Moskito-Netz in Holz-Shelter befestigen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ollo94
    Neu im Forum
    • 24.06.2025
    • 1
    • Privat

    • Meine Reisen

    Moskito-Netz in Holz-Shelter befestigen

    Hallo zusammen,

    ich plane, Anfang August zusammen mit meiner Freundin, eine Shelter-Tour durch Dänemark. Wir rechnen dort mit einigen Mücken und überlegen, wie wir uns am besten Schützen können. Einen teuren Biwaksack mit Mückenschutz zu kaufen, wollen wir eher vermeiden. Ich bin auf diese Moskito-Netz gestoßen: https://www.snowleader.de/de/nano-mo...utm_medium=cpc

    Hat jemand eine Idee, wie man das in einem klassischen Holz Shelter, wie es sie in Dänemark gibt, an der Decke oder wo anders befestigen kann? Oder wird das generell schwierig?

    Und noch eine zweite Frage: Braucht man in Sheltern, die auf einer Seite offen sind, einen Biwaksack? Oder hält sich das mit der Nachfeuchtigkeit darin eher in Grenzen? Hat da jemand Erfahrungswerte?

    Ich danke euch für Antworten!

  • crunchly
    Fuchs
    • 13.07.2008
    • 1564
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Ringschraube mit Holzgewinde

    Kommentar


    • mitreisender
      Lebt im Forum
      • 10.05.2014
      • 5316
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Einfach genug Schnur mitnehmen und quer fixieren? Oder sowas wie das Moskito Dome von Tatonka. Das ist freistehend.

      Kommentar


      • Spartaner
        Lebt im Forum
        • 24.01.2011
        • 5397
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Zitat von mitreisender Beitrag anzeigen
        Moskito Dome von Tatonka.
        Jetzt lenkst du aber von der eigentlichen Produktwerbung ab.

        Ich lese in den letzten Monaten immer wieder solche "Anfragen". Die klingen irgendwie immer gleich, immer als Einstiegsfragen neuer "User", und immer habe ich das Gefühl, als ob es nur darum ging, den entsprechenden Link zu verbreiten.

        Nun habe ich allerdings nicht überprüft, wie diese Fäden dann endeten, so viel Zeit war es mir dann doch nicht wert.

        Kommentar


        • mitreisender
          Lebt im Forum
          • 10.05.2014
          • 5316
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Hast Recht. Klicke nur meist nicht auf die links.

          Kommentar


          • codenascher

            Lebt im Forum
            • 30.06.2009
            • 5171
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Ich bin bzgl. der Werbung bei euch. Link raus pls.

            Aber da der Faden nicht verschwinden wird, kurze Antwort.

            - ich würde da auch nen einfachen Schraubhaken mitnehmen
            - die Shelter die ich in DK kenne, waren allesamt tief genug um weit genug hinten zu schlafen. Kondens ist Blödsinn, Regen wird über das Dach abgehalten.

            Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

            meine Weltkarte

            Kommentar


            • Breitfuessling

              Dauerbesucher
              • 06.04.2023
              • 934
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Vielleicht sogar zwanzig Schraubhaken mitnehmen und die Haken jeweils für die nächsten Leute drin lassen.

              Viele Füße vom Breitgrüßling

              Kommentar


              • momper
                Dauerbesucher
                • 05.12.2011
                • 755
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Zitat von Breitfuessling Beitrag anzeigen
                Vielleicht sogar zwanzig Schraubhaken mitnehmen und die Haken jeweils für die nächsten Leute drin lassen.
                ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
                ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

                Kommentar


                • danobaja
                  Alter Hase
                  • 27.02.2016
                  • 3293
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  nicht vergessen, man muss auch mindestens vier haken in den boden schrauben damit man die grundfläche sauber abspannen kann. da kann es auch sehr sinnvoll sein gleich eine höhere anzahl einzudrehen, weil für den nächsten die haken zu eng stehen könnten. und unbedingt drauf achten rostfreie zu nehmen. das macht sonst so hässliche flecken.
                  danobaja
                  __________________
                  resist much, obey little!

                  Kommentar


                  • Bulli53
                    Fuchs
                    • 24.04.2016
                    • 2160
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Statt Haken kann man einen Korkenzieher nehmen. Z. B. Den vom SAK. Swiss geht aber auch.
                    Oder den vermutlich vorhandenen Haken aus dem ersten Schelter mitnehmen.

                    Kommentar


                    • lina
                      Freak

                      Vorstand
                      Liebt das Forum
                      • 12.07.2008
                      • 44579
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      OT: mal als Referenzbeispiel:
                      Zitat von codenascher Beitrag anzeigen
                      Ich bin bzgl. der Werbung bei euch. Link raus pls.
                      Kann sein, muss aber nicht immer so sein.
                      Frage: Wie oft verlinkt man selbst den Hersteller (und nicht eine Bezugsquelle)?



                      Korkenzieher ist eine interessante Idee (sofern man einen dabei hat), allerdings sind die Haken klein und leicht und schonender zum Holz.

                      In DK ist es eher windig, daher würde ich mir wegen Feuchtigkeit, zumindest im Sommer, keine Gedanken machen. Klar, an Flüssen etc. wird es generell feuchter sein, aber ein bisschen Feuchte können Schlafsäcke auch ab.

                      Viel Spaß Euch in DK, die Shelter liegen sehr oft wunderschön :-)
                      Zuletzt geändert von lina; 29.06.2025, 09:40.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X