Ein Hallo an das werte Forum,
nachdem ich hier wirklich eine tolle Unterstützung erfahren habe, komme ich nun mit der nächsten herausfordernden Frage um die Ecke
.
Bei meinem letzten Urlaub in Südeuropa ist beim Rückflug mein Gepäck "verschwunden". Und als es dann viele Wochen später zu mir zurück gekommen ist, war nicht mehr viel übrig. Wirklich - es war ein älterer, robuster VauDe Trekkingrucksack, der hat ausgesehen, als wäre ein LKW drübergefahren. Ein paar Dinge haben auch gefehlt, weil diverse Nähte und Reißverschlüsse aufgeplatzt sind. Immerhin habe ich ohne Probleme eine ziemlich korrekte Entschädigung bekommen.
Wie dem auch sei - ein schlimmer Verlust für mich war mein geliebtes, altes 1-Personen Wechsel Pathfinder Zelt. Es hat schon ein leicht schäbig ausgesehen, ein bisschen war es auch mit Gaffa-Tape repariert und jede Abspannleine hatte eine andere Farbe. Aber es war mir wirklich ans Herz gewachsen und ist mir durch Dick und Dünn gegangen. Der Verlust hat mich wirklich etwas getroffen!
Was ich wirklich extrem geschätzt habe: Die Windstabilität. Während Andere ihre Zelte immer am Waldrand oder hinter Hecken/Mauern aufgebaut haben, konnte ich einfach oben auf dem Hügel bleiben. Auch super: Dass ich eigentlich keine Heringe gebraucht habe. Wenn der Campingplatzrasen gefühlt aus Hartbeton gefertigt war und die Hilleberg-Tunnelzelt-Fraktion fluchend ihre 2-Gramm-Titan Heringe krummgekloppt hat, hat mein altes Zelt einfach sauber dagestanden.
Es war natürlich nicht alles toll. Es war echt schwer (ich würde denken deutlich über 2 Kilo?) und zum Aufbauen benötigte man einen Master-Abschluss in Zeltaufbaukunde. Und beim Aufbauen in windigen Verhältnissen auch einen dritten Arm. Außerdem konnte man sich leicht Schultern auskugeln oder Oberschenkelhalsknochen brechen, wenn man sich drinnen umgezogen hat.
Aber eigentlich hat für mich das Gesamtpaket gepasst. Ich bin jetzt sehr versucht, einfach ein neues 1-Personen Pathfinder zu kaufen - aber das Rad der Zeit hat sich ja mittlerweile weitergedreht. Besonders gewichtstechnisch sind ja viele Zelte mittlerweile in einer anderen Liga. (Ich hatte zum Beispiel neulich ein Naturehike CloudUp one in der Hand. Das war zwar nichts für mich wegen der fehlenden Windstabilität und dem vielen Mesh - war aber echt leicht und kostet nur 25% von einem Pathfinder.)
Daher die Frage in die Runde: Habt Ihr eine Idee, ob es irgendwo etwas vergleichbares zu einem ein-Personen-Pathfinder gibt - aber in etwas leichter? Die Windstabilität und das Freistehende möchte ich eigentlich nicht mehr missen. Und dank der Entschädigung der Fluglinie muss ich auch nicht so fürchterlich aufs Geld achten.
Danke Schonmal im Voraus,
Robotron
nachdem ich hier wirklich eine tolle Unterstützung erfahren habe, komme ich nun mit der nächsten herausfordernden Frage um die Ecke

Bei meinem letzten Urlaub in Südeuropa ist beim Rückflug mein Gepäck "verschwunden". Und als es dann viele Wochen später zu mir zurück gekommen ist, war nicht mehr viel übrig. Wirklich - es war ein älterer, robuster VauDe Trekkingrucksack, der hat ausgesehen, als wäre ein LKW drübergefahren. Ein paar Dinge haben auch gefehlt, weil diverse Nähte und Reißverschlüsse aufgeplatzt sind. Immerhin habe ich ohne Probleme eine ziemlich korrekte Entschädigung bekommen.
Wie dem auch sei - ein schlimmer Verlust für mich war mein geliebtes, altes 1-Personen Wechsel Pathfinder Zelt. Es hat schon ein leicht schäbig ausgesehen, ein bisschen war es auch mit Gaffa-Tape repariert und jede Abspannleine hatte eine andere Farbe. Aber es war mir wirklich ans Herz gewachsen und ist mir durch Dick und Dünn gegangen. Der Verlust hat mich wirklich etwas getroffen!
Was ich wirklich extrem geschätzt habe: Die Windstabilität. Während Andere ihre Zelte immer am Waldrand oder hinter Hecken/Mauern aufgebaut haben, konnte ich einfach oben auf dem Hügel bleiben. Auch super: Dass ich eigentlich keine Heringe gebraucht habe. Wenn der Campingplatzrasen gefühlt aus Hartbeton gefertigt war und die Hilleberg-Tunnelzelt-Fraktion fluchend ihre 2-Gramm-Titan Heringe krummgekloppt hat, hat mein altes Zelt einfach sauber dagestanden.
Es war natürlich nicht alles toll. Es war echt schwer (ich würde denken deutlich über 2 Kilo?) und zum Aufbauen benötigte man einen Master-Abschluss in Zeltaufbaukunde. Und beim Aufbauen in windigen Verhältnissen auch einen dritten Arm. Außerdem konnte man sich leicht Schultern auskugeln oder Oberschenkelhalsknochen brechen, wenn man sich drinnen umgezogen hat.
Aber eigentlich hat für mich das Gesamtpaket gepasst. Ich bin jetzt sehr versucht, einfach ein neues 1-Personen Pathfinder zu kaufen - aber das Rad der Zeit hat sich ja mittlerweile weitergedreht. Besonders gewichtstechnisch sind ja viele Zelte mittlerweile in einer anderen Liga. (Ich hatte zum Beispiel neulich ein Naturehike CloudUp one in der Hand. Das war zwar nichts für mich wegen der fehlenden Windstabilität und dem vielen Mesh - war aber echt leicht und kostet nur 25% von einem Pathfinder.)
Daher die Frage in die Runde: Habt Ihr eine Idee, ob es irgendwo etwas vergleichbares zu einem ein-Personen-Pathfinder gibt - aber in etwas leichter? Die Windstabilität und das Freistehende möchte ich eigentlich nicht mehr missen. Und dank der Entschädigung der Fluglinie muss ich auch nicht so fürchterlich aufs Geld achten.
Danke Schonmal im Voraus,
Robotron
Kommentar