2-Pers.Zelt für 4 Jahreszeiten und kein Geld ;-)

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Buschtrommler
    Dauerbesucher
    • 06.12.2003
    • 801
    • Privat

    • Meine Reisen

    2-Pers.Zelt für 4 Jahreszeiten und kein Geld ;-)

    so, nabend allerseits. ich weiß, das gibt es unendlich oft und ich als doch etwas betagterer forumsuser sollte eigentlich sowas nicht reinstellen, aber ich bin meiner inneren stimme ungehorsam und tu es trotzdem... :-D und ja, ich habe hier einiges gelesen, aber einiges passt mir nciht ganz (oder will ich die wahrheit einfach nicht wahrhaben?)... brav wie ich bin fülle ich erstmal den fragenkatalog aus, damit mir nachher niemand kommt und mit mir schimpft...

    * 1. Für wie viele Personen soll das Zelt sein? Für 2 Personen
    Wie groß sind diese Personen? öhm... einmal 175cm und einmal 160 cm... Pygmäen also.

    * 2. Soll das Zelt notfalls auch mal mehr Personen beherbergen können? Nein.

    * 3a. Wie viele Apsiden soll das Zelt haben? Eine Absis mit Sicherheit...

    * 3b. Wieviele Eingänge soll das Zelt haben? Einen Eingang auf jeden Fall...

    * 4. Soll das Gepäck ins Zelt oder in die Apsis/Apsiden? In die Absis.

    * 5. Welche Arten von Touren möchtest Du mit dem Zelt machen und wie wird das Zelt transportiert? Wie lange sollen diese Touren dauern? Es handelt sich um Trekkingtouren längerer Dauer. Durchschnittlich eine Woche abseits der Zivilisation und dann wieder kurz ein Ort zum Futter tanken. Das Zelt transportiert sich (leider) in meinem Rucksack... Die Touren mit Futternachschub dauern selten länger als 4 Wochen.

    * 6. Wünscht Du eine bestimmte Zeltform? Kuppel, Tunnel, Geodät, Firstzelt, andere Form? Das ist mir ziemlich Schnuppe, hauptsache das Teil hält was aus und wiegt nicht zu viel.
    Soll das Zelt ein Quer- oder Längsschläfer sein?
    Ist nicht entscheidend, aber bei einer Absis wäre Längsschläfer netter... sonst ist es mir egal.

    * 7. Zu welchen Jahreszeiten soll das Zelt benutzt werden? 4 Jahreszeiten - Tiefschnee ist nicht ausgeschlossen.

    * 8. Wie viel darf das Zelt maximal kosten? Ich bin armer Student... mag nicht mehr als 200 Euro zahlen... am allerliebsten viel weniger.

    * 9. Wie wichtig ist Dir die Qualität des Zeltes? Sehr wichtig - aber wo kein Geld ist kann man nicht zu viel erwarten.

    * 10. In welchen Gebieten soll das Zelt eingesetzt werden? Überall. Von Wüste bis Skandinavien im Winter ist alles drin... sagen wir so: ich werde keine Touren machen, die das Zelt nicht aushält. Dabei ich eine lange Wintertour unwahrscheinlicher wie ne längere Tour im heißen Gebiet. Standard ist jedoch Europa.

    * 11. Bevorzugst Du ein Einwandzelt oder ein Doppelwandzelt? Meine Freundin soll nciht vollgetropft werden... wenn sich das mit einem Einwandzelt machen lässt: ok... sonst nicht.

    * 12. Hast Du Vorstellungen bzgl. des Materials? Es sollte so stabil wie möglich sein. Ich bin auf Tour rauher als im normalen leben...

    * 13. Zum Aufbau: Soll das Innenzelt oder das Außenzelt zuerst aufgebaut werden? Eher egal... bei dem Preis ist es mir eher wurst.

    * 14. Wie schwer darf das Zelt maximal sein? 3kg. tendenz: viel weniger.

