Salewa XPD oder Hilleberg Nammatj 2 GT

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Almhans
    Gerne im Forum
    • 18.08.2008
    • 67
    • Privat

    • Meine Reisen

    Salewa XPD oder Hilleberg Nammatj 2 GT

    Ich suche ein Zelt für gelgentliches nächtigen im Winter (Schneeschuhwandern). Derzeit überlege ich, ob das günstigere Salewa XPD Altitude ausreicht, oder ob das Hilleberg besser ist - über letzteres habe ich aber nicht nur positives gelesen. Warum gehen die Schneelappen nicht um das Salewa Zelt herum, sondern sind nur im eingangsbereich angebracht? Kann der Schnee von außen nicht das Zelt "untergraben" (also hereinwehen)?

    Das etwas schwerere XPD Base ist derzeit im Angebot http://www.intersportshop.at/shop/produkt.php?id=1996

    Ich habe vor, nur zu zweit Ausflüge zu unternehmen, dennoch lasse ich die größere Variante (XPD Base) nicht außer acht.

    Danke!

  • Helena
    Gerne im Forum
    • 30.09.2007
    • 65

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Salewa XPD oder Hilleberg Nammatj 2 GT

    Wir haben das XPD Base 2007 mit umgehenden Schneelappen und ich würde nachfragen wie es aussieht mit Schneelappen. Evtl. sind die nur nicht zu sehen auf der Abb. weils besser aussieht ohne bzw. straffer abgespannt? Schaut beim 2007er nicht was graues am unteren roten Rand durch? http://img409.imageshack.us/img409/7946/img45931ek5.jpg

    Beim 2008er sehe ich hier auch einen kleinen grauen Rand http://www.bergfreunde.de/oxid.php/s...c2546.20016578

    Wenn nur dieser Punkt dich beunruhigt dann würde ich bei einem Anbieter nachfragen. Im Zelttest von Laurin kam das altitude gut weg, das neue ist im IZ höher als das alte und gelb.
    http://forum.outdoorseiten.net/showthread.php?t=16187
    Qualität finde ich gut beim 2007er XPD Base, auch wenn einige plastikbefestigte Zipp-Bänder an den Reißverschlüssen sich gelöst haben und neu verknotet werden mussten.

    lg, Helena

    edit: orange Version ist von 2006!! bei doorout gibts die gelbe 2008er und höhere Version für 60 Euro mehr. Höhe finde ich sehr wichtig, obwohl ich nicht groß bin. Vom Platz her ist das altitude nicht soo komfortabel, das XPD Base finden wir recht schwer und es entstand der Wunsch nach einem Tunnel für den Sommer, dafür ist es ein Palast mit sehr viel Stauraum.
    Zuletzt geändert von Helena; 18.08.2008, 15:18.

    Kommentar


    • Almhans
      Gerne im Forum
      • 18.08.2008
      • 67
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Salewa XPD oder Hilleberg Nammatj 2 GT

      Danke für diese ausführliche Antwort - die hilft mir doch etwas weiter. Salewa habe ich eine Email geschrieben, die lassen sich aber ziemlich lange Zeit mit der Antwort. Vaude stellt auch ähnliche Zelt her (Space Explorer, Space K2). Weißt du zufällig auch etwas über die Qualität von Vaude?

      Kommentar


      • skywalker
        Erfahren
        • 31.01.2008
        • 117

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Salewa XPD oder Hilleberg Nammatj 2 GT

        Zitat von Almhans Beitrag anzeigen
        Ich suche ein Zelt für gelgentliches nächtigen im Winter (Schneeschuhwandern).
        Je nachdem ob du das Zelt als Basecamp verwendest oder täglich auf und abbauen musst (z.B. bei Überschreitungen), würde mir an deiner Stelle grundsätzlich zwei Dinge überlegen:
        • Sind die beiden Zelte nicht zu schwer für deinen Einsatzzweck?
        • Wie umständlich ist der Aufbau beim Salewa?

        Hab zwar nicht das XPD Base aber einen anderen Expeditionsgeodäten und den will ich bei Gott nicht täglich auf- und abbauen. Vor allem die ganze Abspannerei ist im Winter (Pulverschnee) nicht so einfach. Sofern du nicht extreme Sturmstabilität benötigst, würde ich fürs Schneeschuhwandern eher ein Tunnelzelt wie das Nallo 2 GT oder Nallo 3 verwenden oder auch was günstigers (Vaude), je nachdem wie häufig du es brauchst.

        Kommentar


        • Almhans
          Gerne im Forum
          • 18.08.2008
          • 67
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Salewa XPD oder Hilleberg Nammatj 2 GT

          Das interessante an Vaude ist, daß sie offenbar 2 gleich breite Zelte einmal für 3 und einmal für 2 Personen anbieten:
          Breite jeweils 165cm
          http://tinyurl.com/68sy83
          http://tinyurl.com/5tt797

          Mit dem Aufbau ist das so eine Sache. Ich keine kein Geschäft bei mir in der Nähe bei dem man die Zelt besichtigen kann. Allerlei Sommerzelte sind im Abverkauf, Winterzelte kauft vermutlich kaum jemand.

