[UL] Biwaksack - Cuben, Nylon silikonisiert oder Nylon PU?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bedi
    Gerne im Forum
    • 16.09.2004
    • 82
    • Privat

    • Meine Reisen

    [UL] Biwaksack - Cuben, Nylon silikonisiert oder Nylon PU?

    Hallo miteinander!
    Ich bin dabei meine Ausrüstung für Kurztouren in Richtung leicht – ultraleicht zu trimmen. In den Tiroler Bergen ist oft weniger Gewicht ein großer Komfortgewinn natürlich nur, wenn die Sicherheit darunter nicht leidet.

    Für Kurztouren bei angekündigtem Schönwetter möchte ich mit einem 2 Personen Biwaksack unterwegs sein. Durch meine Größe und damit langem Schlafsack sollte der Sack 220cm Länge haben.
    Doch welches Material ist geeignet und welche Modelle gibt es überhaupt?

    Ripstop Nylon PU beschichtet:
    - Ortovox Gemini double 450g
    Ripstop Nylon silikonisiert:
    - Ist das Material dicht genug, dass wenn ich den Sack auf eine nasse Wiese lege, keine Feuchtigkeit durchgedrückt wird?
    - Kennt wer einen 2 Personensack mit 220cm Länge?
    Cuben
    - Ist das Material dicht genug?
    - Wie sieht es mit der Haltbarkeit als Biwakmaterial aus, wenn der Sack mal im raueren Gelände genutzt wird?
    - Kennt wer ein Modell, oder ist Selbstbau angesagt?

    Bin schon gespannt auf eure Meinungen
    Bedi

  • hrXXL
    Fuchs
    • 28.08.2007
    • 1771
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: [UL] Biwaksack - Cuben, Nylon silikonisiert oder Nylon PU?

    Schau dir mal diesen feinen myog bivy von Freak an
    hrXXLight - Lightweight Outdoor Blog

    Kommentar


    • barleybreeder
      Lebt im Forum
      • 10.07.2005
      • 6479
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: [UL] Biwaksack - Cuben, Nylon silikonisiert oder Nylon PU?

      Hi Bedi,

      hier gibts noch sowas in der Richtung
      http://www.helsport.com/helsport/productgroup.aspx?t=outdoor+equipment&containerid=23606&parentid=23562&entrypage=true&guid=1&lnodeid=4&pageid=5014
      ...nennt sich Windsack und ist in Skandinavien wohl etwas gebräuchlicher als bei uns.

      Das verwendete Material dürfte etwa ein Flächengewicht von ca. 70g/m2 haben. (Gesamtgewicht 440g)
      Wenn man das Ganze aus Silnylon selbst näht, könnte man das Gewicht so auf 350g drücken.

      Das Teil aus Cuben genäht ist neben extrem leicht, so 160g, auch extrem teuer..150 Euro!

      Würde das Ganze aus Silnylon machen und gut is...

      @hrxxl
      Das Tyvek ist nicht besonders wasserdicht, besonders nicht auf Druck..
      Barleybreeders BLOG

      Kommentar


      • hrXXL
        Fuchs
        • 28.08.2007
        • 1771
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: [UL] Biwaksack - Cuben, Nylon silikonisiert oder Nylon PU?

        ja hast recht für seine anforderungen könnte tyvek doch etwas schlecht sein.
        zum reinen biwakieren ist es dann noch nicht so wirklich geeignet
        hrXXLight - Lightweight Outdoor Blog

        Kommentar


        • Freak
          Lebt im Forum
          • 02.05.2006
          • 5217
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: [UL] Biwaksack - Cuben, Nylon silikonisiert oder Nylon PU?

          Warum soll es denn unbedingt ein 2 Personen Sack sein, das erschließt sich mir noch nicht ganz?!

          Cuben ist 100% dicht, wird wahrscheinlich die reinste Tropfsteinhöle wenn du das als Bivy willst.
          Da wäre wohl auch MYOG angesagt. Zumindest ist mir nichts käufliches bekannt.

          Wenn du nicht gerade das 45 g/m2 Silnylon nimmst, ist auch das absolut dicht.
          Zuletzt geändert von Freak; 14.03.2009, 23:51.

          Kommentar


          • Bedi
            Gerne im Forum
            • 16.09.2004
            • 82
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: [UL] Biwaksack - Cuben, Nylon silikonisiert oder Nylon PU?

            Herzlichen Dank für eure Antworten!

            Silikonisiertes Nylon sollte nicht unbedingt das 45g/m² sein, Ok. Bei Extremtextil hab ich noch ein Material gefunden mit 90g/m², wobei somit der Gewichtsvorteil gegenüber PU beschichtet wieder dahin ist. z.B. Ortovox Gemini double 450g.

            Cuben ist sauteuer, aber dafür natürlich richtig leicht. Hält es auch die mechanische Beanspruchung, die an einen Biwaksack gestellt werden auch aus?

            Tyvek klingt ja mal sehr interessant. Ist das Material ausreichend wasserdicht für diesen Einsatz? Hat da wer eigene Erfahrungen sammeln können?

            Wünsch euch noch einen schönen Tag
            Bedi

            Kommentar


            • Freak
              Lebt im Forum
              • 02.05.2006
              • 5217
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: [UL] Biwaksack - Cuben, Nylon silikonisiert oder Nylon PU?

              Das 52g/m2 Silnylon ist zur Zeit leider aus bei Extremtextil. Das wäre wohl die beste Wahl gewesen.
              Alles andere siehe PN.

              Kommentar

              Lädt...
              X