Erfahrung mit Integral Designs Tarp ?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bodenanker
    Alter Hase
    • 22.07.2008
    • 2568
    • Privat

    • Meine Reisen

    [UL] Erfahrung mit Integral Designs Tarp ?

    Hi

    Ich bin beim Stöbern in diversen Shops mal auf die Tarps von Integral Designs gestossen.

    Das "kleine" Tarp wiegt bei ca. 150*240cm schlappe 200g. Kosten 70€

    Das mittelgroße wiegt bei 2,4*3m entspannte 400g. Kosten 140€

    Das Wing-Tarp wiegt bei 240*210cm nur 240g. Kosten 126€.

    Ist das Wingtarp tatsächlich Windstabiler? Ich rechne mal für Heringe und Abspannleinen 100g Dazu, da sollte noch Luft sein...


    So, jetzt zu meiner eigentlichen Frage.
    Ist einer unserer Freaks (oder andere Konsorten ) schon mit eine, Tarp von ID am Start?
    Wie ist die Verarbeitung? Stimmt das Gewicht? wieviel traut ihr dem zu?

    Greetz, Bodenanker!
    Verrückt zu werden geht schneller, als man denkt

  • Freak
    Lebt im Forum
    • 02.05.2006
    • 5217
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Erfahrung mit Integral Designs Tarp ?

    Ich hatte bis vor kurzen den Silshelter von ID. Die Verarbeitung war einwandfrei. Aber ehrlich gesagt hatte ich keine Verwendung für das Ding. Deshalb habe ich es mittlerweile auch wieder abgestoßen.

    Kommentar


    • Bodenanker
      Alter Hase
      • 22.07.2008
      • 2568
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Erfahrung mit Integral Designs Tarp ?

      Erzähl mal n bischen mehr dazu...
      OT:
      Hm, wo vertickerst du eigentlich immer deinen Krempel?
      Nur hier im Forum?
      Verrückt zu werden geht schneller, als man denkt

      Kommentar


      • Freak
        Lebt im Forum
        • 02.05.2006
        • 5217
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Erfahrung mit Integral Designs Tarp ?

        Was soll ich dazu groß erzählen? War halt ein Shelter. Ganz gut ducrhacht, allerdings imo nicht ganz zu ende. Es fehlten ein paar Abspannpunkte und der "Eingang" ließ sich nicht verschließen. Beides hab ich nachgebessert. Dir Größe für einen war OK, zu zweit wäre es recht "gemütlich" gewesen. Aber wie gesagt, das Teil kam bei mir nie zum Praxiseinsatz.

        OT: Und ja, meine Sachen gibts's immer hier im Forum.

        Kommentar


        • Bodenanker
          Alter Hase
          • 22.07.2008
          • 2568
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Erfahrung mit Integral Designs Tarp ?

          OT: Terra Nova Hat auch ein nettes Tarp im Programm fällt mir gerade auf.. 150*250 bei 188g und 100€....
          Verrückt zu werden geht schneller, als man denkt

          Kommentar


          • Freak
            Lebt im Forum
            • 02.05.2006
            • 5217
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Erfahrung mit Integral Designs Tarp ?

            Wie wäre es mit selber machen? Mein geklebtes MYOG Tarp (185 cm*285 cm) wiegt 310 g (Hab aber auch 15 Abspannschlaufen ). Mit nähen wird's noch leichter und kostet nur einen Bruchteil.

            Kommentar


            • Bodenanker
              Alter Hase
              • 22.07.2008
              • 2568
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Erfahrung mit Integral Designs Tarp ?

              Zeitlich nicht drin......
              Und Mami rückt die Nähmaschine nichtmehr raus....
              Verrückt zu werden geht schneller, als man denkt

              Kommentar


              • SXHC
                Gerne im Forum
                • 09.04.2010
                • 99
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Erfahrung mit Integral Designs Tarp ?

                dann werf ich mal das Moth in die runde...
                Vor der Tür ist mitten drin.

                Kommentar


                • Bodenanker
                  Alter Hase
                  • 22.07.2008
                  • 2568
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Erfahrung mit Integral Designs Tarp ?

                  Zitat von SXHC Beitrag anzeigen
                  dann werf ich mal das Moth in die runde...
                  Wir erhöhen mal die Anforderungen..
                  Maximal 100€.... Schmerzgrenze sind 130€ Uund, Erhältlich in Deutschland..
                  Verrückt zu werden geht schneller, als man denkt

                  Kommentar


                  • SXHC
                    Gerne im Forum
                    • 09.04.2010
                    • 99
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Erfahrung mit Integral Designs Tarp ?

                    LANGWEILIG!

                    mal im ernst: würde dir erstmal zu was günstigen raten und an deiner stelle ausprobieren ob "tarpieren" auch was für dich ist...investireren kann man dann immer noch...
                    Vor der Tür ist mitten drin.

                    Kommentar


                    • Bodenanker
                      Alter Hase
                      • 22.07.2008
                      • 2568
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Erfahrung mit Integral Designs Tarp ?

                      Wieso Langweilig....?
                      du kennst meinen Hintergrund doch garnet, oder?

                      Ähäm..... Ich bin seit Jahren mit einem BW-Ripstop-Poncho unterwegs... Ich bin süchtig nach Tapieren, soweit es eben geht!
                      alte Pfadikrankheit.. Zelte sind mir meist schon beim Probesitzen/liegen zu eng, oder zu stickig.... Und Tarps bieten in gemäßigten Klimazonen mehr als Genügend Wetterschutz!

