Für die Alpen: Alte Kuppel mitnehmen oder neuen Tunnel kaufen?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mosen
    Erfahren
    • 21.04.2007
    • 465
    • Privat

    • Meine Reisen

    Für die Alpen: Alte Kuppel mitnehmen oder neuen Tunnel kaufen?

    Hi Leute.

    Ich steh grad vor einem kleinen Dilemma (vor dem wahrscheinlch andere Leute gern stehen würden..) Und zwar hätte ich grad finanziell die Möglichkeit mir ein neues Zelt zu kaufen.
    Mein aktuelles ist ein JW Liberty I. Bei dem stört mich vor allem der zu geringe Platz (recht kleine Apsiden und nur 130cm IZ Breite), da meine Freundin und ich ja im Sommer mit Hund in die Alpen wollen.
    Seit längerem wünsche ich mir eigentlich einen Tunnel, vor allem um auch mal in der Apsis kochen oder sitzen zu können, und um meinen Trekkingrucksack darin so zu verstauen, dass ich nicht jedesmal drüber klettern muss. Ausserdem soll das Zelt auch in Schottland zum Einsatz kommen und zusätzlich zum Hund in vielleicht nicht allzuferner Zeit auch ein kleine dritte Person beherbergen können.

    Anforderungen deshalb: Eine Apside mit extra Gestängebogen a la Hilleberg GT, eine IZ Breite von min. 160cm, und lang genug für mich (190cm) im SchlaSa. Ach so: Gewicht pielt auch durchaus eine Rolle, da es meist getragen werden muss.

    Abgesehen von der Frage der Notwendigkeit eines neuen Zeltes (BRAUCH ich eins oder WILL ich einfach ein neues?) stellt sich nun die Frage der Sinnhaftigkeit: Ich war noch nie wirklich in den Alpen (bin einmal mit dem Trekkingrad drüber gefahren, aber halt auf Straßen) und kann mir nur schlecht vorstellen wie gut ich Platz finden werde einen Tunnel aufzubauen (hatte auch noch nie einen Tunnel). Wir wollen NICHT ins Hochgebirge, sondern werden uns eher auf Almen (stelle mir immer so Heide-Wiesen zum zelten vor) bewegen.

    Frage also: Soll ich mir ein hübsches neues Zelt kaufen, oder mein an sich ja nicht schlechtes Liberty I weiter nutzen? Bitte um Denkanstöße!

    Bislang habe ich in Erwägung gezogen

    Hilleberg Nallo 3 GT
    Helsport Fjellheimen Camp 3 (gibt's ab 599,-)
    Alternativen willkommen!

    Danke, Moritz
    Zuletzt geändert von Mosen; 12.06.2009, 11:55. Grund: Ergänzung
    Two roads diverged in a wood, and I--
    I took the one less traveled by,
    And that has made all the difference.

    Frost, 'The Road Not Taken'

  • Flachlandtiroler
    Freak
    Moderator
    Liebt das Forum
    • 14.03.2003
    • 30251
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Für die Alpen: Alte Kuppel mitnehmen oder neuen Tunnel kaufen?

    Die Mehrheitsmeinung ist glaube ich, ein Tunnel geht bis in die Almenregion schon ganz gut, hochalpin steht aber eine Kuppel besser. Geodät entfällt wegen Gewicht.

    160cm IZ-Breite sind bequem für zwei, aber recht knapp für drei Personen -- mit unserem kleinen Kind ging das, wenn ihr groß seid + noch einen Hund dazu...
    Mit > 2 Personen bzw. mit Kind und Kegel sind zwei Ausgänge ein Muß finde ich. Spricht auch nicht unbedingt für einen Minimal-Tunnel.

    Gruß, Martin
    Meine Reisen (Karte)

    Kommentar


    • Susanne
      Fuchs
      • 22.02.2002
      • 1627
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Für die Alpen: Alte Kuppel mitnehmen oder neuen Tunnel kaufen?

