Hallo Freunde des gepflegten Outdoor Sports!
Nachdem ich jetzt schon seit Wochen über der Frage brüte, welches Solo Zelt ich mir zulegen soll, 1000 threads und tests gelesen habe und trotzdem nicht schlauer bin als vorher, nerv ich euch damit.
Zur Wahl stehen:
Vaude Hogan Ultralight Argon
Hilleberg Akto
MSR Hubba HP
Unterwegs werde ich damit hauptsächlich in den Alpen sein, so für 1 bis 4 Nächte im Schnitt, vielleicht auch mal Sarek oder Hardanger, aber momentan fehlt mir die Zeit für längere Trips.
Leicht muss es sein, klein zu verpacken, auch auf Fels und Stein gut stehen (sprich keine 20 Häringe brauchen).
Das Hauptproblem scheint mir die Länge zu sein, bin 190 groß und will nicht jeden morgen mit Kondenswasser getränktem Schlafsack aufwachen. Obwohl alle meine Favoriten laut Hersteller 220 lang sind scheint mir doch vor allem beim MSR(hat das irgendjemand eigentlich schon mal gesehen?) und dem HB die Höhe am Fuß und Kopfende sehr gering zu sein.
Aufrecht sitzen wäre zwar nett, aber ist kein absolutes muss.
Ein wenig Schnee muss es wegstecken können, es wird Herbst und da kommt sowas in den Alpen schon mal vor.
Also falls noch jemand von euch Muße hat, nach all den solo threads was beizusteuern und mindestens 185 groß ist
freu ich mich auf ein paar Denkanstöße.
Nachdem ich jetzt schon seit Wochen über der Frage brüte, welches Solo Zelt ich mir zulegen soll, 1000 threads und tests gelesen habe und trotzdem nicht schlauer bin als vorher, nerv ich euch damit.
Zur Wahl stehen:
Vaude Hogan Ultralight Argon
Hilleberg Akto
MSR Hubba HP
Unterwegs werde ich damit hauptsächlich in den Alpen sein, so für 1 bis 4 Nächte im Schnitt, vielleicht auch mal Sarek oder Hardanger, aber momentan fehlt mir die Zeit für längere Trips.
Leicht muss es sein, klein zu verpacken, auch auf Fels und Stein gut stehen (sprich keine 20 Häringe brauchen).
Das Hauptproblem scheint mir die Länge zu sein, bin 190 groß und will nicht jeden morgen mit Kondenswasser getränktem Schlafsack aufwachen. Obwohl alle meine Favoriten laut Hersteller 220 lang sind scheint mir doch vor allem beim MSR(hat das irgendjemand eigentlich schon mal gesehen?) und dem HB die Höhe am Fuß und Kopfende sehr gering zu sein.
Aufrecht sitzen wäre zwar nett, aber ist kein absolutes muss.
Ein wenig Schnee muss es wegstecken können, es wird Herbst und da kommt sowas in den Alpen schon mal vor.
Also falls noch jemand von euch Muße hat, nach all den solo threads was beizusteuern und mindestens 185 groß ist

Kommentar