Sehr leichtes Zelt für Nordschweden

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • maria1003
    Neu im Forum
    • 07.07.2021
    • 4
    • Privat

    • Meine Reisen

    Sehr leichtes Zelt für Nordschweden

    Liebe Community,
    Bin auf der Suche nach einem sehr (super) leichten Zelt für Nordschweden und drüber hinaus.
    Bin gerade etwas in Zeitnot. Das Angebot ist so vielfältig und irgendwo hängst dann.
    Was empfiehlt ihr aus der Praxis?
    Dazu wäre noch eine superleichte Isomatte nötig.
    Danke Euch!
    LG

  • toppturzelter
    Fuchs
    • 12.03.2018
    • 1871
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Wie leicht soll es denn sein, und fuer wie viele Personen? Fuer diese und weitere Fragen gibt es hier einen Zeltfragebogen

    Helsport hat ein paar Tunnel rund 1.6 kg unter den "superlight"'s, die sind durchaus Nordschweden-tauglich.

    Kommentar


    • Prachttaucher
      Freak

      Liebt das Forum
      • 21.01.2008
      • 11919
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Für eine Person geht es da sogar Richtung 1 Kilo mit dem Ringstind Superlight. Bisher hat mich das im Norden nie im Stich gelassen.

      Kommentar


      • Moltebaer
        Freak

        Liebt das Forum
        • 21.06.2006
        • 12470
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Oder schau Dir mal das Enan von Hilleberg an.
        Ansonsten: Zeltfragebogen
        Wandern auf Ísland?
        ICE-SAR: Ekki týnast!

        Kommentar


        • herrNick
          Erfahren
          • 05.05.2014
          • 233
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Zitat von maria1003 Beitrag anzeigen
          Liebe Community,
          Was empfiehlt ihr aus der Praxis?
          Warum Du hier immer auf den Fragebogen hingewiesen wirst?

          Eine Empfehlung aus der Praxis ist, dass man ohne Angabe von Reisezeit, Personenanzahl, Transport, Preis etc. überhaupt keine Empfehlung aussprechen kann. Daher +1 für Zeltfragebogen.

          Kommentar


          • ks
            Erfahren
            • 16.03.2015
            • 324
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Für eine Person, das Bonfus Duos 2P mit THR NeoAir UberLite - zusammen 850 g. Meine Praxis aus dem Sommer 20 - schnell aufzubauen, genug Platz für mich (1,88), etwas empfindlich aber sehr leicht. Da ich immer Trekkingstöcke nutze, ist das Gewicht ohne Gestänge angegeben.

            Kommentar


            • maria1003
              Neu im Forum
              • 07.07.2021
              • 4
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Liebe Leute,
              schon mal vielen Dank! Ok alles klar, Zeltfragebogen ;), verstanden.
              Kurz vorweg, 2P sollen möglich sein, Transport: Rücken, Reisezeit 14 Tage, aber für zukünftige Unternehmungen auch lange am Stück, Wetterbeständig, auch bei Kälte.

              wie ist der Unterschied Überlite zu X-lite Xtherm? Ist Therma-Rest unschlagbar?

              Danke!

              Kommentar


              • Funner
                Fuchs
                • 02.02.2011
                • 2165
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Stell vernünftige und vor allem ausführliche Fragen, dann bekommst du auch brauchbare Antworten. Natürlich ist eine Therm-a-Rest schlagbar, fragt sich nur was du damit genau meinst.

