Hallo,
hat jemand von Euch Erfahrung mit dem neuen Wechsel Outpost Modell 2007? Bringen die ganzen neuen Belüftungsmöglichkeiten was? Kann es nicht ein Problem geben, wenn es windig ist und das Aussenzelt nicht bis zum Boden geht? Sieht schon etwas hochstelzig aus das neue Outpost... aber Eure Meinung interessiert mich!!
Ich hatte das alte Outpost Travelline Modell 2006 mal für eine Nacht ausgeliehen und ich muss sagen, dass sich echt verdammt viel Kondeswasser angesammelt hat. Da konnte ich soviel abspannen und Lüftungen öffnen wie ich wollte, irgendwann lebte ich in einer Tropfsteinhöhle :-). Ansonsten ein klasse Zelt.
Ich würde mir halt gerne ein neues Zelt für 2 Personen mit etwas Platz und einer schönen Apside zulegen (Tunnelzelt vielleicht auch Kuppel). Allerdings mit einer ordentlichen Belüftung. Dass sich immer etwas Kondenswasser ansammelt, ist mir klar, aber beim alten Outpost war es echt extrem.
Gruß
hat jemand von Euch Erfahrung mit dem neuen Wechsel Outpost Modell 2007? Bringen die ganzen neuen Belüftungsmöglichkeiten was? Kann es nicht ein Problem geben, wenn es windig ist und das Aussenzelt nicht bis zum Boden geht? Sieht schon etwas hochstelzig aus das neue Outpost... aber Eure Meinung interessiert mich!!
Ich hatte das alte Outpost Travelline Modell 2006 mal für eine Nacht ausgeliehen und ich muss sagen, dass sich echt verdammt viel Kondeswasser angesammelt hat. Da konnte ich soviel abspannen und Lüftungen öffnen wie ich wollte, irgendwann lebte ich in einer Tropfsteinhöhle :-). Ansonsten ein klasse Zelt.
Ich würde mir halt gerne ein neues Zelt für 2 Personen mit etwas Platz und einer schönen Apside zulegen (Tunnelzelt vielleicht auch Kuppel). Allerdings mit einer ordentlichen Belüftung. Dass sich immer etwas Kondenswasser ansammelt, ist mir klar, aber beim alten Outpost war es echt extrem.
Gruß
Kommentar