Zeltberatung - suche hohes Zelt

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Zelder
    Anfänger im Forum
    • 26.05.2009
    • 11
    • Privat

    • Meine Reisen

    Zeltberatung - suche hohes Zelt

    Hallo!

    Ich lese nun schon seit einigen Tagen hier im Forum. Ich suche ein Zelt und hab auch schon viele Nützliche Infos gefunden. Ich bin mir aber immer noch unsicher.
    Ich bin eigentlich nicht besonders anspruchsvoll, mit der Ausnahme, das das Zelt relativ hoch sein soll. Ich hatte schon das Vergnügen tagelang in einem 80cm hohem Zelt gefangen zu sein. Dass ich mich nicht aufrichten konnte empfand ich als besonders quälend.
    Also einfach im Schneidersitz dasitzen, ohne die Innenzeltdecke zu berühren, sollte möglich sein.
    Ich hatte mich eigentlich schon für das Salewa Micra entschieden, aber nachdem ich dieses Bild vom Innenzelt gesehen habe, bin ich mir jetzt wieder unsicher wegen der Breite im oberen Bereich des Zelts.


    Den Fragenkatalog habe ich auch ausgefüllt:

    * 1. Für wie viele Personen soll das Zelt sein? Wie groß sind diese Personen?

    - Im Normalfall nur ich, also eine Person. Bin 1,77m groß.

    * 2. Soll das Zelt notfalls auch mal mehr Personen beherbergen können

    - Nicht mehr als 2 Personen.

    * 3a. Wie viele Apsiden soll das Zelt haben?

    - Mindestens eine, je größer desto besser.

    * 3b. Wieviele Eingänge soll das Zelt haben?

    - Ein Eingang sollte reichen.

    * 4. Soll das Gepäck ins Zelt oder in die Apsis/Apsiden?

    - In die Apsis wäre schon besser, ist für mich aber kein Auschlusskriterium.

    * 5. Welche Arten von Touren möchtest Du mit dem Zelt machen und wie wird das Zelt transportiert? Wie lange sollen diese Touren dauern? (Z.B. Trekking, Alpin, Kanu, Fahrrad, Auto...)

    - Trekking, Motorradtouren, Radtouren, auch mal mit Kanadiern paddeln. Dauer bis zu 1 Woche, nie länger als 2.

    * 6. Wünscht Du eine bestimmte Zeltform? Kuppel, Tunnel, Geodät, Firstzelt, andere Form? Soll das Zelt ein Quer- oder Längsschläfer sein?

    - Mir ist nur eins sehr wichtig: Ich möchte aufrecht im Zelt sitzen können, ohne automatisch das Innenzelt zu berühren. Das ist für mich ein Ausschlusskriterium.
    Ansonsten wäre es nett, wenn das Innenzelt nicht komplett ein Moskitonetz wäre. Zuviel Durchzug macht das Zelt nur ungemütlich kalt.

    * 7. Zu welchen Jahreszeiten soll das Zelt benutzt werden?

    - Frühjahr, Herbst, aber Hauptsächlich im Sommer.

    * 8. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?

    - Eigentlich 200€, für DAS perfekte Zelt wäre ich aber auch bereit, mehr zu zahlen, sollte dann aber auch niht mehr als 300€ sein.

    * 9. Wie wichtig ist Dir die Qualität des Zeltes?

    - Naja, ich will schon die Qualität, die man für den Preis verlangen kann...

    * 10. In welchen Gebieten soll das Zelt eingesetzt werden?
    Hier geht es um Temperatur, Regenmengen, Wind/Sturm und andere wichtige Faktoren, die das Zelt betreffen.

    - Hauptsächlich im Schwarzwald, den Vogesen und den Alpen. Allerdings nicht im Schnee. Temperaturen könnten also schon mal hart an der 0°C - Grenze vorbeischrammen.

    * 11. Bevorzugst Du ein Einwandzelt oder ein Doppelwandzelt?

    - Sollte schon ein Doppelwandzelt sein.

    * 12. Hast Du Vorstellungen bzgl. des Materials? Sind Alternativen in Ordnung oder muss es dieses Material sein?

    - Kenne mich nicht genug aus, um hier Kriterien aufzustellen. Sollte eher langlebig sein ;)

    * 13. Zum Aufbau: Soll das Innenzelt oder das Außenzelt zuerst aufgebaut werden?

    - Das AZ zuerst hat natürlich eindeutige Vorteile, allerdings ist das auch kein Auschlusskriterium.

