Hi Leute.
Ich steh grad vor einem kleinen Dilemma (vor dem wahrscheinlch andere Leute gern stehen würden..
) Und zwar hätte ich grad finanziell die Möglichkeit mir ein neues Zelt zu kaufen.
Mein aktuelles ist ein JW Liberty I. Bei dem stört mich vor allem der zu geringe Platz (recht kleine Apsiden und nur 130cm IZ Breite), da meine Freundin und ich ja im Sommer mit Hund in die Alpen wollen.
Seit längerem wünsche ich mir eigentlich einen Tunnel, vor allem um auch mal in der Apsis kochen oder sitzen zu können, und um meinen Trekkingrucksack darin so zu verstauen, dass ich nicht jedesmal drüber klettern muss. Ausserdem soll das Zelt auch in Schottland zum Einsatz kommen und zusätzlich zum Hund in vielleicht nicht allzuferner Zeit auch ein kleine dritte Person
beherbergen können.
Anforderungen deshalb: Eine Apside mit extra Gestängebogen a la Hilleberg GT, eine IZ Breite von min. 160cm, und lang genug für mich (190cm) im SchlaSa. Ach so: Gewicht pielt auch durchaus eine Rolle, da es meist getragen werden muss.
Abgesehen von der Frage der Notwendigkeit eines neuen Zeltes (BRAUCH ich eins oder WILL ich einfach ein neues?) stellt sich nun die Frage der Sinnhaftigkeit: Ich war noch nie wirklich in den Alpen (bin einmal mit dem Trekkingrad drüber gefahren, aber halt auf Straßen) und kann mir nur schlecht vorstellen wie gut ich Platz finden werde einen Tunnel aufzubauen (hatte auch noch nie einen Tunnel). Wir wollen NICHT ins Hochgebirge, sondern werden uns eher auf Almen (stelle mir immer so Heide-Wiesen zum zelten vor
) bewegen.
Frage also: Soll ich mir ein hübsches neues Zelt kaufen, oder mein an sich ja nicht schlechtes Liberty I weiter nutzen? Bitte um Denkanstöße!
Bislang habe ich in Erwägung gezogen
Hilleberg Nallo 3 GT
Helsport Fjellheimen Camp 3 (gibt's ab 599,-)
Alternativen willkommen!
Danke, Moritz
Ich steh grad vor einem kleinen Dilemma (vor dem wahrscheinlch andere Leute gern stehen würden..

Mein aktuelles ist ein JW Liberty I. Bei dem stört mich vor allem der zu geringe Platz (recht kleine Apsiden und nur 130cm IZ Breite), da meine Freundin und ich ja im Sommer mit Hund in die Alpen wollen.
Seit längerem wünsche ich mir eigentlich einen Tunnel, vor allem um auch mal in der Apsis kochen oder sitzen zu können, und um meinen Trekkingrucksack darin so zu verstauen, dass ich nicht jedesmal drüber klettern muss. Ausserdem soll das Zelt auch in Schottland zum Einsatz kommen und zusätzlich zum Hund in vielleicht nicht allzuferner Zeit auch ein kleine dritte Person

Anforderungen deshalb: Eine Apside mit extra Gestängebogen a la Hilleberg GT, eine IZ Breite von min. 160cm, und lang genug für mich (190cm) im SchlaSa. Ach so: Gewicht pielt auch durchaus eine Rolle, da es meist getragen werden muss.
Abgesehen von der Frage der Notwendigkeit eines neuen Zeltes (BRAUCH ich eins oder WILL ich einfach ein neues?) stellt sich nun die Frage der Sinnhaftigkeit: Ich war noch nie wirklich in den Alpen (bin einmal mit dem Trekkingrad drüber gefahren, aber halt auf Straßen) und kann mir nur schlecht vorstellen wie gut ich Platz finden werde einen Tunnel aufzubauen (hatte auch noch nie einen Tunnel). Wir wollen NICHT ins Hochgebirge, sondern werden uns eher auf Almen (stelle mir immer so Heide-Wiesen zum zelten vor

Frage also: Soll ich mir ein hübsches neues Zelt kaufen, oder mein an sich ja nicht schlechtes Liberty I weiter nutzen? Bitte um Denkanstöße!
Bislang habe ich in Erwägung gezogen
Hilleberg Nallo 3 GT
Helsport Fjellheimen Camp 3 (gibt's ab 599,-)
Alternativen willkommen!
Danke, Moritz
Kommentar