Hallo,
ich kaufe mir demnächst mein 1. Zelt und habe mich schon bei diversen Herstellern und Testmagazinen umgeschaut.
Da ich ein 3-Personen-Zelt suche, welches möglichst wenig wiegt und günstig ist, bin ich auf das Lemon Light 3 von Robens gestossen.
Ich hab mir schon die Testberichte zu Robens-Zelten durchgelesen, doch nun habe ich trotzdem noch einige Fragen.
Kann man von einem Zelt dieser Preisklasse eigentlich erwarten, dass es
1. für Frühjahr, Sommer und Herbst geeignet ist, vor allem bei Temperaturen um die 5 Grad,
2. es auch Dauerregen über viele Stunden standhält
3. die UV-Beständigkeit in Äquator-Nähe bestehen bleibt?
Hat vielleicht jemand Erfahrung mit diesem Zelt, oder kann mir etwas über das verwendetet Material der Aussenschicht sagen. Regendichte ist für mich ein wichtiges Kriterium, wie stehen da die Chancen bei diesem Zelt?
Robens gibt auf seiner Webseite ja leider nicht viel her...
Grüsse
bro
ich kaufe mir demnächst mein 1. Zelt und habe mich schon bei diversen Herstellern und Testmagazinen umgeschaut.
Da ich ein 3-Personen-Zelt suche, welches möglichst wenig wiegt und günstig ist, bin ich auf das Lemon Light 3 von Robens gestossen.
Ich hab mir schon die Testberichte zu Robens-Zelten durchgelesen, doch nun habe ich trotzdem noch einige Fragen.
Kann man von einem Zelt dieser Preisklasse eigentlich erwarten, dass es
1. für Frühjahr, Sommer und Herbst geeignet ist, vor allem bei Temperaturen um die 5 Grad,
2. es auch Dauerregen über viele Stunden standhält
3. die UV-Beständigkeit in Äquator-Nähe bestehen bleibt?
Hat vielleicht jemand Erfahrung mit diesem Zelt, oder kann mir etwas über das verwendetet Material der Aussenschicht sagen. Regendichte ist für mich ein wichtiges Kriterium, wie stehen da die Chancen bei diesem Zelt?
Robens gibt auf seiner Webseite ja leider nicht viel her...
Grüsse
bro
Kommentar