    * 14. Wie schwer darf das Zelt maximal sein?

    - Da ich es auch tragen möchte, nicht mehr als 2,5Kg.

    * 15. Soll der Schwerpunkt eher auf geringem Gewicht oder Komfort liegen?

    - Der einzige Komfort, den ich möchte, ist die Höhe.

    * 16. Möchtest Du bestimmte Marken ausschließen?

    - Nein. Gut Hilleberg schon, die sind einfach zu teuer ;)

    * 17. Welche Farbe soll das Zelt haben?

    - Nichts aufälliges, sonst egal.


    So long, Zelder

  • Knoko
    Erfahren
    • 15.03.2009
    • 179
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Zeltberatung - suche hohes Zelt

    Da schmeiss ich doch mal wieder das Vaude Taurus I in den Raum. Wollte mir auch das Micra holen, hab dann aber quasi für den gleichen Preis das Taurus bekommen. Und noch nicht bereut bisher!

    Und Vogesen-tauglich ist es auch, hier mal ein Bild vom Taurus I und dem Powertaurus (oder wie das heißt), beide nicht ordentlich abgespannt:

    Kommentar


    • buntekuh
      Dauerbesucher
      • 20.10.2008
      • 634
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Zeltberatung - suche hohes Zelt

      Zitat von Zelder Beitrag anzeigen
      Hallo!
      Ich hatte mich eigentlich schon für das Salewa Micra entschieden, aber nachdem ich dieses Bild vom Innenzelt gesehen habe, bin ich mir jetzt wieder unsicher wegen der Breite im oberen Bereich des Zelts.
      Schaue Dir das Micra unbedingt mal live an. Entweder es wirkt auf dem Foto komisch oder es ist ein altes Modell(?)... ich habe den Kopfraum größer in Erinnerung und wir sind in dem Zelt auch zu zweit sehr gut klargekommen.
      Auf dem von Dir angefügten Foto fällt auch ein anderer Schnitt des IZ auf, was die Verwendung des Moskitostoffes angeht. Ich würde also wirklich auf ein altes Modell tippen und dem neuen mehr Platz bescheinigen.
      Das hat radundfuss.de!

      Kommentar


      • Gast-Avatar

        #4
        AW: Zeltberatung - suche hohes Zelt

        wie siehts damit aus:

        http://www.sackundpack.de/product_in...oducts_id=2088

        (golite shangri la)

        (Hab' nur noch 6 Zelte, vor kurzem 3 verschenkt)

        das Shangri la haben die bei Globi aufgebaut gehabt, könnte mir vorstellen, dass es was für Dich wär...

        Bin derzeit hauptsächlich mit Helport Porsanger unterwegs (allerdings Kajakend...)
        Aber mit Deinen Anforderungen...

        Grüße aus der Hauptstadt
        Zuletzt geändert von ; 03.03.2010, 03:52.

        Kommentar


        • Zelder
          Anfänger im Forum
          • 26.05.2009
          • 11
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Zeltberatung - suche hohes Zelt

          @Knoko: Tolles Bild. Ich befürchte aber das die 95cm Höhe relativ steil abfallen, sodass nicht mehr viel Kopffreiheit bleibt. Oder täusche ich mich?


          Zitat von buntekuh Beitrag anzeigen
          Schaue Dir das Micra unbedingt mal live an. Entweder es wirkt auf dem Foto komisch oder es ist ein altes Modell(?)... ich habe den Kopfraum größer in Erinnerung und wir sind in dem Zelt auch zu zweit sehr gut klargekommen.
          Auf dem von Dir angefügten Foto fällt auch ein anderer Schnitt des IZ auf, was die Verwendung des Moskitostoffes angeht. Ich würde also wirklich auf ein altes Modell tippen und dem neuen mehr Platz bescheinigen.
          Stimmt, das Moskitonetz sieht anders aus. Hm, so wie es ausieht ist morgen ein Gang zum Outdoorhändler fällig ;). Obwohl, ich rufe vorher lieber mal an, vermutlich haben die es eh nicht aufgebaut.


          @ gpzgoofy30:
          Hi, das Zelt ist interessant. Wenn ich das richtig sehe muss ich aber noch das Innenzelt extra dazukaufen.
          Kostet dann auch 315€ und wiegt 2,26Kg.
          Die Stange in der Mitte irritiert mich auch etwas, nimmt ja die ganze Bewegungsfreiheit wieder weg. Oder braucht man die Stange in der Regel nicht?

