Zeltsuche

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Boltar
    Gerne im Forum
    • 27.02.2010
    • 53
    • Privat

    • Meine Reisen

    Zeltsuche

    Hi,

    suche noch ein Zelt, das ganz normalen Bedingungen standhalten sollte. Es geht Richtung Skandinavien, eher Mittelschweden, als die ganz harten Sachen. Ich habe nun beim örtlichen Zelthändler folgendes gefunden und wäre froh, wenn ihr eure Meinung dazu kundgeben würdet, da es mein erstes Zelt wäre und ich nicht genau weiß auf was ich zu achten habe.

    http://www.obelink.de/assortiment_ov...d=13&arid=3368

    Vielen Dank schonmal für Antworten und einen schönen Gruß,

    Boltar

  • Macintechno
    Alter Hase
    • 21.08.2008
    • 2555
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Zeltsuche

    Willkommen,..

    Man könnte ja mal, wie immer, einen Blick auf die Outdoorfair Aktion werfen (die ist ja in den letzten 30 Zeltthreads bestimmt 50x verlinkt daher spare ich mir das hier) und den Zeltfragebogen ausfüllen.... Das hilft schonmal viel weiter...
    Hauptgeschäft: Stammtisch Stuttgart
    Filiale: Stammtisch Reutlingen / Tübingen / Schwäbische Alb

    Kommentar


    • mastersergeant
      Dauerbesucher
      • 16.10.2009
      • 562
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Zeltsuche

      Coleman macht wohl recht vernünftige Zelte, die für Standardcamper schon ok sind.
      Das angegebene ist vom Gewicht für ein 3Pers Zelt auch nicht schlecht( mit Groundsheet wie es scheint). Vorallem für nen Hunni.

      Ist für den Anfang bestimmt ausreichend, scheint aber recht flach zu sein.

      Kaufen, aufbauen und bei nichtgefallen zurückschicken !!!

      Gruß Stef

      Kommentar


      • Torres
        Freak

        Liebt das Forum
        • 16.08.2008
        • 32299
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Zeltsuche

        Ja, habe auch schon Coleman Zelte gesehen, die sehr stabil im Wind standen, das waren allerdings Kuppelzelte. Ob die Tunnelzelte ähnlich stabil sind, kann ich nicht sagen.

        Ausprobieren und dann Lehren draus ziehen. Das erste Zelt ist zum Üben, bis man weiß, was man will.
        Oha.
        (Norddeutsche Panikattacke)

        Kommentar


        • Zorro4504
          Erfahren
          • 10.12.2009
          • 366
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Zeltsuche

          Hört sich ganz vernünftig an. Bei dem Preis kannste nichts verkehrt machen, knapp 4 kg ist natürlich nur bedingt wandertauglich, vor allem wohl was bei einem so großen Zelt das Packmaß angeht.
          BWG
          Zorro

          Kommentar


          • Boltar
            Gerne im Forum
            • 27.02.2010
            • 53
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Zeltsuche

            Hej,

            danke für die Antworten. Aber gibt es denn überhaupt ein Zelt für wesentlich weniger als 4 kg, das dann auch noch erschwinglich ist?

            Lg Boltar

            Kommentar


            • Torres
              Freak

              Liebt das Forum
              • 16.08.2008
              • 32299
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Zeltsuche

              Schwierig, wenn die Materialien leichter sind, ist das Zelt im allgemeinen auch teurer. Das Coleman hat immerhin Alugestänge, das ist schon ganz gut. Die anderen bezahlbaren Zelte haben im Allgemeinen Fiberglasgestänge.

              Das ist teurer, aber auf Tour bewährt Intrepid 2, das könntest Du Dir auch noch anschauen. Es ist aufgrund des Modellwechsels preiswerter als sonst. Es wiegt aber ungefähr das Gleiche wie das Coleman.

