Gesucht: Zelt für Fahrradtour

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wurml
    Erfahren
    • 26.05.2008
    • 497
    • Privat

    • Meine Reisen

    #61
    AW: Gesucht: Zelt für Fahrradtour

    Ich finde auch nach langer Suche kein passendes, bezahlbares Zelt für mich. Wann ist denn die Saison zu Ende und die Zelte werden runtergesetzt? Ist das schon im August/Anfang September so? Vorher würde ich ja nicht los wollen, evtl. lohnt sich das warten ja!?

    Kommentar


    • barleybreeder
      Lebt im Forum
      • 10.07.2005
      • 6479
      • Privat

      • Meine Reisen

      #62
      AW: Gesucht: Zelt für Fahrradtour

      Wegen dem labberigen Boden könntest du versuchen die Bodenbänder auf ganz groß zu stellen. Dadurch geht der Tunnel noch etwas in die Breite. Vielleicht wirds dadurch noch etwas gespannt.
      Ich kenne das Zelt leider nicht persönlich, weiß also nicht sicher ob das bei dir geht und wieweit.

      Wegen dem labberigen Ende. Ich denke da ist der Schnitt einfach ne Nummer zu groß. Könnte sein das dann bei Nässe das AZ auf dem IZ liegt.
      Ich vermute mit spannen ist da nicht mehr viel drin.

      Ich würde es trotzdem noch auf jeden Fall ausprobieren!
      Wenn du es noch ordentlich gespannt bekommst macht das Zelt gar keinen so schlechten Eindruck.
      Barleybreeders BLOG

      Kommentar


      • Lydia
        Neu im Forum
        • 01.06.2008
        • 5
        • Privat

        • Meine Reisen

        #63
        AW: Gesucht: Zelt für Fahrradtour

        Zitat von Aelfstan Beitrag anzeigen
        OT: @Lydia: Warum verkaufst du das Zelt?



        Das Nordisk ist mEn von der Grundfläche des IZ (nicht mit dem Raum darüber, denn da bietet es wesentlich mehr!) mit dem Taurus vergleichbar.

        Ich hab's mir das Bid Agnes aus den USA mitbringen lassen für eine Freundin, mit der ich eine Tour machen wollte. Hat sich nun zerschlagen. Ich reise allein, aber ich habe schon ein Zelt, das Hogan von Vaude. Sitze nun mit zwei prima Zelten da. Eins gebraucht, eins neu und versuche das Neue wieder loszuwerden. So ist das. Leider.
        Lydia

        Kommentar


        • Wurml
          Erfahren
          • 26.05.2008
          • 497
          • Privat

          • Meine Reisen

          #64
          AW: Gesucht: Zelt für Fahrradtour

          Zitat von Lydia Beitrag anzeigen
          Eins gebraucht, eins neu und versuche das Neue wieder loszuwerden. So ist das. Leider.Lydia
          Würde ja fast zuschlagen, ist wirklich schön leicht und klein im Packmaß, nur gefällt es mir nicht, dass man das Innenzelt zuerst aufbauen muss. Ich erwarte schon den ein oder anderen Regentag und da wäre es sicherlich bequemer zuerst das Außenzelt aufzustellen bzw. das Innen- udn Außenzelt gleichzeitig.

          Kommentar


          • Lydia
            Neu im Forum
            • 01.06.2008
            • 5
            • Privat

            • Meine Reisen

            #65
            AW: Gesucht: Zelt für Fahrradtour

            Die Reihenfolge des Aufbaus (Außen-/Innenzelt) ist mit Footprint nicht das Problem, da das Gestänge statt im Innenzelt auch im Footprint verankert werden kann, und dann kannst Du zuerst das Außenzelt aufbauen. Du kannst aalso auch nur das Außenzelt, sozusagen als Rundum-Tarp aufbauen, wenn Du's ganz leicht willst. Oder eben auch nur das Innenzelt, sozusagen als Moskitonetz solo. Dann brauchst Du überhaupt keine Heringe.
            Oder eben beides zusammen.
            Wenn Du bei wüstem Regen blitzschnell aufbauen mußt und dann zuerst Außenzelt auf Footprint baust, dann ist die einzige Schwierigkeit, daß das nachträgliche Einhängen des Innenzelts (mit Kunststoffhaken) ein bißchen pfriemelig ist.
            Gruß Lydia

            Kommentar


            • Wurml
              Erfahren
              • 26.05.2008
              • 497
              • Privat

              • Meine Reisen

              #66
              AW: Gesucht: Zelt für Fahrradtour

              Zitat von Lydia Beitrag anzeigen
              Wenn Du bei wüstem Regen blitzschnell aufbauen mußt und dann zuerst Außenzelt auf Footprint baust, dann ist die einzige Schwierigkeit, daß das nachträgliche Einhängen des Innenzelts (mit Kunststoffhaken) ein bißchen pfriemelig ist.
              Gruß Lydia
              Selbst bei leichtem Regen würde ja das Innenzelt nass werden wenn man nicht zuerst das Außenzelt aufbaun oder?

