auf folgende drei Zelte gestoßen, die mein Interesse geweckt haben:

    Jack Wolfskin World's End
    Tatonka Alaska 3 XL
    Tatonka Alaska 3 Vent




    1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?

    2 Personen mit 180cm und 160cm. Zusätzlich sollen 2 große Treckingrucksäcke (50l und 60l) im Innenraum Platz haben.

    2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
    und hast du eine Gewichtsvorstellung?
    Mit dem Auto

    3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?

    Lagerung und Kochen wäre super.

    4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?

    Qualität sollte sehr gut sein. Wasserdicht.
    Tunnelzelt. Ein schneller Aufbau wäre wünschenswert.

    5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?

    Maximal 400€.

    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
    (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
    Frühling-Herbst. Wir wollen bei der Tour auf jeden Fall eine gute Mischung zwischen Komfort und Funktionalität haben. Die Qualität spielt eine große Rolle. Regenundurchlässigkeit und Windschutz stehen ganz oben auf der Liste. Wir haben uns auf ein Tunnelzelt versteift, da wir mit relativ viel Gepäck unterwegs sind, und das in der Apsis verstauen wollen.




    Bei JW habe ich eigentlich nur negatives gehört. Klar, das Gewicht spielt hier eine entscheidende Rolle. Aber bei Verteilung auf 2 Personen werden die 2,5 kg ja zu berwerkstelligen sein. Was ich als negativ empfunden habe, ist die "geringe" Wassersäule und die schlechte Nahtverarbeitung. Zudem konnte ich nicht herausfinden, ob man das Außenzelt zuerst aufbauen kann (zwecks Schlechtwetteraufbau). Was ich super finde, sind die ganzen Gimmicks (Wäscheleinenösen, Luken, Sichtfenster) die JW eingebaut hat. Sind zwar nicht notwendig, aber doch komfortabel. Eure Meinung?

    Beim Alaska 3 XL habe ich ausschliesslich Positives gehört. Hat geringeres Gewicht, soll wohl ewig halten. Tolle Verarbeitung. Höhrere Wassersäule als JW. Man kann Außenzelt zuerst aufbauen. Alles in allem super! Eure Meinung?

    Beim Alaska 3 Vent fand ich die Belüftungsoptionen grandios. Ansonsten konnte ich keinen Unterschied zum Alaska 3 festellen. Was jedoch wohl ziemlich schlimm ist, sind die Gummis am Außenzelt die für Undichte sorgen... Eure Meinung?


    Wir wollen bei der Tour auf jeden Fall eine gute Mischung zwischen Komfort und Funktionalität haben. Die Qualität spielt eine große Rolle. Regenundurchlässigkeit und Windschutz stehen ganz oben auf der Liste. Wir haben uns auf ein Tunnelzelt versteift, da wir mit relativ viel Gepäck unterwegs sind, und das in der Apsis verstauen wollen.


    Wir würden uns sehr freuen wenn ihr uns mit Rat und Tat zur Seite stehen könntet. Vielen lieben Dank und Grüße aus dem regnerischen München.


    F. und S.
    Zuletzt geändert von MunichTrekk; 15.06.2010, 09:16. Grund: bessere Übersichtlichkeit

  • Torres
    Freak

    Liebt das Forum
    • 16.08.2008
    • 32298
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: [Kaufhilfe] JW World's End vs. Tatonka Alaska 3 XL vs. Tatonka Alaska 3 Vent

    Ich würde eines der Tatonkas nehmen - beim Windtest hat das gar nicht so schlecht abgeschnitten.
    Oha.
    (Norddeutsche Panikattacke)

    Kommentar


    • lostviking
      Gerne im Forum
      • 10.12.2009
      • 98
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: [Kaufhilfe] JW World's End vs. Tatonka Alaska 3 XL vs. Tatonka Alaska 3 Vent

      Das Worlds End wiegt 6,2 kg laut Tatzensheet (mit groundsheet 7kg, da kann man fast 2 Yellowstone Kuppelzelte mitnehmen ), meintest du vlt das Tundra 2 rt?

      Bei den JW Zelten liegen die Gestängekanäle im Aussenzelt und das Innenzelt ist branchenüblich eingehängt (hab extra mein Liberty 3 rausgekramt ) also ja man könnte das Aussenzelt zuerst/solo aufbauen. 4000mm Wassersäule find ich nicht so übel, Marmot Zelte haben teilweise nur 1500 (was gerade so die Grenze ist ).

