so, nabend allerseits. ich weiß, das gibt es unendlich oft und ich als doch etwas betagterer forumsuser sollte eigentlich sowas nicht reinstellen, aber ich bin meiner inneren stimme ungehorsam und tu es trotzdem... :-D und ja, ich habe hier einiges gelesen, aber einiges passt mir nciht ganz (oder will ich die wahrheit einfach nicht wahrhaben?)...
brav wie ich bin fülle ich erstmal den fragenkatalog aus, damit mir nachher niemand kommt und mit mir schimpft... 
* 1. Für wie viele Personen soll das Zelt sein? Für 2 Personen
Wie groß sind diese Personen? öhm... einmal 175cm und einmal 160 cm... Pygmäen also.
* 2. Soll das Zelt notfalls auch mal mehr Personen beherbergen können? Nein.
* 3a. Wie viele Apsiden soll das Zelt haben? Eine Absis mit Sicherheit...
* 3b. Wieviele Eingänge soll das Zelt haben? Einen Eingang auf jeden Fall...
* 4. Soll das Gepäck ins Zelt oder in die Apsis/Apsiden? In die Absis.
* 5. Welche Arten von Touren möchtest Du mit dem Zelt machen und wie wird das Zelt transportiert? Wie lange sollen diese Touren dauern? Es handelt sich um Trekkingtouren längerer Dauer. Durchschnittlich eine Woche abseits der Zivilisation und dann wieder kurz ein Ort zum Futter tanken. Das Zelt transportiert sich (leider) in meinem Rucksack... Die Touren mit Futternachschub dauern selten länger als 4 Wochen.
* 6. Wünscht Du eine bestimmte Zeltform? Kuppel, Tunnel, Geodät, Firstzelt, andere Form? Das ist mir ziemlich Schnuppe, hauptsache das Teil hält was aus und wiegt nicht zu viel.
Soll das Zelt ein Quer- oder Längsschläfer sein?
Ist nicht entscheidend, aber bei einer Absis wäre Längsschläfer netter... sonst ist es mir egal.
* 7. Zu welchen Jahreszeiten soll das Zelt benutzt werden? 4 Jahreszeiten - Tiefschnee ist nicht ausgeschlossen.
* 8. Wie viel darf das Zelt maximal kosten? Ich bin armer Student... mag nicht mehr als 200 Euro zahlen... am allerliebsten viel weniger.
* 9. Wie wichtig ist Dir die Qualität des Zeltes? Sehr wichtig - aber wo kein Geld ist kann man nicht zu viel erwarten.
* 10. In welchen Gebieten soll das Zelt eingesetzt werden? Überall. Von Wüste bis Skandinavien im Winter ist alles drin... sagen wir so: ich werde keine Touren machen, die das Zelt nicht aushält. Dabei ich eine lange Wintertour unwahrscheinlicher wie ne längere Tour im heißen Gebiet. Standard ist jedoch Europa.
* 11. Bevorzugst Du ein Einwandzelt oder ein Doppelwandzelt? Meine Freundin soll nciht vollgetropft werden... wenn sich das mit einem Einwandzelt machen lässt: ok... sonst nicht.
* 12. Hast Du Vorstellungen bzgl. des Materials? Es sollte so stabil wie möglich sein. Ich bin auf Tour rauher als im normalen leben...
* 13. Zum Aufbau: Soll das Innenzelt oder das Außenzelt zuerst aufgebaut werden? Eher egal... bei dem Preis ist es mir eher wurst.
* 14. Wie schwer darf das Zelt maximal sein? 3kg. tendenz: viel weniger.
* 15. Soll der Schwerpunkt eher auf geringem Gewicht oder Komfort liegen? geringes Gewicht ist am wichtigsten. Meine Freundin passt überall rein...
* 16. Möchtest Du bestimmte Marken ausschließen? Nö... solange es keine Briefmarken sind, sind mir alle ordentliche marken recht.
* 17. Welche Farbe soll das Zelt haben? Unauffällig. Mag den Bären nicht erschrecken... sonst läuft er weg bevor ich ihn braten kann.
So, das erste Werk ist getan... nun noch weiteres... ich hab in anderen threads schon das WHITE NITES http://www.wechsel-tents.de/www/inde...ct=1076&lan=de
gesehen... das ist ganz schön... doch... ich mag weniger tragen und wenn möglich auch weniger zahlen...
ok... ich bin bescheuert, aber ich hab bisher meistens das bekommen was ich wollte...
wie gesagt: das teil braucht kein riesen raumangebot (ok, wintertauglichkeit ist dann schlecht, aber so what). ein bissl kochen in der absis sollte allerdings drin sein...
ich mein vom preis wäre ich für das Salewa Denali 2, aber sonst ist das teil eher "grumpf".
ok... falls jetzt noch jemand nach der ganzen einleitung und dem geschreibe noch mitleid mit mir hat: glückwunsch...
also... würde mich über antworten freuen... ich revanchiere mich dann wieder mit einem netten artikel im wiki
. 
viele grüße,
buschtrommler - der gerade noch in den tropen rumgurkt



