Zelt fürs Boot

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • herrvinzent
    Anfänger im Forum
    • 24.01.2023
    • 10
    • Privat

    • Meine Reisen

    Zelt fürs Boot

    Moin zusammen,

    ich bin Lucas und sage mal direkt vorweg, dass ich mich nur aufgrund von benötigter Kaufberatung registriert habe und wahrscheinlich in diesem Forum kaum Mehrwert biete.
    Dennoch hoffe ich auf Eure Unterstützung und würde mich freuen, wenn Ihr mir bei meiner Suchodyssey helfen könnt. Ich habe dieses Boot mit ein paar Freunden zusammen. Meistens sind wir zu maximal 4 Personen unterwegs, aber manchmal sind wir auch zu fünft. Da wir nur 4 Schlafplätze haben, stellen wir schonmal ein Zelt aufs Dach, wie in diesem Bild. Die Fläche ist 2x1,30. Ich hätte gerne ein Zelt, welches ich daraufstellen kann und welches schon irgendwelchen Qualitätsansprüchen genügt. Wetterbeständig, atmungsaktiv etc. Das Wichtigste ist jedoch, dass das Ding ohne Abspannung steht. Temperaturen sind so von 10 bis 30 Grad.

    Habt Ihr irgendwelche Vorschläge? Preis ist erstmal so bis 100 € angedacht.

    Vielen Dank für Eure Unterstützung!

    Lucas

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Boot.gif
Ansichten: 583
Größe: 382,1 KB
ID: 3179343

  • Waldhexe
    Alter Hase
    • 16.11.2009
    • 3289
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Hallo Lucas, Willkomm im Forum!

    Zu Deiner Frage: Qualitätsansprüche, wetterfest und 100€ - das passt gar nicht.

    Kommentar


    • herrvinzent
      Anfänger im Forum
      • 24.01.2023
      • 10
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Danke für Deine Rückantwort. Inwiefern meinst Du das? Ich nehme auch gerne Vorschläge darüber an. Es geht wirklich um eine Benutzung von Mai bis September in DE und NL.

      Kommentar


      • Moltebaer
        Freak

        Vorstand
        Administrator
        Liebt das Forum
        • 21.06.2006
        • 13772
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Ein atmungsaktives Zelt klingt so lustig wie ein selbsttragender Rucksack
        Achte darauf, daß das Zelt genügend Lüftungsöffnungen hat, gerne zwei an gegenüberliegenden Seiten, am besten natürlich zwei Eingänge.
        Wandern auf Ísland?
        ICE-SAR: Ekki týnast!

        Kommentar


        • wilbert
          Alter Hase
          • 23.06.2011
          • 3132
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Zitat von herrvinzent Beitrag anzeigen
          Meistens sind wir zu maximal 4 Personen unterwegs, aber manchmal sind wir auch zu fünft. Da wir nur 4 Schlafplätze haben, stellen wir schonmal ein Zelt aufs Dach, wie in diesem Bild. Die Fläche ist 2x1,30. Ich hätte gerne ein Zelt, welches ich daraufstellen kann und welches schon irgendwelchen Qualitätsansprüchen genügt. Wetterbeständig, atmungsaktiv etc. Das Wichtigste ist jedoch, dass das Ding ohne Abspannung steht. Temperaturen sind so von 10 bis 30 Grad.Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Boot.gif
Ansichten: 583
Größe: 382,1 KB
ID: 3179343
          Was ist das Problem bei Deinem aktuellen Zelt?
          Ist es nicht regendicht oder entsteht zu viel Kondenswasser im Inneren?
          Wenn Dir nur die Stangen zu schwach erscheinen, könnte man diese gegen hochwertige austauschen.

          VG. -Wilbert-

          https://www.wildoor.de/

          Kommentar


          • herrvinzent
            Anfänger im Forum
            • 24.01.2023
            • 10
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Es war nicht wasserdicht „regendicht“.

            Kommentar


            • wilbert
              Alter Hase
              • 23.06.2011
              • 3132
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Hm, das Problem ist die Stellfläche.
              Entweder gibt es solche Kuppeln ohne Apsis als hochwertige Bergzelte oder halt „in günstig“ aus einfachen Materialien gefertigt.
              In diesem Segment etwas Preiswertes, Regendichtes und Stabiles zu finden, wird nicht einfach.

              Ich dachte zuerst an ein simples Kuppelzelt von Vaude. https://fun-sport-vision.com/vaude-c...tm_id=18007700
              Preislich zwar über Eurem Limit, aber wasserdicht und mit solidem 10 mm Gestänge. Vielleicht bekommt man die Spitze des kleinen Vorzeltes an der Reling fixiert?

              Schaut Euch doch auch bei den Kleinanzeigen nach Markenzelten um.
              https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...49700-230-3365
              Wenn das nicht zu alt ist ...

              VG. -Wilbert-
              Zuletzt geändert von wilbert; 26.01.2023, 07:35.
              https://www.wildoor.de/

              Kommentar


              • qwertzui
                Alter Hase
                • 17.07.2013
                • 3125
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Ich würde für diesen Einsatz das Decathlon Wurfzelt Two Seconds (2 Personen) nehmen. Passt, steht und hält den Regen ab ...

                Kommentar


                • GrafschaftOutdoor
                  Erfahren
                  • 07.07.2022
                  • 150
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Ich würde ein passendes Tarp aufspannen und vorne/hinten noch ggf mit kleineren Tarps oder Ponchos zumachen.

