3-4 Personenzelt

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • alter Falter
    Neu im Forum
    • 15.04.2008
    • 3
    • Privat

    • Meine Reisen

    3-4 Personenzelt

    Hallo an alle!

    Wir sind auf der Suche nach einem geeigneten Zelt für unsere Unternehmungen wie Wochenendausflüge, Radtouren und kleinere Urlaube. Bei den vielen tausend Zelten ist die Entscheidungsfindung ziemlich langwierig und bis dato leider noch nicht von Erfolg gekrönt.
    Wir sind 2 Erwachsene und haben 2 Kinder (1 und 3 Jahre) deshalb bin ich der Meinung, dass das Innenzelt eine Schlafbreite von 1,65 bis 200m haben sollte.
    Wichtig wäre uns mindestens eine etwas größere Apside und ein geringes Gewicht (wenn wir mit dem Rad + Anhänger unterwegs sind ist das gezerre von 2 Kindern, Gepäck und dann auch noch einem schweren Zelt echt nervig). Außerdem sollte eine gute Belüftung gewährleistet sein.
    Dafür sind wir bereit bis zu 500€ auf den Tisch zu blättern.
    Bis jetzt stehen auf unserer Liste Vaude Mark III, Hellsport Fjellheimen 4 (wiegt erstaunlich wenig kostet uns aber viel zu viel)...
    Von Salewa Zelten wurde uns wegen nachlassender Qualität abgeraten ist da was dran.
    Was wären eure Vorschläge??

  • Hoschi
    Erfahren
    • 21.02.2007
    • 379

    • Meine Reisen

    #2
    AW: 3-4 Personenzelt

    das mark III ist für 4 personen egal ob groß oder klein definitiv zu knapp.
    meine vorschläge: marmot halo 4, eureka bighorn 4, wechsel intrepid 4, meru sunset arch, robens willow lodge, robens dreamer.

    Kommentar


    • atlinblau
      Lebt im Forum
      • 10.06.2007
      • 5279
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: 3-4 Personenzelt

      Hallo Alter (im)Forum,

      ab welchem Gewicht wäre denn ein Zelt für dich "zu schwer"???
      Desweiteren kann ich mich meinem Vorschreiber bezüglich
      der Zeltbreite anschließen. Vier Personen brauchen
      vier Isomatten und damit mehr als 2,00 m wenn campen auf
      Dauer Spass machen soll.

      Thomas

      Kommentar


      • Gersprenzfischer
        Dauerbesucher
        • 04.07.2005
        • 659

        • Meine Reisen

        #4
        AW: 3-4 Personenzelt

        Wir hatten uns, als die Kinder klein waren ein Hilleberg Keron 4 GT zugelegt. Für Radtouren vom Gewicht her optimal.
        Seit ein paar Jahren sind wir jetzt aber von Lavvus bekehrt. Ich weiß nicht wo Dein Gewichtslimit liegt, aber schau mal unter www.Feuerzelte.de dort müsste es ein Bison Tinde 3 oder 4 aus Kunstfaser geben. Das sollte nicht mehr als 5-7 kg wiegen und sollte Stehhöhe und ca. 4m Durchmesser bieten. Da willst Du kein anderes Zelt mehr. Allerdings ist es mit dem "Eheleben" schwierig, wenn die Kinder mit im Zelt sind.

        Kommentar


        • alter Falter
          Neu im Forum
          • 15.04.2008
          • 3
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: 3-4 Personenzelt

          Vielen Dank für eure schnelle Hilfe, die genannten Behausungen werden wir mal genauer unter die Lupe nehmen und auch vielen Dank für den Hinweis mit den Isomatten.
          Wir haben gestern noch mal im "Globi" nachgeschaut und uns ist dabei das Bergans Kompakt Light 4 aufgefallen. Kann uns jemand sagen, ob auch das eine Opteion wäre?

          Danke nochmal
          alter Falter

          Kommentar


          • dooley242

            Fuchs
            • 08.02.2008
            • 2096
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: 3-4 Personenzelt

            Das hätte ich Euch gestern fast vorgeschlagen, hab es nur nicht aufgebaut gesehen.
            Das 2er gefällt mir jedenfalls ganz gut, ausser dass es zu flach und etwas kurz ist.
            Gruß

            Thomas

            Kommentar


            • Hoschi
              Erfahren
              • 21.02.2007
              • 379

              • Meine Reisen

              #7
              AW: 3-4 Personenzelt

              das bergans ist viel zu klein, das würde ich als komfortables 2 personenzelt bezeichnen.

              Kommentar


              • alter Falter
                Neu im Forum
                • 15.04.2008
                • 3
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: 3-4 Personenzelt

                Am Wochenende ist bei uns Outdoormesse. Hier werden wir die Gelegenheit nutzen und noch mal drüber schauen. Wenn uns nichts gewaltig imponiert, denke ich werden wir uns für das Wechsel intrepid 4 entscheiden. Ich hoffe das ist eine gute Wahl, denn leider haben die uns bekannten Läden in der Umgebung diese Marke nicht im Angebot, so dass wir dann wohl "die Katze im Sack" kaufen werden .

                alter Falter

                Kommentar


                • derklaus
                  Fuchs
                  • 15.02.2006
                  • 1415
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: 3-4 Personenzelt

                  Hallo,

                  die Katze im Sack braucht ihr ja nicht zu kaufen, man kann es ja wieder zurückschicken.

                  Ein recht nettes Zelt zu einem fairen Preis ist das Robens Dreamer, wie ich finden.
                  Ist vielleicht noch ne Option.

                  Gruß
                  Klaus
                  Es gibt was neues hier:
                  Forums-Passaround
                  Für alle die, die nicht alles lesen.
                  Wer organisiert das nächste Forumstreffen?

                  Kommentar


                  • sg-1
                    Erfahren
                    • 05.07.2006
                    • 359
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: 3-4 Personenzelt

                    mein tipp wäre vielleicht ein gebrauchtes oder wenn ihr es irgendwo auftreiben könnt, reduzeirtes Tatonka Glacier 3 oder 4. hab mir bei sack und pack für 250euro ein glacier 3 gekauft und bin völlig zufrieden. viiel platz und sogar erweiterbar, d.h. man kann mit einem kuppler noch ein anderes glacier dranbauen.

                    leider wurde das glacier 3 eingestellt, was ich sehr schade finde, denn das verbinden von mehreren glaciers war eine geniale idee und gerade für familien super.

                    man kann außerdem die apside beim zelt erweitern, oder einen teil weglassen, je nachdem wieviel gewicht man mitnehmen möchte

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X