      Da du 1,90 m groß bist, fällt das Nallo 3 GT schon mal raus. Ich mit meinen 1,73 m stoße samt Schlafsack schon hinten ans Innenzelt an.

      Im Fjellheimen Camp 3 saß ich zwar mal drin, kann da aber nichts zur Innenlänge sagen, da ich nicht mit Schlafsack drin lag. Ist aber lt. Helsport wohl länger und auch breiter als das Nallo, was Euch dann bald zu dritt und samt Hund entgegenkommen würde. Mir persönlich wäre auch das Zelt mit drei Personen zu eng. Mit einer kleinen dritten Person würde es anfangs sicher noch gehen.

      Ich stand vor einem Jahr auch vor der Entscheidung zwischen den beiden Zelten. Habe mich dann aber aufgrund der flexibleren Eingangsvarianten und des besser angebrachten Lüfters in der Apsis für das Nallo entschieden.
      havet - Ölmalerei
      Blomstene på fjellet er formet som klokker og stjerner. Sagnet sier at det er fordi vidda ligger så nær himmelen. Pedder W. Cappelen

      Kommentar


      • casper

        Alter Hase
        • 17.09.2006
        • 4940
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Für die Alpen: Alte Kuppel mitnehmen oder neuen Tunnel kaufen?

        Kaitum GT
        Und: nein, ich geb meins nicht her!!!

        Kommentar


        • Mosen
          Erfahren
          • 21.04.2007
          • 465
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Für die Alpen: Alte Kuppel mitnehmen oder neuen Tunnel kaufen?

          Hey Caspar, verkaufst Du zufällig Dein Kaitum..Höhöhö

          Der Reihe nach:

          @Flachlandtiroler: Ins Hochgebirge wollen wir ja momentan und wohl auch in näherer Zukunft nicht. Also würde Tunnel gehen.
          Ja, zwei Eingänge wären natürlich nicht schlecht, hat das Fjellheimen Camp ja leider nicht. Aber: Es liegen doch alle mit Kopf oder Fuß Richtung Eingang, also können doch auch alle raus, oder? Sind da zwei Eingänge so wichtig? Also warum..?

          @Susanne: Du stößt mit 1,73cm am Nallo an?! Dann wahrscheinlich weil es am Fußende sehr flach wird, oder? Ich hab mir schon gedacht, dass es hinten flach würde, aber das ist ja echt zu klein...

          @Caspar: Gegen das Kaitum GT würde mir die Gesamtlänge sprechen. Bei über 5m werd ich dann doch ab und an Probleme mit Platz finden, oder? Das Kaitum 2 GT wäre eh zu schmal. Mein antuelles Zelt ist ja 1,30 breit, und das ist an sich schon grenzwertig. Da würd ich kein kleineres wollen. Ausserdem sind die Kaitums dann doch ne GANZE Ecke teurer als Fjellheimen oder auch Nallo GT.


          Soweit. Gibt's denn noch Alternativen? Ich find ja das Fjellheimen echt schick, hab's aber auch noch nie aufgebaut gesehen.

          Gruß Moritz
          Two roads diverged in a wood, and I--
          I took the one less traveled by,
          And that has made all the difference.

          Frost, 'The Road Not Taken'

          Kommentar


          • Mosen
            Erfahren
            • 21.04.2007
            • 465
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Für die Alpen: Alte Kuppel mitnehmen oder neuen Tunnel kaufen?

            Morgen!

            Ich hab noch ein wenig (OK, den Großteil des gestrigen Tages) über die Zeltfrage nachgedacht, und bin nun eher beim Nammatj 3GT als beim Nallo oder dem Fjellheimen gelandet. Das gibt es grad für rund 150.- weniger als bei Globi zu erstehen. Spricht etwas gegen dieses Zelt?! Es hat nur einen Eingang, ja. Dafür haben Eingang und Lüfter Mückennetze, was das Nallo nicht hat. Das hätte mich in einem Midge-gebiet schon geärgert.