              Zu zweit ist das Gewicht völlig in Ordnung, da kann man sich das Gewicht teilen. Alleine ist es natürlich schwerer, aber auch noch tragbar. Einige haben mit dem Gewicht kein Problem, sie nehmen das für etwas mehr Komfort in Kauf.

              Wenn es leichter werden sollte, könntest Du sonst auch mal bei Salewa schauen, das sind dann aber keine Tunnelzelte mehr. Zum Beispiel hier das Denali II http://www.outdoor-online-store.de/p...-Personen.html. Manchmal findet man die Salewa Zelte sogar noch günstiger.
              Oha.
              (Norddeutsche Panikattacke)

              Kommentar


              • barleybreeder
                Lebt im Forum
                • 10.07.2005
                • 6479
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Zeltsuche

                Preis-Leistung stimmen auf jeden Fall beim Robens Kestrel 2 oder Osprey 2. Die gibts für knapp über 200 Eus. Dafür schon mit Silnylon und erstaunlich guter Verarbeitung.
                Gewicht vom Osprey 2 liegt bei 2,6 Kilo, vom Kestrel 2 bei 2,9 Kilo. Wenns größer sein soll dann das Kestrel 3 (3,2 Kilo)....
                Barleybreeders BLOG

                Kommentar


                • Allyianerin
                  Anfänger im Forum
                  • 28.12.2008
                  • 12
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Zeltsuche

                  Hallo Boltar,

                  zunächst würde ich auch dir raten den Zeltfragebogen auszufüllen.
                  Mein Tipp wäre lieber ein bisschen mehr investieren, dann hast du auch die nächsten Jahre noch etwas davon. Das Zelt was du dir ausgesucht hattest ,hat unsichere Angaben, vor allem was die Wassersäule betrifft. Und auch ansonsten finde ich es sehr fragwürdig. Ich habe bis vor ein paar Monaten auch erst angefangen, mich mit solchen Ausführungen, Materialien und vor allem zu diesem Thema Leichtigkeit/Qualität und dennoch bezahlbar sehr lange auseinandergesetzt.
                  Nach langer Recherche habe ich mich nun für das Alaska 2 von Tatonka entschieden.
                  http://www.globetrotter-wue.de/produ...-Alaska-2.html

                  Ich habe das Zelt glücklicherweise bei meinem Händler noch um 50 Euro runter handeln konnte und habe nun nur 250 Euro für ein richtig gutes Zelt bezahlt. Aber auch für 300 Euro ist das eine gute Entscheidung, wie du in der Beschreibung sehen kannst. Natürlich wäre es fein, noch mehr Gewicht einzusparen, aber für ein leichteres Zelt z.B. Nallo 3 GT von Hilleberg mit einem Gewicht von 2,8 kg hätte das zweifache gekostet.
                  Wenn du zu zweit zu Fuß unterwegs bist, kannst du die 4 kg gut auf zwei Personen aufteilen. Es ist sehr wertvoll, so eine große Apsis zu haben, wenn du längere Zeit unterwegs bist.

                  Ich kaufe mir lieber ein gutes Werkzeug für ein ganzes Leben, als jedes Jahr ein neues aus dem Baumarkt…..Aber auch ich bin Anfängerin hier….
                  Travel is about the journey not the destination.......

                  Kommentar


                  • Allyianerin
                    Anfänger im Forum
                    • 28.12.2008
                    • 12
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Zeltsuche

                    http://www.outdoorseiten.net/forum/s...ad.php?t=39442

                    schau mal hier!!!!!!!!!!!!!


                    Das hätte ich auch gerne gehabt!!!!!!!!!
                    Travel is about the journey not the destination.......

                    Kommentar


                    • Macintechno
                      Alter Hase
                      • 21.08.2008
                      • 2555
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Zeltsuche

                      dann kaufs doch... ist doch noch zu haben...
                      Hauptgeschäft: Stammtisch Stuttgart
                      Filiale: Stammtisch Reutlingen / Tübingen / Schwäbische Alb

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X