Nallo 4 GT - Platzproblem?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Liflu
    Neu im Forum
    • 07.05.2008
    • 5
    • Privat

    • Meine Reisen

    Nallo 4 GT - Platzproblem?

    Hallo zusammen

    Wir haben das Nallo 4 GT ins Visier genommen und möchten dieses manchmal auch wirklich zu viert (2 Erwachsene/2 Kinder) nutzen. Jetzt haben wir die folgende Frage insbesondere an Personen, welche so ein Zelt ihr Eigen nennen können oder an solche, welche schon vor ähnlichen Problemen standen:

    Das Nallo 4 - Innenzelt ist 210 cm breit, was eigentlich für 4 Isomatten gut nebeneinander reichen würde. Im Fussbereich geht das Innenzelt aber zusammen auf nur noch 180 cm (gemäss Auskunft der Hillebergzentrale), was wiederum für 4 Matten nebeneinander nicht ausreicht. Eigentlich gefallen uns ja die Exped Domnmat 7, welche aber 52 cm breit sind, was zusammen 208 cm ergeben würde.

    Wer hat das Zelt schon zu viert genutzt und welche Isomatten habt ihr da im Einsatz gehabt?

    Gruss
    Martin
    Zuletzt geändert von Liflu; 07.05.2008, 16:44.

  • Aelfstan
    Fuchs
    • 05.06.2006
    • 1287
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Nallo 4 GT - Platzproblem?

    OT: Ist es nicht sinnvoller, den Kids ein eigenes Zelt zu spendieren?
    Jedermannsrecht in ganz Europa!

    Kommentar


    • barleybreeder
      Lebt im Forum
      • 10.07.2005
      • 6479
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Nallo 4 GT - Platzproblem?

      210er Breite haben wir zu Dritt (alles Spargel) genutzt. Das ging gut!
      Zu Viert wird das auf längere Zeit sicher ganz schön unbequem.
      Barleybreeders BLOG

      Kommentar


      • Liflu
        Neu im Forum
        • 07.05.2008
        • 5
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Nallo 4 GT - Platzproblem?

        Hallo

        Eine Ergänzung: Wir sind normalerweise zu fünft, d.h. unser gutes altes 2er-Zelt plus das Nallo 4 zu dritt wäre die Idee. Die Frage ist aber, wenn wir mal nur zu viert sind und nur ein Zelt mitschleppen möchten, ob das funktionieren würde und welche Matten da noch reinpassen.

        Gruss
        Martin
        Zuletzt geändert von Liflu; 07.05.2008, 16:44.

        Kommentar


        • Gersprenzfischer
          Dauerbesucher
          • 04.07.2005
          • 659

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Nallo 4 GT - Platzproblem?

          Ich hab noch ein Keron 4 GT, da reicht die Liegefläche für 2 Erwachsene und 2 kleine Kinder. Wir haben es zuletzt vor 3 Jahren benutzt, da waren die Jungs 7 und 9. Richtig komfortabel war das nicht, aber es ging noch gut. Das Zelt wiegt auch nur 5 kg und hat jede Menge Apsis. Ich würde das dem Nallo für deinen Zweck vorziehen.

          Noch besser ist allerdings ein großes Lavvu, da gewinnt Familienurlaub eine neue Dimension!

          Uwe

          Kommentar


          • Liflu
            Neu im Forum
            • 07.05.2008
            • 5
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Nallo 4 GT - Platzproblem?

            Hallo Uwe

            Das Keron 4 GT wäre ja eine gute Sache, denn da bleibt das Innenzelt auf der ganzen Länge 210 cm breit (so schaut es wenigstens auf dem Grundriss aus). Wenn da nur das Gewicht nicht wäre. Die 5,3 Kg des Keron 4 GT gegen die 3,3 Kg des Nallo 4 GT sind dann doch noch ziemlich viel und das Volumen dann natürlich auch entsprechend grösser.

            Wir müssen 5 Schlafsäcke, 5 Isomatten, 2 Zelte plus den übrigen Krempel mitschleppen. Wenn wir da auch noch einigermassen vom Fleck kommen wollen, so muss das Ganze so ziemlich klein und leicht sein, sonst müssten wir es wohl gleich von Anfang an mit dem Zelten sein lassen.

            Seid ihr mit eurem Keron 4 GT zu Fuss, mit dem Fahrrad oder mit dem Auto unterwegs gewesen als eure Jungs noch 7 und 9 waren?

            Bezüglich Lavvu: Ich sehe mal im Forum nach, was da schon drüber berichtet wurde. Grundsätzlich bin ich ein wenig skeptisch, das muss ich zugeben.