            Bitte um Meinungen zum Zelt, es ist das 2008er Modell uind wohl nur noch begrenzt zu haben!

            Danke, Moritz
            Two roads diverged in a wood, and I--
            I took the one less traveled by,
            And that has made all the difference.

            Frost, 'The Road Not Taken'

            Kommentar


            • Susanne
              Fuchs
              • 22.02.2002
              • 1627
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Für die Alpen: Alte Kuppel mitnehmen oder neuen Tunnel kaufen?

              Zitat von Mosen Beitrag anzeigen

              @Susanne: Du stößt mit 1,73cm am Nallo an?! Dann wahrscheinlich weil es am Fußende sehr flach wird, oder? Ich hab mir schon gedacht, dass es hinten flach würde, aber das ist ja echt zu klein...
              Genau. Am Fußende fällt das Zelt durch den niedrigen Gestängebogen ganz schön ab. Eine Alternative wäre evtl. das Fjellheimen Double. Da hat das Innenzelt an den Stirnseiten gerade Wände. Außerdem hast du zwei Apsiden. Eine für Hund und eine fürs Gepäck/Kochen. Die Lüftung ist dadurch wesentlich besser und ihr seid auch flexibler, was die Eingänge angeht. Allerdings ist das Innenzelt nur 220 cm lang, im Gegensatz hat das Fjellheimen 230 cm. Das dürfte aber beim Double nicht so tragisch sein, da du da die ganzen 220 cm nutzen kannst, im Gegensatz zum Fußende hin abfallenden Fjellheimen Camp.
              havet - Ölmalerei
              Blomstene på fjellet er formet som klokker og stjerner. Sagnet sier at det er fordi vidda ligger så nær himmelen. Pedder W. Cappelen

              Kommentar


              • Aelfstan
                Fuchs
                • 05.06.2006
                • 1287
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Für die Alpen: Alte Kuppel mitnehmen oder neuen Tunnel kaufen?

                Wie wäre es denn mit einem Helsport Fjellheimen double?

                Huch - jetzt war Susanne schneller... Wäre aber aus o.g. auch meine Wahl für deine Zwecke...
                Jedermannsrecht in ganz Europa!

                Kommentar


                • Susanne
                  Fuchs
                  • 22.02.2002
                  • 1627
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Für die Alpen: Alte Kuppel mitnehmen oder neuen Tunnel kaufen?

                  Moritz, das Nammatj fällt hinten auch etwas ab, aber nicht so stark wie das Nallo. Dennoch kann ich mir vorstellen, dass es da bei 220 cm Innenzeltlänge auch knapp mit Deiner Körpergröße samt Schlafsack werden kann. Ansonsten spricht nichts gegen das Zelt, außer dass es schwerer als Nallo und Fjellheimen Camp ist. Und ich weiß nicht genau, ob das die Eingangsvarianten wie beim Nallo gegeben sind.
                  havet - Ölmalerei
                  Blomstene på fjellet er formet som klokker og stjerner. Sagnet sier at det er fordi vidda ligger så nær himmelen. Pedder W. Cappelen

                  Kommentar


                  • p.casso
                    Erfahren
                    • 19.02.2008
                    • 106
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Für die Alpen: Alte Kuppel mitnehmen oder neuen Tunnel kaufen?

                    Mit 190 cm bist Du für Nallo und Nammatj meiner Ansicht nach zu groß. Bei diesen Zelten wirst Du definitiv Kontakt zum Innenzelt/Außenzelt haben. Du kannst zwar ne Jacke oder ähnliches über den Fußbereich des Schlafsacks legen.....aber mal ehrlich. So viel Geld ausgeben, um Zugeständnisse zu machen?

                    Kaitum/Keron wäre die bessere Wahl.

                    Hier auch momentan günstiger....

                    http://www.fliegfix.com/webshop/inde...id=002-001-000

                    Gruß

                    p.casso
                    Das Leben liebt das Gleichgewicht!

