Suche Biwaksack

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ängi
    Anfänger im Forum
    • 01.03.2006
    • 10

    • Meine Reisen

    Suche Biwaksack

    Hallo,

    ich überlege mir, mir einen Biwaksack zu kaufen.
    Ich habe gelesen, daß die aluminiumbeschichteten die Wärme reflektieren würden. Ich bin ziemlich verfroren. Habt Ihr mit solch einem Erfahrung?
    Könnte Ihr mir einen Biwaksack empfehlen?!

    Vielen Dank!

  • Nava
    Erfahren
    • 28.09.2006
    • 124

    • Meine Reisen

    #2
    hey, ja stimmt Alu reflektiert die wärme, funktioniert also ähnlich wie so eine Rettungsdecke, diese Art von Biwaksäcken sind vor allem als Notfall tüten relativ gut, meist aber auch schwerer als die Pendanten ohne Beschichtung.

    Ich persönlich würde als gutes mittel zwischen Gewicht, Preis, "Atmungsaktivität " und Alltagstauglichkeit eine Powertex Tüte von Salewa empfehlen, habe dieses Jahr 20 Nächte am Stück darinnen gepennt und dabei nur zwei mal Probleme mit Kondenswasser gehabt. Negativ ist allerdings das er keinen Seitenreißverschluss besitzt, so das das rein und rauskommen unkomfortabel ist.
    60 Euro bei 400g sind nicht wenig aber ich würde ihn jeder zeit wieder kaufen.

    Kommentar


    • Hawe
      Fuchs
      • 07.08.2003
      • 1977

      • Meine Reisen

      #3
      Powertex oder sonstwas.tex hin oder her: ein Biwaksack ist ein Biwaksack. D.h. nicht gebaut, um immer darin zu schlafen, sondern eigentlich nur als Wetterschutz bei Not-Übernachtungen.
      Die Alu-Beschichtung bringt tatsächlich was, wie eben die Rettungsdecke auch. Soo viel schwerer als ohne Beschichtung wird der Biwaksack (relativ) nicht.
      Einen "atmunsaktiven" Biwaksack mit Alu-Beschichtung kenne ich nicht, auch wenn ich mir technisch vorstellen könnte, dass das geht.
      Gruss 'Hawe

      Kommentar


      • Mecoptera
        Dauerbesucher
        • 24.03.2004
        • 974

        • Meine Reisen

        #4
        Eine Alternative könnte ein normaler Sack und ein VBL mit Aku-Beschichtung sein; dann hat man auch keine Probleme mit Kondens. Ich selbst verwende einen atmungsaktive Sack von Vaude für ca. 100€, war bisher ganz zufrieden.

        Kommentar

        Lädt...
        X