Einmann-Zelte

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Pfadfinder_Enno
    Neu im Forum
    • 08.06.2009
    • 3
    • Privat

    • Meine Reisen

    Einmann-Zelte

    Hallo!

    Mich würden mal eure Erfahrungen mit euren Einmann-Zelten interessieren. Was nutzt ihr so?
    Wie seid ihr zufrieden?
    Welche Erfahrungen habt ihr so gemacht?

    Ich möchte hier keine Diskussion über ein bestimmtes Zelt anfangen, sondern einfach nur mal lesen, was ihr so nutzt...

    Viele Grüße

  • peter-hoehle
    Lebt im Forum
    • 18.01.2008
    • 5175
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Einmann-Zelte

    Wenns schnell gehen soll,ein Quechua-Zelt.Ist preiswert und hat eine gute
    Verarbeitung.Zum Wandern ist es aber auf Grund der Packform nicht
    geeignet,aber beim Konzert oder Trip mit dem Auto vollkommen ok.

    Gruß Peter
    Wir reis(t)en um die Welt, und verleb(t)en unser Geld.
    Wer sich auf Patagonien einlässt, muss mit Allem rechnen, auch mit dem Schönsten.

    Kommentar


    • bigdwarf
      Erfahren
      • 25.08.2008
      • 244
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Einmann-Zelte

      Hallo Enno,

      ich benutze ein Vaude Hogan Ultralight1 als Solozelt.
      Es ist mit unter 1.5kg sehr leicht, noch bezahlbar und ganz wichtig: es sieht toll aus und fühle mich drin wohl.
      Die Vor- und Nachteile sind im Testbericht *klick* gut geschildert.

      x bigdwarf

      Kommentar


      • CeeKay74
        Anfänger im Forum
        • 07.06.2009
        • 14
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Einmann-Zelte

        Hallo Enno!

        Ich habe seit letztem Jahr ein Vaude Hogan Ultralight 1 (zwischen 1,05 und 0,75 m breit) in der 2008er-Version mit "Abstandhalter" im Fußbereich und bin damit eigentlich zufrieden. Sehr windstabil, schnell und einfach aufzubauen, Kondenz hält sich in Grenzen und mit 1,5 kg noch tragbar. Platzangebot alleine recht großzügig, zu zweit aber doch sehr kuschelig.

        Momentan spiele ich aber mit dem Gedanken, auf ein Tarptent umzusteigen, dass dann nur die Hälfte wiegen würde und für meine Touren ausreichen müsste.

        Gruß

        Kommentar


        • casper

          Alter Hase
          • 17.09.2006
          • 4940
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Einmann-Zelte

          Was wohl von einigen hier im Forum gerne genommen wird, ist auch das Helsport Ringstind 1 (oder auch das 2).

          Kommentar


          • Mr.Sunrise
            Fuchs
            • 01.02.2007
            • 1230
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Einmann-Zelte

            Also ich nutze mittlerweile ein Hilleberg Akto. Mit Footprint bringt es 1,8kg auf die Waage. Man hat reichlich Platz im Zelt, ich kann unter dem Gestängebogen sitzen, bei 190cm Größe. Apsis ist groß genug für einen großen Rucksack und zum kochen. Ist schnell aufgebaut und sehr stabil.

            Gruß,
            Daniel
            Mr.Sunrise`s Outdoor Blog
            Gründungsmitglied der ABF - Autonome Buff Fraktion

            Da ist Purpur drin - Purpur ist auch ein Obst!

            Kommentar


            • Camper123
              Erfahren
              • 02.09.2008
              • 255
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Einmann-Zelte

              Zitat von Pfadfinder_Enno Beitrag anzeigen
              Ich möchte hier keine Diskussion über ein bestimmtes Zelt anfangen, sondern einfach nur mal lesen, was ihr so nutzt...
              Na wenn' dir Freude bereitet...

              Hilleberg Soulo

              Sehr zufrieden!
              Habe es gerade 45 Tage auf einer Radreise durch Deutschland, Litauen, Lettland, Estland, Finnland, Alandinseln, Schweden und Norwegen genutzt. Dabei waren Hagel, Sturm und wolkenbruchartiger Regen genauso vertreten, wie Aufbau ohne Heringe, als auch schönster Sonnenschein mit entsprechenden Temperaturen - mein Soulo und ich haben es schadlos überstanden

              Gruß
              Manfred

              Kommentar


              • Nic
                Dauerbesucher
                • 03.02.2008
                • 610
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Einmann-Zelte

                Terra Nova Laser Competition!