          Kommentar


          • Knoko
            Erfahren
            • 15.03.2009
            • 179
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Zeltberatung - suche hohes Zelt

            Natürlich sind die 95 cm bestimmt nur vorne. Ich habe es aber auch noch nicht nachgemessen, muss ich ja zugeben. Also steppen kann ich darin nicht! :-D

            Kommentar


            • Zelder
              Anfänger im Forum
              • 26.05.2009
              • 11
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Zeltberatung - suche hohes Zelt

              Zitat von Knoko Beitrag anzeigen
              Natürlich sind die 95 cm bestimmt nur vorne. Ich habe es aber auch noch nicht nachgemessen, muss ich ja zugeben. Also steppen kann ich darin nicht! :-D
              , ich meinte in der Breite abfallend. Die Frage ist einfach, hast du das Gefühl in der Kopfgegend im Sitzen eingeschränkt zu sein? Musst du den Kopf leicht einziehen?
              Rein rechnerisch sollte 95cm Höhe ja ausreichen, aber ich traue dem nicht so ganz...

              Kommentar


              • Knoko
                Erfahren
                • 15.03.2009
                • 179
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Zeltberatung - suche hohes Zelt

                Hmm... da hab ich noch gar nicht drauf geachtet. Aber im Liegen hab ich mir den Kopf noch nicht gestoßen.
                Ich kann es ja heute Abend mal aufbauen und schauen, allerdings hinkt der Vergleich, bin 9 Zentimeter größer als Du.

                Edit:
                Hab's gerade mal aufgebaut, also im vorderen Drittel kann ich gut aufrecht sitzen. Hab aber nur die Stangen reingehauen, ohne abspannen der Seiten. Da geht also noch was! Und das es seitlich runter geht ist ja normal, ist ja kein Kasten.
                Zuletzt geändert von Knoko; 27.05.2009, 06:49.

                Kommentar


                • Tomscout
                  Fuchs
                  • 04.01.2006
                  • 1353

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Zeltberatung - suche hohes Zelt

                  Zitat von Zelder Beitrag anzeigen
                  @ gpzgoofy30:
                  Hi, das Zelt ist interessant. Wenn ich das richtig sehe muss ich aber noch das Innenzelt extra dazukaufen.
                  Kostet dann auch 315€ und wiegt 2,26Kg.
                  Die Stange in der Mitte irritiert mich auch etwas, nimmt ja die ganze Bewegungsfreiheit wieder weg. Oder braucht man die Stange in der Regel nicht?
                  Moin,

                  doch, die Stange muß drin bleiben...sie hält das ganze Zelt. Bei manchen Lavvus (so heißt die Zeltart) kann man auf die Stange verzichten, wenn man das Zelt mittels Seil an einem Baum bzw Ast aufhängt - ich weiß aber nicht, ob das bei diesem o.g. Zelt auch geht.
                  Bewegungsfreiheit - naja, also mich hat so eine Stange noch nie gestört (mein Lavvu ist aber auch etwas größer). Dafür kannst di die Stange auch als Aufhängemöglichkeit für eine Lampe oder was auch immer benutzen

                  Gruß, Tom
                  TOMSCOUT'S TOUREN ...letzter Bericht: Hohe Tatra 2016

                  Kommentar


                  • Shorty66
                    Alter Hase
                    • 04.03.2006
                    • 4883
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Zeltberatung - suche hohes Zelt

                    das geht bei dem shangri la 3 auch.
                    Die stange lässt sich zudem auch etwas schräg aufstellen, so dass man auch die mitte des zeltes super nutzen kann.
                    Mit innenzelt finde ich das zelt auch vergleichsweise witzlos - ohne ists aber klasse und extrem leicht.
                    φ macht auch mist.
                    Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

                    Kommentar


                    • Susanne
                      Fuchs
                      • 22.02.2002
                      • 1627
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Zeltberatung - suche hohes Zelt

                      Zitat von Zelder Beitrag anzeigen
                      Ansonsten wäre es nett, wenn das Innenzelt nicht komplett ein Moskitonetz wäre. Zuviel Durchzug macht das Zelt nur ungemütlich kalt.
                      Das Innenzelt des oben empfohlenen GoLite Shangri La ist komplett aus Moskitonetz!
                      havet - Ölmalerei
                      Blomstene på fjellet er formet som klokker og stjerner. Sagnet sier at det er fordi vidda ligger så nær himmelen. Pedder W. Cappelen

                      Kommentar


                      • Zelder
                        Anfänger im Forum
                        • 26.05.2009
                        • 11
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Zeltberatung - suche hohes Zelt

                        Also das Shangri La werde ich nicht nehmen. Ich will schon ein Zelt, dass komplett abschliesst und mit Innenzelt ist das ganze vom Gewicht und Preis nicht mehr so interessant.