            Gruss
            Martin

            Kommentar


            • Dirk N.
              Dauerbesucher
              • 17.07.2005
              • 579

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Nallo 4 GT - Platzproblem?

              und möchten dieses manchmal auch wirklich zu viert (2 Erwachsene/2 Kinder) nutzen.
              Schau dir mal das 4 GT und das normale Keron 4 parallel an und entscheide einfach ob du die Gt Apsis überhaupt brauchst. Wenn immer zu viert und öfter bei schlechtem Wetter würde ich vielleicht Gt nehmen sonst reicht sicher auch das normale Keron 4 , insbesondere wenn ihr aufs Gewicht schauen wollt/müsst.

              dirk

              Kommentar


              • Liflu
                Neu im Forum
                • 07.05.2008
                • 5
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Nallo 4 GT - Platzproblem?

                Hallo Dirk

                Danke für den Tipp, wäre allenfalls ein Kompromiss. Andererseits möchten wir schon nicht gerade beim ersten Regenguss nach Hause fahren.

                Jetzt bin ich aber mal gespannt auf jemanden, der das Nallo 4 wirklich schon mal zu viert genutzt hat.

                Gruss
                Martin

                Kommentar


                • Der Waldläufer
                  Alter Hase
                  • 11.02.2005
                  • 2941
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Nallo 4 GT - Platzproblem?

                  Wenn Du Dich entschließen solltest, dass Du die GT-Apsis nicht brauchst, solltest Du Dir mal das Helsport Fjellheimen Double 4 anschauen? Könnte auch ganz interessant sein, da das IZ vorne und hinten jeweils 210 misst. Ist dann doch wesentlich leichter als das Keron.

                  Das Helsport Fjellheimen Camp 4 ist auch ein bisschen breiter als das Nallo, wär also auch mal einen Blick wert. V.a. da die Downmat eh bei Kindern weiter nach oben Richtung Innenzelttür geschoben werden kann. Die Verengung am Fußende ist dann nicht so entscheidend, denke ich.
                  Zuletzt geändert von Der Waldläufer; 08.05.2008, 06:26.
                  I knew with a sinking heart that we were going to talk equipment. I could just see it coming. I hate talking equipment. "So what made you buy a Gregory pack?" he said. "Well, I thought it would be easier than carrying everything in my arms."

                  Kommentar


                  • Stev
                    Erfahren
                    • 17.01.2006
                    • 440
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Nallo 4 GT - Platzproblem?

                    Hallo,

                    wie wäre es mit dem HB Stalon Combi 4. Der selbe Platz wie beim Keron 4 aber wenn ihr wollt könnt ihr euch noch nach Bedarf eine Apsis ranhängen. So seit ihr Gewichtsmäßig etwas flexibler.

                    Stev
                    Die 3 Feinde der Programmierer: Sonne, Frischluft und das ewige Gebrüll der Vögel.

                    Kommentar


                    • Gersprenzfischer
                      Dauerbesucher
                      • 04.07.2005
                      • 659

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Wir waren sowohl mit dem Fahrrad mit Anhänger als auch mit Auto unterwegs. Letztes Jahr ich und meine Jungs alleine mit dem Kanu. Da die Kinder keine 10% Ihres Körpergewichtes tragen können/sollen, scheidet zu Fuß mit Zelt und Gerödel praktisch aus. Auf Bergwanderungen haben die bewiesen, dass man mit KIndern durchaus 6 STd. am Tag laufen kann, sofern das Ganze interessant gestaltet wird, aber das geht nur praktisch ohne Gewicht.

                      Kommentar


                      • ich
                        Alter Hase
                        • 08.10.2003
                        • 3566
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Nallo 4 GT - Platzproblem?

                        ALso wir haben das Nallo 4 GT vor ein paar Jahren mal ein verlängertes Wochenende probieren können. Ich fand das Platzangebot absolut ausreichend, im Verhältnis zu unserem Keron 4 ist es aber schon ein Kompromiss, da gerade im IZ doch wesentlich weniger Platz ist - sowohl in der Breite wie auch in der Höhe.
                        Die Kinder lagen an den Seiten -die liegen immer an der Seite, dadurch stört es auch nicht, dass das IZ hinten schmaler wird. Die Apsis ist gewaltig, da sollte man auch kein Platzproblem bekommen.

                        Für Touren, wo das Gewicht höchste Priorität hat -Wandertouren- wäre es meine erste Wahl als Familienzelt!
                        Nicht nur Fuchs sein, auch n puschigen Schwanz haben!

                        Spaß im Winter und Wandern mit Kindern

                        Kommentar


                        • Liflu
                          Neu im Forum
                          • 07.05.2008
                          • 5
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Nallo 4 GT - Platzproblem?

                          Schlussendlich hat sich also doch noch wer gefunden, der das Nallo 4 tatsächlich mal zu viert gebraucht hat - offensichtlich eine seltene Rasse. Vielen Dank für eure Antwoten.

                          Gruss
                          Martin

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X