Hallo!
Ich lese nun schon seit einigen Tagen hier im Forum. Ich suche ein Zelt und hab auch schon viele Nützliche Infos gefunden. Ich bin mir aber immer noch unsicher.
Ich bin eigentlich nicht besonders anspruchsvoll, mit der Ausnahme, das das Zelt relativ hoch sein soll. Ich hatte schon das Vergnügen tagelang in einem 80cm hohem Zelt gefangen zu sein. Dass ich mich nicht aufrichten konnte empfand ich als besonders quälend.
Also einfach im Schneidersitz dasitzen, ohne die Innenzeltdecke zu berühren, sollte möglich sein.
Ich hatte mich eigentlich schon für das Salewa Micra entschieden, aber nachdem ich dieses Bild vom Innenzelt gesehen habe, bin ich mir jetzt wieder unsicher wegen der Breite im oberen Bereich des Zelts.
Den Fragenkatalog habe ich auch ausgefüllt:
* 1. Für wie viele Personen soll das Zelt sein? Wie groß sind diese Personen?
- Im Normalfall nur ich, also eine Person. Bin 1,77m groß.
* 2. Soll das Zelt notfalls auch mal mehr Personen beherbergen können
- Nicht mehr als 2 Personen.
* 3a. Wie viele Apsiden soll das Zelt haben?
- Mindestens eine, je größer desto besser.
* 3b. Wieviele Eingänge soll das Zelt haben?
- Ein Eingang sollte reichen.
* 4. Soll das Gepäck ins Zelt oder in die Apsis/Apsiden?
- In die Apsis wäre schon besser, ist für mich aber kein Auschlusskriterium.
* 5. Welche Arten von Touren möchtest Du mit dem Zelt machen und wie wird das Zelt transportiert? Wie lange sollen diese Touren dauern? (Z.B. Trekking, Alpin, Kanu, Fahrrad, Auto...)
- Trekking, Motorradtouren, Radtouren, auch mal mit Kanadiern paddeln. Dauer bis zu 1 Woche, nie länger als 2.
* 6. Wünscht Du eine bestimmte Zeltform? Kuppel, Tunnel, Geodät, Firstzelt, andere Form? Soll das Zelt ein Quer- oder Längsschläfer sein?
- Mir ist nur eins sehr wichtig: Ich möchte aufrecht im Zelt sitzen können, ohne automatisch das Innenzelt zu berühren. Das ist für mich ein Ausschlusskriterium.
Ansonsten wäre es nett, wenn das Innenzelt nicht komplett ein Moskitonetz wäre. Zuviel Durchzug macht das Zelt nur ungemütlich kalt.
* 7. Zu welchen Jahreszeiten soll das Zelt benutzt werden?
- Frühjahr, Herbst, aber Hauptsächlich im Sommer.
* 8. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
- Eigentlich 200€, für DAS perfekte Zelt wäre ich aber auch bereit, mehr zu zahlen, sollte dann aber auch niht mehr als 300€ sein.
* 9. Wie wichtig ist Dir die Qualität des Zeltes?
- Naja, ich will schon die Qualität, die man für den Preis verlangen kann...
* 10. In welchen Gebieten soll das Zelt eingesetzt werden?
Hier geht es um Temperatur, Regenmengen, Wind/Sturm und andere wichtige Faktoren, die das Zelt betreffen.
- Hauptsächlich im Schwarzwald, den Vogesen und den Alpen. Allerdings nicht im Schnee. Temperaturen könnten also schon mal hart an der 0°C - Grenze vorbeischrammen.
* 11. Bevorzugst Du ein Einwandzelt oder ein Doppelwandzelt?
- Sollte schon ein Doppelwandzelt sein.
* 12. Hast Du Vorstellungen bzgl. des Materials? Sind Alternativen in Ordnung oder muss es dieses Material sein?
- Kenne mich nicht genug aus, um hier Kriterien aufzustellen. Sollte eher langlebig sein ;)
* 13. Zum Aufbau: Soll das Innenzelt oder das Außenzelt zuerst aufgebaut werden?
- Das AZ zuerst hat natürlich eindeutige Vorteile, allerdings ist das auch kein Auschlusskriterium.
* 14. Wie schwer darf das Zelt maximal sein?
- Da ich es auch tragen möchte, nicht mehr als 2,5Kg.
* 15. Soll der Schwerpunkt eher auf geringem Gewicht oder Komfort liegen?
- Der einzige Komfort, den ich möchte, ist die Höhe.
* 16. Möchtest Du bestimmte Marken ausschließen?
- Nein. Gut Hilleberg schon, die sind einfach zu teuer ;)
* 17. Welche Farbe soll das Zelt haben?
- Nichts aufälliges, sonst egal.
