Hallo zusammen,
nachdem ich schon länger mitlese, habe ich mich für Fragen zu meinem neuen Anwendungsfall nun registriert. 😉
Wir wohnen im Norden und meine bisherige Ausrüstung ist auf Trekking mit Kindern in Dänemark/Schweden zugeschnitten. Dafür habe ich das Nordisk Oppland 3 LW.
Nun überlege ich aber, mit einer Freundin und deren Sohn gemeinsam 1 Woche im Sommer in Südfrankreich zu verbringen. Also: „stationärer Betrieb”, viel Sonne, viel heiß. Nicht gerade mein Hometurf. 😅 Meine Oppland will ich dem ersten nicht aussetzen und zweitens wäre etwas mehr Höhe auch ganz nett, wenn wir länger am einem Ort sind.
Gewicht ist nicht sooo wichtig, allerdings werden wir fliegen und das ganze Gerümpel muss in die Koffer. (Wird notgedrungen dann halt etwas minimalistisch werden, aber c‘est la vie. ☺️)
Danke euch und viele Grüße!
😃
nachdem ich schon länger mitlese, habe ich mich für Fragen zu meinem neuen Anwendungsfall nun registriert. 😉
Wir wohnen im Norden und meine bisherige Ausrüstung ist auf Trekking mit Kindern in Dänemark/Schweden zugeschnitten. Dafür habe ich das Nordisk Oppland 3 LW.
Nun überlege ich aber, mit einer Freundin und deren Sohn gemeinsam 1 Woche im Sommer in Südfrankreich zu verbringen. Also: „stationärer Betrieb”, viel Sonne, viel heiß. Nicht gerade mein Hometurf. 😅 Meine Oppland will ich dem ersten nicht aussetzen und zweitens wäre etwas mehr Höhe auch ganz nett, wenn wir länger am einem Ort sind.
Gewicht ist nicht sooo wichtig, allerdings werden wir fliegen und das ganze Gerümpel muss in die Koffer. (Wird notgedrungen dann halt etwas minimalistisch werden, aber c‘est la vie. ☺️)
- Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? — 2 Kinder (5/7) und eine Erwachsene (~1,75m)
- Wie wird das Zelt transportiert — Koffer im Flugzeug + Auto
- Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)? — Aufenthalt, falls es doch mal regnet, Gepäck ggf. nachts auslagern.
- Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe) — Sehr gute Belüftung/Querlüftung. Evtl. Innenzelt alleine pitchen können. Gerne eher 4-5 Personen als 3-4 P Größe. Auf jeden Fall Alu-Stangen.
- Wie viel darf das Zelt maximal kosten? — gerne maximal ca. 750€. Ich kann nicht absehen, wie oft wir in den Süden fahren werden.
- Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes — Zelten in Südfrankreich und Co mit kleineren Kindern.
Danke euch und viele Grüße!
😃
Kommentar