Suche möglichst leichtes Einmannzelt

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Rajiv
    Alter Hase
    • 08.07.2005
    • 3187

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Suche möglichst leichtes Einmannzelt

    Zitat von Ahnender Beitrag anzeigen
    Es gab mal nen thread: 1 Mann Zelte für über 190 cm....
    Ansonsten laufen zZ mehrere 1-2 Mann-Zelte threads parallel mit ähnliche
    Fragestellungen.
    Sehe ich auch so.
    1-Mann-Zelt unter 150€? hier im Forum, da steht schon eine Menge.

    1 Personenzelt, besonders leicht

    Zelt gesucht: Norden - 1 Person - keine Hundehütte

    Rajiv
    Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
    dann wollt ich jubeln laut,
    mir ist es nicht ums Elfenbein,
    nur um die dicke Haut.

    Kommentar


    • Andreas L
      Alter Hase
      • 14.07.2006
      • 4351

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Suche möglichst leichtes Einmannzelt

      Übrigens ist das, was diese "Aberteuerbox" da im Bild zeigt auch kein Ringstind 2 von Helsport - erkennt das jemand, was das für ein Zelt ist?

      http://www.abenteuerbox.de/expedition/zelte/helsportstetind2.php

      Andreas
      "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau

      BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!

      Kommentar


      • cd
        Alter Hase
        • 18.01.2005
        • 2983
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Suche möglichst leichtes Einmannzelt

        Ich tippe mal auf ein Stetind, wie es ja auch im Dateinamen des Bildes steht
        Eine kurze Googlerecherche hat mir den Verdacht bestätigt, allerdings ist es derzeit wohl nur in der gelb-roten X-Trem-Version im Programm, nicht mehr in den Farbe auf dem Bild.


        chris

        Kommentar


        • Andreas L
          Alter Hase
          • 14.07.2006
          • 4351

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Suche möglichst leichtes Einmannzelt

          Danke! (Nettes Durcheinander!)

          Andreas

          PS: Das Stetind wird als der Vorläufer des Ringstinds bezeichnet. Dieser Abenteuerkiste ist also einfach ein altes Bild reingerutscht. Was das Gewicht angeht, schreibt offenbar jeder Anbieter was anderes. Da aber Globetrotter behauptet, sie würden die Zelte nachwiegen, würde ich mich auf deren Gewichtangabe verlassen.

          Andreas
          Zuletzt geändert von Andreas L; 30.07.2008, 19:25.
          "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau

          BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!

          Kommentar


          • jw243
            Gerne im Forum
            • 05.06.2006
            • 87
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Suche möglichst leichtes Einmannzelt

            Ich möchte dich ja nicht noch mehr verwirren, aber bei deiner Größe wirst du mit den meisten Zelten Probleme bekommen, entweder mit der Liegelänge oder der Sitzhöhe.

            Im ansonsten fantastischen Akto wirst du bei einer Innenzelthöhe von 90cm z.B. nicht vernünftig sitzen können.

            Ich bin 198cm groß und bin mit dem MSR Hubba sehr zufrieden. Wiegt nur 1,5kg, hat eine nutzbare Liegelänge von 220cm, eine ausreichende Sitzhöhe von 100cm, ein fantastisches Raumgefühl und besticht durch einen extrem einfachen und schnellen Aufbau. Kein mühseliges Einfädeln des Gestänges in Kanäle, einfach nur ein paar Clips ans Gestänge clipsen, eine Sache von Sekunden.

            Der einzige Kritikpunkt für mich an dem Zelt ist, dass das Außenzelt nicht bis auf den Boden reicht. Bei starkem Regen auf Waldboden gibt das eine schöne Sauerei im Zelt. Wenn man aber auf Gras zeltet, stört es überhaupt nicht. Man muss halt ein bisschen wählerisch sein bei der Zeltplatzwahl, wenn ein Unwetter naht.

