Beschichtung TNF Zelt

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • bloodymonkey
    Neu im Forum
    • 02.05.2008
    • 7
    • Privat

    • Meine Reisen

    Beschichtung TNF Zelt

    Hi,

    Habe mir das TNF Zelt Him 35 gekauft bei Globetrotter. Jetzt geben die bei Globetrotter an:
    Außenzelt: Nylon (Ripstop) SI/ PU

    http://www.globetrotter.de/de/shop/d..._id=0605&hot=1

    Als ich das Zelt bekommen habe, lese ich mir da mal alles durch und TNF gibt an:
    Fly
    75 denier, 185T polyester ripstop coated with 1500 mm PU

    http://www.thenorthface.com/opencms/...CA&language=en

    Meine Frage: Was ist denn das nun für ein Überzelt? Polyester mit PU oder Nylon mit SI beschichtet? Fühlt sich ja schon nach Silikon an, aber warum schreiben die dann PU?

    Für den Preis kann man doch Silicon erwarten, oder? VOr allem bei expeditionszelten, bei denen es ja auch darauf ankommt...wo ist da also der Hacken?

    Vielleicht kann mich ja mal wer aufklären ...

    Grüße und vielen Dank,

  • Hoschi
    Erfahren
    • 21.02.2007
    • 379

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Beschichtung TNF Zelt

    es gibt zwei ausführungen. außen silikon/innen pu, außen und innen silikon.

    einfach mal schauen ob die nähte innen getaped sind, dann hast du pu auf der innenseite.

    Kommentar


    • bloodymonkey
      Neu im Forum
      • 02.05.2008
      • 7
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Beschichtung TNF Zelt

      Hallo Hoschi,

      Danke erstmal, also getaped sind die Nähte nicht ... stellt sich mir noch immer die Frage warum TNF dann polyester angibt und PU? Genaue Angabe:
      75 denier, 185T polyester ripstop coated with 1500 mm PU. 75 denier ist Fadendicke, oder? Was verbirgt sich hinter 185T? Meinst das Zelt kann man für den Preis von 450 statt 900 getrost behalten? Wollen damit in den windigen Bergen Norwegens übernachten ...

      Merci,
      Gruß

      Kommentar


      • kms
        Erfahren
        • 19.02.2004
        • 336

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Beschichtung TNF Zelt

        Du hast auf der US-Website geschaut. Es gibt auch eine europäische (site version, rechts unten), wo richtigerweise die Silikon-Ausführungen aufgeführt sind. Dummerweise fehlt allerdings das Him35.

        Kommentar


        • Der Waldläufer
          Alter Hase
          • 11.02.2005
          • 2941
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Beschichtung TNF Zelt

          Auf der TNF-Homepage in den Staaten ist auch angegeben:

          Fly : 75 denier, 185T polyester ripstop coated with 1500 mm PU

          Das muss jetzt aber nix heißen. Das VE25 gibt es auch in 2 Ausführungen. Auf dem US-Markt mit PU-Beschichtung, in Deutschland Sil-Nylon.

          Ich könnte mir vorstellen, dass es sich beim HIM genauso verhält. Vielleicht ist der Beipackzettel also einfach nur 1:1 vom US-Markt übernommen worden.

          Befolg einfach Hoschis Rat, dann weißt Du es sicher.
          I knew with a sinking heart that we were going to talk equipment. I could just see it coming. I hate talking equipment. "So what made you buy a Gregory pack?" he said. "Well, I thought it would be easier than carrying everything in my arms."

          Kommentar


          • Hoschi
            Erfahren
            • 21.02.2007
            • 379

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Beschichtung TNF Zelt

            eine polyester variante des zeltes, gibt es meines wissens nach nicht, das könnte sich auf den boden beziehen.
            für den preis ist das zelt (egal mit welcher beschichtung) ein absolut empfehlenswertes schnäppchen.

            Kommentar


            • Der Waldläufer
              Alter Hase
              • 11.02.2005
              • 2941
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Beschichtung TNF Zelt

              Zitat von Hoschi Beitrag anzeigen
              eine polyester variante des zeltes, gibt es meines wissens nach nicht, das könnte sich auf den boden beziehen.
              für den preis ist das zelt (egal mit welcher beschichtung) ein absolut empfehlenswertes schnäppchen.
              Auf der Homepage steht bei den Angaben "Fly". Es bezieht sich also auf die Außenhaut.

              Und, wie gesagt, von der TNF gibt es durchaus unterschiedliche Ausführungen für den D- und den US-Markt.
              I knew with a sinking heart that we were going to talk equipment. I could just see it coming. I hate talking equipment. "So what made you buy a Gregory pack?" he said. "Well, I thought it would be easier than carrying everything in my arms."

              Kommentar


              • bloodymonkey
                Neu im Forum
                • 02.05.2008
                • 7
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Beschichtung TNF Zelt

                Danke mal an euch! Habt mir weitergeholfen, werd das Zellt dann mal behalten.
                Grüße!

                Kommentar


                • bloodymonkey
                  Neu im Forum
                  • 02.05.2008
                  • 7
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Beschichtung TNF Zelt

                  Hi Ihrs,

                  Ich nochmal ...

                  Hab mich nochmal mit Globetrotter in Verbindung gesetzt, und die konnten mir immer noch nicht richtig bescheid geben. Hab nur gesehen, dass sie jetzt die INfo geändert haben:

                  http://www.globetrotter.de/de/shop/d...b8c4af12280a37

                  Also: Die Nähte sind nicht getaped! Merkt man denn direkt den Unterschied zwischen SIlikon und PU? Oder kann man das auch schon mal verwechseln?

                  VIelleicht weiß ja noch wer was schlaues...
                  Gruß,
                  Benni

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X