    * 15. Soll der Schwerpunkt eher auf geringem Gewicht oder Komfort liegen? geringes Gewicht ist am wichtigsten. Meine Freundin passt überall rein...

    * 16. Möchtest Du bestimmte Marken ausschließen? Nö... solange es keine Briefmarken sind, sind mir alle ordentliche marken recht.

    * 17. Welche Farbe soll das Zelt haben? Unauffällig. Mag den Bären nicht erschrecken... sonst läuft er weg bevor ich ihn braten kann.

    So, das erste Werk ist getan... nun noch weiteres... ich hab in anderen threads schon das WHITE NITES http://www.wechsel-tents.de/www/inde...ct=1076&lan=de
    gesehen... das ist ganz schön... doch... ich mag weniger tragen und wenn möglich auch weniger zahlen... ok... ich bin bescheuert, aber ich hab bisher meistens das bekommen was ich wollte... wie gesagt: das teil braucht kein riesen raumangebot (ok, wintertauglichkeit ist dann schlecht, aber so what). ein bissl kochen in der absis sollte allerdings drin sein... ich mein vom preis wäre ich für das Salewa Denali 2, aber sonst ist das teil eher "grumpf".

    ok... falls jetzt noch jemand nach der ganzen einleitung und dem geschreibe noch mitleid mit mir hat: glückwunsch... also... würde mich über antworten freuen... ich revanchiere mich dann wieder mit einem netten artikel im wiki .

    viele grüße,
    buschtrommler - der gerade noch in den tropen rumgurkt
    http://reisefieberseite.heim.at/Reisen/ - Reisen eines Verrückten ;-)

  • Hoschi
    Erfahren
    • 21.02.2007
    • 379

    • Meine Reisen

    #2
    ich biete 100 gramm und 5 € weniger.

    aber vielleicht find ich auch noch was besseres.

    http://www.globetrotter.de/de/shop/d...&k_id=06&hot=0

    Kommentar


    • Monika
      Fuchs
      • 04.11.2003
      • 2051
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      ich biete mit 2900 Gramm und nur 5 cent weniger zwar schlechter aber immer noch im Rahmen an - mit dem Link:

      http://www.globetrotter.de/de/shop/d..._id=0607&hot=1

      Monika

      Kommentar


      • Buschtrommler
        Dauerbesucher
        • 06.12.2003
        • 801
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        hey, danke! ich blätter gerade selber noch... was haltet ihr von dem allbekannten saleva micra ( http://www.outdoorfair.de/epages/611...s/Relags861310 ) für meine zwecke? ich mein... preis ist verlockend und platz würde ausreichen... aaaaaber... erfüllt es auch die anderen vorgaben? sieht nciht winterfest aus... oder?
        viele grüße
        buschtrommler - schlagt ruhig nochmehr zeugs vor, ich bin gespannt...

        p.s. ich rind... klar ist das nicht wintertauglich in dem sinne, aber könnte man es wintertauglich machen? ich mein... irgendwo ein taschentuch annähen und schwubbs klappt es?

        p.p.s. das wechsel intrepid kommt für mich weniger in frage wegen der miesen wassersäule... ich mein... ich mag bei einem unwetter nciht im zelt bei nieselregen sitzen - das ist nach meinen bisherigen "tests" störend...

        p.p.p.s. das http://www.leicht-zelte.at/camping/zodiac-2-zelt.html teil wäre vom gewicht cool... aber preis und kleine absis... menno... kann mir jemand sagen wieso ich immer alles haben will? und bei sowas http://www.leicht-zelte.at/camping/refuge.html killt mich meine freundin sowieso... *seuftz* *weitergrübel* das teil von nordisk oben ist eigentlich auch nicht schlecht (erste antwort oben) aber die bewertungen bei globi sind nciht so toll...
        Zuletzt geändert von Buschtrommler; 06.12.2007, 17:35.
        http://reisefieberseite.heim.at/Reisen/ - Reisen eines Verrückten ;-)