            Kommentar


            • sjusovaren
              Lebt im Forum
              • 06.07.2006
              • 6038

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Suche möglichst leichtes Einmannzelt

              Zitat von Andreas L Beitrag anzeigen
              Das ist ja ein dicker Hund. Bei Globetrotter steht das Ringstind 2 bei 2155 Gramm.


              PS: Auf der Helsport Seite wird das 1 mit 1400 plus 110 für pegs angegeben, das 2 mit 1600 plus 110 für pegs. Die Stange ist jeweils schon dabei. Das 2er ist 40 cm breiter bei gleicher Höhe und Länge wie das 1er. Das heisst, für das 2er wird etwa 1/3 mehr Material verbraucht - Stange und Zeltstoff. Materialien sind bei beiden Zelten dieselben. Wenn man das durchrechnet und von 1600 für das 1er ausgeht landet man bei ziemlich genau 530 Gramm plus für das 2er - also 2130 Gramm - ohne Heringe!
              Das kann so eigentlich nicht sein, was Helsport da schreibt. Ich würde bei dem 2er auf jeden Fall davon ausgehen, was Globetrotter angibt - und die Heringe sind da vielleicht noch nicht mal drin.
              Das Ringstind 2 ist schwerer als Helsport das verspricht, aber so schwer nun auch nicht.
              Jedenfalls bei mir.

              Im Detail:
              Außen- und Innenzelt plus Spannschnüre - 1541 g
              Gestänge - 214 g
              2 Ersatzsegmente - 35 g
              mitgelieferte Packsäcke (Zelt, Gestänge, Häringe) - insg. 56 g
              die mitgelieferten 13 Häringe - 133 g

              OT: Die Häringe nicht standardmäßig mitzuwiegen, finde ich gar nicht so schlecht, da man sich die doch eh persönlich zusammenstellt.
              Ich nehme z.B. gerne die V-Profil von Exped und die kleinen von Hilleberg. Bei Bedarf auch ein paar Rockpins.
              Auf jeden Fall immer ein Mix.
              Heilig ist die Unterhose, wenn sie sich in Sonn' und Wind,
              frei von ihrem Alltagslose, auf ihr wahres Selbst besinnt.


              Christian Morgenstern

              Kommentar


              • Andreas L
                Alter Hase
                • 14.07.2006
                • 4351

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Suche möglichst leichtes Einmannzelt

                Ok, das lässt dann einen interessanten Blick auf die Hintergründe zu:

                Helsport schreibt +/- 10%. Dann wiegen sie ein paar Zelte und ziehen vom Durchschnittsgewicht 10 % ab. 1980 Gramm dürfte das real wiegen, wenn man von sjusovarens Ergebnissen ausgeht. Minus Häringe und minus 10 % ist das dann rund 1680 Gramm. Das runden sie dann noch mal ab und schreiben 1,6 Kilo in ihre technischen Angaben, die dann aber so "technisch" dann nicht mehr sind.
                Globetrotter will keinen Ärger, wiegt das Zelt insgesamt, schlägt 10 % drauf, um auf der sicheren Seite zu sein und kommt auf 2155 Gramm (genauer wäre 2178).

                Daher die abweichenden Angaben. Nur sind das im Extrem und schnell gelesen 555 Gramm Unterschied, also mehr als ein halbes Kilo. Und das in Zeiten von UL und bei einem Zelt, das im Normalfall von einem Trekker getragen werden soll. Das ist nicht in Ordnung, finde ich.

                Andreas
                "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau

                BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!

                Kommentar


                • kleinhirsch
                  Fuchs
                  • 07.09.2006
                  • 1560
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Suche möglichst leichtes Einmannzelt

                  Zitat von Andreas L Beitrag anzeigen
                  Danke! (Nettes Durcheinander!)

                  Andreas

                  PS: Das Stetind wird als der Vorläufer des Ringstinds bezeichnet. Dieser Abenteuerkiste ist also einfach ein altes Bild reingerutscht. Was das Gewicht angeht, schreibt offenbar jeder Anbieter was anderes. Da aber Globetrotter behauptet, sie würden die Zelte nachwiegen, würde ich mich auf deren Gewichtangabe verlassen.