          Kommentar


          • Almhans
            Gerne im Forum
            • 18.08.2008
            • 67
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Salewa XPD oder Hilleberg Nammatj 2 GT

            Zitat von skywalker Beitrag anzeigen


            Je nachdem ob du das Zelt als Basecamp verwendest oder täglich auf und abbauen musst (z.B. bei Überschreitungen), würde mir an deiner Stelle grundsätzlich zwei Dinge überlegen:
            • Sind die beiden Zelte nicht zu schwer für deinen Einsatzzweck?
            • Wie umständlich ist der Aufbau beim Salewa?

            Hab zwar nicht das XPD Base aber einen anderen Expeditionsgeodäten und den will ich bei Gott nicht täglich auf- und abbauen. Vor allem die ganze Abspannerei ist im Winter (Pulverschnee) nicht so einfach. Sofern du nicht extreme Sturmstabilität benötigst, würde ich fürs Schneeschuhwandern eher ein Tunnelzelt wie das Nallo 2 GT oder Nallo 3 verwenden oder auch was günstigers (Vaude), je nachdem wie häufig du es brauchst.
            Wieviel kg wären noch ok? Ich habe noch nie den Rucksack abgewogen, der ist aber meist nicht der leichteste (Deuter Futura 42 AC). Das Zelt benötige ich nur für Tageswanderungen mit einer Übernachtung oder so.

            Kommentar


            • Helena
              Gerne im Forum
              • 30.09.2007
              • 65

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Salewa XPD oder Hilleberg Nammatj 2 GT

              *Gut finde ich dass das XPD Base freistehend ist und man die Apsiden kaum abzuspannen braucht - sehr vorteilhaft beim Auf- und Abbau: das dauert bei uns inzwischen 15min. Ich möchte damit wirklich nicht mehrere Tage wandern, wir wechseln damit unser Basislager und für einen Tag wandern und tragen ggfs. Bus/Zug fahren passt es. Das Altitude ist evtl. zu klein für 2 mit Wintergepäck?!

              *Vorteil beim Hilleberg Nammatj 2GT (warum kein Fjellheimen 3 Camp, mehr Platz und leicht?) ist die große Apside, die beim XPD Base NICHT zum Sitzen geeignet ist - wir kochen bei Regen mit dem trangia in der Apside, sitzen aber im IZ.

              *Ist das Zelt auch für den Sommer gedacht? Die Helsport und Hilleberg Zelte gehen "bis zum Boden", Schneelappen können im Sommer auf regenmatschigen Erdplätzen nerven. Auf Gras ist es aber kein Thema.

              *Die Vaude Zelte sind bestimmt ok. Kleine Apsiden bzw. Schneelappen wie bei den Salewas.

              **Qualität von vaude ist i. d. R. gut. Du machst mit keinem vorgeschlagenen Zelt etwas falsch, außer dass der Wunsch nach einem weiteren Zelt für einen anderen Einsatzzweck entsteht - in meinem Fall der Wunsch nach einem Helsporttunnel für den Sommer. Für eine Übernachtung reicht evtl. doch das XPD Altitude oder das kleinere von vaude, am besten selbst probeliegen in einem Zelt vergleichbarer Größe.
              mail an Salewa kann dauern - versuche es doch mal mit einer PN an Laurin.
              Zuletzt geändert von Helena; 20.08.2008, 15:09. Grund: **

              Kommentar


              • skywalker
                Erfahren
                • 31.01.2008
                • 117

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Salewa XPD oder Hilleberg Nammatj 2 GT

                Zitat von Almhans Beitrag anzeigen
                Wieviel kg wären noch ok? Ich habe noch nie den Rucksack abgewogen, der ist aber meist nicht der leichteste (Deuter Futura 42 AC).
                Ein genaues maximales Gewicht wird dir niemand nennen können. Ich würde grob sagen, dass es doch eher unter drei Kilo liegen sollte, wenn du es hauptsächlich rumschleppst und nur ein bis zwei Nächte darin schläfst. Das heißt, eher auf übermäßigen Komfort verzichten zugunsten des geringen Gewichtes.

                Der Rucksack wird wahrscheinlich zu klein sein. Du musst schließlich Schaufel, Sonde, Winterschlafsack!!, Verpflegung, Kocher, Brennstoff, Kleidung und Zelt unterbringen.

                Kommentar


                • Monika
                  Fuchs
                  • 04.11.2003
                  • 2051
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Salewa XPD oder Hilleberg Nammatj 2 GT

                  Ich hatte beim letzten Wintercamping ein Tunnelzelt (Nallo3 für 2 Personen) mit und das wurde bei 20 cm Neuschnee doch erstaunlich schnell kleiner und niedriger, da der Schnee auf dem Zelt liegengeblieben ist - daher würde ich das nächste Mal eher ein Zelt in der Variante Geodät/Kuppel mitnehmen.
                  Auch die Apside veringert sich bei Neuschnee rapide!

                  Monika
                  PS: Spass gemacht hat es trotzdem!

