Hallo.
Da sich meine Platzbedürfnisse beim Campen in naher Zununft ändern werden, schaue ich mich nach einem neuen Zelt um.
Derzeit haben wir, 1 Erwachsener- 1.90m, 1 Kind - 8 Jahre, ein kleiner Hund und 1 mittelgroßer Hund, überwiegend im Helsport Spitsbergen als 3 Personenvariante geschlafen bei 1.80m Innenzeltbreite.
Das Zelt ist toll und bietet für uns viel Platz, bei sehr gutem Wetterschutz.
Nun sind wir mittlerweile 2 Erwachsenene, statt dem mittelgroßen Hund lebt seit 6 Monaten ein grosser Hund bei uns und wir bekommen im Sommer ein 2tes Kind.
Das Spitzbergen wird da leider zu klein werden.
Welches Zelt würdet Ihr in der Situation empfehlen?
Einsatzort ist im Schweizer Jura und überwiegend in den Alpen.
Das Zelt sollte beim Wildcampen mit dem Auto genutzt werden, aber es muss unbedingt auch im Rucksack tragbar sein. Wir wohnen auf 500müM und ich pack gerne mal mit Junior den Rucksack und wir schlafen draußen.
Da meine Freundin ebenfalls gerne im Zelt schläft, soll unsere zukünftige Zeltbehausung auch platzmässig genug bieten. So dass kein Frust aufkommt.
Das Budget ist erstmal nicht im Vordergrund. Ein gutes Zelt kostet eben etwas.
Nun bin ich gespannt welche Ideen kommen.
Das Hilleberg Saitaris gibt es scheinbar nirgends mehr zu kaufen.
Vermutlich wäre das Zelt noch tragbar und würde gut passen.
Da sich meine Platzbedürfnisse beim Campen in naher Zununft ändern werden, schaue ich mich nach einem neuen Zelt um.
Derzeit haben wir, 1 Erwachsener- 1.90m, 1 Kind - 8 Jahre, ein kleiner Hund und 1 mittelgroßer Hund, überwiegend im Helsport Spitsbergen als 3 Personenvariante geschlafen bei 1.80m Innenzeltbreite.
Das Zelt ist toll und bietet für uns viel Platz, bei sehr gutem Wetterschutz.
Nun sind wir mittlerweile 2 Erwachsenene, statt dem mittelgroßen Hund lebt seit 6 Monaten ein grosser Hund bei uns und wir bekommen im Sommer ein 2tes Kind.
Das Spitzbergen wird da leider zu klein werden.
Welches Zelt würdet Ihr in der Situation empfehlen?
Einsatzort ist im Schweizer Jura und überwiegend in den Alpen.
Das Zelt sollte beim Wildcampen mit dem Auto genutzt werden, aber es muss unbedingt auch im Rucksack tragbar sein. Wir wohnen auf 500müM und ich pack gerne mal mit Junior den Rucksack und wir schlafen draußen.
Da meine Freundin ebenfalls gerne im Zelt schläft, soll unsere zukünftige Zeltbehausung auch platzmässig genug bieten. So dass kein Frust aufkommt.
Das Budget ist erstmal nicht im Vordergrund. Ein gutes Zelt kostet eben etwas.
Nun bin ich gespannt welche Ideen kommen.
Das Hilleberg Saitaris gibt es scheinbar nirgends mehr zu kaufen.
Vermutlich wäre das Zelt noch tragbar und würde gut passen.
Kommentar