      JW verliert aber gegen das Alaska. Gewicht und Wassersäule.
      Das Vent hat ein Moskitonetz only Innenzelt (sonst machen die Rollseiten ja keinen Sinn) und einen zweiten Apsideneingang, wird also im Frühling/Herbst möglicherweise etwas zugig.

      Wenn es nicht gerade in die Tropen geht würde ich von den dreien das XL empfehlen.

      Kommentar


      • oesi

        Fuchs
        • 22.06.2005
        • 1524
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: [Kaufhilfe] JW World's End vs. Tatonka Alaska 3 XL vs. Tatonka Alaska 3 Vent

        Zitat von lostviking Beitrag anzeigen
        4000mm Wassersäule find ich nicht so übel, Marmot Zelte haben teilweise nur 1500 (was gerade so die Grenze ist ).

        Lass dich bloß nicht von den Angaben, wie Wassersäule blenden. Grundsätzlich sollten alle Außenzeltwände Wasserdicht sein. Egal welche Wassersäule angegeben ist. Das Wasser dringt in der Regel durch die Nähte des Zeltes. Hier kommt es eben auf eine gute Verarbeitung des Zeltes an. Teilweise muss man die Nähte auch im Nachhinein abdichten. Macht man vor allem bei Nylon Zelten, da hier die Nähte nicht angeklebt werden können.
        Daher sind die Angaben zur Wassersäule zu vernachlässigen. Selbst die Expeditionszelte zum Mount Everest haben teilweise nur 1000mm Wassersäule.

        Nur der Zeltboden sollte eine etwas höhere Wassersäule habe, da hier das Wasser durch das eigene Gewicht sonst durch Boden gedrückt werden kann.
        Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.
        (Johann Wolfgang von Goethe)

        Kommentar


        • MunichTrekk
          Neu im Forum
          • 15.06.2010
          • 5
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: [Kaufhilfe] JW World's End vs. Tatonka Alaska 3 XL vs. Tatonka Alaska 3 Vent

          Vielen Dank schon Mal an euch

          Das mit der Wassersäule ist ein guter Tipp. Ich habe mich blenden lassen. Danke!

          Eigentlich möchte ich nicht noch ein Zelt ins Rennen werfen, aber was ist mit dem Tatonka Polar 3? Durch die Silikonbeschichtung soll es ja besser sein als das Alaska 3 XL, richtig?


          Grüße,

          F. und S.

          Kommentar


          • Zorro4504
            Erfahren
            • 10.12.2009
            • 366
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: [Kaufhilfe] JW World's End vs. Tatonka Alaska 3 XL vs. Tatonka Alaska 3 Vent

            Moin,
            Also von den drei bzw vier Zelten würde ich auf jedenfall die Tatankas empfehlen, welches du nehmen solltest hängt davon ab was du wo machen willst.
            Wenn es eher in wame Regionen geht dann profitierst du von der Belüftung im Vent aber alle zusätzlichen Öffnungen gehen natürlich auch auf Kosten der Wetterfestigkeit, bei Sturm und Dauerregen könnte ich mir vorstellen dass die Reißverschluss Öffnungen irgendwann schwächeln, aber bei lauen Sommernächten oder beim Frühstück im Bett mit Seeblick ist so ein Vent natürlich geil.
            Aber du sprachst ja davon dass dir Wetter/Sturmfestigkeit am wichtigsten ist solltest du dich fürs Alask 3 XL entscheiden.
            Das Polar 3 ist im grunde das gleiche Zelt wie das Alaska 3 also nciht das 3 XL nur dass es eben gewichtsoptimiert ist und damit auch wesentlich teurer und kleiner als das XL. Wenn dir Gewicht nicht wichtig ist kannst du dir das Geld sparen.
            In den Raum würde ich noch das Alaska 3 Plus werfen, auch meinen Erfahrungen ist ein kleiner Vorraum in den man nicht kriechen muss sehr angenehm und wenn es eh nicht ums Trekken geht dann würde ich mich für das Alaska 3 plus entscheiden, aber klar ist auch dass der hohen Eingang sehr viel windanfälliger ist.
            BWG
            Zorro
            P.S.: ach ja wo wir auch noch mal beim Alaska 3 XL sind, du kannst dir bei deiner Größe auch überlegen ob das normale Alaska 3 nicht auch reicht, da 20 cm Meter längeres Innenzelt zwar sicherlich nett sind aber nötig sind sie nicht wenn man nicht eine dementsprechende Körpergröße hat.
            Zuletzt geändert von Zorro4504; 15.06.2010, 14:29.