                  Kommentar


                  • Almhans
                    Gerne im Forum
                    • 18.08.2008
                    • 67
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Salewa XPD oder Hilleberg Nammatj 2 GT

                    Zitat von Monika Beitrag anzeigen
                    Ich hatte beim letzten Wintercamping ein Tunnelzelt (Nallo3 für 2 Personen) mit und das wurde bei 20 cm Neuschnee doch erstaunlich schnell kleiner und niedriger, da der Schnee auf dem Zelt liegengeblieben ist - daher würde ich das nächste Mal eher ein Zelt in der Variante Geodät/Kuppel mitnehmen.
                    Auch die Apside veringert sich bei Neuschnee rapide!

                    Monika
                    PS: Spass gemacht hat es trotzdem!
                    Gut zu wissen, danke!

                    Kommentar


                    • Almhans
                      Gerne im Forum
                      • 18.08.2008
                      • 67
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Salewa XPD oder Hilleberg Nammatj 2 GT

                      Zitat von Helena Beitrag anzeigen
                      *Gut finde ich dass das XPD Base freistehend ist und man die Apsiden kaum abzuspannen braucht - sehr vorteilhaft beim Auf- und Abbau: das dauert bei uns inzwischen 15min. Ich möchte damit wirklich nicht mehrere Tage wandern, wir wechseln damit unser Basislager und für einen Tag wandern und tragen ggfs. Bus/Zug fahren passt es. Das Altitude ist evtl. zu klein für 2 mit Wintergepäck?!

                      *Vorteil beim Hilleberg Nammatj 2GT (warum kein Fjellheimen 3 Camp, mehr Platz und leicht?) ist die große Apside, die beim XPD Base NICHT zum Sitzen geeignet ist - wir kochen bei Regen mit dem trangia in der Apside, sitzen aber im IZ.

                      *Ist das Zelt auch für den Sommer gedacht? Die Helsport und Hilleberg Zelte gehen "bis zum Boden", Schneelappen können im Sommer auf regenmatschigen Erdplätzen nerven. Auf Gras ist es aber kein Thema.

                      *Die Vaude Zelte sind bestimmt ok. Kleine Apsiden bzw. Schneelappen wie bei den Salewas.

                      **Qualität von vaude ist i. d. R. gut. Du machst mit keinem vorgeschlagenen Zelt etwas falsch, außer dass der Wunsch nach einem weiteren Zelt für einen anderen Einsatzzweck entsteht - in meinem Fall der Wunsch nach einem Helsporttunnel für den Sommer. Für eine Übernachtung reicht evtl. doch das XPD Altitude oder das kleinere von vaude, am besten selbst probeliegen in einem Zelt vergleichbarer Größe.
                      mail an Salewa kann dauern - versuche es doch mal mit einer PN an Laurin.
                      Das habe ich mir auch gedacht (aufgrund der Grundrisse).

                      Zum Vaude Zelt (space explorer) steht auf der Vaude-HP "Unser leichtestes 2-Personen-Expeditionszelt für Winter- und Hochtouren mit nur einer Apsis und aufrollbaren Schneelappen"

                      Leider ist das mit dem Probeliegen so eine Sache: Wo gibt es solche Zelt?? Unglaublich, nur im Internet! Sogar in Wien (ich bin nach Wien gefahren) sieht man nirgends eines der genannten Modelle aufgestellt, zumindest habe ich keines gefunden.

                      Kommentar


                      • lina
                        Freak

                        Vorstand
                        Liebt das Forum
                        • 12.07.2008
                        • 43145
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Salewa XPD oder Hilleberg Nammatj 2 GT

                        Die Helsport und Hilleberg Zelte gehen "bis zum Boden", Schneelappen können im Sommer auf regenmatschigen Erdplätzen nerven.
                        Bei manchen Hilli-Heringen (kann sein, dass beim Nammatj 2 GT solche dabei sind) kann man die Abspann-Metallringe ein bisschen weiter oben zwischen den beiden Ringen einspannen, dann sind die Lappen ein paar Zentimeter weiter vom Boden weg.

                        Kommentar


                        • casper

                          Alter Hase
                          • 17.09.2006
                          • 4940
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Salewa XPD oder Hilleberg Nammatj 2 GT

                          Solche Heringe, die in deinem Link erscheinen, gibt es beim Nammatj 3 GT (demnach wohl auch beim Nam 2) und beim Staika.
                          Ob die auch bei anderen Hilleberg-Zelten Verwendung finden, weiß ich allerdings nicht.

                          Gruß,

                          Carsten

                          Kommentar


                          • lina
                            Freak

                            Vorstand
                            Liebt das Forum
                            • 12.07.2008
                            • 43145
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Salewa XPD oder Hilleberg Nammatj 2 GT

                            Welche Heringe genau dabei sind, steht, meiner Erinnerung nach, im gedruckten Produktkatalog (erhältlich z.B. bei Globi in HH). Alternativ habe ich noch Infos auf der englischsprachigen Hilleberg-Seite gefunden: Demnach sind es beim 2 GT die Pro Pegs, d.h. offensichtlich nur die 18 cm-Version, verlinkt hatte ich die 24 cm-Version (Pro Pegs XL).

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X