Hallöle
Als trekkingbegeisterte Familie mit zwei noch recht kleinen Kindern (5 und 7) sind wir auf ein leichtes, aber geräumiges Zelt angewiesen, da wir Eltern die Lastesel sind.
Ich bin nach langer Suche auf einen Zelthersteller getossen, der leichte und doch geräumige Zelte herstellt: Kifaru. Wenn ich Berichte aus amerikanischen und britischen Foren lese, scheinen das gute Zelte zu sein. Mir imponiert vor allem das tiefe Gewicht, das auch in den Foren immer wieder bestätigt wird.
Gerne hätten wir auch ein Tentipi genopmmen, aber die sind viel schwerer, und wer wie wir auch den ganzen Kinderkrempel schleppen muss, ist froh um jede Gewichtsreduktion!
Wir werden uns also ein solches Kifaru-Tipi kaufen. Fragt sich nur, welche Grösse. Das 6 Man oder das 8 Man (entspricht in der Grösse etwa dem Tentipi 4-6 oder 6-8 Personen, bezw. Durchmesser von 4 Meter oder 4.5 x 5.5 Meter)?
Für das 8 Man spricht das grosse Platzangebot. Fast zu gross, wenn ich bedenke, dass in einigen Jahren die Kinder vielleicht nicht mehr mitwandern, und dass für 2 Leute dieses Zelt doch eher riesig ist.
Für das 6 Man spricht, dass es leichter und kompakter ist und doch anständig Raum hat. Wenn wir damit rechnen,es auch zu zweit zu benutzen, ist es sicher genial. Aber was ist an Regentagen, wenn wir zu viert stationär bleiben und im Zelt wohnen?
Also, ich suche diesbezüglich Input und freue mich über alle Echos von Lavvu / Tipibesitzern, die Erfahrungen mit diesen Zeltgrössen haben.
Wir sind zu viert, haben 2 grosse Rucksäcke. Unterwegs sind wir nicht im Winter.
Danke Euch und liebe Grüsse
montaine
Als trekkingbegeisterte Familie mit zwei noch recht kleinen Kindern (5 und 7) sind wir auf ein leichtes, aber geräumiges Zelt angewiesen, da wir Eltern die Lastesel sind.

Ich bin nach langer Suche auf einen Zelthersteller getossen, der leichte und doch geräumige Zelte herstellt: Kifaru. Wenn ich Berichte aus amerikanischen und britischen Foren lese, scheinen das gute Zelte zu sein. Mir imponiert vor allem das tiefe Gewicht, das auch in den Foren immer wieder bestätigt wird.
Gerne hätten wir auch ein Tentipi genopmmen, aber die sind viel schwerer, und wer wie wir auch den ganzen Kinderkrempel schleppen muss, ist froh um jede Gewichtsreduktion!
Wir werden uns also ein solches Kifaru-Tipi kaufen. Fragt sich nur, welche Grösse. Das 6 Man oder das 8 Man (entspricht in der Grösse etwa dem Tentipi 4-6 oder 6-8 Personen, bezw. Durchmesser von 4 Meter oder 4.5 x 5.5 Meter)?
Für das 8 Man spricht das grosse Platzangebot. Fast zu gross, wenn ich bedenke, dass in einigen Jahren die Kinder vielleicht nicht mehr mitwandern, und dass für 2 Leute dieses Zelt doch eher riesig ist.
Für das 6 Man spricht, dass es leichter und kompakter ist und doch anständig Raum hat. Wenn wir damit rechnen,es auch zu zweit zu benutzen, ist es sicher genial. Aber was ist an Regentagen, wenn wir zu viert stationär bleiben und im Zelt wohnen?
Also, ich suche diesbezüglich Input und freue mich über alle Echos von Lavvu / Tipibesitzern, die Erfahrungen mit diesen Zeltgrössen haben.
Wir sind zu viert, haben 2 grosse Rucksäcke. Unterwegs sind wir nicht im Winter.
Danke Euch und liebe Grüsse
montaine
Kommentar