                    Laotse

                    Kommentar


                    • Susanne
                      Fuchs
                      • 22.02.2002
                      • 1627
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Für die Alpen: Alte Kuppel mitnehmen oder neuen Tunnel kaufen?

                      Zitat von Aelfstan Beitrag anzeigen
                      Wie wäre es denn mit einem Helsport Fjellheimen double?

                      Huch - jetzt war Susanne schneller... Wäre aber aus o.g. auch meine Wahl für deine Zwecke...
                      Zwei Doofe ein Gedanke, ne?!
                      havet - Ölmalerei
                      Blomstene på fjellet er formet som klokker og stjerner. Sagnet sier at det er fordi vidda ligger så nær himmelen. Pedder W. Cappelen

                      Kommentar


                      • Mosen
                        Erfahren
                        • 21.04.2007
                        • 465
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Für die Alpen: Alte Kuppel mitnehmen oder neuen Tunnel kaufen?

                        Oh, geil, so viele...

                        Am Fjellheimen double stört mich, dass es eben keine große Apsis mit zusätzlichen Gestänge hat. Das wollt ich ja grad haben, um vernünftig drin zu sitzen. Denke da vor allem auch an kochen in Schottland mit midges. Da kann ich nicht im offenen IZ Eingang sitzen um in der Apsis zu kochen. Deshalb wollte ich gern zusätzlichen Bogen. Oder ist das Quatsch?

                        Das Keron (bei Fliegfix günstiger, da hatte ich auch das Nammatj gesehen) find ich mit 4,7 kg PLUS ja ca. 800g Unterlage doch ziemlich schwer.

                        Ach Mist...
                        Two roads diverged in a wood, and I--
                        I took the one less traveled by,
                        And that has made all the difference.

                        Frost, 'The Road Not Taken'

                        Kommentar


                        • Mosen
                          Erfahren
                          • 21.04.2007
                          • 465
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Für die Alpen: Alte Kuppel mitnehmen oder neuen Tunnel kaufen?

                          Was halt auch (denk ich zumindest?) ein Nachteil beim Keron/Kaitum GT ist, ist dass sie ja auf über 5m Gesamtlänge kommen. Bekommt man da nicht Probleme beim Aufstellen? Also in Schottland nicht unbedingt, aber in den Alpen?
                          Ausserdem spielt der Preis dann halt auch doch eine Rolle...
                          Two roads diverged in a wood, and I--
                          I took the one less traveled by,
                          And that has made all the difference.

                          Frost, 'The Road Not Taken'

                          Kommentar


                          • Susanne
                            Fuchs
                            • 22.02.2002
                            • 1627
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Für die Alpen: Alte Kuppel mitnehmen oder neuen Tunnel kaufen?

                            Da ihr das Zelt ja auf Almen in den Alpen aufstellen wollt, dürfte sich dafür doch ein Platz finden lassen!
                            havet - Ölmalerei
                            Blomstene på fjellet er formet som klokker og stjerner. Sagnet sier at det er fordi vidda ligger så nær himmelen. Pedder W. Cappelen

                            Kommentar


                            • p.casso
                              Erfahren
                              • 19.02.2008
                              • 106
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Für die Alpen: Alte Kuppel mitnehmen oder neuen Tunnel kaufen?

                              Naja, so ein GT ist dann schon wirklich ein Schiff. Aber nach Deinem Anforderungsprofil....

                              Hund, evtl. drei Personen, Apside kochen. Hört sich für mich alles nach "ich will viel Platz" an.

                              Wir waren zu zweit mit nem 3er Kaitum unterwegs. Ist wirklich ein sehr, sehr tolles Zelt. Vom Raumangebot phänomenal. Die zwei Apsiden sind wirkich ein Segen. In der einen wird das Zeug verstaut, in der anderen gekocht. So weit ist ein GT also noch nicht wirklich nötig.