        Kommentar


        • pepe-hh
          Dauerbesucher
          • 12.11.2006
          • 848

          • Meine Reisen

          #5
          Zitat von Buschtrommler Beitrag anzeigen
          hey, danke! ich blätter gerade selber noch... was haltet ihr von dem allbekannten saleva micra ( http://www.outdoorfair.de/epages/611...s/Relags861310 ) für meine zwecke? ich mein... preis ist verlockend und platz würde ausreichen... aaaaaber... erfüllt es auch die anderen vorgaben? sieht nciht winterfest aus... oder?
          Nimm dir mal einen Zollstab und miss auf dem Bett 120cm ab, dann versuch dich mal mit deiner Freundin da hinzulegen.
          Reicht euch das ?

          Gruß,
          Enrico

          Kommentar


          • tille
            Fuchs
            • 19.07.2006
            • 1036
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Hier gäbs das Zodiac II billiger, aber mir wär das glaub ich zu schmal.


            edit:
            Das ist doch schon mehr ein Witz, das Teil als 2 Personenzelt zu verkaufen, die breiteste Stelle des Innenzelts ist ja nicht mal einen Meter, oder? Und in die Apsis passen garantiert auch keine 2 Rucksäcke
            Zuletzt geändert von tille; 06.12.2007, 18:03.

            Kommentar


            • Gast-Avatar

              #7
              Ich würde das Vaude Odyssee vorschlagen, ist als Winterzelt geeignet, leicht, für euch Zwerge ausreichend lang und bei Terrific.de für 199 Euro (statt 350) zu haben. Sogar in grün.

              edit: Link

              Kommentar


              • Nicht übertreiben
                Hobbycamper
                Lebt im Forum
                • 20.03.2002
                • 6979
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Das Wechsel hat doch keine miese Wassersäule - mehr hat Hilleberg & Co auch nicht, das ist halt eine Eigenheit von Silikonnylon. Für den Preis würde ich da gar nicht lange überlegen. (Wobei es für Wintercamping kuschelig wird )

                Kommentar


                • Buschtrommler
                  Dauerbesucher
                  • 06.12.2003
                  • 801
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  mensch poldi... eigentlich sollte ich dich ja hauen, wegen der zwergenbemerkung, aber das zelt ist einfach zu klasse... da vergesse ich ja gleich mal deine schandtat und singe ein lobeslied auf dich! genau sowas will ich... der preis ist zwar hoch, aber das zelt ist genial... billiger kann man das wohl nciht verlangen...
                  hmmm... ich glaub kaum, dass das noch jemand überbieten kann...
                  viele grüße und vielen dank,
                  buschtrommler
                  http://reisefieberseite.heim.at/Reisen/ - Reisen eines Verrückten ;-)

                  Kommentar


                  • Nicht übertreiben
                    Hobbycamper
                    Lebt im Forum
                    • 20.03.2002
                    • 6979
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Im Winter im Odyssee? Respekt, ihr habt Euch wirklich lieb

                    Denk dran, dass man da nicht wirklich drin kochen kann und es im Prinzip damit für Wintertouren ausscheidet.

