Kühles Zelt für Sommertage gesucht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • dabafsdf
    Neu im Forum
    • 18.05.2022
    • 2
    • Privat

    • Meine Reisen

    Kühles Zelt für Sommertage gesucht

    Hallo, für diesen, und möglichst viele nächste Sommer, möchte ich mir ein Zelt zulegen.

    1.Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
    2 Personen. 183cm und 160cm

    2.Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
    Rucksack

    3.Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
    Das Vorzelt ist mir eigentlich nicht so wichtig. Ich würde auch eins ohne Vorzelt nehmen

    4.Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)
    Da ich es im Sommer benutzen möchte, sollte es darin nicht zu heiß werden. Was ich ganz cool fände, wäre ein Pyramidenzelt, bei welchem das Außenzelt nicht ganz bis zum Boden geht. Ich weiß allerdings nicht, ob das nicht "zu viel" Belüftung wäre. Vielleicht kriegt man da ja einen trockenen Hals weil im Zelt dann konstant eine Brise weht. Hat damit jemand Erfahrung?

    5.Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
    Wenn es mich sehr anspricht wäre ich auch bereit 300€ zu zahlen. Generell aber eher 200€. Oder sogar 100

    6.Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
    Ich würde gerne im Sommer, wenn gutes Wetter ist mal alleine oder auch mit meiner Freundin in der Natur Zelten gehen. Weil ich/wir gerne in der Natur spazieren gehen sollte es auch nicht zu schwer sein.
    Auch würde ich es gerne auf Festivals im Sommer benutzen. Und vielleicht auch mal im Urlaub. Allerdings auch nur an warmen Orten. Es sollte also auf jeden Fall bei heißem Wetter möglichst kühl bleiben.
    Es ist mein erster Zeltkauf. Ich hab mich schon ein bisschen in das Thema reingefuchst, bin jedoch trotzdem von der Auswahl überwältigt. Deshalb wollte ich hier mal um Rat fragen.

    Vielen Dank schon mal für die Antworten!

  • herrNick
    Erfahren
    • 05.05.2014
    • 255
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Eine Zelt, dass im Sommer an heißen Tagen kühl bleibt, gibt es nicht. Wenn Du es zum Schlafen kühler haben möchtest, ist es gut, wenn Du für Durchzug sorgen kannst (= 2 Eingänge) und zusätzlich sollte es Meshanteile bieten, so dass beim Lüften keine Mücken ins Zelt kommen.

    Kommentar


    • Trekkinger
      Anfänger im Forum
      • 31.08.2021
      • 35
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Nicht schlecht könnten die Fesh'n BlackZelte von Decathlon sein.
      Ich habe ein Zweier, aber es wiegt 3,1kg bei 11L Volumen. Das ist schon was.

      Es gibt es auch in etwas leichter und kleiner, aber nicht als FreshnBlack. Dafür ist es auf gute Belüftung bei möglichst geringer Hitzeeinwirkung von außen spezialisiert. Und einem dunklen Innenraum, was ich persönlich sehr mag.

      Außen ist es silbrig und strahlt viel Sonnenstrahlen zurück. Innen ist es komplett schwarz und es ist sogar in der prallen Sonne ziemlich dunkel, was für wenig Lichtstrahlen respektive wenig Wärmestrahlen spricht.

      Gut finde ich den schnellen Aufbau. Ich musste die Stangen etwas kürzen, da die Spannung doch sehr hoch war. Das hat auch jemand in seiner Produktbewertung genau beschrieben. Mit einem Rohrschneider ist das leicht.

      Man kann es innerhalb (30?) Tagen bei Nichtgefallen zurückgeben!

      Kommentar


      • Karlsson
        Dauerbesucher
        • 20.05.2021
        • 991
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        [QUOTE=Trekkinger;n3131669]Nicht schlecht könnten die Fesh'n BlackZelte von Decathlon sein./QUOTE]

        Für ein Festival mal in jedem Fall. da würde ich auch nicht mit einem teuren Zelt auftauchen.

        Kommentar


        • dabafsdf
          Neu im Forum
          • 18.05.2022
          • 2
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          okay, vielleicht kauf ich dann zwei zelte. ein billiges für festival und ein teures für natur.
          Trekkinger ich hab es gerade mal ausprobiert mit gewichten. 3,1kg wäre doch schon etwas schwer für mich für das naturzelt. das benutze ich dann als festivalzelt für das naturzelt wäre 1,5kg besser.
          hat denn jemand von euch erfahrungen mit pyramidenzelten mit AZ, das nich ganz bis zum boden geht gemacht ?

          Kommentar


          • Trekkinger
            Anfänger im Forum
            • 31.08.2021
            • 35
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Wie wäre es mit einem Tarp? Dann lässt sich auch leichter legal wild Campen, da man "nur" Biwakiert.
            Und man spart Gewicht und Volumen.

            Ich denke, zwei Zelte decken Deine/Eure Ansprüche besser ab.
            Zu zweit teilt man sich ein schwereres 2-Personen-Zelt und alleine hat man ein 1-Personen-Zelt.


            Kommentar

            Lädt...
            X