            Kommentar


            • Mecoptera
              Dauerbesucher
              • 24.03.2004
              • 974

              • Meine Reisen

              #7
              AW: [Kaufhilfe] JW World's End vs. Tatonka Alaska 3 XL vs. Tatonka Alaska 3 Vent

              Die Polar-Versionen haben meines Wissens nach doch eine etwas höhere Stabilität, da die Weiterreisfestigkeit des Gewebes bei silikonisierten Materialien wesentlich höher ist. Auch ist das Zelt damit angeblich UV-Beständiger. Polar 2 habe ich selber, für ein Tunnel dieser Preisklasse sicher ein gutes Zelt. Evt. Abspannleinen gegen Dynema austauschen, aber das trifft auf fast jedes Zelt zu.

              Kommentar


              • khyal
                Lebt im Forum
                • 02.05.2007
                • 8195
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: [Kaufhilfe] JW World's End vs. Tatonka Alaska 3 XL vs. Tatonka Alaska 3 Vent

                Zitat von Mecoptera Beitrag anzeigen
                Die Polar-Versionen haben meines Wissens nach doch eine etwas höhere Stabilität, da die Weiterreisfestigkeit des Gewebes bei silikonisierten Materialien wesentlich höher ist. Auch ist das Zelt damit angeblich UV-Beständiger. Polar 2 habe ich selber, für ein Tunnel dieser Preisklasse sicher ein gutes Zelt. Evt. Abspannleinen gegen Dynema austauschen, aber das trifft auf fast jedes Zelt zu.
                JW wuerde ich auch raus lassen...

                Ich habe frueher auch das Polar 3 gehabt, habe das Alaska 3 XL und eine Freund, mit dem ich haeufiger unterwegs bin, das Alaska 3 Plus...

                Polar
                Wenn Du Dir das Mehrgewicht des Polyestergewebes leisten kannst, wuerde ich das Polar raus lassen, hatte ich unter gleichen Bedingungen bedeutend mehr Kondenswasser im Vergleich zum 3 XL, dazu isses ne gute Ecke teurer, das Gestaenge ist bei gleichem Windwiderstand duenner, das IZ ist 20 cm kuerzer, duennerer Boden...

                Alaska 3 XL bzw Plus
                Das IZ des Plus ist 20 cm kuerzer (ich finde das lange IZ des XL ist schon echt Klasse), das Plus ist etwas schwerer, die Apsis ist hoeher mit dem entsprechenden Komfort-Vorteil aber auch Windwiderstand-Nachteilen, wenn ich mich richtig erinnere hat beim Plus auch kein Apsis-Eingang Moskitonetz, dafuer auf beiden Seiten (neben vorne) einen Apsis-Eingang...wenn du in Gebiete willst, wo auch mal viel Wind ist, wuerde ich das Plus raus lassen, ansonsten eben danach entscheiden, ob du lieber mehr Platz im IZ und einen Tick weniger Gewicht haben willst, oder eine im Schnitt 20 cm hoehere Apsis...

                Gruss

                Khyal
                www.terranonna.de

                Kommentar


                • billsn
                  Dauerbesucher
                  • 27.01.2009
                  • 535
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: [Kaufhilfe] JW World's End vs. Tatonka Alaska 3 XL vs. Tatonka Alaska 3 Vent

                  wenn das ganze hier auch schon ein bisschen in eine feste Richtung zu scheinen geht, so erlaube ich mir doch mal ein bisschen frischen Wind mit xtends Breeze 2 rein zu bringen.

                  anschauen lohnt sich, tolles Zelt...ich selbst nutze das light ohne die GT Apsis und unter den Testberichten findest auch schon von strauch ein Thema zum Breeze

                  Kommentar


                  • Matze82
                    Anfänger im Forum
                    • 30.05.2010
                    • 35
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: [Kaufhilfe] JW World's End vs. Tatonka Alaska 3 XL vs. Tatonka Alaska 3 Vent

                    Hi,

                    ich stand vor zwei wochen vor dem gleichen Problem.
                    Hab mich dann für das Tatonka Alaska 3 xl entschieden und muss sagen das die paar euro was das xl mehr kostet auf jeden fall gut angelegt ist, da du die 20 cm im Innenraum erheblich merkst.

                    Wenn du in heißeren Regionen unterwegs bist, dann würde ich das Alaska Vent empfehlen.Wobei da halt schon durch die vielen Reißverschlüsse schwachstellen vorprogramiert sind.

                    Ansonsten ist das Alaska 3 xl ein geiles Zelt und für 330,00 euronen bestens zu empfehlen.


                    MFG


                    Matthias

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X