                Kommentar


                • Pinguin66
                  Dauerbesucher
                  • 30.12.2018
                  • 810
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Zitat von maria1003 Beitrag anzeigen
                  Liebe Leute,
                  wie ist der Unterschied Überlite zu X-lite Xtherm?
                  Danke!
                  Schau in die Daten - R-Wert, Gewicht, Materialstärken ... Preise

                  Kommentar


                  • Waldhexe
                    Alter Hase
                    • 16.11.2009
                    • 2932
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Ganz ehrlich: ich finde solche Fragen echt grenzwertig und antworte nicht, wenn jemand sich bei der Frage null Mühe gibt und null Eigenitiative zeigt.
                    Du sperrst den Schnabel auf und möchtest hier von uns gefüttert werden, bitte schnell, weil Du bist in Zeitnot. Und dann läßt Du Dir alle für eine ordentliche Beratung - und die ist hier zu kriegen, völlig kostenlos - notwendigen Informationen aus der Nase ziehen. Dass Du überhaupt Antworten bekommst, zeigt, wie nett und hilfsbereit die Menschen hier sind.
                    Bitte versuche es noch einmal, mit Zeltfragebogen. Informier Dich bei irgendeinem Outdoorkatalog über in Frage kommende Matten und frag dann nochmal.

                    Gruß,

                    Claudia

                    Kommentar


                    • bananensuppe
                      Dauerbesucher
                      • 13.08.2006
                      • 755

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Wenn du ganz dringend ein Zelt brauchst, bleibt nicht viel übrig, denn vieles ist kurzfristig eh nirgends lieferbar.

                      Kommentar


                      • maria1003
                        Neu im Forum
                        • 07.07.2021
                        • 4
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Hi,
                        ja vielen Dank. Ich habe es auch bemerkt und ein Freund leiht mir nun ein Zelt. Ich werde mich mit mehr Zeit und dann hoffentlich besseren Fragen dem Zeltthema widmen.

                        Zur Isomatte:
                        Ich höre und lese eben immer nur die ThermaRestempfehlungen und wollte wissen, ob es aus Eurer Sicht eben zutrifft, wenn man wert auf Gewicht gepaart mit Leistung wert legt.
                        Die Uberlite ist leicht, aber anscheinend nicht so isolierend (ich kenne Sie ja nicht) und da wollte ich wissen wie Eure Erfahrungen damit sind bei kälteren Temperaturen (in diesem Falle) Schweden. Ich habe einen guten Tip bekommen eine Notdecke darunter zu legen.
                        Oder die Frage, ob es vielleicht doch Sinn macht eine besser und demnach etwas schwerere Matte, z.B. Xtherm, zu nehmen. Das zu beantworten, wenn man selber keinen Feldtest gemacht hat empfinde ich als schwierig. Und da kann ich dann noch soviele Kataloge wälzen, habe Zahlen mit denen ich aber vom Gefühl her nichts anfangen kann.
                        vielen Dank Euch!

                        Kommentar


                        • Funner
                          Fuchs
                          • 02.02.2011
                          • 2165
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Zitat von maria1003 Beitrag anzeigen
                          Zur Isomatte:
                          Ich höre und lese eben immer nur die ThermaRestempfehlungen und wollte wissen, ob es aus Eurer Sicht eben zutrifft, wenn man wert auf Gewicht gepaart mit Leistung wert legt.
                          Die Uberlite ist leicht, aber anscheinend nicht so isolierend (ich kenne Sie ja nicht) und da wollte ich wissen wie Eure Erfahrungen damit sind bei kälteren Temperaturen (in diesem Falle) Schweden. Ich habe einen guten Tip bekommen eine Notdecke darunter zu legen.
                          Oder die Frage, ob es vielleicht doch Sinn macht eine besser und demnach etwas schwerere Matte, z.B. Xtherm, zu nehmen. Das zu beantworten, wenn man selber keinen Feldtest gemacht hat empfinde ich als schwierig. Und da kann ich dann noch soviele Kataloge wälzen, habe Zahlen mit denen ich aber vom Gefühl her nichts anfangen kann.
                          vielen Dank Euch!
                          Therm-a-Rest Matten haben einen großen Vorteil und das ist die lebenslange Garantie. Die Matten sind zwar teurer im Vergleich zur Konkurrenz, aber die Garantie, sogar bei den Ultraleichtmatten, ist schon ein starkes Argument für den Kauf. Im Sommer reicht in Schweden meist auch die Uberlite, im Winter eher nicht. Das kommt dann aber mehr auf deine Person an. Frauen frieren i.d.R. schneller als Männer, da macht die Xtherm dann vielleicht mehr Sinn für dich. Aber brauchst du eine solche Ultraleichtmatte überhaupt? Die anderen Matten von Therm-a-Rest sind zwar nicht so leicht, dafür dann aber haltbarer. Die Xtherm sind aktuell auch vielerorts ausverkauft. Ich habe grad zwei davon gekauft, die Matte speziell für Frauen in 168 Länge war überhaupt nur bei einem Händler verfügbar und der hat dafür dann auch vergleichsweise viel Geld genommen.

