Tarp gesucht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Proton
    Erfahren
    • 28.01.2007
    • 214

    • Meine Reisen

    Tarp gesucht

    Hallo!

    Ich suche aktuell nach einem Tarp.
    Da ich leider keine Nähmaschine habe und die Klebeexperimente ja auch noch nicht zu ende sind...suche ich ein günstiges, kommerziell hergestelltes.

    Es sollte mir viel Platz bieten, oder 2 Leuten ausreichend Platz bieten.
    Somit würde ich von einer Größe von 3x3 oder 4x4 Metern ausgehen, wobei ich eine quadratische Form bevorzugen würde.

    Interessant wären 2 Ansätze:
    Einmal ohne Gewichtsgedanken: aus Baumwolle 100% mit Leinwandbindung.
    Wäre dann sauschwer, aber auch Robust und im Auto kein Problem.

    Andererseits wäre ich besonders Dankbar für einen guten Kompromiß aus Robustheit und Gwicht: Silikonbeschichtetes Ripstop-Nylon.

    Wäre gut wenn ihr mir ein paar Beispiele geben könntet, Preisklasse unter 100€.
    Dankbar wäre ich auch für Empfehlungen zu Aufstellstangen...

    lg Proton

  • Rotä
    Erfahren
    • 15.07.2008
    • 449
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Tarp gesucht

    ----> wohl biligstes tarp

    ansonsten hier mal bissl rumsuchen? zu tarps wird hier doch so manches geschrieben....

    bzw was ist, wenn du den zeltstoff in ne näherei bringst? m² kost doch nur so um die 3,50, ne? und das einsäumen, bzw. ne firstnaht zu machen und n paar befestigungsschlaufen anbringen kann doch net so teuer sein?!

    Kommentar


    • Geronimo
      Fuchs
      • 14.01.2004
      • 1402
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Tarp gesucht

      Habe im Keller noch zwei Tatonka-Tarps. Falls Du Interesse hast..... Grösse muss ich nachschauen.

      Kommentar


      • Proton
        Erfahren
        • 28.01.2007
        • 214

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Tarp gesucht

        So...habe den SChneiderein gerade ein MAil mit meinen Vorstellungen geschickt, hoffe es kommt ein brauchbares Angebot raus.

        Nebenbei bin ich gerade bei ein paar Auktionen dran um eine ordentliche Nähmaschine zu bekommen.

        Bezüglich des Baumwollstoffes habe ich einen coolen Shop gefunden:
        http://www.stoff4you.de/segeltuch-30...alitaet-1.html
        oder
        http://www.stoff4you.de/segeltuch-sand-310-breit.html

        Scheinen gut geeignet zu sein. Und ich spare mir die Doppelkappnaht in der Mitte zwischen den Bahnen. In diesem shop gibts übrigens Baumwolle bis zu einer Breite von 10m (!!!).

        Somit werde ich das Baumwolltarp dann doch eher selber nähen (wollen)...

        Würdet ihr die beiden Stoffe empfehlen?
        Sollen als Tarp, Liegedecke und Sonnenschutz funktionieren (und Gewicht ist egal)

        Kommentar


        • Proton
          Erfahren
          • 28.01.2007
          • 214

          • Meine Reisen

          #5
          Alles wird anders...

          Hm....ich glaube ich bin bei MYOG angelangt...

          Also ich habe mir das Material bei stoff4you und extremtextil bestellt. Macht in Summe ca. 80€.
          Dann fiel mir noch eine Nähmaschine für 50€ von ebay in die Hände, eine Brother VX880.

          Also werde ich das 3x3m Tarp aus 300g Stoff selber nähen. Ist übrigens mein 1. Kontakt mit diesem unheimlichen Ding: "Nähmaschine" !!!

          An den Punkten an die Schlaufen kommen (5 pro Längsseite, eine im Zentrum), werde ich Verstärkungen aus dem Stoff nähen. Darauf dann die Schlaufen aus 25mm Polyesterband.

          Nur eins ist mir noch nicht ganz klar: Die freien Seiten werde ich Säumen müssen, aber wie funktioniert das? Wie dick breit muß der Saum sein (möchte ihn gerne "einrollen" damit nichts ausfranst und es besser aussieht), hat da jemand ev. eine bebilderte Anleitung (oder Detailaufnahmen von einem BW-Tarp?)?

          Kommentar


          • Ixylon
            Fuchs
            • 13.03.2007
            • 2264
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Alles wird anders...

            Zitat von Proton Beitrag anzeigen
            Nur eins ist mir noch nicht ganz klar: Die freien Seiten werde ich Säumen müssen, aber wie funktioniert das? Wie dick breit muß der Saum sein (möchte ihn gerne "einrollen" damit nichts ausfranst und es besser aussieht), hat da jemand ev. eine bebilderte Anleitung (oder Detailaufnahmen von einem BW-Tarp?)?
            Du schlägst die Kante einfach einmal um und dann die doppelte Lage nochmal. So ist die Kante die ausfransen könnte komplett verschwunden. Dann ein oder zweimal längs drübernähen und fertig. Als Saumbreite würde ich so 1-2cm nehmen je nach Stoffdicke, bei 300g/m²-Stoff, eher zwei.

            Die Verstärkungen würde ich vor dem Versäumen annähen und dann mit umschlagen, sieht schicker aus.
            FOLKBOAT FOREVER

            Kommentar


            • Proton
              Erfahren
              • 28.01.2007
              • 214

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Tarp gesucht

              Danke!

              Klingt gut, aber ich habe da echt Angst, dass die Nähmaschine so eine Aktion mit macht.
              Verstärkung+Saum ergibt 4 Lagen Stoff mit jeweils ca. 300g/qm, hoffe ich komme da überhaupt durch...

              Kommentar

              Lädt...
              X