                    Achso: Wasserdichter als das Wechsel ist das auch nicht

                    Kommentar


                    • Buschtrommler
                      Dauerbesucher
                      • 06.12.2003
                      • 801
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      ja, für winter wird das kritisch... aber... ich bin kein lastesel... und ich hab auch mit freundin keine lust mehr als 16 kg auf langen sommertouren zu tragen und im winter mag ich immernoch gut unter 20 kg bleiben... klar, ausgedehnte wintertouren sind mit dem teil weniger drin, aber vielleicht kann ich mir noch was mit meinem tarp basteln... ansonsten werden die wintertouren eben nicht länger als 3-4 tage, da geht sowas (bin da auch schon ganz ohne zelt und tarp unterwegs gewesen... ) oder man hat öfter mal ne hütte dazwischen...
                      ABER... ein vorteil von so einem kleinen zelt: meiner freundin wird es bestimmt nicht kalt... ja, mag sein, dass das wechsel auch reichen würde, aber mit knapp 3 kg wiegt es 1,1 kg mehr... und ich mag ehrlich gesagt nciht wegen ein paar kleineren touren im winter im sommer dann so ein riesen teil schleppen... 1,1 kg ist futter für 3 tage... ich bin ein ziemlicher minimalist...
                      achja... ich hab gerade zeimltich viel wegen dem Vaude Odyssee herumgeforscht... es gibt eigentlich keine kundenmeinungen dazu... nur eine von einem, der wohl eher einen produktionsfehler hatte und es reingetropft hat, aber das kann immer mal passieren und nähte lassen sich ja schnell dichten, falls es ein prob gibt. in der "outdoor" kommt das zelt mit einem "sehr gut" weg... nur... kann man das so ernst nehmen? keine ahnung... kennt jemand von euch das zelt oder ein ähnliches zelt? ich mein... 200 euro mag ich nicht in den sand setzen. vom platzangebot würde es gerade reichen - bin purist wie gesagt. das zeltchen sollte ziemlich lange halten... also falls irgendjemand was auffällt, was da nciht passt bitte sagen...

                      viele grüße,
                      buschtrommler
                      http://reisefieberseite.heim.at/Reisen/ - Reisen eines Verrückten ;-)

                      Kommentar


                      • Nicht übertreiben
                        Hobbycamper
                        Lebt im Forum
                        • 20.03.2002
                        • 6979
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Benutzt habe ich es noch nicht, aber auf der Outdoor mal grob angeschaut - machte einen recht durchdachten Eindruck, sind halt leichte Materialien (klar bei dem Gewicht) und es ist recht gemütlich mit einer sehr kleinen Apside.

                        Ich glaube Whitelegs hier aus dem Forum hat es und war ganz angetan.

                        Kommentar


                        • Ponki
                          Erfahren
                          • 21.02.2007
                          • 253
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Wiegt zwar was mehr wie 3kg aber dafür halt freistehend und sehr sturmstabil:
                          http://www.yeah-ag.com/yeahshop/shop...&ShopID=mctrek
                          und verdammt günstig, wenn du die momentanen 20% rabatt noch abziehst liegt es bei grade noch 160 Euro! dafür kaufst du dir dann die terra nova carbon heringe und du bist bei 3,2 kg Gesamtgewicht!
                          Und du hast 2 große Absiden wo mann auch wirklich drin kochen kann, was du im Vaude denke ich mal vergessen kannst.

                          Ist allerdings die Version mit angeschnittenem AZ und ohne die seitlichen Mini-Lüfter. Schlechter als die Belüftung in den meisten Tunnelzelten dürfte es trotzdem nicht sein.

                          Gruss
                          Dominik

                          Kommentar


                          • Der Waldläufer
                            Alter Hase
                            • 11.02.2005
                            • 2941
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Also, ich kenne das Odysse zwar nicht, aber ich lag mal zu zweit in einem Exped Venus II Extrem und das war (für mich) die absolute Untergrenze in der Breite. Und das Zelt hat schon 125 cm Breite oder sowas.

                            Und dann auch noch im Winter? Niemals! Minimalismus hin oder her, ein bißchen wohl soll man sich ja im Zelt auch noch fühlen und das ist IMO nicht der Fall, wenn man sich kaum noch bewegen kann. Und die Apsis vom Odysse find ich auch viel zu klein.

                            An Deiner Stelle würd ich zwischen den beiden auch zum Scorpio greifen.

                            Evtl. kannst Du ja irgendwo ein gebrauchtes Vaude Mark II Light oder Exped Venus II Extrem auftreiben?

