hi!
ich möchte mir ein zelt für mich (167cm), meinen mittelgroßen hund (schulterhöhe etwas über kniehöhe) und meinen rucksack kaufen. hier mal der fragebogen:
1. Für wie viele Personen soll das Zelt sein? Wie groß sind diese Personen?
1 person, 167 cm, 60kg plus hund, knapp über kniehöhe, 22kg
2. Soll das Zelt notfalls auch mal mehr Personen beherbergen können
Nein
3a. Wie viele Apsiden soll das Zelt haben?
1
3b. Wieviele Eingänge soll das Zelt haben?
1
4. Soll das Gepäck ins Zelt oder in die Apsis/Apsiden?
eher zelt
5. Welche Arten von Touren möchtest Du mit dem Zelt machen und wie wird das Zelt transportiert? Wie lange sollen diese Touren dauern?
mehrtägige bis mehrwöchige Wandertouren in österreich/EU raum, kroatien bei kletterurlauben (das equipment wäre in zb krotien dann aber im auto also kein platzbedarf im zelt dafür) sonst (also fast immer) wird das zelt im rucksack transportiert
6. Wünscht Du eine bestimmte Zeltform? Kuppel, Tunnel, Geodät, Firstzelt, andere Form? Soll das Zelt ein Quer- oder Längsschläfer sein?
egal
7. Zu welchen Jahreszeiten soll das Zelt benutzt werden?
frühling bis herbst aber auch "dicht" wenns mal richtig schifft oder eine kaltfront durchzieht
8. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
ca. 300€, auf keinen fall mehr
9. Wie wichtig ist Dir die Qualität des Zeltes?
natürlich wichtig
10. In welchen Gebieten soll das Zelt eingesetzt werden?
nix hochalpines, eher waldgegend, wiesen, alm, traumgegend dann mal schweden, norwegen aber auch im herbst/frühling in zb kroatien als behausung
11. Bevorzugst Du ein Einwandzelt oder ein Doppelwandzelt?
doppel
12. Hast Du Vorstellungen bzgl. des Materials? Sind Alternativen in Ordnung oder muss es dieses Material sein?
silikonbeschichtet?
13. Zum Aufbau: Soll das Innenzelt oder das Außenzelt zuerst aufgebaut werden?
egal, wäre aber fein wenn man es herstellungsbedingt oder mit eigenkonstruktion gemeinsam aufbauen könnte bzw eines der beiden alleine
14. Wie schwer darf das Zelt maximal sein?
max. 2kg
15. Soll der Schwerpunkt eher auf geringem Gewicht oder Komfort liegen?
teils teils...da bin ich mir noch nicht sicher :-/
16. Möchtest Du bestimmte Marken ausschließen?
nein
17. Welche Farbe soll das Zelt haben?
grün, gedeckt, nix knalliges
meine ideen wären so nach ewigem lese und suchen das nordisk pasch si oder das vaude hogan ultra argon.
tendiere aus preisgründen eher zum pasch. liegefläche ist ja angeblich auch ziemlich gleich??? das pasch hat im gegensatz zum vaude auch am fußende einen lüfter und laut beschreibung sind beide lüfter auch verschließbar.
apside ist eher unbedeutend, haptsache zb die dreckigen schuhe haben platz, der hund pennt sicher im zelt, da er wenig unterwolle hat und beim schlafen nicht viel platz braucht
wäre neben den beiden genannten das macpac microlight eine alternative? sehe vor lauter bäumen den wald nicht mehr...und hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen.
lg und schon mal danke!
angelika
ich möchte mir ein zelt für mich (167cm), meinen mittelgroßen hund (schulterhöhe etwas über kniehöhe) und meinen rucksack kaufen. hier mal der fragebogen:
1. Für wie viele Personen soll das Zelt sein? Wie groß sind diese Personen?
1 person, 167 cm, 60kg plus hund, knapp über kniehöhe, 22kg
2. Soll das Zelt notfalls auch mal mehr Personen beherbergen können
Nein
3a. Wie viele Apsiden soll das Zelt haben?
1
3b. Wieviele Eingänge soll das Zelt haben?
1
4. Soll das Gepäck ins Zelt oder in die Apsis/Apsiden?
eher zelt
5. Welche Arten von Touren möchtest Du mit dem Zelt machen und wie wird das Zelt transportiert? Wie lange sollen diese Touren dauern?
mehrtägige bis mehrwöchige Wandertouren in österreich/EU raum, kroatien bei kletterurlauben (das equipment wäre in zb krotien dann aber im auto also kein platzbedarf im zelt dafür) sonst (also fast immer) wird das zelt im rucksack transportiert
6. Wünscht Du eine bestimmte Zeltform? Kuppel, Tunnel, Geodät, Firstzelt, andere Form? Soll das Zelt ein Quer- oder Längsschläfer sein?
egal
7. Zu welchen Jahreszeiten soll das Zelt benutzt werden?
frühling bis herbst aber auch "dicht" wenns mal richtig schifft oder eine kaltfront durchzieht
8. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
ca. 300€, auf keinen fall mehr
9. Wie wichtig ist Dir die Qualität des Zeltes?
natürlich wichtig
10. In welchen Gebieten soll das Zelt eingesetzt werden?
nix hochalpines, eher waldgegend, wiesen, alm, traumgegend dann mal schweden, norwegen aber auch im herbst/frühling in zb kroatien als behausung
11. Bevorzugst Du ein Einwandzelt oder ein Doppelwandzelt?
doppel
12. Hast Du Vorstellungen bzgl. des Materials? Sind Alternativen in Ordnung oder muss es dieses Material sein?
silikonbeschichtet?
13. Zum Aufbau: Soll das Innenzelt oder das Außenzelt zuerst aufgebaut werden?
egal, wäre aber fein wenn man es herstellungsbedingt oder mit eigenkonstruktion gemeinsam aufbauen könnte bzw eines der beiden alleine
14. Wie schwer darf das Zelt maximal sein?
max. 2kg
15. Soll der Schwerpunkt eher auf geringem Gewicht oder Komfort liegen?
teils teils...da bin ich mir noch nicht sicher :-/
16. Möchtest Du bestimmte Marken ausschließen?
nein
17. Welche Farbe soll das Zelt haben?
grün, gedeckt, nix knalliges
meine ideen wären so nach ewigem lese und suchen das nordisk pasch si oder das vaude hogan ultra argon.
tendiere aus preisgründen eher zum pasch. liegefläche ist ja angeblich auch ziemlich gleich??? das pasch hat im gegensatz zum vaude auch am fußende einen lüfter und laut beschreibung sind beide lüfter auch verschließbar.
apside ist eher unbedeutend, haptsache zb die dreckigen schuhe haben platz, der hund pennt sicher im zelt, da er wenig unterwolle hat und beim schlafen nicht viel platz braucht
wäre neben den beiden genannten das macpac microlight eine alternative? sehe vor lauter bäumen den wald nicht mehr...und hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen.
lg und schon mal danke!
angelika
Kommentar