                          Du bist hier aber im Bereich Zelte, wenn es dir um eine Isomatte geht solltest du ein Thema mit deinen Anforderungen im Bereich Schlafsäcke & Co starten.

                          Kommentar


                          • Taffinaff
                            Fuchs
                            • 03.01.2014
                            • 1067
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Zitat von maria1003 Beitrag anzeigen
                            Das zu beantworten, wenn man selber keinen Feldtest gemacht hat empfinde ich als schwierig.
                            Wie gut, dass andere das dann tun: http://www.outdoorgearlab.com/t/sleeping-pads
                            Ansonsten schliesse ich mich den Vorrednern an. Wenn man sich erstmal bisschen beliest, kann man konkretere Fragen stellen und bekommt gewiss auch bessere Antworten. Willkommen im Forum.

                            Taffi

                            Kommentar


                            • wilbert
                              Alter Hase
                              • 23.06.2011
                              • 3012
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              Zitat von maria1003 Beitrag anzeigen
                              ...
                              Zur Isomatte:
                              Ich höre und lese eben immer nur die ThermaRestempfehlungen und wollte wissen, ob es aus Eurer Sicht eben zutrifft, wenn man wert auf Gewicht gepaart mit Leistung wert legt.
                              Die Uberlite ist leicht, aber anscheinend nicht so isolierend (ich kenne Sie ja nicht) und da wollte ich wissen wie Eure Erfahrungen damit sind bei kälteren Temperaturen (in diesem Falle) Schweden. Ich habe einen guten Tip bekommen eine Notdecke darunter zu legen.
                              Oder die Frage, ob es vielleicht doch Sinn macht eine besser und demnach etwas schwerere Matte, z.B. Xtherm, zu nehmen. Das zu beantworten, wenn man selber keinen Feldtest gemacht hat empfinde ich als schwierig. Und da kann ich dann noch soviele Kataloge wälzen, habe Zahlen mit denen ich aber vom Gefühl her nichts anfangen kann.
                              vielen Dank Euch!
                              Eine Rettungsdecke hat null Isolation und zur Reflexion von Wärmestrahlung braucht es einen Luftraum zwischen der Wärmequelle und der Reflexionsschicht. Ansonsten müsste man die Luftmatten ja nicht aufblasen. https://sectionhiker.com/how-does-th...t-neoair-work/

                              Zur Uberlight guggst Du hier:
                              https://www.youtube.com/watch?v=oixyl5Xevxg

                              VG. -Wilbert-

                              www.wilbert-weigend.de

                              Kommentar


                              • bananensuppe
                                Dauerbesucher
                                • 13.08.2006
                                • 755

                                • Meine Reisen

                                #16
                                Für die erste Tour erst mal eine Zelt leihen ist schon mal gut. Jetzt besorge die dir noch eine leichte bezahlbare Isomatte für die gepante Tour und nicht gleich eine 200 € Matte.

                                Kommentar


                                • maria1003
                                  Neu im Forum
                                  • 07.07.2021
                                  • 4
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  Danke liebe Leute!

                                  Kommentar

                                  Lädt...
                                  X