                            Ich würde immer mal im Exped Werkstattshop vorbei schauen. Dort haben sie zur Zeit übrigens ein Vega für 200 Euro.
                            Zuletzt geändert von Der Waldläufer; 07.12.2007, 16:32.
                            I knew with a sinking heart that we were going to talk equipment. I could just see it coming. I hate talking equipment. "So what made you buy a Gregory pack?" he said. "Well, I thought it would be easier than carrying everything in my arms."

                            Kommentar


                            • Rajiv
                              Alter Hase
                              • 08.07.2005
                              • 3187

                              • Meine Reisen

                              #15
                              Bin etwas verwundert, denn das in der zweiten Antwort verlinkte Zelt von Wechsel kostet laut Link 400€; deswegen würde ich vermuten, daß es dann keine Alternative mehr ist; demzufolge sind dann auch alle weiteren Informationen/Diskussionen bezüglich dieses einen Wechsel-Zeltes wohl nicht mehr so ganz zielführend, Ausnahme wäre, wenn es besagtes Zelt irgendwo für den halben Preis gibt.

                              Weitergehend bin ich etwas verwundert in Bezug auf die Wintertauglichkeit des gesuchten Zeltes.
                              Nach meiner Erfahrung wird es im tiefen Schnee und bei entsprechenden Temperaturen, also garantiert unter dem Gefrierpunkt, mit Zelten die nicht speziell als Winterzelte ausgelegt sind recht schnell unangenehm oder gar problematisch.
                              Deswegen ist meine Ansicht, daß man da wohl in den sauren Apfel beißen müßte und zwei Zelte hat; ein Zelt für fast immer und ein Zelt für die wenigen Winterbedingungen. Dies hat übrigens den banalen Vorteil, daß das Winterzelt eine Signalfarbe haben kann, was man ja an einem Zelt ansonsten kaum schätzt.
                              Habe leider mein Winterzelt vor anderthalb Jahren verkauft, da die geplanten Wintertouren alle aus Zeitmangel ausgefallen waren.
                              Als reines Zweipersonen-Winterzelt würde ich heute das Komodo plus von Marabut empfehlen, auch wenn es ungefähr 3400g schwer ist, dafür kostet es nur ca. 185€(+35€ Porto), der Vorteil hier ist, daß diese Zelt sehr gut belüftet ist und einen geräumigen Innenraum hat. Schneelappen sind verhandelbar, sie sind nicht immer zwingend notwendig; aber manchmal ganz angenehm.

                              Rajiv
                              Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
                              dann wollt ich jubeln laut,
                              mir ist es nicht ums Elfenbein,
                              nur um die dicke Haut.

                              Kommentar


                              • Nicht übertreiben
                                Hobbycamper
                                Lebt im Forum
                                • 20.03.2002
                                • 6979
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                Das Wechsel gab es für 200€, deswegen ist es jetzt wohl auch ausverkauft.

                                Kommentar


                                • Freak
                                  Lebt im Forum
                                  • 02.05.2006
                                  • 5217
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  Hier gibt's das Wechsel noch, für zumindest 230 €.

                                  Kommentar


                                  • Ponki
                                    Erfahren
                                    • 21.02.2007
                                    • 253
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    ist aber die jubiläumsvariante. da kommt man um den footprint nicht umher, weil der boden nur aus silnylon ist, und der kostet und wiegt nochmal einiges!

                                    Kommentar


                                    • Hoschi
                                      Erfahren
                                      • 21.02.2007
                                      • 379

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      Zitat von Ponki Beitrag anzeigen
                                      ist aber die jubiläumsvariante. da kommt man um den footprint nicht umher, weil der boden nur aus silnylon ist, und der kostet und wiegt nochmal einiges!
                                      nicht ganz, das Jubiläumsmodell hatte schon den PU-Boden.
                                      steht auch in der Produktbeschreibung.
                                      Bis 2005 hatten die ZG Zelte den SilNylon-Boden.

                                      Kommentar


                                      • Freak
                                        Lebt im Forum
                                        • 02.05.2006
                                        • 5217
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        @ Ponki

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X