                  Kommentar


                  • markrü
                    Alter Hase
                    • 22.10.2007
                    • 3468
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Ich hatte auch gleich an ein Tarp gedacht. Das passt aber für den TO nicht, glaube ich...
                    Der Optimist glaubt, dass wir in der besten aller Welten leben.
                    Der Pessimist fürchtet, dass das wahr ist...

                    Kommentar


                    • wilbert
                      Alter Hase
                      • 23.06.2011
                      • 3132
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      N´Abend,
                      obwohl ich in letzter Zeit viel lieber ein Tarp statt eines Zeltes nehme, würde ich hier eine Ausnahme machen.
                      Ich wüsste nicht, wie man ohne extrem aufwendiges Gezunsel ein geschlossenes shelter auf dem Oberdeck installieren könnte. Der Platz obendrauf, selbst im Hafen von Küstengegenden ist exponiert, sodass ein shelter kein flattriges etwas sein sollte.
                      Die Kuppel ist schon mal eine 80 % Lösung, vielleicht könnte man mit entsprechendem Aufwand die Nähte vom Zelt abdichten. (Gesetz dem Fall, es tropft nur dort rein)

                      VG. von der Elbe,
                      -Wilbert-
                      https://www.wildoor.de/

                      Kommentar


                      • Torres
                        Freak

                        Liebt das Forum
                        • 16.08.2008
                        • 32299
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Ja, da muss was Selbstehendes drauf. Die Bauform des jetzigen Zeltes ist stabil, das Campo passt dazu. Ist ein Markenzelt und damit auch wasserdicht. Aber nicht kondenslos, mal testen, ob wirklich Wasser durchdrückt oder das alte Zelt einfach eine Schwitzhütte ist. Das ist in Wassernähe oft so. Trotzdem würde ich das Vaude nehmen und es unter den speziellen Verhältnissen auch dem Wurfzelt vorziehen, ist einfach cleverer geschnitten.
                        Oha.
                        (Norddeutsche Panikattacke)

                        Kommentar


                        • Moltebaer
                          Freak

                          Vorstand
                          Administrator
                          Liebt das Forum
                          • 21.06.2006
                          • 13772
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          We need a bigger boat!
                          Wandern auf Ísland?
                          ICE-SAR: Ekki týnast!

                          Kommentar


                          • mimi1
                            Erfahren
                            • 12.11.2011
                            • 344
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Tja die billigen Dinger haben eine geringe Standfläche die nur ganz wenige hochwertige Zelte bieten. In dem Sinne sind sie Alternativlos. Ich kenne einige Leute die sie auf ihren Kat‘s benutzen, die halten aber meist max. 30 Tage.
                            Das eine auf dem Bild war nach 14 Tagen schon Schrott, Reißverschluss ausgerissen und Gestänge gebrochen.

                            Neben dem Nammatj 2, hab ich noch ein Akto geholt, das passt besser auf den kleinen Schlauchi .

                            Wir waren auf Rügen Umrundung:

                            Mirko

                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 770E8120-BCB5-4CA5-8C40-8190FA032A2F.jpg
Ansichten: 483
Größe: 3,12 MB
ID: 3179594 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 01115FA0-FF86-43BB-BB47-6BC09EE32246.jpg
Ansichten: 439
Größe: 4,42 MB
ID: 3179596

                            Tarp geht auch:
                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 25FFA645-848A-49AC-95FD-038A477CC68A.jpg
Ansichten: 444
Größe: 3,56 MB
ID: 3179595

                            Kommentar


                            • qwertzui
                              Alter Hase
                              • 17.07.2013
                              • 3125
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              mimi1 mich würde ein Reisebericht intetessieren

                              Kommentar


                              • mimi1
                                Erfahren
                                • 12.11.2011
                                • 344
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                Zitat von qwertzui Beitrag anzeigen
                                mimi1 mich würde ein Reisebericht intetessieren

                                https://www.youtube.com/watch?v=pPdKpjL8mGo

                                Kommentar


                                • qwertzui
                                  Alter Hase
                                  • 17.07.2013
                                  • 3125
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  Danke!!!

                                  Kommentar


                                  • Torres
                                    Freak

                                    Liebt das Forum
                                    • 16.08.2008
                                    • 32299
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    . Tja die billigen Dinger haben eine geringe Standfläche die nur ganz wenige hochwertige Zelte bieten. In dem Sinne sind sie Alternativlos.​
                                    Ja. Zumal in dem Preisfenster. Vom Schnitt her sind es Bergzelte, aber die sind preislich woanders angesiedelt. Das Akto ja auch.
                                    Oha.
                                    (Norddeutsche Panikattacke)

                                    Kommentar


                                    • herrvinzent
                                      Anfänger im Forum
                                      • 24.01.2023
                                      • 10
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      Moin zusammen und danke für Euren Input!
                                      Von den Maßen her passt tatsächlich am bestend as Decathlon 2 seconds. Die anderen Vorschläge entsprechen leider nicht meinen Vorgaben.
                                      Schöne Grüße

                                      Kommentar


                                      • windriver
                                        Moderator
                                        Fuchs
                                        • 25.11.2014
                                        • 2039
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        Zitat von herrvinzent Beitrag anzeigen
                                        Moin zusammen und danke für Euren Input!
                                        Von den Maßen her passt tatsächlich am bestend as Decathlon 2 seconds. Die anderen Vorschläge entsprechen leider nicht meinen Vorgaben.
                                        Schöne Grüße
                                        Schau dir mal die Fresh & Black - Version an. Vermutlich seit ihr eher im Sommer unterwegs, die Nächte sind kurz und so ein Schiffsdeck bietet nicht viel Schatten. Wenn die Sonne aufs Zelt knallt, finde ich die F&B- Version deutlich angenehmer, als die Standartversion.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X