neues Trekkingzelt, aber welches?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Vintervik

    Fuchs
    • 05.11.2012
    • 1929
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    Zitat von berniehh Beitrag anzeigen
    Ja stimmt, das sieht schon nach nem guten Zelt aus. Aber mal ehrlich, bei dem Preis kann ich ja auch gleich wieder ein Hilleberg nehmen🙄. HB-Zelte haben auch noch ne deutlich bessere Wassersäule wie das Helsport.

    Vintervik : Wo genau in Schweden bekommt man das Helsport denn für 6000 Kronen bzw 590 Euro? Gibts nen Laden in Stockholm? Plane dort genau einen Tag Aufenthalt ein.
    Guckst Du hier: https://www.xxl.se/helsport-reinsfje...100095_1_style

    XXL in der Innenstadt scheint wohl derzeit eines zu haben.
    In Bromma haben sie wohl mehr als eines, da kommt man mit der Straßenbahn hin.

    Kommentar


    • Zz
      Fuchs
      • 14.01.2010
      • 1537
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      Hallo berniehh,
      ich kenne Dich ja nicht und Deine Motivation für ein neues Zelt. Gut der Rucksack soll mit in das Zelt wegen der Mücken. Ein Salewa Zelt zum Beispiel hatten wir auch etliche Jahr im Gebrauch, ein gutes und günstiges Zelt. Insgesamt sehr verläßlich, und immer dicht, selbst bei starkem Gewitterregen. Also nichts gegen ein Salewa Zelt oder von anderen Herstellern.

      Aber wenn Du schon so viele Hilleberg Zelte hast, warum nicht wieder eines? Bist Du von den Zelten enttäuscht oder waren es Fehlkäufe? Du hast ja schon einige Zelte des schwedischen Premiumherstellers, trotz der hohen Anschaffungskosten.
      Ich weiß nicht, ich würde einfach ein Unna nehmen. Das gibt es sogar in dem von Dir bevorzugtem Rot und die Deine Punkte 1) bis 4) passen auch.
      Zu 5): Okay, der Preis, daß ist absolut ein Argument oder x-tenmal mein Lieblingszitat zum Thema Hilleberg: „Der Preis, hatte ich den Preis schon erwähnt.“
      Ein schönes Wochenende wünscht
      Z
      "The Best Laks, Is Relax."
      Atli K. (Lakselv)

      Kommentar


      • herrNick
        Erfahren
        • 05.05.2014
        • 232
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        Zitat von Zz Beitrag anzeigen
        Hallo berniehh,
        ich kenne Dich ja nicht und Deine Motivation für ein neues Zelt. Gut der Rucksack soll mit in das Zelt wegen der Mücken. Ein Salewa Zelt zum Beispiel hatten wir auch etliche Jahr im Gebrauch, ein gutes und günstiges Zelt. Insgesamt sehr verläßlich, und immer dicht, selbst bei starkem Gewitterregen. Also nichts gegen ein Salewa Zelt oder von anderen Herstellern.
        Z
        Ich kann mich der Meinung zu Salewa
        nur anschließen. Wir hatten ca. 20 Jahre eine Salewa Kuppel in Gebrauch und die hat jede Menge echtes Wetter erlebt und locker weggelächelt. Am Ende waren die Nähte halt nicht mehr ganz dicht, aber nach der Lebensdauer ist das nicht verwunderlich.

        Kommentar


        • berniehh
          Fuchs
          • 31.01.2011
          • 2417
          • Privat

          • Meine Reisen

          #44
          Also Leute, erstmal vielen Dank für die gute Unterstützung bei meiner Entscheidung für einen Zeltkauf und die vielen Antworten hier.

          Am Ende blieben ja zwei Zelte in die engere Wahl, das Salewa Litetrek 2 Pro und Helsport Reinsfjell superlight 2
          Beides super Zelte, aber ich habe mich letztendlich für das Salewa entschieden, welches ich soeben bestellt habe als Aktionspreis für 380 Euro.

          Der Grund weshalb mich das Salewa letzendlich mehr überzeugt hat wie das Helsport waren die besseren Daten: Das Salewa wiegt 400 g weniger, hat eine bessere Wassersäule und ist auch noch deutlich preiswerter wie das Helsport, selbst dann noch wenn ich das Helsport in Schweden kaufen würde.
          Hinzu kommen noch die guten Testberichte des Salewa Litetrek, auch bei Winden über 90 kmh, sowie die positiven Bewertungen hier auf ODS und anderswo.

          Die Minuspunkte, wie kürzere Liegelänge und nur ein Eingang, nehme ich da in Kauf.

          Dann bin ich mal gespannt wie sich das Zelt in Norwegen bewähren wird.

          Zitat von Zz Beitrag anzeigen
          Aber wenn Du schon so viele Hilleberg Zelte hast, warum nicht wieder eines? Bist Du von den Zelten enttäuscht oder waren es Fehlkäufe? Du hast ja schon einige Zelte des schwedischen Premiumherstellers, trotz der hohen Anschaffungskosten.
          Nein, ich bin nicht enttäuscht von meinen Hilleberg-Zelten, sie waren durchweg Top und es waren auch nie Fehlkäufe. Was mich an Hilleberg allerdings wurmt ist die massive Preissteigerung in den letzten Jahren. Von meinem ersten Hilleberg-Zelt bis jetzt haben sich die Preise fast verdoppelt, also eine Preissteigerung von deutlich über der normalen Inflationsrate. Irgendwann bin ich dann auch nicht mehr bereit diesen Preis zu zahlen.