                Wiegt nur 900 g, ist geraeumig sowohl im Innenraum als auch in der Apsis, stabil, und was fuer mich mit am Wichtigsten ist (ausser dem geringen Gewicht und dem kleinen Packmass natuerlich), es ist in 5 Minuten aufgebaut
                Hillwalking and Backpacking Trips

                Kommentar


                • lastactionhero
                  Erfahren
                  • 08.07.2008
                  • 348
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Einmann-Zelte

                  ein günstiges, und dennoch sehr gutes ein personen zelt ist das nordisk pasch, welches ich habe.
                  mit 3 heringen ist es schnell aufgebaut und wiegt nur knapp 1750g.
                  bis jetzt noch keine schlechten erfahrungen gemacht mit dem zelt.
                  Hier hab ich ein paar bilder on tour von dem zelt reingestellt.
                  Zuletzt geändert von lastactionhero; 11.06.2009, 23:10.
                  1001miles - Blog

                  Kommentar


                  • Torres
                    Freak

                    Liebt das Forum
                    • 16.08.2008
                    • 32299
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Einmann-Zelte

                    ME Dragonfly 2, weiß aber nicht, wo der zweite Mann schlafen sollte. Also eher ein Einmannzelt. Apsis ausreichend, aber klein, aber ich verteile mein Gepäck sowieso immer links und rechts neben mir im Innenzelt. Längsschläfer.
                    Da ein Geodät, ist es absolut sturmstabil, selbststehend, Gewicht 1,95 kg. Reisezelt, d.h. perfekt für schnelles Auf- und Abbauen. Bei Regen: Zelt hochheben, Wasser abschütteln, trocken.
                    Mehrtägiger Daueraufenthalt dagegen stressig, da nur 95 cm hoch. Aber da ich ausschließlich in Sturmregionen unterwegs bin, ist es für mich perfekt.

                    Torres
                    Oha.
                    (Norddeutsche Panikattacke)

                    Kommentar


                    • paddel
                      Fuchs
                      • 25.04.2007
                      • 1877
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Einmann-Zelte

                      Hilleberg Akto war mal in meinem Besitz. Zwei Touren einmal 2,5 Monate einmal 3 Monate und ich hatte nichts zu klagen.
                      Froh schlägt das Herz im Reisekittel,
                      vorausgesetzt man hat die Mittel.

                      W.Busch

                      Kommentar


                      • loopzero
                        Erfahren
                        • 23.06.2006
                        • 391
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Einmann-Zelte

                        Interessand wäre auch den Einsatzbereich dazuzuschreiben.

                        Ich nutze das Hilleberg Soulo. Bis jetzt bin ich sehr zufrieden damit alls Allroundzelt. Allerdings bin ich im Moment auf der Suche nach einem leichten Bergzelt. Hat wer gute Empfehlungen hierfür?

                        Kommentar


                        • loopzero
                          Erfahren
                          • 23.06.2006
                          • 391
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Einmann-Zelte

                          -Doppelpost-

                          Kommentar


                          • Shorty66
                            Alter Hase
                            • 04.03.2006
                            • 4883
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Einmann-Zelte

                            Mein allroundzelt ist mittlerweile mein Black Diamond firstlight.
                            Für einen geräumig, für zwei okay wenn man gepäck draussen hat bzw. im alpinen macht man dass dann halt.

                            Mit allem 1,4kg.
                            Freihstehend.
                            Stabil.

                            Für jedes wetter in ordnung....ausser vielleicht dem regenwald
                            φ macht auch mist.
                            Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

                            Kommentar


                            • jw243
                              Gerne im Forum
                              • 05.06.2006
                              • 87
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Einmann-Zelte

                              MSR Hubba. Geiles Zelt, ich bin super zufrieden. Wiegt nur 1,5kg, ist super schnell aufzubauen, sehr stabil und hat für sein Gewicht ein fantastisches Raumgefühl. Ich kann mit meinen 198cm bequem drin liegen und aufrecht sitzen. Bis auf die Apside ist es freistehend.

                              Ich habe es insgesamt acht Wochen lang in den Alpen genutzt. Sehr zu empfehlen.

                              Kommentar


                              • Pfadfinder_Enno
                                Neu im Forum
                                • 08.06.2009
                                • 3
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Einmann-Zelte

                                Das liest sich ja alles sehr interessant! Danke bis hier her schon mal.

                                Wer von euch nutzt denn sein auch im Winter?
                                Zuletzt geändert von Pfadfinder_Enno; 12.06.2009, 07:47.

                                Kommentar


                                • Torres
                                  Freak

                                  Liebt das Forum
                                  • 16.08.2008
                                  • 32299
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Einmann-Zelte

                                  Ich meins nicht, mit dicken Klamotten passe ich da schlichtweg nicht durch die Tür. Da bevorzuge ich das Helsport Svalbard 3 high.

                                  Torres
                                  Oha.
                                  (Norddeutsche Panikattacke)

                                  Kommentar


                                  • Camper123
                                    Erfahren
                                    • 02.09.2008
                                    • 255
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Einmann-Zelte

                                    Ich meins auch nicht, weil ich da keinen Ofen reinstellen und betreiben kann.
                                    Dafür nehm ich dann lieber mein Helsport Finnmark...
                                    Okay, Wintercamping mach ich eher stationär

                                    Gruß
                                    Manfred

                                    Kommentar


                                    • khyal
                                      Lebt im Forum
                                      • 02.05.2007
                                      • 8195
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Einmann-Zelte

                                      Hatte ein Terra Nova Solar, damit war ich auch im Winter unterwegs...

                                      Nettes Einbogen-Zelt, 1.9 kg, Eingang (ueber die gesamte Laengsseite) komplett gedoppelt, superstabil, sehr gute Verarbeitung, nicht mit dem UL-Kram, den Terra Nova jetzt verkauft, zu vergleichen...

                                      Jetzt benutze ich fuer die selben Zwecke das Shangri La 3...

                                      Gruss

                                      Khyal
                                      www.terranonna.de

                                      Kommentar

                                      Lädt...
                                      X