Wer hat erfahrung mit dem Marmot Thor 2P

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Nordlandfreak
    Fuchs
    • 05.04.2008
    • 1010
    • Privat

    • Meine Reisen

    Wer hat erfahrung mit dem Marmot Thor 2P

    Moin Moin liebe Forumsfreunde

    Ich bin nun schon seit langer zeit auf der suche nach einem neuen Zelt.Ich brauche es überwiegend zum Paddeln , also sollte es auch mal Kräftigen Wind und Regen abkönnen. Nun habe ich das Marmot Thor 2P enddeckt und bin vom ersten eindruck her sehr begeistert. Aber leider gibt es kaum Fotos oder Infos zu den Zelt im Netz. Genauso Frage ich mich noch , was das mit dem Außenzelt auf sich hat , da steht nähmlcih , das es SL/PU Becchichtet ist. Wie kann man das verstehen ? Also wenn jamend etwas über das Zelt oder Material weiß , auch algemein über Marmot Zelte , der darf gerne Tipps geben. Auch wenn jamend Fotos von dem Zelt hat , darf er die gerne Posten , würde mich seht freuen. Viele Grüße , Lasse Hansen
    Horizontsucht.de
    -------------------------------------------------------
    In Planung : Erste kleine Tour im Winter dieses Jahr
    Schutzhüttenverzeichnis im Harz aufbauen!

  • exa1c
    Erfahren
    • 22.05.2008
    • 453
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Wer hat erfahrung mit dem Marmot Thor 2P

    Hallo, ich denke, dass das Zelt laut deinen Angaben außen Sillikon und innen PU beschichtet ist. Das ist nicht ganz so haltbar wie richtig sillikonbeschichtete Zelte.
    Wäre schon hilfreich wenn du mal genauer beschreiben würdest was du für Anforderungen hast. Man könnte dir bestimmt besser weiterhelfen.

    Nur mal so: Warum nicht das Forum 42?

    lg johannes
    "Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug"
    Joe E. Lewis

    Kommentar


    • zornzorro
      Anfänger im Forum
      • 16.04.2008
      • 32
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Wer hat erfahrung mit dem Marmot Thor 2P

      Hi,

      hier sind zumindest mal ein paar Fotos vom größeren Thor 3P:

      http://homepage.mac.com/docslaw/PhotoAlbum22.html

      Mir persönlich gefällt das relativ neue Marmot Asgard 3P (und auch das 2P) besser, konnte neulich alle Marmot-Zelte bei ner großen Ausstellung in Belgien direkt vergleichen. Hab allerdings weder eigene Erfahrung mit dem Thor noch dem Asgard.

      Viele Grüße
      Rüdiger

      Kommentar


      • Nordlandfreak
        Fuchs
        • 05.04.2008
        • 1010
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Wer hat erfahrung mit dem Marmot Thor 2P

        Hallo

        @exa1c

        Das denke ich eigentlcih auch das das Zelt innen PU und außen SL beschichtet ist , aber dann gerechtfetigt sie der Preis von 500€ ja auf keinen fall. Weil PU Beschichtungen haben ja kein vorteil gegenüber SL Beschichtungen,oder?

        Zu dem Forum 42 : Also das Zelt gefällt mir auch gut , aber dasd Marmot Thor kann ich für 220€ bekommen,das Forum 42 nicht. Das ist eigentlcih der Punkt.

        Hier nochmal die genauen Infos wofür ich das Zelt benutzen möchte:

        -Auf Kajak oder Rucksack Touren
        -Mehrwöchige Touren
        -Es sollte sehr Wind- und Regenfest sein , da gerade beim Paddeln man meistens an der Küste Zeltet
        -4 Jahreszeiten nutzung
        -Im vorzelt sollte man Kochen können

        Das ist eigentlcih erstmal alles

        Viele Grüße , Lasse Hansen
        Horizontsucht.de
        -------------------------------------------------------
        In Planung : Erste kleine Tour im Winter dieses Jahr
        Schutzhüttenverzeichnis im Harz aufbauen!

        Kommentar


        • exa1c
          Erfahren
          • 22.05.2008
          • 453
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Wer hat erfahrung mit dem Marmot Thor 2P

          Hallo, das Problem ist, dass in Amerika nur PU beschichtete Zelte verkauft werden dürfen ( aufgrund der Brandschutzbestimmungen dort). Da Marmot ne amerikanische firma ist(glaub ich?!) Sind auch die zelte innen PU beschichtet, was außer der geringeren Anfälligkeit für Feuer nur Nachteile hat.
          Für mich wäre das Zelt bei deinem Verwendungszweck nichts! Du musst das Innenzelt zuerst aufbauen, was bei Regen echt sc***e ist und es wiegt ca 4,25 kilo! Da musst du mit nem Rucksack ganz schön schleppen. Ich würde mich nohmal umorientieren und vielleicht zu nem kleineren, leichteren Kuppelzelt greifen. Wenn du allerdings mit den Nachteilen leben kannst... nimm es ist ja an sich kein schlechtes Zelt.
          "Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug"
          Joe E. Lewis

          Kommentar


          • Nordlandfreak
            Fuchs
            • 05.04.2008
            • 1010
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Wer hat erfahrung mit dem Marmot Thor 2P

            Hallo , also wenn es innen wirklich PU Beschichtet ist , dann werde ich es auf keinen fall nehmen. Mit dem Aufbau bei Regen gibt es kein Problem , da man auch das Außenzelt mit Hilfe der Footprints zuerst aufbauen kann. Ich glaube ich gucke mich mal nach einem Forum 42 oder anderen Kuppelzelt um , vieleicht finde ich ja was. Vielen Dank nochmal für deine Hilfe. Viele Grüße , Lasse Hansen
            Horizontsucht.de
            -------------------------------------------------------
            In Planung : Erste kleine Tour im Winter dieses Jahr
            Schutzhüttenverzeichnis im Harz aufbauen!

            Kommentar


            • exa1c
              Erfahren
              • 22.05.2008
              • 453
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Wer hat erfahrung mit dem Marmot Thor 2P

              Ja mach mal. Wenn ich dir ein sehr Wintertaugliches, aber leider auch schweres Zelt empfehlen darf: Haglöfs genius 20 oder 23 das 23 gibts hier:http://www.peak-berlin.de/


              Es ist sogar auf 399 Euro reduziert weil es nicht mehr Produziert wird und imAusverkauf ist. Du kannst alles getrennt voneinander aufbauen und es hat sehr gute Kritiken bekommen. ich hatte mal das 20 war echt nen tolles Zelt und sehr Sturmstabil, wenn das hohe gewicht nur nicht wäre. Aber schwärer als das Marmot ist es auf keinen Fall.
              "Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug"
              Joe E. Lewis

              Kommentar

              Lädt...
              X