                              Nötig, finde ich, wird es erst durch den Hund. Der muss ja irgendwo hin. Und ab dem Punkt wäre ich an Deiner Stelle bei nem GT.

                              Für das 3er Kaitum haben wir immer ohne Mühe in Skandinavien einen Platz gefunden. Nicht weiter wild. Hätten wir auch für ein GT. - Auf Almen wirst Du sicherlich genügend Platz zum Aufstellen finden. Ist zumindest meine Erfahrung.
                              Das Leben liebt das Gleichgewicht!

                              Laotse

                              Kommentar


                              • Mosen
                                Erfahren
                                • 21.04.2007
                                • 465
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Für die Alpen: Alte Kuppel mitnehmen oder neuen Tunnel kaufen?

                                Zum Hund sollte ich vielleicht sagen, dass sie ein recht kleiner Hund ist Für die braucht man an sich keinen 'Platz' einrechnen. Die GT Größe will ich für mich, meinen Rucksack (find's blöd wenn ich drüber klettern muss oder die gesamte Apsis durch ihn eingenommen wird) und eben für's kochen.
                                Ausserdem denk ich, dass sobald noch ein Kind mit am Startist (welches im Übrigen zwar angedacht ist aber noch nicht unterwegs ist) muss dann der Platz da sein.
                                Nallo und Nammatj fallen wohl tatsächlich raus. Ebenso das Fjellheimen double und auch das Camp (double wg zu kleiner Apsis, camp weil zu flach nach hinten und nur ein Eingang)
                                Bleiben momentan noch Keron und Kaitum. Keron is halt grad günstiger. Ich könnte mir nächste Woche beide ansehen, müsste aber ganz schöne weinen wenn dann das Angebot bei Fliegfix weg ist...
                                Das Kaitum schlägt ja mit rund 950.- zu Buche, und das ist natürlich ein ganz schöner Sprung.
                                Two roads diverged in a wood, and I--
                                I took the one less traveled by,
                                And that has made all the difference.

                                Frost, 'The Road Not Taken'

                                Kommentar


                                • Symion
                                  Erfahren
                                  • 29.08.2006
                                  • 130

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Für die Alpen: Alte Kuppel mitnehmen oder neuen Tunnel kaufen?

                                  Werfe mal noch das Wechsel Outpost rein. Gibt es auch für 3 Personen.

                                  Kommentar


                                  • Mosen
                                    Erfahren
                                    • 21.04.2007
                                    • 465
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Für die Alpen: Alte Kuppel mitnehmen oder neuen Tunnel kaufen?

                                    Morgen!

                                    Habe gestern Abend bei Fliegfix in Österreich das Keron 3 GT bestellt. Das Zelt geht heute noch raus!

                                    Ich denke damit habe ich das zwar schwerere, aber dafür 'zukunftssicherere' Zelt erworben. Hoffe es hält was ich mir davon verspreche.

                                    Danke für eure Tips! Berichte dann vom Probeaufbau in einigen Tagen.

                                    Gruß Moritz
                                    Two roads diverged in a wood, and I--
                                    I took the one less traveled by,
                                    And that has made all the difference.

                                    Frost, 'The Road Not Taken'

                                    Kommentar


                                    • p.casso
                                      Erfahren
                                      • 19.02.2008
                                      • 106
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Für die Alpen: Alte Kuppel mitnehmen oder neuen Tunnel kaufen?

                                      Gratuliere! Ist sicherlich ne gute Wahl.

                                      Fliegfix ist wirklich unglaublich schnell. Ich habe dort auch ein Zelt bestellt. Am nächsten Tag war es da. Aus Österreich! Ich war total platt. Kann sich Globetrotter, bergzeit & Co ne Scheibe abschneiden!

                                      Gruß p.casso
                                      Das Leben liebt das Gleichgewicht!

                                      Laotse

                                      Kommentar

                                      Lädt...
                                      X