              Kommentar


              • Lydia
                Neu im Forum
                • 01.06.2008
                • 5
                • Privat

                • Meine Reisen

                #67
                AW: Gesucht: Zelt für Fahrradtour

                Zitat von Wurml Beitrag anzeigen
                Selbst bei leichtem Regen würde ja das Innenzelt nass werden wenn man nicht zuerst das Außenzelt aufbaun oder?
                Na ja, wenns ein bißchen nieselt, ist ja wohl kaum in 10 Min. die Ausrüstung durchweicht. Länger braucht man alleine nicht zum Aufbauen. Wenn man geübt ist, gehts eher in 5 Min. schätzungsweise. Da muß es also schon ordentlich runterschütten, damit das Innenzelt durchnässt ist, bevor man die Haut außen drüber hat. Ich kenne diese Situation eher als problematisch mit heftigem Regen plus heftigem Wind, weil dann die Außenhaut wegwehen will. Und wenn man alleine ist, kann das dann ein Gefrickel werden, bis man alles endlich sturmfest hat. Das hatte ich bisher aber eher selten, da man solche Unwetter ja in der Regel kommen sieht und wohl nur in Ausnahmesituationen mitten im Sturm aufbaut. Und dann wählt man eben die Zuerst-Mit Footprint_Variante. Und frickelt das Innenzelt dann eben im Trockenen rein.

                Ich fürchte, Wurml, irgendeinen Tod muß man sterben...

                Kommentar


                • Wurml
                  Erfahren
                  • 26.05.2008
                  • 497
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #68
                  AW: Gesucht: Zelt für Fahrradtour

                  Hab mein Nordisk Vitus grad nochmal aufgebaut und mir ein wenig mehr Zeit gelassen als sonst. Jetzt siehts so aus:





                  Ist doch ganz ordentlich geworden, hätte mir ja auch mal einer sagen können welche Schlaufen man da noch alles festzurren muss ;)
                  Vorausgesetzt das Zelt verliert bei Regen nicht noch drastisch an Spannung kann man da mit 185cm Körpergröße bequem drinnen liegen. Bei 190cm fängt es aber auch jetzt schon an kritisch zu werden, dann dürfen die Füße nicht "hochkant stehen" beim liegen und die Isomatte sollte nicht zu dick sein ;)
                  Anonsten finde ich es eigentlich ganz ordentlich, hat alles was ich eigentlich haben wollte. Schade finde ich, dass man anscheinend das Moskitonetz nur nutzen kann wenn man im Innenzelt ist, von außen habe ich es nicht hingekriegt das zu nutzen, da kann man nur ganz zu machen. Und der Boden vom Zelt füllt sich zu dünn an um das Zelt auf hartem Gras aufzubauen, man muss auf jeden Fall einen Footprint nutzen.
                  Der Verkäufer hat den Preis für das Zelt bei eBay übrigens nochmal gesenkt und bietet es nun für 159EUR + Versand an, dürfte für ein silikonbeschichtetes 2 Personen Zelt ein ziemlich guter Preis sein.

                  Kommentar


                  • Wurml
                    Erfahren
                    • 26.05.2008
                    • 497
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #69
                    AW: Gesucht: Zelt für Fahrradtour

                    Wie packt man eigentlich ein Zelt richtig ein? Ich habs jetzt immer umgedreht, sodass das Außenzelt auf dem Boden lag und das Innenzelt nach oben schaut. Dann hab ich es ganz locker zusammengefaltet und die Sturmleinen einfach mit eingewickelt. Mache ich damit evtl. die Beschichtung kaputt? Kann mir das Stücken Metall an den Sturmleinen irgendwas kaputt machen? Muss ich die Metallstücke evtl. in kleine Plastiktüten verpacken damit sie nichts anrichten können?