                        Danke für dein Testsitzen, Knoko, damit sind die Vaudes in die engere Wahl gerückt
                        Ein eigenes Testsitzen ist aber auf jedenfall vorher fällig.

                        Hab mir auch die Ultralight-Versionen angesehen (Taurus und Hogan), frage mich aber ob 1Kg Gewichtsersparnis 100€ wert sind ... da ich auch noch einen guten Rucksack und einen etwas dickeren Schlafsack(mein jetziger hat 600g) brauche, könnte ich das Geld auch gut dafür vewenden. Was meint ihr?

                        Ich habe mich auch nach dem Micra umgesehen und festgestellt, dass ich in Freiburg den den Vorteil habe, den einzigen Salewa-Shop in ganz Deutschland vor der Nase zu haben ...
                        Das Micra ist von der Höhe wirklich top, da hätte ohne weiteres auch eine größere Person sitzen können. Dann sollte man aber noch mal die Liegelänge überprüfen.
                        Neben dem Micra hat mir der Verkäufer noch das Salewa Finch II gezeigt, welches scheinbar ziemlich unbekannt ist. Es ist bei gleichem Gewicht und ähnlichem Preis etwas größer als das Micra und hat 2 Apsiden und Ausgänge.
                        Dafür hat es ein eher experimentelles Gestänge, was aber trotzdem stabil gewirkt hat. Zwei Stangen verbinden sich auf halber Höhe, oben ist nochmal ein Querstange, die die Breite hält. Ist aber stabiler als es sich anhört. Trotzdem meinte der Verkäufer, dass das Micra doch noch etwas windstabiler sei.
                        Nicht so gut gefallen hat mir das helle Grün(anderes gibts nicht), das finde ich bei Vaude besser. Ausserdem gefällt mir die A-Frame-Bauform. Hängt jetzt nur noch von der Höhe ab.

                        Naja, jetzt werde ich versuchen, möglichst viele der Vaudes probezusitzen und mich dann entscheiden.

                        Vielen Dank schon mal für die nette Hilfe!
                        Zelder

                        Kommentar


                        • Knoko
                          Erfahren
                          • 15.03.2009
                          • 179
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Zeltberatung - suche hohes Zelt

                          Ok, bei 1kg redest Du aber über den Vergleich Taurus vs. Hogan. Das Hogan habe ich für mich direkt aussen vor gelassen, weil es theoretisch zu klein ist. Habe es aber nie live gesehen. Für Dich vielleicht interessant, weil Du kleiner bist. Aber beim Taurus reden wir von 500 Gr., da habe ich die 100 €+ lieber anders investiert.

                          Ach ja, vielleicht noch was zum Aufbau vom Taurus: das Innenzelt hängt schon im Aussenzelt und Du musst nur die beiden Gestänge einschieben, das war es dann. Danach kannst Du mit dem Zelt noch was rumspazieren gehen, wenn Dir der Platz nicht genehm ist. Das finde ich ganz nett. Beim Nestbau ist man ja wählerisch :-)
                          Zuletzt geändert von Knoko; 28.05.2009, 23:36.

                          Kommentar


                          • Zelder
                            Anfänger im Forum
                            • 26.05.2009
                            • 11
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Zeltberatung - suche hohes Zelt

                            Ich war jetzt noch in einem anderen Outdoorshop und habe mir die Vaude-Modelle angesehen(UL Argon, Taurus I/II). Die Höhe war wirklich ausreichend.

                            Vorallem das Taurus II hat es mir angetan. Es wiegt ja nur 200g mehr als das Taurus I und kostet etwa gleich viel. Dafür ist es 10cm länger und 35cm breiter. Die Belüftung ist auch etwas besser. Im Taurus I ist nur die obere Hälfte das Innenzelteingangs ein Moskitonetz, im II der ganze Eingang. Mit einem zweiten Reisverschluss kann man sogar die Durchlüftung nochmal variieren.
                            Vor allem bin ich flexibler, wenn ich nicht alleine bin. dann reicht das Zelt.

                            Also, ich schwanke noch zwischen einem Vaude Ultralight oder eben dem Taurus II.

                            Oder würde mir jemand doch eher zum Taurus I als zum Taurus II raten?

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X