                  Andreas
                  das bild ist da schon länger drin - ich hatte letztes jahr mal mit denen deswegen mailkontakt. du bekommst aber das neue zelt - also ein ringstind. aber geändert hat sich am bild ja wohl nix...

                  uli

                  Kommentar


                  • sjusovaren
                    Lebt im Forum
                    • 06.07.2006
                    • 6038

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Suche möglichst leichtes Einmannzelt

                    Zitat von Andreas L Beitrag anzeigen
                    Globetrotter will keinen Ärger, wiegt das Zelt insgesamt, schlägt 10 % drauf, um auf der sicheren Seite zu sein und kommt auf 2155 Gramm.
                    Ich schätze, daß Globetrotter einfach den kompletten Lieferumfang wiegt.
                    Und dazu gehört bei Helsport z.B. auch noch eine große Tube Silnet mit Pinselchen, Flicken des Innen- und Außenzeltgewebes zu Reparaturzwecken, Reparaturhülse, Infozettel, etc.
                    Den Kleinkram hab ich aber nie gewogen. Abgesehen von Rep.hülsen nehm ich davon ja auch nichts mit.

                    Helsport selbst gibt an..
                    Zelt: 1,6 kg +/-10 %
                    Häringe: 0,11 kg
                    Zubehör: 0,15 kg
                    -> das macht (wenn man mal davon ausgeht, daß die in "kg" angeben, weil sie abrunden wollten) gut 1900 g.

                    Ich hab mich allerdings auch schon gefragt, ob die tatsächlich das Durchschnittsgewicht des Zeltes angeben, wie sie es mit +/- suggerieren, oder nicht doch eher das Minimalgewicht.
                    Aber mit insg. unter 2 kg bin ich zufrieden. Das ist so wie mit den Preisen, komma 99 Cent
                    Zuletzt geändert von sjusovaren; 31.07.2008, 12:21.
                    Heilig ist die Unterhose, wenn sie sich in Sonn' und Wind,
                    frei von ihrem Alltagslose, auf ihr wahres Selbst besinnt.


                    Christian Morgenstern

                    Kommentar


                    • Lynness
                      Erfahren
                      • 08.05.2008
                      • 416
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Suche möglichst leichtes Einmannzelt

                      Das mit dem Gewichtsunterschied beim Ringstind 2 ist mir auch schon länger aufgefallen und hat mich sehr irritiert. Denn ich konnte es nicht glauben, daß zwei verschiene Parteien auf so ein unterschiedliches Gewichtsergebnis mit ca. 600 Gramm Unterschied kommen.

                      Ich finde es besser, wenn die Hersteller ehrlich mit den Gewichtsangaben umgehen und der Käufer weiß er kauft keine Katze im Sack. Weil der Trick kommt ja so und so raus...Und ich denke, wer sich fürs Ringstind 2 entscheidet kann auch mit ca. 600 Gramm incl. mehr gegenüber dem Ringstind 1 gut leben, wg. größerem Platzangebot pp.
                      (und wollen die Zeltverkäufer denn Kundenkreise erschließen, die meinen es gäbe 1 Kilo Geodäten?!)
                      Gruß Lynness

                      Kommentar


                      • sjusovaren
                        Lebt im Forum
                        • 06.07.2006
                        • 6038

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Suche möglichst leichtes Einmannzelt

                        Zitat von Lynness Beitrag anzeigen
                        Und ich denke, wer sich fürs Ringstind 2 entscheidet kann auch mit ca. 600 Gramm incl. mehr gegenüber dem Ringstind 1 gut leben, wg. größerem Platzangebot pp.
                        Das Ringstind 1 soll 600 g leichter sein als ein Ringstind 2?
                        Ich hab kein Einer, kann das also nicht selbst vergleichen, aber ich denke, daß du beim Ringstind 1 auch "real" (mit allem) entsprechend höher liegst beim Gewicht.
                        Also 1400 g (plus x%) für das nackte Zelt, plus 130 g Häringe, plus 150 g Zubehör,..
                        Ich denke, der Unterschied dürfte bei 200-250 g liegen.