                    Kommentar


                    • paddel
                      Fuchs
                      • 25.04.2007
                      • 1875
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #70
                      AW: Gesucht: Zelt für Fahrradtour

                      Stopfen, wie 'nen Schlafsack, ist das was mir zuletzt zu Ohren kam. Soll für das Gewebe besser sein, da es nicht immer an der selben Stelle geknickt wird.

                      Gruß!
                      Froh schlägt das Herz im Reisekittel,
                      vorausgesetzt man hat die Mittel.

                      W.Busch

                      Kommentar


                      • Wurml
                        Erfahren
                        • 26.05.2008
                        • 497
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #71
                        AW: Gesucht: Zelt für Fahrradtour

                        Zitat von paddel Beitrag anzeigen
                        Stopfen, wie 'nen Schlafsack, ist das was mir zuletzt zu Ohren kam. Soll für das Gewebe besser sein, da es nicht immer an der selben Stelle geknickt wird.

                        Gruß!
                        Ok und was mache ich mit den Sturmleinen? Auch einfach mit reinstopfen und hoffen das die den Zeltstoff nicht aufschlitzen?

                        Kommentar


                        • paddel
                          Fuchs
                          • 25.04.2007
                          • 1875
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #72
                          AW: Gesucht: Zelt für Fahrradtour

                          Ok und was mache ich mit den Sturmleinen? Auch einfach mit reinstopfen und hoffen das die den Zeltstoff nicht aufschlitzen?
                          Was hast du für Abspannleinen - Draht
                          Mitstopfen!
                          Keines meiner Zelte hatte jemals einen Schaden durch die Abspannleinen.

                          Kannst das Zelt aber sicher auch rollen. Hat meinen bisher auch nicht geschadet.
                          Froh schlägt das Herz im Reisekittel,
                          vorausgesetzt man hat die Mittel.

                          W.Busch

                          Kommentar


                          • Wurml
                            Erfahren
                            • 26.05.2008
                            • 497
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #73
                            AW: Gesucht: Zelt für Fahrradtour

                            Zitat von paddel Beitrag anzeigen
                            Was hast du für Abspannleinen - Draht
                            Ne aber da ist am Ende ein Metallplättchen dran, vermutlich Aluminium ;)
                            Und das wenn man das Zelt mit der Außenhaut auf dem Boden legt zum einpacken schadet das auch nicht!?

                            Kommentar


                            • paddel
                              Fuchs
                              • 25.04.2007
                              • 1875
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #74
                              AW: Gesucht: Zelt für Fahrradtour

                              Beim Tunnelzelt zieh' ich einfach die Heringe raus, schlage was vom Überzelt übersteht ein, so daß alles auf dem Innenzelt/Zeltboden liegt und dann falt/roll ich und ab in den Packsack.
                              Ich würde das Zeltnicht auf die Außenhaut legen. Wenn du es so machst wie oben beschrieben kommt der, eventuell dreckige, Zeltboden mit nichts Anderem in Berührung als mit sich selbst und der Innenseite des Packsacks.

                              Zwing mich aber nicht das nochmal zu erklären
                              Froh schlägt das Herz im Reisekittel,
                              vorausgesetzt man hat die Mittel.

                              W.Busch

                              Kommentar


                              • Gast-Avatar

                                #75
                                AW: Gesucht: Zelt für Fahrradtour

                                Tach zusammen!

                                Also ich habe ein "Our Planet Chenango",ist vergleichbar mit dem Vaude Space3.
                                Es ist ein Querschläfer und ich benutze es seit ca.4 Jahren.Es wiegt 3900g und hat ein Packmaß von 180mm x 530mm.Der Boden hat ne 10000er und das Außenzelt ne 4000er Wassersäule.Es ist optimal für Zwei Personen mit Bewegungsfreiheit.Die Packtaschen passen in die jeweilige Apside.
                                Hat 2004 bei LARCA mal 220 € gekostet.
                                Haben die aber nicht mehr.Es war auch bei tagelangem Regen dicht.Einzig an der Kuppel,wo die Nähte zusammenlaufen und das Innenzelt mit dem Außenzelt per flachem Bändchen verbunden ist,wurde es undicht.Das Problem habe ich mit Nahtdichter behoben.

                                Ich falte es wie zuvor schon beschrieben zusammen,lege die Abspannleinen(bei mir sind auch diese Aludreiecke dran)in die Mitte,falte dann weiter,packe es in den Packsack,dann noch das Gestänge im seperaten Sack sowie die Heringe rein,fertig!Das geht in mittlerer Weile in 4 Minuten.

