2-Personenzelt für die sommerlichen Monate gesucht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Metalhead
    Erfahren
    • 07.03.2010
    • 132
    • Privat

    • Meine Reisen

    2-Personenzelt für die sommerlichen Monate gesucht

    Guten Abend!

    1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
    2 Personen, 1,78m und 1,65m

    2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
    Unterschiedlich, jedoch im schlimmsten Fall aufgeteilt auf zwei Rucksäcke

    3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
    Seien wir mal optimistisch und gehen von schönen Sommern ohne nennenswert Regen aus; in dem Fall nur als Lagerraum

    4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)
    DAS ZELT SOLL EXPLIZIT FÜR DEN SOMMER SEIN, ALSO GUTE BELÜFTUNG! Ansonsten Doppelwand (für den obligatorischen Sommerregenschauer), Kuppel- oder Tunnelform, gehobene/robuste Qualität (soll kein Wegwerfartikel sein), Farbe egal

    5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
    500€, gerne weniger

    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
    Ich suche ein Zelt für die absolut sommerlichsten Monate und will in erster Linie gute Belüftung haben. Für die anderen Jahreszeiten habe ich ein entsprechendes Zelt, dass aber eben nur ungenügende Belüftung bietet. Gerne probiere ich die Möglichkeit eines freistehenden Innenzeltes aus. Das Zelt wird vornehmlich in einem Auto oder auf einem Motorrad transportiert werden, sollte es doch mal auf eine Rucksacktour mitkommen, würde es zwischen zwei Rucksäcken aufgeteilt werden. Entsprechend sind niedriges Gewicht und minimales Packmaß nicht die wichtigsten Kriterien.

    Besten Dank!

  • Torres
    Freak

    Liebt das Forum
    • 16.08.2008
    • 32301
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Da in einem anderen Thread gerade die Luftigkeit bemängelt wurde, schlage ich das Salewa Denali vor. https://www.salewa.com/de-de/denali-...-00-0000005627. Ist ein Klassiker, also kein Wegwerfzelt.

    Mit 2.6 auch tragbar. Gibt es auch als 3er und 4er, falls mehr Platz gewünscht ist. Zwischen 200 und 260 Euro.
    Oha.
    (Norddeutsche Panikattacke)

    Kommentar


    • Peter52
      Gerne im Forum
      • 25.03.2022
      • 88
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Falls kein Wind weht sind Kuppelzelte im Sommer angenehmer zu belueften. Tunnelzelte nur, wenn man beide Enden des Aussenzeltes hochrollen kann oder andersweitig das Innenzelt exponieren kann, ansonsten kann es in Tunnelzelten echt mies werden im Sommer.

      Wenn es nur fuer die "absolut sommerlichsten Monate" sein sollte, dann waere mir ein Querschlaefer Firstzelt am liebsten, anstelle von Kuppel oder Tunnel; und wenn gehobene Qualitaet, also "kein Wegwerfartikel" dann faellt mir im Moment nur das HB Anaris ein (die China Zelte sind dann wohl raus). Kriegt man regelmaessig auch fuer unter 500 Euro.

      Gegebenenfalls sind auch die MSR "Kuppelzelte mit Querstange", wie das Elixer oder Hubba, und seine Nachbauten sehr angenehm im Sommer und von "gehobener Verarbeitungsqualitaet". Als "robust" oder langlebig wuerde ich die aber nicht bezeichnen, aber hier wiederspricht mir sicher jemand.

      Kommentar


      • AlfBerlin
        Lebt im Forum
        • 16.09.2013
        • 5073
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Wenn es nicht auf extremes Leichtgewicht ankommt würde ich das Jack Wolfskin Yellowstone II empfehlen. Größter Vorteil sind die Innenzelt-Türen und Innenzelt-Seitenwände, wo jeweils eine Stoff-Schicht UND eine Moskitonetz-Schicht per Reißverschluss für optimale Belüftung oder Schutz passend verwendet werden können. Außerdem ist die Belüftung des Außenzeltes sehr gut für Sommerhitze anpassbar.

        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2014-06-05+175149.jpg Ansichten: 0 Größe: 98,6 KB ID: 3130496

        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2015-05-24_181247.jpg Ansichten: 0 Größe: 95,9 KB ID: 3130497

        Ich habe das Zelt in beige. Inzwischen gab es in den letzten Jahren grüne Versionen, von denen es in meinem Freundeskreis zwei gibt:

        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2019-06-06_195743.jpg
Ansichten: 299
Größe: 64,0 KB
ID: 3130498

        Kommentar


        • rumpelstil
          Alter Hase
          • 12.05.2013
          • 2707
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Meine Empfehlung: Exped Lyra III

          Kommentar


          • mitreisender
            Lebt im Forum
            • 10.05.2014
            • 5207
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Vielleicht machst Du Dir einfach die Kriterien für ein Sommerzelt klar und suchst selbst?

            Hochgezogenes, helles AZ. Viele sinnvoll angebrachte Lüfter. Meshinnenzelt usw.

            Problem. Im Plastezelt wird es einfach heiss und ohne Wind hilft Dir das ganze lüften nix.

            Decathlon hat ein Fresh&Black Trekkingzelt. Die bleiben merkbar kühler als normale Nylonzelte und sind schön dunkel.

            Ansonsten bleibt nur ein Spatzzelt mit Baumwolle.

            Kommentar

            Lädt...
            X