                        Wer v.a. auf das Gewicht schaut, sollte ein Akto nehmen.
                        Zuletzt geändert von sjusovaren; 31.07.2008, 14:51.
                        Heilig ist die Unterhose, wenn sie sich in Sonn' und Wind,
                        frei von ihrem Alltagslose, auf ihr wahres Selbst besinnt.


                        Christian Morgenstern

                        Kommentar


                        • Andreas L
                          Alter Hase
                          • 14.07.2006
                          • 4351

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Suche möglichst leichtes Einmannzelt

                          Na, das Problem ist doch, dass bei der Informationsstrategie von Helsport kein Mensch weiss, was das wirklich wiegt. Globetrotter bietet es nicht an, und die Angaben vom Hersteller selbst ...
                          Auf jedm Fall dürfte der Unterschied im Material bei 25 % liegen. So gesehen müsste das 1er gute 400 Gramm leichter sein - wenn man nach deinen Werten geht.

                          Andreas
                          "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau

                          BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!

                          Kommentar


                          • Ahnender
                            Fuchs
                            • 17.08.2004
                            • 1354
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Suche möglichst leichtes Einmannzelt

                            Zitat von Andreas L Beitrag anzeigen
                            Na, das Problem ist doch, dass bei der Informationsstrategie von Helsport kein Mensch weiss, was das wirklich wiegt.
                            Andreas
                            Ich denke, dass ist bewußt, um einerseits in Akto-nähe zu bleiben und weit weg von der 2 kg Marke zu sein.
                            Und der Erfolg gibt ihnen ja auch recht.

                            Ich rede ja schon lange davon, dass wir ne reale Datenbank brauchen...
                            Und diese Leichtzelte sollten mE auch immer mit Footprint angegeben werden.
                            Tom

                            >>Ohne Philosophie wagen heute nur noch Verbrecher, anderen Menschen zu schaden.<<
                            Robert Musil - Der Mann ohne Eigenschaften

                            Kommentar


                            • Thorsteen
                              Fuchs
                              • 25.05.2007
                              • 1557
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Suche möglichst leichtes Einmannzelt

                              Hallo!

                              @Ahnender

                              So eine Datenbank wäre ganz nett, aber wenn dann ohne Footprint und Häringe!
                              Einfach weil dort jeder zu verschieden ist.
                              Allein Unterlagen gibt es Unmengen, dann nutzen welche ihr Zelt immer ohne. Dann lieber das Zelt aufschlüsseln.

                              Auch gibt es ja öfter mal Zeltstoffwechsel, ich glaube 2003 oder 2004 hatte Helsport zb. ihre "schweren" Stoffe
                              getauscht. Glaube ein oder zwei Jahre vorher hatte Hilleberg auf die leichte Kerlon-Linie umgeschwenkt.
                              Da müsste man wohl auch das Baujahr differenzieren.


                              Torsten
                              Geprüfter Tungnaá-Bademeister

                              Kommentar


                              • sjusovaren
                                Lebt im Forum
                                • 06.07.2006
                                • 6038

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Suche möglichst leichtes Einmannzelt

                                Zitat von Andreas L Beitrag anzeigen
                                Na, das Problem ist doch, dass bei der Informationsstrategie von Helsport kein Mensch weiss, was das wirklich wiegt. Globetrotter bietet es nicht an, und die Angaben vom Hersteller selbst ...
                                Die Angaben von Helsport sind eher mau, stimmt. Obwohl ich die Aufschlüsselung in die Einzelkomponenten im Prinzip gut finde, aber dann wär halt eine detaillierte Liste nötig, wie ich sie versucht habe zu liefern. Kann natürlich nur mein Zelt wiegen und keine Durchschnittswerte errechnen.

