Hallo,
so ausser nem Schlafsack such ich auch noch ein passendes 4 Jahreszeiten Zelt.
Erstmal die Standartfragen:
1. Für wie viele Personen soll das Zelt sein? Wie groß sind diese Personen?
Eine Person, 1,93m
2. Soll das Zelt notfalls auch mal mehr Personen beherbergen können
Notfalls 2
3a. Wie viele Apsiden soll das Zelt haben?
mind. eine
3b. Wieviele Eingänge soll das Zelt haben?
mind. einer macht wohl sinn ;)
4. Soll das Gepäck ins Zelt oder in die Apsis/Apsiden?
Apsis
5. Welche Arten von Touren möchtest Du mit dem Zelt machen und wie wird das Zelt transportiert? Wie lange sollen diese Touren dauern? (Z.B. Trekking, Alpin, Kanu, Fahrrad, Auto...)
Trekking, Hochtouren, Wintertouren
6. Wünscht Du eine bestimmte Zeltform? Kuppel, Tunnel, Geodät, Firstzelt, andere Form? Soll das Zelt ein Quer- oder Längsschläfer sein?
eigentlich egal, ich glaub lieber Kuppel, Geodät als Tunnel
7. Zu welchen Jahreszeiten soll das Zelt benutzt werden?
Januar bis Dezember
8. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
250-300€ (350€) (darf natürlich gerne auch günstiger sein)
9. Wie wichtig ist Dir die Qualität des Zeltes?
Sollte schon ne Weile halten und Qualitativ auch so sein das man keine Angst hat im Winter die zweite Nacht im Schnee schlafen zu müssen ;)
10. In welchen Gebieten soll das Zelt eingesetzt werden?
Skandinavien, Island, Österreich, Slowenien...
11. Bevorzugst Du ein Einwandzelt oder ein Doppelwandzelt?
Doppelwand
12. Hast Du Vorstellungen bzgl. des Materials? Sind Alternativen in Ordnung oder muss es dieses Material sein?
Keine besonderen Ansprüche.
13. Zum Aufbau: Soll das Innenzelt oder das Außenzelt zuerst aufgebaut werden?
Außenzelt zuerst
14. Wie schwer darf das Zelt maximal sein?
so um die +/- 3kg
15. Soll der Schwerpunkt eher auf geringem Gewicht oder Komfort liegen?
Egal
16. Möchtest Du bestimmte Marken ausschließen?
nein
17. Welche Farbe soll das Zelt haben?
Gerne Signalfarbe (aber ansich egal)
Zur Auswahl stehen bisher (auch hier bin ich für neue Vorschläge durchaus offen)
Ferrino Pumori 2
(Allerdings könnt das bei meiner Größe schon etwas zu klein sein und man findet kaum Erfahrungsberichte zu Ferrino)
Ferrino Syncro 2
(eigentlich schon zu schwer für Trekking im Sommer, da schleppt man sich ja halb kaputt)
Wechsel White Nite TL günstig, allerdings fast nen bisschen kurz für mich...
mein aktueller Favorit (nur leider recht teuer) das Vaude Power Odyssee
(und dann noch das Vaude Space Explorer und das Husky Flame)
vielleicht kennt ja einer von euch die Zelte und kann wozu raten/abraten oder hat noch andere gute Vorschläge. Die Auswahl ist einfach so riesig das man irgendwie nie nen Überblick bekommt.
Gruß Lars
so ausser nem Schlafsack such ich auch noch ein passendes 4 Jahreszeiten Zelt.
Erstmal die Standartfragen:
1. Für wie viele Personen soll das Zelt sein? Wie groß sind diese Personen?
Eine Person, 1,93m
2. Soll das Zelt notfalls auch mal mehr Personen beherbergen können
Notfalls 2
3a. Wie viele Apsiden soll das Zelt haben?
mind. eine
3b. Wieviele Eingänge soll das Zelt haben?
mind. einer macht wohl sinn ;)
4. Soll das Gepäck ins Zelt oder in die Apsis/Apsiden?
Apsis
5. Welche Arten von Touren möchtest Du mit dem Zelt machen und wie wird das Zelt transportiert? Wie lange sollen diese Touren dauern? (Z.B. Trekking, Alpin, Kanu, Fahrrad, Auto...)
Trekking, Hochtouren, Wintertouren
6. Wünscht Du eine bestimmte Zeltform? Kuppel, Tunnel, Geodät, Firstzelt, andere Form? Soll das Zelt ein Quer- oder Längsschläfer sein?
eigentlich egal, ich glaub lieber Kuppel, Geodät als Tunnel
7. Zu welchen Jahreszeiten soll das Zelt benutzt werden?
Januar bis Dezember
8. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
250-300€ (350€) (darf natürlich gerne auch günstiger sein)
9. Wie wichtig ist Dir die Qualität des Zeltes?
Sollte schon ne Weile halten und Qualitativ auch so sein das man keine Angst hat im Winter die zweite Nacht im Schnee schlafen zu müssen ;)
10. In welchen Gebieten soll das Zelt eingesetzt werden?
Skandinavien, Island, Österreich, Slowenien...
11. Bevorzugst Du ein Einwandzelt oder ein Doppelwandzelt?
Doppelwand
12. Hast Du Vorstellungen bzgl. des Materials? Sind Alternativen in Ordnung oder muss es dieses Material sein?
Keine besonderen Ansprüche.
13. Zum Aufbau: Soll das Innenzelt oder das Außenzelt zuerst aufgebaut werden?
Außenzelt zuerst
14. Wie schwer darf das Zelt maximal sein?
so um die +/- 3kg
15. Soll der Schwerpunkt eher auf geringem Gewicht oder Komfort liegen?
Egal
16. Möchtest Du bestimmte Marken ausschließen?
nein
17. Welche Farbe soll das Zelt haben?
Gerne Signalfarbe (aber ansich egal)
Zur Auswahl stehen bisher (auch hier bin ich für neue Vorschläge durchaus offen)
Ferrino Pumori 2
(Allerdings könnt das bei meiner Größe schon etwas zu klein sein und man findet kaum Erfahrungsberichte zu Ferrino)
Ferrino Syncro 2
(eigentlich schon zu schwer für Trekking im Sommer, da schleppt man sich ja halb kaputt)
Wechsel White Nite TL günstig, allerdings fast nen bisschen kurz für mich...
mein aktueller Favorit (nur leider recht teuer) das Vaude Power Odyssee
(und dann noch das Vaude Space Explorer und das Husky Flame)
vielleicht kennt ja einer von euch die Zelte und kann wozu raten/abraten oder hat noch andere gute Vorschläge. Die Auswahl ist einfach so riesig das man irgendwie nie nen Überblick bekommt.
Gruß Lars
Kommentar