* 1. Für wie viele Personen soll das Zelt sein? Für 2 Personen
Wie groß sind diese Personen? öhm... einmal 175cm und einmal 160 cm... Pygmäen also.
* 2. Soll das Zelt notfalls auch mal mehr Personen beherbergen können? Nein.
* 3a. Wie viele Apsiden soll das Zelt haben? Eine Absis mit Sicherheit...
* 3b. Wieviele Eingänge soll das Zelt haben? Einen Eingang auf jeden Fall...

* 4. Soll das Gepäck ins Zelt oder in die Apsis/Apsiden? In die Absis.
* 5. Welche Arten von Touren möchtest Du mit dem Zelt machen und wie wird das Zelt transportiert? Wie lange sollen diese Touren dauern? Es handelt sich um Trekkingtouren längerer Dauer. Durchschnittlich eine Woche abseits der Zivilisation und dann wieder kurz ein Ort zum Futter tanken. Das Zelt transportiert sich (leider) in meinem Rucksack... Die Touren mit Futternachschub dauern selten länger als 4 Wochen.
* 6. Wünscht Du eine bestimmte Zeltform? Kuppel, Tunnel, Geodät, Firstzelt, andere Form? Das ist mir ziemlich Schnuppe, hauptsache das Teil hält was aus und wiegt nicht zu viel.
Soll das Zelt ein Quer- oder Längsschläfer sein?
Ist nicht entscheidend, aber bei einer Absis wäre Längsschläfer netter... sonst ist es mir egal.
* 7. Zu welchen Jahreszeiten soll das Zelt benutzt werden? 4 Jahreszeiten - Tiefschnee ist nicht ausgeschlossen.
* 8. Wie viel darf das Zelt maximal kosten? Ich bin armer Student... mag nicht mehr als 200 Euro zahlen... am allerliebsten viel weniger.

* 9. Wie wichtig ist Dir die Qualität des Zeltes? Sehr wichtig - aber wo kein Geld ist kann man nicht zu viel erwarten.
* 10. In welchen Gebieten soll das Zelt eingesetzt werden? Überall. Von Wüste bis Skandinavien im Winter ist alles drin... sagen wir so: ich werde keine Touren machen, die das Zelt nicht aushält. Dabei ich eine lange Wintertour unwahrscheinlicher wie ne längere Tour im heißen Gebiet. Standard ist jedoch Europa.
* 11. Bevorzugst Du ein Einwandzelt oder ein Doppelwandzelt? Meine Freundin soll nciht vollgetropft werden... wenn sich das mit einem Einwandzelt machen lässt: ok... sonst nicht.
* 12. Hast Du Vorstellungen bzgl. des Materials? Es sollte so stabil wie möglich sein. Ich bin auf Tour rauher als im normalen leben...

* 13. Zum Aufbau: Soll das Innenzelt oder das Außenzelt zuerst aufgebaut werden? Eher egal... bei dem Preis ist es mir eher wurst.
* 14. Wie schwer darf das Zelt maximal sein? 3kg. tendenz: viel weniger.
* 15. Soll der Schwerpunkt eher auf geringem Gewicht oder Komfort liegen? geringes Gewicht ist am wichtigsten. Meine Freundin passt überall rein...

* 16. Möchtest Du bestimmte Marken ausschließen? Nö... solange es keine Briefmarken sind, sind mir alle ordentliche marken recht.

* 17. Welche Farbe soll das Zelt haben? Unauffällig. Mag den Bären nicht erschrecken... sonst läuft er weg bevor ich ihn braten kann.

So, das erste Werk ist getan... nun noch weiteres... ich hab in anderen threads schon das WHITE NITES http://www.wechsel-tents.de/www/inde...ct=1076&lan=de
gesehen... das ist ganz schön... doch... ich mag weniger tragen und wenn möglich auch weniger zahlen...



ok... falls jetzt noch jemand nach der ganzen einleitung und dem geschreibe noch mitleid mit mir hat: glückwunsch...



viele grüße,
buschtrommler - der gerade noch in den tropen rumgurkt
Kommentar