                                Aber ich würde ja trotzdem davon ausgehen, daß die bei Helsport ihr Ringstind 1 und 2 wenigstens nach dem gleichen internen Schema wiegen, und insofern wenigstens die Gewichtsdifferenz hinkommen sollte.


                                Zitat von Andreas L
                                Auf jedm Fall dürfte der Unterschied im Material bei 25 % liegen. So gesehen müsste das 1er gute 400 Gramm leichter sein - wenn man nach deinen Werten geht.
                                Die Rechnung kann ich nicht so richtig nachvollziehen aber ist auch müßig darüber zu diskutieren.
                                Irgendjemand wird ein Ringstind 1 ja wohl haben und kann das mal mit allen Bestandteilen wiegen.
                                Zuletzt geändert von sjusovaren; 31.07.2008, 15:51.
                                Heilig ist die Unterhose, wenn sie sich in Sonn' und Wind,
                                frei von ihrem Alltagslose, auf ihr wahres Selbst besinnt.


                                Christian Morgenstern

                                Kommentar


                                • sjusovaren
                                  Lebt im Forum
                                  • 06.07.2006
                                  • 6038

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Suche möglichst leichtes Einmannzelt

                                  PS,
                                  Bezüglich des Gewichts ist dieser Beitrag aus dem Trekkingforum interessant.
                                  Da steht 1870 g Gesamtgewicht für das Ringstind 1 (1 !). Damit ist wohl auch der komplette Lieferumfang gemeint, vergleichbar mit den 2155 g die Globetrotter für das Ringstind 2 angibt.
                                  Demnach läge der Unterschied bei 285 g.
                                  Leider ist das Ringstind bei Peak derzeit aus dem Onlineprogramm, so daß man diese Angaben nicht mehr aufrufen kann.
                                  Sie haben aber noch ein paar andere Helsportzelte drin, die auch vergleichbare Diskrepanzen zeigen.
                                  z.B. das Rondane 3
                                  Zitat von Peak
                                  Gewicht, vom Hersteller angegeben: 2200 g (+/- 10%) + 200 g Heringe + 150 g Reparaturset
                                  Gewicht gesamt, von PEAK gewogen: 2900 g
                                  Heilig ist die Unterhose, wenn sie sich in Sonn' und Wind,
                                  frei von ihrem Alltagslose, auf ihr wahres Selbst besinnt.


                                  Christian Morgenstern

                                  Kommentar


                                  • Thorsteen
                                    Fuchs
                                    • 25.05.2007
                                    • 1557
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Suche möglichst leichtes Einmannzelt

                                    Hallo!

                                    Ich hatte mit Komtur geschrieben wegen dem Ringstind 2 (wäre für mich ganz nett als Solist), er sagte das seines
                                    so 2050g etwa wiegt. Helsport soll wohl angeblich ohne Gestänge wiegen. Eventuell müsste man mal eine
                                    größere Umfrage machen und die Gewichte zusammen tragen.


                                    Torsten

                                    PS: Ein Rondane 3 (2002) wiegt 2664g.
                                    Geprüfter Tungnaá-Bademeister

                                    Kommentar


                                    • Ixylon
                                      Fuchs
                                      • 13.03.2007
                                      • 2264
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Suche möglichst leichtes Einmannzelt

                                      Für mein Børgefjell 2 hatte ich mal folgende Gewichte gemessen:

                                      Außenzelt: 1760g
                                      Innenzelt: 760g
                                      Gestänge: 700g
                                      Heringe, Silnet, Flicken, ect.: 480g

                                      Angegeben war es mit 3,0 kg +/- 10%. Nimmt man nun an, dass die Heringe und das Flickzeug nicht mitgerechnet werden, kommt es in etwa hin.
                                      FOLKBOAT FOREVER

                                      Kommentar

                                      Lädt...
                                      X