Hallo zusammen,
heute hab ich mein Exped Vela II Extrem in grün mit der Post bekommen. Natürlich mußte ich das Zelt sofort auspacken und im Garten probeaufstellen. Der erste Eindruck verwirrte mich zuerst. Da waren viele Schnüre in rot und schwarz, mit Ringen und/oder Karabiner. Erst nach längerem Düfteln konnte ich den Aufbau halbwegs zustande bringen. Das Öffnen des Außenzeltes mit dem Seilzug ist anfangs ungewohnt, ich hab mich damit aber schnell anfreunden können. Nur mit dem Abspannen habe ich immer noch Probleme. Heute wehte nur leichter Wind, bei stärkerem Wind dürfte das Außenzelt doch stärker flattern. Ich denke, daß mehr als nur zwei Heringe zum wirklichem fixieren notwendig sind. Um die angegebenen 3 Minuten Aufstellzeit zu erreichen muß ich noch üben
Steht das Zelt dann einmal, ist es ein wahres Platzwunder. Innenzelt super lang und ausreichend breit für zwei Personen, sehr viel Platz, die beiden Apside einfach toll. Und mit ganz geöffnetem Außenzelteingang hat man einen tollen Blick nach Draußen. Kann die erste Tour schon gar nicht erwarten.
Fazit: Vom Aufbau doch anders als ich das bis jetzt gekannt habe (Vaude Mark II, MSR, und no name Zelte). Unglaubliches Raumangebot und glaublich sehr gut verabrbeitet. Auch der Packsack scheint ungewöhnlich, das Zelt geht aber dann wie geschmiert rein.
Vielleicht hat ja der eine oder andere auch schon Erfahrung mit diesem Zelt. Dann wär ich für praktische Tipps betreffend Leinen, Plastikzüge und Abspannen sehr dankbar. Kann ja sein, daß ich noch nicht alle Vorteile herauisgefunden habe
.
Schönen Abend, almfuchs
heute hab ich mein Exped Vela II Extrem in grün mit der Post bekommen. Natürlich mußte ich das Zelt sofort auspacken und im Garten probeaufstellen. Der erste Eindruck verwirrte mich zuerst. Da waren viele Schnüre in rot und schwarz, mit Ringen und/oder Karabiner. Erst nach längerem Düfteln konnte ich den Aufbau halbwegs zustande bringen. Das Öffnen des Außenzeltes mit dem Seilzug ist anfangs ungewohnt, ich hab mich damit aber schnell anfreunden können. Nur mit dem Abspannen habe ich immer noch Probleme. Heute wehte nur leichter Wind, bei stärkerem Wind dürfte das Außenzelt doch stärker flattern. Ich denke, daß mehr als nur zwei Heringe zum wirklichem fixieren notwendig sind. Um die angegebenen 3 Minuten Aufstellzeit zu erreichen muß ich noch üben

Steht das Zelt dann einmal, ist es ein wahres Platzwunder. Innenzelt super lang und ausreichend breit für zwei Personen, sehr viel Platz, die beiden Apside einfach toll. Und mit ganz geöffnetem Außenzelteingang hat man einen tollen Blick nach Draußen. Kann die erste Tour schon gar nicht erwarten.
Fazit: Vom Aufbau doch anders als ich das bis jetzt gekannt habe (Vaude Mark II, MSR, und no name Zelte). Unglaubliches Raumangebot und glaublich sehr gut verabrbeitet. Auch der Packsack scheint ungewöhnlich, das Zelt geht aber dann wie geschmiert rein.
Vielleicht hat ja der eine oder andere auch schon Erfahrung mit diesem Zelt. Dann wär ich für praktische Tipps betreffend Leinen, Plastikzüge und Abspannen sehr dankbar. Kann ja sein, daß ich noch nicht alle Vorteile herauisgefunden habe

Schönen Abend, almfuchs
Kommentar