Mutha Hubba

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • kataphrakt
    Anfänger im Forum
    • 17.05.2005
    • 25

    • Meine Reisen

    Mutha Hubba

    Hi ,

    Ich plane im Herbst einige Trekkingtouren in Patagonien zu machen und besitze ein eigentlich ziemlich "geiles" Mutha Hubba. Als ich jedoch letztens in einen ordentlichen Platzregen (Dtl.) geriet, hatte ich das Gefühl, dass die Tropfen durch das Außenzelt schlagen. Auf jeden Fall spitzte es ins Innenzelt.

    Das Außenzelt besteht aus silikonisierten Nylon was bekanntlich ja nicht die höchste Wassersäule hat (dafür reißfest etc.).

    1. Ist das für dieses Material normal?
    2. Sollte ich mir wegen Patagonien "Sorgen machen"?
    3. Jemand schon Sturmerfahrungen mit dem Zelt gemacht?

    Ich würde mich über eure Einträge freuen..

    Gruß

    Björn
    Es lebe der kleine Hausbär.

  • jw243
    Gerne im Forum
    • 05.06.2006
    • 87
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Mutha Hubba

    Hallo Björn,

    ich habe das MSR Hubba für 1 Person, das besteht ja aus dem gleichen Material.

    Bis jetzt war es auch in starkem Regen immer trocken im Zelt. Allerdings hatte ich morgens beim Abwischen des Kondens eine merkwürdige Beobachtung gemacht. Es kam mir so vor, als ob sich beim Abwischen das Kondens teilweise von innen nach außen bzw. umgekehrt drückte. Also, ich habe eine Seite trocken gewischt, kurz darauf die andere. Dann waren plötzlich wieder Wassertropfen auf der ersten Seite zu sehen. Obwohl ich mir eigentlich nicht vorstellen kann, dass sich Wasser durch das Material durchdrückt. Aber, wie gesagt, bei Regen habe ich im Zelt kein Spray bemerkt.

    Könnte es bei dir so gewesen sein, dass sich von innen Kondens niedergeschlagen hatte, der durch den Aufprall der Regentropfen als Spray wieder runterkam, sodass nur der Eindruck erweckt wurde, dass es durchregnet?

    Sollte es allerdings tatsächlich durchregnen, wäre das Zelt ein Fall für die Reklamation. Das geht bei MSR aber sehr problemlos. Bei mir war nach einem Jahr der Boden undicht geworden, und ich habe dafür ein komplett neues Zelt bekommen, das dann auch noch etwa 100g leichter war wegen der neuen Stangenkonstruktion.

    LG, Jan.

    Kommentar


    • kataphrakt
      Anfänger im Forum
      • 17.05.2005
      • 25

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Mutha Hubba

      Hi Jan,

      Ja, dass mit dem Kondenswasser im Innenzelt klingt sehr gut. Ich könnte mir es zumindest vorstellen dass es so war da es morgens war und wir zu dritt im Zelt geschlafen hatten! Also viel Atmung-> Kondenswasser...
      Danke. Das mit dem Durchdrücken klingt natürlich seltsam, da muss ich dir recht geben. hm, ich hoffe das böse Erwachen kommt nicht in Argentinien. Vielleicht muss ich vorher nochmal das Zelten testen)

      Vielen Dank.

      Björn.

      Hat jemand noch andere Sturmerfahrungen gemacht??
      Es lebe der kleine Hausbär.

      Kommentar

      Lädt...
      X