                                Durch das Falten sind bei mir noch keine Undichtigkeiten/Abnutzungen entstanden und das Zelt ist immer noch ohne Einschränkungen dicht.
                                Von dem Reinstopfen in den Packsack,wie mit einem Schlafsack halte ich nichts.
                                Obwohl das Zelt gewicht mit 3300g angegeben war,störte mich das Mehrgewicht nicht wirklich.Das hat der Tubus auch noch "locker" verkraftet.

                                Eigentlich kann ich dieses Zelt uneingeschränkt empfehlen(wen das Gewicht nicht stört),aber es ist wohl im Handel nicht mehr erhältlich!?

                                Wenn ich mir wieder ein gleichwertiges Zelt kaufen würde,wäre es definitiv ein Vaude Space3 oder Mark3.Wiegen beide sogar noch nen Ticken mehr als das Chenango,aber haben einige verbesserte Details im Vergleich.
                                Nun gut nen paar Ocken kostets auch mehr - das muß aber jeder für sich entscheiden,wieviel er ausgeben kann oder will.

                                Soviel erstmal von mir dazu

                                Kommentar


                                • Bonsai-Brummi
                                  Gerne im Forum
                                  • 20.05.2008
                                  • 72
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #76
                                  AW: Gesucht: Zelt für Fahrradtour

                                  Zitat von allwetterbiker Beitrag anzeigen
                                  "Our Planet Chenango",ist vergleichbar mit dem Vaude Space3.
                                  Eigentlich kann ich dieses Zelt uneingeschränkt empfehlen(wen das Gewicht nicht stört),aber es ist wohl im Handel nicht mehr erhältlich!?
                                  Doch, ist es: Klick...

                                  lg
                                  c.s.

                                  Kommentar


                                  • Aelfstan
                                    Fuchs
                                    • 05.06.2006
                                    • 1287
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #77
                                    AW: Gesucht: Zelt für Fahrradtour

                                    OT: @allwetterbiker: Das Our Planet Chenango scheint es noch zu geben: http://www.yeah-ag.com/yeahshop/shop...?artnr=4003134
                                    Ich habe auch nur positive Erfahrungen mit Our Planet Zelten. Mein altes Cervino 3 (Tunnel, leider nicht mehr produziert) begleitet mich schon seit 10 Jahren...
                                    Jedermannsrecht in ganz Europa!

                                    Kommentar


                                    • Wurml
                                      Erfahren
                                      • 26.05.2008
                                      • 497
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #78
                                      AW: Gesucht: Zelt für Fahrradtour

                                      Zitat von allwetterbiker Beitrag anzeigen
                                      Tach zusammen!

                                      Also ich habe ein "Our Planet Chenango",ist vergleichbar mit dem Vaude Space3
                                      Sieht ja sehr stabil aus, aber ich bleib nun bei meinem Nordisk Vitus, für 179EUR (jetzt sogar 159EUR inkl. Versand) kriege ich kein günstigeres SI Zelt mit dem Gewicht. Den passenden Footprint hab ich auch schon bestellt.
                                      Dann werde ich das Zelt einfach so wie von euch beschrieben zusammenfalten, danke.

                                      Kommentar


                                      • Gast-Avatar

                                        #79
                                        AW: Gesucht: Zelt für Fahrradtour

                                        Zitat von Aelfstan Beitrag anzeigen
                                        Ich habe auch nur positive Erfahrungen mit Our Planet Zelten. Mein altes Cervino 3 (Tunnel, leider nicht mehr produziert) begleitet mich schon seit 10 Jahren...[/OT]

                                        Hat dein Zelt auch mehr gewogen,als angegeben?

                                        Kommentar


                                        • Aelfstan
                                          Fuchs
                                          • 05.06.2006
                                          • 1287
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #80
                                          AW: Gesucht: Zelt für Fahrradtour

                                          Zitat von allwetterbiker Beitrag anzeigen
                                          Hat dein Zelt auch mehr gewogen,als angegeben?
                                          OT: Ja, das hat es allerdings, ca. 500g mehr, wenn ich mich richtig erinnere - wer weiß, vielleicht wiegen sie Gestänge und Heringe nicht mit... Trotzdem ist das Gewicht noch ok (3,7 kg für einen PU-Tunnel, in dem zur Not auch 3 Leute schlafen können) und paßt zum Platzangebot und dem robusten Material.
                                          Jedermannsrecht in ganz Europa!

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X