                      Warum ich jetzt in etwas "gescheites" Investieren möchte, liegt daran, dass mir der 500g-Poncho etwas zu klein wird, und sich nicht sauber aufstellen lässt...
                      Jetzt darfs also etwas größer, und vorallem leichter werden.. hab keine lust mehr, auf durchhängende "Tarps"....

                      Ich weiss also durchaus, was ich mir da "antue"
                      So long!
                      Verrückt zu werden geht schneller, als man denkt

                      Kommentar


                      • heron
                        Fuchs
                        • 07.08.2006
                        • 1745

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Erfahrung mit Integral Designs Tarp ?

                        Ich habe ein ID-Ponchotarp - bin damit auf dem GR5 über die Alpen. Hab in meiner Liste stehen: 418g mit Packsack, Schnüren und Heringen. Ausserdem Multifunktion.
                        Ich habe keine grossen Ambitionen. Still sitze ich und betrachte wohlgemut das Gewimmel der Welt.
                        Ich benötige nur so viel, wie ich mir ohne Anstrengung und Demütigung beschaffen kann. (György Bálint)

                        Kommentar


                        • thrush
                          Erfahren
                          • 25.12.2008
                          • 207
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Erfahrung mit Integral Designs Tarp ?

                          Jetzt muss ich mal ne Lanze brechen... das Siltarp 2 ist schon ne sehr feine Sache. Ein Palast für zwei Personen bei 400g, sehr flexibel. Wir haben damit schon ganz schöne Stürme überstanden ohne Nass zu werden (zur Not die Seiten auf den Boden spannen). Es hat keine "Beaks" aber ist damit flexibler. Einziger Nachteil ist tatsächlich, dass es mittig noch 2 oder 4 zusätzliche Abspannpunkte vertragen könnte, aber das kann man nachrüsten und ist auch so kein Drama. Durch das dehnfähige Silnylon bekommt man auch ohne Catenary Ridgeline gut Spannung rauf.





                          "The worst day on trail is better than the best day in office."

                          Kommentar


                          • Bodenanker
                            Alter Hase
                            • 22.07.2008
                            • 2568
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Erfahrung mit Integral Designs Tarp ?

                            Danke, für deine Bilder, und Erfahrungen
                            Verrückt zu werden geht schneller, als man denkt

                            Kommentar


                            • easy
                              Gerne im Forum
                              • 12.05.2010
                              • 64
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Erfahrung mit Integral Designs Tarp ?

                              Ich habe das Terra Nova Tarp Shelter.

                              http://www.racelite.de/shop:showarti...a_Tarp_Shelter

                              Ich habe damit allerdings erst zwei Nächte im Garten geschlafen und weil ich noch ganz viel lernen muss, ist mir das Abspannen auch nicht so einfach gefallen. Das Tarp ist sauber verarbeitet und macht einen stabilen Eindruck. Gut finde ich, dass man sowohl Schlaufen, als auch Ösen zum Abspannen hat.
                              Ich finde aber die Breite von lediglich 1,50m zu kurz und die Länge von 2,50m bei 1,90m Körpergröße grenzwertig. Bei schönem Wetter ok, aber bei Regen und evtl. wechselnden Wind ist die Breite meiner Meinung nach zu schmal.
                              Was hältst du denn von den Tarps von Mountain Laurel Designs?

                              http://www.mountainlaureldesigns.com...x.php?cPath=21

                              LG,
                              easy

                              Kommentar


                              • Bodenanker
                                Alter Hase
                                • 22.07.2008
                                • 2568
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Erfahrung mit Integral Designs Tarp ?

                                Im Moment tendiere ich eher zum "mittelgroßen" Tarp.. Also 2,4 x 3 Meter... Habe genug Zeit unter 1,5 x 2,2 Meter verbracht.. da passt nurnoch die Iso drunter.. bei richtig Schietwetter echt Kacke!!!!

                                sind etwa 500g mit Schnur und Heringen!

                                Das habe ich bis jetzt ohne Heringe, und hab nur Dackelgarage... Der Preis ist halt noch etwas Abschreckend...
                                Verrückt zu werden geht schneller, als man denkt

                                Kommentar


                                • easy
                                  Gerne im Forum
                                  • 12.05.2010
                                  • 64
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Erfahrung mit Integral Designs Tarp ?

                                  2,4m x 3m hört sich nach einer ausreichenden Größe an. Meins ist mir mit 1,50m zu schmal. Die Preise für hochwertige Tarps sind schon extrem, wenn man mal überlegt, dass es sich im Grunde nur um eine Plane mit Abspannmöglichkeiten handelt. Geschickt Nähen müsste man können, oder zumindest jemanden kennen, der es gut kann und es auch gerne macht!
                                  Aber mann kann ja (fast) alles lernen

                                  Kommentar


                                  • Bodenanker
                                    Alter Hase
                                    • 22.07.2008
                                    • 2568
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Erfahrung mit Integral Designs Tarp ?

                                    Naja... eigentlich kenn ich da eine Schneidermeisterin zieemlich Gut..

                                    Vielleicht doch ein bischen MYOG?
                                    Aber mit Cuben wird das doch auch verflixt teurr oder?
                                    Verrückt zu werden geht schneller, als man denkt

                                    Kommentar


                                    • Gast-Avatar

                                      #19
                                      AW: Erfahrung mit Integral Designs Tarp ?

                                      Sowas vielleicht?

                                      Kommentar


                                      • Bodenanker
                                        Alter Hase
                                        • 22.07.2008
                                        • 2568
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Erfahrung mit Integral Designs Tarp ?

                                        Zu schwer!
                                        Verrückt zu werden geht schneller, als man denkt

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X