          Zitat von Zz Beitrag anzeigen
          Ich weiß nicht, ich würde einfach ein Unna nehmen. Das gibt es sogar in dem von Dir bevorzugtem Rot und die Deine Punkte 1) bis 4) passen auch.
          Das Unna hat den Ruf daß der Aussenzeltreissverschluss schnell verschleissen soll, auch schon innerhalb der ersten vier Monate, wegen der straffen Spannung des Aussenzeltes und dem dadurch ausgeübten hohen Druck auf dem Reissverschluss.
          Also wenn Hilleberg würde ich vielleicht das NIAK nehmen. Dagegen spricht aber der hohe Preis von über 900 Euro.
          Auch das Soulo würde ich künftig weiter nutzen.
          Zuletzt geändert von berniehh; 09.05.2021, 12:03.
          www.trekking.magix.net

          Kommentar


          • herrNick
            Erfahren
            • 05.05.2014
            • 232
            • Privat

            • Meine Reisen

            #45
            Zitat von berniehh Beitrag anzeigen
            Nein, ich bin nicht enttäuscht von meinen Hilleberg-Zelten, sie waren durchweg Top und es waren auch nie Fehlkäufe. Was mich an Hilleberg allerdings wurmt ist die massive Preissteigerung in den letzten Jahren. Von meinem ersten Hilleberg-Zelt bis jetzt haben sich die Preise fast verdoppelt, also eine Preissteigerung von deutlich über der normalen Inflationsrate. Irgendwann bin ich dann auch nicht mehr bereit diesen Preis zu zahlen.
            Wobei ich den Eindruck habe, dass das kein HB Phänomen ist und das für Helsport oder Nordisk genauso gilt. Bis letztes Jahr hätte ich Nordisk noch bescheinigt ein ziemliches Preis-/Leistungs-Schnäppchen zu sein. Das würde ich dieses Jahr schon relativieren.

            Kommentar


            • momper
              Dauerbesucher
              • 05.12.2011
              • 681
              • Privat

              • Meine Reisen

              #46
              Hab mit dem Salewa Litetrek auch immer geliebäugelt - bin gespannt auf Deine Erfahrungen.
              ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
              ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

              Kommentar


              • Pielinen
                Fuchs
                • 29.08.2009
                • 1348
                • Privat

                • Meine Reisen

                #47
                Zitat von momper Beitrag anzeigen
                Hab mit dem Salewa Litetrek auch immer geliebäugelt - bin gespannt auf Deine Erfahrungen.
                Es sieht aber etwas fummelig im Aufbau aus.
                Ich würde inzwischen, wenn kein konsequentes UL Zelt, ein einfaches Vaude Campo 2 nehmen, ist zwar etwas schwerer aber sehr günstig und simpel.
                Wer nichts weiß muss alles glauben...

                Kommentar


                • mitreisender
                  Alter Hase
                  • 10.05.2014
                  • 4855
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #48
                  Zitat von herrNick Beitrag anzeigen

                  Ich kann mich der Meinung zu Salewa
                  nur anschließen. Wir hatten ca. 20 Jahre eine Salewa Kuppel in Gebrauch und die hat jede Menge echtes Wetter erlebt und locker weggelächelt. Am Ende waren die Nähte halt nicht mehr ganz dicht, aber nach der Lebensdauer ist das nicht verwunderlich.
                  Ein Salewa aus welchem Jahr? Salewa vor 20-30 Jahren war trotz made in Asia eine andere Hausnummer. Betrifft leider viele Marken. JW hatte früher auch sehr gute Produkte.

                  Kommentar


                  • herrNick
                    Erfahren
                    • 05.05.2014
                    • 232
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #49
                    Zitat von mitreisender Beitrag anzeigen

                    Ein Salewa aus welchem Jahr? Salewa vor 20-30 Jahren war trotz made in Asia eine andere Hausnummer. Betrifft leider viele Marken. JW hatte früher auch sehr gute Produkte.
                    Das Salewa hatte ich 2002 gekauft. Vor knapp zwei Jahren hat es nochmal 2 Wochen in England einen echten Stresstest bestanden.

                    Kommentar


                    • momper
                      Dauerbesucher
                      • 05.12.2011
                      • 681
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #50
                      berniehh Wie hat sich das Zelt denn so in Skandinavien geschlagen?
                      ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
                      ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

                      Kommentar


                      • momper
                        Dauerbesucher
                        • 05.12.2011
                        • 681
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #51
                        Ich sehe gerade
                        https://www.outdoorseiten.net/vb5/fo...27#post3081427
                        ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
                        ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

                        Kommentar


                        • janphilip
                          Erfahren
                          • 03.07.2020
                          • 364
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #52
                          Ich hab von dem Salewa auch ehrlich gesagt noch nirgends wirklich glaubwürdige gute Testberichte gelesen...

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X