So long, Zelder
Ich lese nun schon seit einigen Tagen hier im Forum. Ich suche ein Zelt und hab auch schon viele Nützliche Infos gefunden. Ich bin mir aber immer noch unsicher.
Ich bin eigentlich nicht besonders anspruchsvoll, mit der Ausnahme, das das Zelt relativ hoch sein soll. Ich hatte schon das Vergnügen tagelang in einem 80cm hohem Zelt gefangen zu sein. Dass ich mich nicht aufrichten konnte empfand ich als besonders quälend.
Also einfach im Schneidersitz dasitzen, ohne die Innenzeltdecke zu berühren, sollte möglich sein.
Ich hatte mich eigentlich schon für das Salewa Micra entschieden, aber nachdem ich dieses Bild vom Innenzelt gesehen habe, bin ich mir jetzt wieder unsicher wegen der Breite im oberen Bereich des Zelts.
Den Fragenkatalog habe ich auch ausgefüllt:
* 1. Für wie viele Personen soll das Zelt sein? Wie groß sind diese Personen?
- Im Normalfall nur ich, also eine Person. Bin 1,77m groß.
* 2. Soll das Zelt notfalls auch mal mehr Personen beherbergen können
- Nicht mehr als 2 Personen.
* 3a. Wie viele Apsiden soll das Zelt haben?
- Mindestens eine, je größer desto besser.
* 3b. Wieviele Eingänge soll das Zelt haben?
- Ein Eingang sollte reichen.
* 4. Soll das Gepäck ins Zelt oder in die Apsis/Apsiden?
- In die Apsis wäre schon besser, ist für mich aber kein Auschlusskriterium.
* 5. Welche Arten von Touren möchtest Du mit dem Zelt machen und wie wird das Zelt transportiert? Wie lange sollen diese Touren dauern? (Z.B. Trekking, Alpin, Kanu, Fahrrad, Auto...)
- Trekking, Motorradtouren, Radtouren, auch mal mit Kanadiern paddeln. Dauer bis zu 1 Woche, nie länger als 2.
* 6. Wünscht Du eine bestimmte Zeltform? Kuppel, Tunnel, Geodät, Firstzelt, andere Form? Soll das Zelt ein Quer- oder Längsschläfer sein?
- Mir ist nur eins sehr wichtig: Ich möchte aufrecht im Zelt sitzen können, ohne automatisch das Innenzelt zu berühren. Das ist für mich ein Ausschlusskriterium.
Ansonsten wäre es nett, wenn das Innenzelt nicht komplett ein Moskitonetz wäre. Zuviel Durchzug macht das Zelt nur ungemütlich kalt.
* 7. Zu welchen Jahreszeiten soll das Zelt benutzt werden?
- Frühjahr, Herbst, aber Hauptsächlich im Sommer.
* 8. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
- Eigentlich 200€, für DAS perfekte Zelt wäre ich aber auch bereit, mehr zu zahlen, sollte dann aber auch niht mehr als 300€ sein.
* 9. Wie wichtig ist Dir die Qualität des Zeltes?
- Naja, ich will schon die Qualität, die man für den Preis verlangen kann...
* 10. In welchen Gebieten soll das Zelt eingesetzt werden?
Hier geht es um Temperatur, Regenmengen, Wind/Sturm und andere wichtige Faktoren, die das Zelt betreffen.
- Hauptsächlich im Schwarzwald, den Vogesen und den Alpen. Allerdings nicht im Schnee. Temperaturen könnten also schon mal hart an der 0°C - Grenze vorbeischrammen.
* 11. Bevorzugst Du ein Einwandzelt oder ein Doppelwandzelt?
- Sollte schon ein Doppelwandzelt sein.
* 12. Hast Du Vorstellungen bzgl. des Materials? Sind Alternativen in Ordnung oder muss es dieses Material sein?
- Kenne mich nicht genug aus, um hier Kriterien aufzustellen. Sollte eher langlebig sein ;)
* 13. Zum Aufbau: Soll das Innenzelt oder das Außenzelt zuerst aufgebaut werden?
- Das AZ zuerst hat natürlich eindeutige Vorteile, allerdings ist das auch kein Auschlusskriterium.
* 14. Wie schwer darf das Zelt maximal sein?
- Da ich es auch tragen möchte, nicht mehr als 2,5Kg.
* 15. Soll der Schwerpunkt eher auf geringem Gewicht oder Komfort liegen?
- Der einzige Komfort, den ich möchte, ist die Höhe.
* 16. Möchtest Du bestimmte Marken ausschließen?
- Nein. Gut Hilleberg schon, die sind einfach zu teuer ;)
* 17. Welche Farbe soll das Zelt haben?
- Nichts aufälliges, sonst egal.
So long, Zelder
Kommentar